Stina S hat geschrieben:
Strikker på den minste størrelsen, og vrangborden blir jo feil med 152: Både de to første maskene på omgangen og de to siste maskene på omgangen blir rette, altså får man 4 r m inntil hverandre. Man bør vel legge opp 150 eller 154 for at det skal gå opp?
08.01.2013 - 22:22DROPS Design hat geantwortet:
152 / 4 er 38 gentagelser som du rigtig nok ogsaa skriver herover. Saa hvis du strikker vrangborden korrekt, saa skulle du ogsaa ende med 2 vr til sidst paa pinden.
09.01.2013 - 09:48
Marinka hat geschrieben:
De steekverhouding 26 x 34 krijg ik alleen voor elkaar met naald 3,5. Dit klopt ook meer met wat staat aangegeven op het wikkel van de wol. Met naald 2,5 wordt de steekverhouding 32 x 44. Klopt het wel dat gebreid wordt met 2,5?
16.12.2012 - 15:38DROPS Design hat geantwortet:
Ja, het patroon klopt. Wij raden 2,5 aan, maar iedereen breit met een andere hand, dus kom je uit met 3,5 dan is dat goed. De stekenverhouding op de wikkel is een standaard, maar die kan altijd verschillen in een patroon ivm motieven, model en structuren.
19.12.2012 - 12:02
Ana hat geschrieben:
Hi. What is the purpose of creating such a wide rib then decreasing by so many stitches? I reslly don't understand why this is necessary. Thanks.
24.11.2012 - 23:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ana, we think it is nice if the rib is not too tight, but you certainly can adapt the pattern and knit the rib with less stitches. Happy knitting!
25.11.2012 - 09:47
Liselotte hat geschrieben:
Syntes det er en selvfølge at man strikker rundt på en rundpind..og hvis man skal strikke frem og tilbage på rundpinden så står det beskrevet i opskrifterne :)
04.11.2012 - 13:51
Helle hat geschrieben:
Ja, men dere har ikke skrevet at den skal strikkes rundt, noe som ikke er en selvfølge for en som ennå ikke har strikket så mye.
20.10.2012 - 19:46
Helle hat geschrieben:
Har trolig samme problem som Hanne (under), har kjøpt 50 cm-pinner til minste størrelse fordi de anbefalte det i butikken. Men innser nå etter å ha strikket vrangborden at man vel skulle strikket rundt på pinnen, og at pinnene vil bli for lange når jeg skal felle 38 masker. Fint om dere kan bekrefte at man skal strikke rundt, og i så fall anbefaler jeg at det presiseres i oppskriften og at dere eventuelt endrer anbefalt pinnelengde.
18.10.2012 - 10:46DROPS Design hat geantwortet:
Heisann. Vi har skrevet i oppskriften hvilken pinne str. som vi anbefaler. 40 cm eller 60 cm (avhengig av hvilken størrelse man skal strikke).
19.10.2012 - 13:07
Hanne Borch-Jensen hat geschrieben:
Hej jeg har købt en rundpind 60 cm og den er for lang...hvorfor har I skrevet 40 eller 60 cm. Og jeg vidste heller ikke at man skulle strikke rundt på rundpinden...det står der ikke i opskriften..!!
07.08.2012 - 22:22DROPS Design hat geantwortet:
Det er 40 cm til de små str og 40 til de store. Er pinden stadig for stor kan du prøve med magic-loop teknikken - så er ingen pind for stor! Du starter med ryg- og forstykke og standard er det hos Drops at strikke rundt. Skulle du strikke frem og tilbage her, da havde vi netop skrevet det.
25.12.2012 - 16:33
Paulina hat geschrieben:
Al inicio se comenta que el resorte se teje en aguja circular de 2mm y en el patrón está escrito con aguja circular de 2.5mm para el resorte, incluso dice que cuando lo termines cambies a la aguja circular de 2.5mm
09.07.2012 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Paulina, muchas gracias por la observación, lo hemos corregido.
10.07.2012 - 03:02
Viggo#viggovest |
|
|
|
Gestrickte Weste mit Streifen für Babys und Kinder in DROPS BabyAlpaca Silk
DROPS Baby 21-33 |
|
BÜNDCHEN: * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen. STREIFEN: * 2 Runden/Reihen pistazie, 2 Runden/ Reihen hell seegrün *, von *-* wiederholen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Mit hell seegrün auf Rundnadel Nr. 2, 152-172-192 (212-232) M. anschlagen und 3-3-3 (4-4) cm Bündchen stricken. Zu Rundnadel 2,5 wechseln und die STREIFEN glatt stricken. GLEICHZEITIG bei der 1. Runde gleichmässig verteilt 38-42-46 (50-56) M. abn. = 114-130-146 (162-176) M. Am Anfang der Runde und nach 57-65-73 (81-88) M. (= Seiten) je eine Markierung einziehen. Stimmt die Maschenprobe? Nach 15-16-17 (18-19) cm auf beiden Seiten je 8-8-8 (10-12) M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 4-4-4 (5-6) M. abk.). Danach die Teile für sich fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 49-57-65 (71-76) M. Weiter auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 3 Mal 2 M. und 2-3-3 (5-4) Mal 1 M. = 33-39-47 (49-56) M. Nach 23-25-27 (29-31) cm die mittleren 19-21-25 (27-30) M. für den Hals abk. Weiter bei der nächsten R. gegen den Halsausschnitt 2 M. abk. = 5-7-9 (9-11) M. Nach 24-26-28 (29½-31½) cm abk. VORDERTEIL: = 49-57-65 (71-76) M. Weiter wie beim Rückenteil auf beiden Seiten für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 20-22-23 (25-26) cm die mittleren 9-11-15 (17-20) M. auf einen Hilfsfaden legen. Weiter wie folgt am Anfang jeder am Halsausschnitt beginnenden R. abk.: 2 Mal 2 M. und 3 Mal 1 M. Nach allen Abnahmen sind 5-7-9 (9-11) M. auf der Nadel. Nach 24-26-28 (29½-31½) cm abk. HALSAUSSCHNITT VORNE: Am Vorderteil mit hell seegrün auf Nadel Nr. 2, ca. 48-60-68 (72-80) M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden, muss durch 4 teilbar sein). Das Bündchen mit je 1 M. Krausrippe und 2 M. re. auf beiden Seiten stricken. Nach 2-2-2 (3-3) cm locker re. über re. und li. über li. abk. HALSAUSSCHNITT HINTEN: Am Rückenteil ca. 36-40-44 (48-52) M. aufnehmen und das Bündchen wie am Vorderteil stricken. ARMLOCH: Rund um das Armloch ca. 76-84-88 (96-104) M. aufnehmen (muss durch 4 teilbar sein) und 2-2-2 (3-3) cm Bündchen stricken. Auf der anderen Seite wiederholen. SCHULTER AM VORDERTEIL: An der einen Schulter mit hell seegrün auf Nadel Nr. 2, ca. 20-24-28 (32-36) M. aufnehmen und das Bündchen mit je 1 M. Krausrippe und 2 M. re. stricken. Nach ca. 1-1,5 cm 2 Knopfloch einstricken. 1 Knopfloch = auf beiden Seiten die 4. und 5. M. abk. Nach 2-2-2 (3-3) cm re. über re. und li. über li. abk. Auf der anderen Seite wiederholen. SCHULTER AM RÜCKENTEIL: Das Bündchen wie am Vorderteil stricken jedoch ohne Knopflöcher. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #viggovest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.