Luana Minasso hat geschrieben:
Non ho compreso bene quali ferri usare. mi servono i circolari n.3 ( sia da 40 che da 80 cm?) e i n.4 (sia da 40 che da 80?).?? Nella spiegazione non c'è scritto quando passare da quelli lunghi 40 a quelli 80, c'è solo scritto circolari 3 e circolari 4. Quindi non ho capito se in totale mi servono 6 o 4 coppie di ferri, grazio
05.01.2020 - 16:10DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Luana, la lunghezza dei ferri dipende dalla parte del maglione che sta lavorando: durante la lavorazione del corpo userà i ferri da 80 cm, mentre per il collo quelli da 40 cm e per le maniche i ferri a doppia punta. Se non ha quelli corti da 40 cm può usare il cavo lungo e la tecnica del magic loop. Buon lavoro!
05.01.2020 - 18:20
Valentina hat geschrieben:
Hi, I'm on the sleeves' part (M) I've finished working M1 (60cm) but I don't understand the last part. I should work back and forth in blue for 3cm, but looking at the pictures I can see no blue over the shoulders, so I guess I don't have to work the entire row. How many sts should I work back and forth then?
18.12.2019 - 00:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Valentina, when piece measures 60 cm you continue working back and forth inc 1 st on each side for seam allowances (= 91 sts in total on needle) then cast off when piece measures 63 cm. If M.1 is finished before these measurements, continue working with blue - but make sure that M.1 has been worked to the end (check tension in height). Happy knitting!
18.12.2019 - 07:49
Loredana Speriani hat geschrieben:
Volevo sapere se i vostri capi sono in vendita grazie
18.11.2019 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Loredana. Purtroppo i nostri capi non sono in vendita. Può contattare il suo rivenditore Drops di fiducia e chiedere se ha il nominativo di una magliaia che possa realizzare il capo per lei.
18.11.2019 - 21:58
Janneke hat geschrieben:
Ik heb de boord gebreid van de hals maat s maar die is heel ruim klopt dat?
09.11.2019 - 22:45DROPS Design hat geantwortet:
Dag Janneke,
Als je een proeflapje hebt gemaakt en de stekenverhouding klopt, dan zou de opening voor het hoofd ongeveer zo breed moeten zijn als onderaan de tekening aangegeven is, dus afhankelijk van je maat 16- tot 19 cm.
10.11.2019 - 21:18
Lenka Kuricová hat geschrieben:
Už chápem ďakujem veľmi pekne za vysvetlenie
23.10.2019 - 11:13
Lenka Kuricová hat geschrieben:
Dobrý deň, pekne poprosím o radu, už som veľa krásnych návodov od Dropsu použila no pri tomto akosi nechápem postup a to najprv sa spraví tela a nechápam zo stredu hore ??? a predný a zadný diel dokončím samostatne......no proste nechápem.
21.10.2019 - 10:13DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Lenko, tento pulovr se plete zdola nahoru - od pasu k průkrčníku. Takže nejdřív pletete tělo v kruhových řadách (tj. dohromady přední i zadní díl) až k průramkům, jakmile uzavřete oka pro průramky dokončíte přední a zadní díl zvlášť, v řadách (líc a rub). Hodně zdaru! Hana
23.10.2019 - 09:25
Lina hat geschrieben:
Hej. Hur gör jag om ett mönster från herr till dam?
18.10.2019 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lina. Om du ønsker å strikke Nordic Midnight genseren til dame, kan du ta en titt på genseren Victoria i DROPS Extra / 0-816. Samme genser som Nordic Midnight, men dameversjonen. God Fornøyelse!
21.10.2019 - 10:41
Jennifer hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe den Teil mit dem Halsausschnitt nicht. Die mittleren Maschen sollen auf eine Hilfnadel, aber wo werden die Maschen abgekettet? Reihe für Reihe bei dem Muster 3 und vor der hilfsnadel? Lege ich während des 3. Musters erst einmal die andere Seite still?
07.10.2019 - 21:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jennifer, nachdem Sie die mittleren Maschen für den Halsausschnitt stillgelegt haben, stricken Sie jede Schulter separat, und am Anfang jeder Reihe (die vom Halsausschnitt beginng) ketten Sie Maschen ab (= Hinreihe für die rechte Schulter, wenn man den Pull trägt). Wenn 1. Schulter fertig ist, stricken Sie die 2. Schulter (es wird am Anfang der Rückreihe abgekettet wenn man die linke Schulter strickt). Viel Spaß beim stricken!
08.10.2019 - 10:00
David hat geschrieben:
Hi there, I don't understand the point of using the markers in the fair isle section, where should I place it and why?
