Greverand hat geschrieben:
Bonjour, dommage que vous ne m étiez pas le nombre de mailles que l on doit avoir à la fin de chaque rang. A partir du 12 ème rang sur la banane épluchée, je ne comprends plus le tuto. Merci
28.08.2024 - 17:56
Anna hat geschrieben:
Nie rozumiem 12 okrążenia proszę mi to prosto objaśnić może być jakiś schemat ,zdjęcie,filmik cokolwiek. Dziekuje
07.08.2024 - 13:52DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Aniu, OKR. 12: Dodać 1 oś w każde z 2 pierwszych oś (czyli przerabiać 2 oczka ścisłe w każde z 2 pierwszych oczek ścisłych), przerabiać 1 oś w każde z 4 nast. oś, zamknąć 4 oś ponad 8 nast. oś - PRZECZYTAJ ZAMYKANIE OCZEK (czyli przerabiać 2 oczka ścisłe razem 4 razy), 1 oś w każde z 4 nast. oś, dodać 1 oś w każde z 2 ost. oś (czyli przerabiać 2 oczka ścisłe w każde z 2 ostatnich oczek ścisłych)= 20 oś. Pozdrawiam!
08.08.2024 - 09:27
Aitana hat geschrieben:
No entiendo como empiezas a tejer y en lo de "trabajar en redondo, en espiral" tampoco es que diga mucho :( Parece que empieces es el trabajo con una cadeneta en vez de con un anillo mágico (que es como yo lo empezaría)
29.04.2021 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Hola Aitana, hay diferentes maneras de comenzar la labor en espiral con el ganchillo. Puedes hacer un anillo mágico o comenzar en la 1ª cadeneta, como hacen en este patrón. Es decir, puedes empezar directamente con 3 p.b en un anillo mágico y seguir con lo demás.
30.04.2021 - 22:40
Micky hat geschrieben:
Mag dit patroon ook gebruikt worden om het uiteindelijk product (de groenten) te verkopen via een webshop?
19.01.2021 - 06:57
Pookie hat geschrieben:
Lovely pattern that I’ve completed but it would have been easier had the stitch count for each round had continued. It ended at row 12. Having the stitch count really helps to know you are doing things right. :)
10.01.2021 - 19:17
Denise hat geschrieben:
In round 32 of the banana, I don’t understand “work 12 sc with 1 sc in every sc”. Please clarify
27.12.2020 - 23:03DROPS Design hat geantwortet:
Hi Denise, This means that you end up with the same number of sc's; no increases or decreases, 1 stitch in each stitch. Happy crocheting!
28.12.2020 - 07:36
Camille hat geschrieben:
Bonjour ! Je n'arrive pas à commencer la peau de banane. C'est bien expliqué mais je n'y arrive pas... Auriez vous une vidéo ?
12.12.2020 - 14:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Camille, crochetez le 1er rang en piquant le crochet dans chacune des mailles du dernier tour en jaune: piquez le crochet entre 2 mailles (vers l'intérieur de la banane) et ressortez-le à gauche, juste après cette maille et faites votre maille serrée, piquez le crochet là où vous l'avez ressorti pour la 1ère maille et ressortez-le après la maille suivante et terminez votre maille serrée, et ainsi de suite jusqu'à ce que vous ayez crocheté 6 mailles serrées pour la 1ère des peaux. Bonne continuation!
14.12.2020 - 08:10
Emily hat geschrieben:
Hi there. I am having some trouble understanding the last part of the banana with skin. How do I start to crochet the skin part? I've reread it a number of times and I can't seem to get it.
04.04.2020 - 03:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Emily, you will crochet the skin with yellow inserting crochet hook in the 20th round of the banana, ie the last round in yellow, and crochet over 1/3 of the stitches (= 6 stitches) to get a total of 3 skins. Happy crocheting!
09.04.2020 - 13:01
Anikjl56 hat geschrieben:
Oh merciiii bcp Mme drops pr votre reponse passez une bne après-midi 😘!!
07.11.2017 - 13:41
Anikjl56 hat geschrieben:
Bonjour je n'ai pas trop compris combien elle mesure une fois fini merci pour votre aide et bon lundi après midi!!😘!
06.11.2017 - 14:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anikjk56. D'apres une des photos, la banane a des mesures plus ou moins reelles. Bon travail!
07.11.2017 - 10:13
Monkey business#dropsmonkeybusiness |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelte Banane mit und ohne Schale in DROPS Paris.
