Barbora Pazderova hat geschrieben:
A jeste v tipu na pridavani uvadite nahodit 1 oko pred oznacenym okem a v postupu potom pridavat 1 oko zaoznacenym okem. dekuji
30.06.2012 - 11:47
Barbora Pazderova hat geschrieben:
Dobry den. V tomto navodu je dost nejasne popsan tip na ujimani, zrejme tam chybi cast textu (par slov)za zavorkou oznacene oko, asi ma byt spleteme hladce s okem z pomocne jehlice?
30.06.2012 - 11:42
Berith Tåström hat geschrieben:
Vill gärna veta hur man stickar omslagen på avigan.
11.06.2012 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
På nästa v stickas omslaget vridet avigt (dvs sticka i bakre maskbågen i stället för i främre) för att slippa hål.
12.06.2012 - 10:04
Tuija Jetsu hat geschrieben:
Suomenkielisessä ohjeessa näyttäisi olevan väärää tietoa Viimeistely-kohdassa, ilmeisesti käännetty jonkin muun myssyn ohjeesta.
10.05.2012 - 18:07
Kristina hat geschrieben:
Dersom ein vil strikke lua rundt og rundt i staden for fram og tilbake for å unngå sømmen midt bak, bør ein då la vere å strikke dei to kantmaskene?
09.05.2012 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Ja, det er en go idé. Legg opp 2 m mindre en det der står. Husk det når du setter merkene.
10.05.2012 - 01:54
Margrethe hat geschrieben:
Virker ikke som man har gjort noe for å forandre oppskriften på de litt større størrelsene enn antallet av masker til å begynne med. Så blir jo lua alt for liten. Kan jo ikke stemme at man skal felle på akkurat samme måte i alle størrelser(på hver 2. p)? Har strikket en i størrelsen 6-9mnd til min datter og den ser ut som en liten jødisk hatt på henne :S. Kunne dere legge ut en revidert oppskrift? (synes lua er veldig fin på bildet)Mvh
13.03.2012 - 12:34DROPS Design hat geantwortet:
Man starter med flere masker og feller til det er 15 m igjen. Da blir luen strørrer når man starter med feler masker.
14.03.2012 - 09:33
Hilde Hana Gulliksen hat geschrieben:
Ka feilen være at jeg har økt på begge sider ved den første og siste økningane???? Skal det bare økest på den ene siden kansje?????
12.02.2012 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
Ikke helt sikker om det kan ha noe med den 2. og 6. spissen å gjøre men du må ikke felle før det 1. merkt og ikke etter det 7.
29.02.2012 - 12:06
Hilde Hana Gulliksen hat geschrieben:
Målene blir jo det samme, samme og jeg måler fra 2. eller 6. merke, det er jo felt like mange masker der...??
12.02.2012 - 00:48DROPS Design hat geantwortet:
Nei, ved den 2. eller 6. merken er spissen lengere
29.02.2012 - 12:13
DROPS Design hat geschrieben:
Måler du fra den nederste spiss ved 2. eller 6. merke? Har regnet på det og kan ikke finne noe feil.
09.02.2012 - 08:48
Hilde hat geschrieben:
Jeg strikker den minste str. Hilde
08.02.2012 - 19:59
Alladin#alladinhat |
|
|
|
Gestrickte Mütze für Babys und Kinder in DROPS Alpaca
DROPS Baby 21-34 |
|
---------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------- ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-R. 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten R den Umschlag verschränkt stricken (d.h. in das hintere statt das vordere Maschenglied einstechen). ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Beidseitig der markierten M wie folgt 1 M abnehmen: 1 M vor der Markierung anfangen, 1 M auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, die markierte M abheben, die nächste M und die M auf der Hilfsnadel re zusammenstricken, die abgehobene M über die zusammengestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Anschlag: 117-123-129 (135-141) Maschen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 2,5 mit Alpaca. 8 Reihen rechts stricken (= kraus rechts, 1. Reihe = Hin-Reihe). Von der Vorderseite 7 Markierer wie folgt anbringen (ohne die Maschen zu stricken): Den 1. Markierer in der 2. Masche der Reihe, den 2. Markierer in der 24.-25.-26. (27.-28.) Masche, den 3. Markierer in der 48.-50.-52. (54.-56.) Masche, den 4. Markierer in der 59.-62.-65. (68.-71.) Masche, den 5. Markierer in der 70.-74.-78. (82.-86.) Masche, den 6. Markierer in der 94.-99.-104. (109.-114.) Masche, den 7. Markierer in der vorletzten Masche der Reihe. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig - GLEICHZEITIG in der 1. Hin-R mit den Zunahmen und Abnahmen beginnen - ZUNAHMETIPP und ABNAHMETIPP lesen -, wie folgt: 1 Masche nach dem 1. Markierer zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 2. Markierers abnehmen. Je 1 Masche beidseitig des 3. Markierers zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 4. Markierers abnehmen. Je 1 Masche beidseitig des 5. Markierer zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 6. Markierer abnehmen. 1 Masche vor dem 7. Markierer zunehmen. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe (d.h. in jeder 2. Reihe) insgesamt 6 x zunehmen und abnehmen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 6 cm ab dem Anschlagrand – wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, ohne Zunahmen/Abnahmen bis zum richtigen Maß weiterstricken. Dann in jeder 2. Reihe je 1 Masche beidseitig des 2., 4., und 6. Markierers abnehmen, bis noch 15 Maschen übrig sind (= 6 Maschen pro Abnahme-Reihe abgenommen, = 17-18-19 (20-21) Abnahme-Reihen insgesamt). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 16-17-17 (18-19) cm ab der untersten Spitze am 2. oder 6. Markierer = Ohrklappe. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 9 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts = 13 Maschen. Diese Abnahmen beidseitig in jeder Reihe arbeiten (in Rück-Reihen die 2 Maschen vor und nach der Rand-Masche links zusammenstricken), bis noch 5 Maschen übrig sind. In der letzten Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-M, 3 Maschen links zusammenstricken, 1 Rand-Masche. Den Faden durch die letzten Maschen ziehen. FERTIGSTELLEN: Die Mütze an der hinteren Mitte zusammennähen. Die mittlere Spitze kommt nach vorne. SCHNUR: Mit Nadel Nr. 2,5 4 M anschlagen und wie folgt hin- und zurückstricken: * 1 M re, den Faden vor die Arbeit legen, 1 M li abheben, den Faden hinter die Arbeit legen *. Von *-* in allen R wiederholen. Nach ca. 20-22-24 (26-28) cm abketten und eine zweite Schnur ebenso stricken. Auf beiden Seiten an den Ohrenklappen annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #alladinhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.