05.07.2019 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear David, the stich with the marker should be the stitch with an arrow in diagram - so that the diagrams will be centered - read more here how to center a diagram. Happy knitting!
05.07.2019 - 16:00
Sol Diez hat geschrieben:
Hola, buenos dias. Estoy tejiendo este jersey en la talla XL. Ahora estoy en el cuerpo y quiero saber si tengo que empezar el Diagrama A1 antes de dividir en delantero y espalda y cuando se cierran los puntos de la sisa...Todo a la vez ? cierro antes los puntos de la sisa ? Gracias por tu ayuda, saludos Sol.
20.05.2019 - 09:30DROPS Design hat geantwortet:
Hola Sol. El diagrama M.1 se comienza antes de cerrar la sisa, a 41-43-45-46-48-50 cm desde el inicio de la labor (según la talla).
29.06.2019 - 00:34
Nordic Midnight#nordicmidnightsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
DROPS Herrenpulli mit Norwegermuster in ”Karisma”. Grösse S – XXXL.
DROPS Extra 0-809 |
||||||||||
MUSTER: Siehe M1 bis M3 – das Diagramm wird glatt gestrickt und zeigt 1 Musterrapport. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit dunkel blaugrün auf Rundnadel Nr. 3, 210-228-246-270-306-330 M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken (1 re./ 1 li.). Zu Rundnadel 4 wechseln. 1 Runde re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 36-38-40-44-52-56 M. abn. = 174-190-206-226-254-274 M. Am Anfang der R. und nach 87-95-103-113-127-137 M. je eine Markierung einziehen (= Seiten). Glatt weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 15 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen. Nach 30 cm wiederholen = 182-198-214-234-262-282 M. Nach 41-43-45-46-48-50 cm vorne und hinten die Mitte markieren. M1 stricken – platzieren Sie das Muster so dass die markierte Masche die M. mit dem Pfeil im Diagramm ist (am Rückenteil das Muster wieder neu einteilen). GLEICHZEITIG nach 46-47-48-49-50-51 cm auf beiden Seiten je 6-10-14-20-30-36 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierungen je 3-5-7-10-15-18 M. abk.). Die Teile separat fertig stricken. VORDERTEIL: = 85-89-93-97-101-105 M. M1 fertig stricken und danach mit M2 weiterstricken. Zum Schluss M3 stricken und danach mit hellbraun abschliessen. Nach 58-60-62-64-66-68 cm die mittleren 15-17-17-19-19-21 M. auf einen Hilfsfaden legen. GLEICHZEITIG wie folgt für den Halsausschnitt abk.: 3 Mal 2 M. und 3 Mal 1 M. = 26-27-29-30-32-33 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm abk. RÜCKENTEIL: = 85-89-93-97-101-105 M. Wie das Vorderteil stricken, jedoch nach 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 29-31-31-33-33-35 M. für den Halsausschnitt abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Halsausschnitt abk. = 26-27-29-30-32-33 M. Nach ca. 66-68-70-72-74-76 cm abk. (am Vorderteil anpassen). ÄRMEL: Mit dunkel blaugrün auf einem Nadelspiel Nr. 3, 62-64-66-66-68-68 M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken = 1 re. / 1 li. Zu Nadelspiel 4 wechseln und 1 Runde re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 11 M. abn. = 51-53-55-55-57-57 M. Den Anfang der R. markieren. Glatt stricken und nach 6 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 17-18-19-21-22-24 Mal, Grösse S: bei jeder 9. Runde, Grösse M: abwechslungsweise bei jeder 8. und 9. Runde, Grösse L: bei jeder 8. Runde, Grösse XL: bei jeder 7. Runde, Grösse XXL: abwechslungsweise bei jeder 6. und 7. Runde und Grösse XXXL: abwechslungsweise bei jeder 5. und 6. Runde = 85-89-93-97-101-105 M. GLEICHZEITIG nach 53 cm M1 stricken (M. mit dem Pfeil markiert die Mitte des Ärmels). Nach M1 mit dunkel blaugrün weiterstricken. GLEICHZEITIG nach 61-60-59-58-56-54 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) die Arbeit von der Markierung her hin und zurück stricken und auf beiden Seiten je 1 neue M. anschlagen (= Randm). Nach 63 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen und die Ärmel einnähen. HALS: Rund um den Hals mit dunkel blaugrün auf Nadel Nr. 3, ca. 82 bis 98 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden) und 1 Runde li. stricken. Danach 1 Runde re. stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 102-108-110-116-118-122 M. anpassen. 7 cm Bündchen stricken = 1 re. / 1 li. Danach re. über re. und li. über li. abk. Das Bündchen auf der linken Seite annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nordicmidnightsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-809
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.