DROPS Children 23-63 |
|
BANANE: SPIRALFÖRMIG IN RUNDEN HÄKELN Nach der letzten fM der Rd mit der zweiten Runde fortfahren und 1 fM in jede fM häkeln. Markieren Sie den Anfang der Runde und lassen Sie die Markierung der Arbeit folgen. ABNAHMETIPP: 1 fM abn, indem 2 fM wie folgt zusammenhäkelt:* in die nächste Masche einstechen und den Faden holen *, von *-* einmal wiederholen, einen Umschlag machen und durch die 3 M. auf der Nadel ziehen. -------------------------------------------------------- BANANE: Die Arbeit wird rund gehäkelt. Mit gelb auf Nadel Nr. 4,5, 2 Lm häkeln. 1. RUNDE: 3 fM in die 1. Lm - SIEHE SPIRALFÖRMIG IN RUNDEN HÄKELN! 2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 6 fM. 3. RUNDE: 2 fM in jede fM = 12 fM. 4. RUNDE: 1 fM in jede fM 5. RUNDE: 1 fM in jede fM – jedoch in der ersten und letzten fM 1 fM aufnehmen = 14 fM. Die 4. und 5. RUNDE wiederholen (d.h. bei jeder 2. Runde 2 fM aufnehmen) bis es 20 fM sind. 12. RUNDE: je 2 fM in jede der 2 ersten fM, 1 fM in jede der 4 nächsten fM, die nächsten 8 fM 2 und 2 zusammenhäkeln - SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN, 1 fM in jede der 4 nächsten 4 fM, in die 2 letzten fM je 2 fM häkeln = 20 fM. 13. und 14. RUNDE: 1 fM in jede fM. 15. RUNDE: je 2 fM in jede der 3 ersten fM, 1 fM in jede der 4 nächsten fM, die nächsten 8 fM 2 und 2 zusammenhäkeln, 1 fM in jede der 4 nächsten fM, 2 fM in die letzte fM. 16. und 17. RUNDE: 1 fM in jede fM 18. RUNDE: je 2 fM in jede der 4 ersten fM, 1 fM in jede der 4 nächsten fM, 4 fM abn., 1 fM in jede der 4 letzten fM. 19. und 20. RUNDE: 1 fM in jede fM 21. RUNDE: je 1 fM in jede der 2 ersten fM, je 2 fM in jede der 4 nächsten fM, je 1 fM in jede der 4 nächsten fM, die nächsten 8 fM 2 und 2 zusammenhäkeln, je 1 fM in jede der 2 letzten fM. 22. und 23. RUNDE: 1 fM in jede fM 24. RUNDE: je 1 fM in jede der 4 ersten fM, je 2 fM in jede der 4 nächsten fM, 1 fM in jede der 4 nächsten fM, die letzten 8 fM 2 und 2 zusammenhäkeln. 25. und 26. RUNDE: 1 fM in jede fM 27. RUNDE: die 2 ersten fM zusammen, je 1 fM in jede der 4 nächsten fM, 2 fM in jede der 4 nächsten fM, je 1 fM in jede der 4 nächsten fM, die nächsten 6 fM 2 und 2 zusammenhäkeln. 28. und 29. RUNDE: 1 fM in jede fM 30. RUNDE: die nächsten 4 fM 2 und 2 zusammenhäkeln, je 1 fM in jede der 4 nächsten fM, 2 fM in jede der 4 nächsten fM, je 1 fM in jede der 4 nächsten fM, die nächsten 4 fM 2 und 2 zusammenhäkeln. 31. RUNDE: 1 fM in jede fM 32. RUNDE: die nächsten 4 fM 2 und 2 zusammenhäkeln, je 1 fM in jede fM und die die letzten 4 fM 2 und 2 zusammenhäkeln = 16 fM. Die 32. RUNDE 2 Mal wiederholen = 8 fM. Die Arbeit mit Watte füllen. Bei der nächsten R. 2 fM abn. = 6 fM. Danach eine Runde mit 1 fM in jede fM. Den Faden abschneiden. -------------------------------------------------------------------------- GESCHÄLTE BANANE SPIRALFÖRMIG IN RUNDEN HÄKELN Nach der letzten fM der Rd mit der zweiten Runde fortfahren und 1 fM in jede fM häkeln. Markieren Sie den Anfang der Runde und lassen Sie die Markierung der Arbeit folgen. 