Leyla hat geschrieben:
Liebes Drops Team, ich stricke die Mütze für die Größe 2 Jahre und habe, denke ich, alles nach Anleitung gestrickt. Nun habe ich noch 33 Maschen auf der Nadel und, wie bei anderen schon beschrieben, nur noch jeweils eine Masche zwischen den drei Markierungen. Die Arbeit misst aber auch jetzt schon 2 cm an den Ohrenklappen... Wie gehe ich jetzt am besten vor?
01.04.2019 - 09:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Leyla, am Anfang wird es 6 M zu- und 6 M abgenommen total 6 Mal, dann wird es nur abgenommen bis 15 M übrig sind = die Mütze misst dann 16 cm ab 2. und 6. Markierung. Haben Sie alle Zu- und Abnahme gearbeitet dann nur in jeder Hinreihe abgenommen?
01.04.2019 - 15:25
Leyla hat geschrieben:
Hallo, eine Frage: Werden die Markierungen jeweils in die nächste Reihe übernommen und wenn ja, wie? Wenn nein, woher weiß ich wo ich in der nächsten Hin Reihe abnehmen muss?
12.03.2019 - 21:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Leyla, ja die Markierungen sollen jeweils in die nächste Reihe übernommen werden, dh bis Ab- bzw Zunahmen fertig sind. Viel Spaß beim stricken!
13.03.2019 - 08:05
Sonja hat geschrieben:
Genau nach Anleitung war sie bei mir auch zu klein. Ich stricke aber auch recht eng. Die Quintessenz: Für ein Kind von 1 Jahr war bei mir die größte Größe mit 141 Maschen stimmig. Zusätzlich habe ich die Anzahl der Ab- und Zunahmen in den geplanten 6 Hinreihen auf 12 verdoppelt und dann hat es perfekt gepasst. Für unsere Große mit 2 1/2 Jahren habe ich 151 Maschen angeschlagen, Markierung auf 2/30/59/76/92/122/150 gesetzt und anstatt der 6 Hinreihen Ab-und Zunahme 16 Hinreihen.
12.03.2019 - 10:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sonja, beachten Sie, daß Ihre Maschenprobe stimmt, dh hier sollten Sie 26 M. x 34 R. glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Wenn für 10 cm mehr Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, zu einer dickeren Nadelstärke wechseln. Viel Spaß beim stricken!
12.03.2019 - 10:12
Bev Bayley-smith hat geschrieben:
Can I use Debbie Bliss baby cashmerino yarn?
08.03.2019 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Bev, these patterns are written especially for DROPS yarns. We are sorry but cannot advise you about yarns made by other manufacturer. However, you should always make a swatch and check your gauge if you decide to substitute. Happy Knitting!
10.03.2019 - 16:54
LINDA CLARK hat geschrieben:
I did end up by making this hat in the round and just eliminated the 2 extra edge stitches allowed in the knitted flat pattern. It worked out well.
13.01.2019 - 23:05
Linda Clark hat geschrieben:
Do you think it would be possible to work this pattern in the round? I would rather not have a seam at the back of the hat. In reading the pattern instructions, I think I could by knitting all rounds and only making increases and decreases every other round....also decrease cast on sts by 2 as I would not have to allow for "edge" stitches. What do you think?
04.01.2019 - 20:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Clark, this could probably work - make sure to place the markers on the right places, but just remember when the designer writes a pattern back and forth, there must be some reason and it can be a good idea to follow the instructions. Happy knitting!
07.01.2019 - 09:06
Emily De Vinck hat geschrieben:
Hi there, I see that the edge around the face appears to be 3-4 rows of purl stitches. However, I don’t see any instruction to purl on the RS. How do I get this purl edge? Is this edge actually the 8 garter stitch rows in the beginning? At the beginning for K8 rows, does that mean knit in stockinette for 8 rows to get garter stitch rows?
02.12.2018 - 00:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs De Vinck, you start the hat working 8 K rows, this will give you 4 ridges in garter stitch and then continue working in stockinette stitch. Happy knitting!
03.12.2018 - 09:10
Berit Hansson hat geschrieben:
Detta är en jättefin mössa. Stickade den till barnbarnet i st 6/9 mån. Väldigt fin modell och den passade bra. Nu ville mamman till barnbarnet att jag skulle sticka en i större storlek så det blev en 2 år. Den blev på tok för liten och barnbarnet är bara 7 mån.Passade bra runt om, men var ju alldeles för kort. Enligt mönstret blir ju alla mössor ungefär lika höga och det måste ju vara fel. Huvudet växer ju både runt och på höjden.
