Annica Bengtsson Ejdestig hat geschrieben:
Jag har problem med tåpartiet. Jag förstår inte avmaskningsdelen. Är den felaktigt skriven, eller är det jag som totalt missuppfattar?
13.11.2015 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annica, Du minskar på varje sida om markören i varje sida av foten såhär: Sticka tills det återstår 6-6-7 m före markören, sticka 2 m räta tills, 4-4-5 rm, 2 m vridet räta tills - på vartannat v totalt 4 ggr och sedan på varje v totalt 6-7-8 ggr = 10-10-12 m kvar på st. Lycka till!
25.11.2015 - 15:53
Patience Correll hat geschrieben:
I'm having trouble figuring out the toe. Work dec for toe on each side of both markers as follows. Work until 6 sets remain before marker, K2 tog, K 4, K 2 twisted tog, repeat dec in each side every other round 4 times in total every other round & then every round 6 times. If I work it this way the first dec will make the sock lop-sided because it doesn't start until u get to the second marker and if you work it like this it will go past the second marker for the K 2 twisted tog.
16.04.2015 - 20:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Correl, sorry for late answer. Pattern has been now edited. Thank you, happy knitting!
07.10.2016 - 13:48
Pakkalakka hat geschrieben:
Veldig fine og lettstrikka sokker :) men beskrivelsen av tåfellinga kan da ikke være riktig? Om første merke er før de 37 m over foten, og første felling skal være 6 m før merket - da blir vel tåfellinga midt under foten..? Gjorde bare motsatt av det som står så stemte det :)
23.05.2014 - 01:31
Cecilia hat geschrieben:
Nice sock pattern.
19.01.2014 - 03:48
Froufy hat geschrieben:
Je les veux ! j'aime ce point !
09.01.2014 - 15:17
Ellen Schoenborn hat geschrieben:
Easy pattern! i have had knitted it many times!
03.01.2014 - 12:10
Pygge hat geschrieben:
This is a pattern I could pay for!! Love it!
02.01.2014 - 00:08
Claudia hat geschrieben:
The little false cables are the perfect design for a sock -- lovely!
24.12.2013 - 20:35
Cecilia hat geschrieben:
Beautiful.
22.12.2013 - 08:50
Mable's Cables#mablescablessocks |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Socken in „Fabel“ mit Zöpfen. Größe 35-43.
DROPS 154-28 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1 (= 5 M). Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. TIPP ZUR AUFNAHME: Wenn mit einem Umschlag aufgenommen wird, strickt man diesen re verschränkt (d.h. in das hintere statt in das vordere Maschenglied einstechen) um ein Loch zu vermeiden. FERSENABNAHME (glatt re): 1.R (= Hin-R): stricken bis noch10-11-11 M übrig sind, die nächste M. wie zum Rechtsstricken abheben, 1 re. und die abgehobene M überziehen, Arb wenden. 2. R (= Rück-R): Stricken bis noch 10-11-11 M übrig sind, die nächste M. wie zum Linksstricken abheben, 1 li und die abgehobene M überziehen, Arb wenden. 3. R (= Hin-R): Stricken bis noch 9-10-10 M übrig sind, die nächste M. wie zum Rechtsstricken abheben, 1 re. und die abgehobene M überziehen, Arb wenden. 4. R (= Rück-R ): Stricken bis noch 9-10-10 M übrig sind, sind, die nächste M. wie zum Linksstricken abheben, 1 li und die abgehobene M überziehen, Arb wenden. Mit den Abnahmen fortfahren (mit jeweils 1 M weniger vor der Abnahme) bis noch 15-15-17 M auf der Nadel sind. TIPP ZUR ABNAHME: Auf jeder Seite des Fußes wie folgt abn: 3 M vor dem Muster beginnen: 3 M re verschränkt zusammen str, d.h. die rechte Nadel in das hintere Maschenglied der 3 nächsten M einführen = 2 M abgenommen. nach dem Muster: 3 M re zusammen str = 2 M abgenommen. ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Socken werden rund auf einem Nadelspiel gestrickt. 70-70-70 M mit Nadelspiel 2,5 mit Fabel anschlagen. 1 Rd re stricken. Die nächste Runde wie folgt str: * 1 li, 3 re, 1 li *, von * - * bis zu einer Gesamthöhe von 2 cm wdh. Dann 14 Rapporte von A.1 stricken und fortfahren bis zu einer Gesamthöhe von 13-14-15 cm. Zwischen dem 7. und 8. Rapport von A.1 und zwischen dem 14. und 1.Rapport von A.1 je 1 M aufn - SIEHE TIPP ZUR AUFNAHME = 72-72-72 M. Die aufgenommenen Maschen werden glatt re gestrickt. 1 Rd im Muster str wie gehabt, dabei GLEICHZEITIG die ersten 37-37-37 M auf eine Hilfsnadel stilllegen (= 1 aufgenommene M, 35-35-35 M = 7 x A.1 und 1 aufgenommene M) = 35-35-35 M. (= 7 x A.1). Eine Markierung anbringen, AB HIER WIRD DIE ARBEIT NUN GEMESSEN! Nun in Hin- und Rück-R über die restlichen 35 M str (= Ferse) dabei GLEICHZEITIG weiterhin im Muster A.1 str. Wenn die Ferse 8-9-10 cm misst (die nächste R soll eine Hin-R sein ) re über alle M str, dabei GLEICHZEITIG in Größe 35-37gleichmäßig verteilt 2 M abnehmen, in Größe 38/40 keine Ab- oder Aufnahme machen und in Größe 41/43 gleichmäßig verteilt 2 M aufnehmen = 33-35-37 M für die Ferse. 1 R li str, dabei GLEICHZEITIG 1 Markierung setzen, AB HIER WIRD DIE ARBEIT NUN GEMESSEN! Die FERSENABNAHME str - siehe oben - alle Fersenmaschen werden glatt re gestrickt. Nach der Fersenabnahme auf jeder Seite des Fersenläppchens 21-23-26 M auffassen - in der M neben der Rand-M auffassen - und die 37-37-37 stillgelegten M wieder auf die Nadel nehmen = 94-98-106 M. Wieder rund str und die M auf dem Fußrücken im Muster str, die M an der Sohle werden glatt re gestrickt- GLEICHZEITIG in der ersten Rd die 3 M vor dem Muster re verschränkt zusammenstricken und die 3 M nach dem Muster re zusammenstricken (= 4 M abgenommen pro Runde) – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME - Wiederholen Sie diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 6-6-7 x, dann auf jeder Seite des Fußes die 2 M vor dem Muster re verschränkt zusammenstricken und die 2 M nach dem Muster re zusammenstricken (= 2 M abgenommen pro Runde) - Wiederholen Sie diese Abnahmen in jeder 2. Rd insgesamt 6-7-8 x = 58-60-62 M. Das Muster A.1 und glatt re bis zu einer Gesamthöhe von 18-20-22 cm ab der Markierung an der Ferse stricken (schön mit dem Muster enden) = es sind noch etwa 4-4-5 cm zu stricken. Nun glatt re str. In der nächsten Rd oben am Fuß gleichmäßig verteilt 8-6-2 M abn = 50-54-60 M. An beiden Seiten des Fußes je 1 Markierung so anbringen,dass je 25-27-30 M auf dem Fuß und unter dem Fuß sind. Nun auf beiden Seiten beider Markierungen wie folgt abn: Stricken bis 2-2-2 M vor der Markierung, 2 re zusammenstricken, (Markierung), 2 re verschränkt zusammenstricken - diese Abnahmen auf jeder Seite in jeder 2. Rd insgesamt 4 x wdh und dann in jeder Rd insgesamt 6-7-8 x = 10-10-12 M übrig. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M ziehen, festziehen und gut vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mablescablessocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 154-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.