2 FM ZUSAMMEN: * in die nächste Masche einstechen und den Faden holen *, von *-* einmal wdh, einen Umschlag machen und durch die 3 M. auf der Nadel ziehen. FARBENWECHSEL: Damit der Farbenwechsel schön wird, häkelt man die letzte M. der vorherigen Rd wie folgt: in die letzte M. einstechen, den Faden holen, mit der neuen Farbe einen Umschlag machen und den Umschlag durch alle M. ziehen. -------------------------------------------------------- GESCHÄLTE BANANE: Die Arbeit wird rund gehäkelt. Mit gelb auf Nadel Nr. 4,5, 2 Lm häkeln. 1. RUNDE: 3 fM in die 1. Lm - SIEHE SPIRALFÖRMIG IN RUNDEN HÄKELN! 2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 6 fM. 3. RUNDE: 2 fM in jede fM = 12 fM. 4. RUNDE: 1 fM in jede fM 5. RUNDE: 1 fM in jede fM – jedoch in der ersten und letzten fM 1 fM aufnehmen = 14 fM. Die 4. und 5. RUNDE wdh (d.h. bei jeder 2. Runde 2 fM aufnehmen) bis es 20 fM sind. 12. RUNDE: je 2 fM in jede der 2 ersten fM, 1 fM in jede der 4 nächsten fM, über die nächsten 8 fM je 2 M zusammenhäkeln - SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN, 1 fM in jede der 4 nächsten 4 fM, in die 2 letzten fM je 2 fM häkeln = 20 fM. 13. und 14. RUNDE: 1 fM in jede fM. 15. RUNDE: je 2 fM in jede der 3 ersten fM, 1 fM in jede der 4 nächsten fM, über die nächsten 8 fM je 2 M zusammenhäkeln, 1 fM in jede der 4 nächsten fM, 2 fM in die letzte fM. 16. und 17. RUNDE: 1 fM in jede fM 18. RUNDE: je 2 fM in jede der 4 ersten fM, 1 fM in jede der 4 nächsten fM, 4 fM abn., 1 fM in jede der 4 letzten fM. 19. und 20. RUNDE: 1 fM in jede fM – mit der letzten fM zu natur wechseln – SIEHE OBEN. 21. RUNDE: mit natur je 1 fM in jede der 2 ersten fM, je 2 fM in jede der 4 nächsten fM, je 1 fM in jede der 4 nächsten fM, die nächsten 8 fM je 2 M zusammenhäkeln, je 1 fM in jede der 2 letzten fM. 22. und 23. RUNDE: 1 fM in jede fM 24. RUNDE: je 1 fM in jede der 4 ersten fM, je 2 fM in jede der 4 nächsten fM, 1 fM in jede der 4 nächsten fM, die letzten 8 fM je 2 M zusammenhäkeln. 25. und 26. RUNDE: 1 fM in jede fM 27. RUNDE: die 2 ersten fM zusammen, je 1 fM in jede der 4 nächsten fM, 2 fM in jede der 4 nächsten fM, je 1 fM in jede der 4 nächsten fM, die nächsten 6 fM je 2 M zusammenhäkeln. 28. und 29. RUNDE: 1 fM in jede fM 30. RUNDE: die nächsten 4 fM 2 und 2 zusammenhäkeln, je 1 fM in jede der 4 nächsten fM, 2 fM in jede der 4 nächsten fM, je 1 fM in jede der 4 nächsten fM, die nächsten 4 fM je 2 M zusammenhäkeln. 31. RUNDE: 1 fM in jede fM 32. RUNDE: die nächsten 4 fM 2 und 2 zusammenhäkeln, je 1 fM in jede fM und die die letzten 4 fM je 2 M zusammenhäkeln = 16 fM. Die 32. RUNDE 2 Mal wdh = 8 fM. Die Arbeit mit Watte füllen. Bei der nächsten R. 2 fM abn. = 6 fM. Danach, rund 12 fM häkeln (je 1 fM in jeder fM). Den Faden abschneiden. SCHALE: Hier wird die Arbeit hin und zurück gehäkelt. Mit gelb auf Nadel Nr. 4,5 wie folgt: im Übergang zwischen gelb und natur je 1 fM in die ersten 6 fM, die Arbeit drehen, 12 fM-Reihen (jede Reihe beginnt mit 1 Lm). Bei der nächsten R. am Anfang und am Schluss je 2 M. abn. Bei der letzten R. über alle M. fortlaufend 2 M zusammenhäkeln. Den Faden abschneiden. Bei den nächsten 8 fM wdh. Am Schluss über die restlichen 6 fM nochmals wdh. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsmonkeybusiness oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 23-63
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.