09.11.2018 - 22:53
Aino hat geschrieben:
Liebes Drops Team. Mache ich die Zu und Abnahmen in jeder Hinreihe (nach meinem Verständnis zu und Aubnahmen machen, Rückreihe stricken und dann wieder zu und aubnahmen) oder in jeder 2. Hinreihe (zu und Aubnahmen machen, rückreihe, hinreihe, rückreihe stricken und dann wieder zu und Abnahme) ? Danke Lg Aino
21.10.2018 - 23:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Aino, die Zu- und Abnahmen werden in jeder 2. Reihe gestrickt = in jeder Hinreihe. Dann werden die Abnahmen auch in jeder 2. Reihe = in jeder Hinreihe gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
22.10.2018 - 10:01
Pagano Agnès hat geschrieben:
Bonjour , pour terminer le bonnet je n\'ai pas le même rendu que sur la photo. la pointe est plus courte. Faut-il commencer les diminutions de chaque coté avant la fin des diminutions de part et d\'autre de la maille centrale des marqueurs 2,4 et 6 ?\r\nmerci de votre réponse . agnès
06.10.2018 - 18:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Agnès, vous diminuez et augmentez comme indiqué d'abord 6 fois au total tous les 2 rangs, puis vous n'augmentez plus mais diminuez seulement tous les 2 rangs aux marqueurs 2, 4 et 6 jusqu'à ce qu'il reste 15 m. (pensez à bien vérifier votre échantillon en hauteur). Bon tricot!
08.10.2018 - 10:12
Alladin#alladinhat |
|
|
|
Gestrickte Mütze für Babys und Kinder in DROPS Alpaca
DROPS Baby 21-34 |
|
---------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------- ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-R. 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten R den Umschlag verschränkt stricken (d.h. in das hintere statt das vordere Maschenglied einstechen). ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Beidseitig der markierten M wie folgt 1 M abnehmen: 1 M vor der Markierung anfangen, 1 M auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, die markierte M abheben, die nächste M und die M auf der Hilfsnadel re zusammenstricken, die abgehobene M über die zusammengestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Anschlag: 117-123-129 (135-141) Maschen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 2,5 mit Alpaca. 8 Reihen rechts stricken (= kraus rechts, 1. Reihe = Hin-Reihe). Von der Vorderseite 7 Markierer wie folgt anbringen (ohne die Maschen zu stricken): Den 1. Markierer in der 2. Masche der Reihe, den 2. Markierer in der 24.-25.-26. (27.-28.) Masche, den 3. Markierer in der 48.-50.-52. (54.-56.) Masche, den 4. Markierer in der 59.-62.-65. (68.-71.) Masche, den 5. Markierer in der 70.-74.-78. (82.-86.) Masche, den 6. Markierer in der 94.-99.-104. (109.-114.) Masche, den 7. Markierer in der vorletzten Masche der Reihe. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig - GLEICHZEITIG in der 1. Hin-R mit den Zunahmen und Abnahmen beginnen - ZUNAHMETIPP und ABNAHMETIPP lesen -, wie folgt: 1 Masche nach dem 1. Markierer zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 2. Markierers abnehmen. Je 1 Masche beidseitig des 3. Markierers zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 4. Markierers abnehmen. Je 1 Masche beidseitig des 5. Markierer zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 6. Markierer abnehmen. 1 Masche vor dem 7. Markierer zunehmen. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe (d.h. in jeder 2. Reihe) insgesamt 6 x zunehmen und abnehmen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 6 cm ab dem Anschlagrand – wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, ohne Zunahmen/Abnahmen bis zum richtigen Maß weiterstricken. Dann in jeder 2. Reihe je 1 Masche beidseitig des 2., 4., und 6. Markierers abnehmen, bis noch 15 Maschen übrig sind (= 6 Maschen pro Abnahme-Reihe abgenommen, = 17-18-19 (20-21) Abnahme-Reihen insgesamt). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 16-17-17 (18-19) cm ab der untersten Spitze am 2. oder 6. Markierer = Ohrklappe. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 9 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts = 13 Maschen. Diese Abnahmen beidseitig in jeder Reihe arbeiten (in Rück-Reihen die 2 Maschen vor und nach der Rand-Masche links zusammenstricken), bis noch 5 Maschen übrig sind. In der letzten Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-M, 3 Maschen links zusammenstricken, 1 Rand-Masche. Den Faden durch die letzten Maschen ziehen. FERTIGSTELLEN: Die Mütze an der hinteren Mitte zusammennähen. Die mittlere Spitze kommt nach vorne. SCHNUR: Mit Nadel Nr. 2,5 4 M anschlagen und wie folgt hin- und zurückstricken: * 1 M re, den Faden vor die Arbeit legen, 1 M li abheben, den Faden hinter die Arbeit legen *. Von *-* in allen R wiederholen. Nach ca. 20-22-24 (26-28) cm abketten und eine zweite Schnur ebenso stricken. Auf beiden Seiten an den Ohrenklappen annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #alladinhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.