Katrin hat geschrieben:
Beim Ärmel heißt es ganz an Schluss: "Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 64-65-65-66-66-67 cm misst. Danach 3 M. 1 Mal abk." Hier wurde vergessen, dass die 3M beidseitig! abgekettet werden sollen, also insgesamt 6M. So steht es sowohl im Norwegischen als auch im Englischen.
19.04.2014 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katrin, die Angabe, dass es für beide Seiten gilt, fehlt nicht direkt, da es ja zu Beginn der Abnahmen genannt wird. Damit die Anleitung jedoch eindeutiger wird und keine Missverständnisse mehr entstehen, werden wir die Anleitung entsprechend anpassen.
22.04.2014 - 10:57
Regine hat geschrieben:
Wunderschöner, schlichter Herrenpullover - vielen Dank für diese Anleitung. Versuche mich gerade an so einem Pulli für meinen Freund. Finde es etwas unglücklich formuliert in der deutschen Anleitung mit "nach 15 cm, nach 25 cm.." - habe in der Englischen Anleitung nachgelesen, da war es mit Gesamthöhe für mich verständlicher, dann hat es auch mit dem Schnittmuster Sinn gemacht :o) Bin schon total gespannt, wie der fertige Pullover dann aussieht. Viele Grüße
05.02.2014 - 15:37
Valeria hat geschrieben:
Ik ben de achterpand van dit patroon aan het breien en heb gemindert zoals beschreven staat voor de armsgaten maar de steken aantallen kloppen niet. Als ik 6 keer 2 steken moet minderen aan weerszijden is dat 12 steken geminderd, dan nog een keer 4 keer , 1 steek minder kom ik bij een steken aantal van 106 uit op 90 steken en niet op de 82 steken die in het patroon staan dus mijn vraag is hoe nu verder?? vriendelijke groeten Valeria Szekula
27.03.2013 - 17:41DROPS Design hat geantwortet:
Het patroon klopt. Voor maat XL heb je 106 st op de nld. Je moet dan 4 keer 2 st afkanten aan beide kanten (= 16) en vervolgens 4 keer 1 st aan beide kanten (8 st). 106-16-8 = 82 st.
28.03.2013 - 10:19
Colliot Christine hat geschrieben:
J'ai tricoté la taille XL pour mon fils qui s'habille en L et les épaules et emmanchures sont trop petites.
21.12.2012 - 21:48
Daniela hat geschrieben:
650g für L ist gelogen, ich hab den ganzen Pullover sowie die Ärmel 2cm kürzer, weil individuell angepasst, und trotzdem reicht es nicht für den zweiten Ärmel. Wo bitte kriege ich jetzt das fehlende Knäuel zu dem Rabattpreis wo ich bestellt habe und ohne Mehrkosten für Versand her?
09.06.2012 - 21:15DROPS Design hat geantwortet:
Der Garnverbrauch kann individuell je nach Stricktechnik variieren. Grundsätzlich stimmen die Angaben aber, sonst würden Sie hier an dieser Stelle Rückmeldungen von anderen Strickerinnen finden und wir würden die Anleitung anpassen.
10.06.2012 - 10:06
Daniela hat geschrieben:
Ist das sicher, nur die 104M und dann keine weiteren mehr für die Halskante? 40 mehr oder weniger ist doch ein bedeutender Unterschied.
10.05.2012 - 16:35DROPS Design hat geantwortet:
Wir empfehlen die Aufnahme der 37-37-40-43-47-50 M., da sich das Bündchenmuster zusammenzieht.
11.05.2012 - 11:59Bettina hat geschrieben:
Zur Halskante: Keine zusätzlichen Maschen aufnehmen! Die Halskante wird sonst zu weit. Groesse M nur 104 M aufnehmen. Keine weieren 40.
11.11.2011 - 16:41
DROPS Design hat geschrieben:
Hi Pauline. You bind off in each side the number of times it tells you. 2 sts 4 times each side, 8 sts bound off each side, a total of 16 sts.
06.10.2011 - 18:58
Pauline hat geschrieben:
Towards the end of the instruction for the Sleeve, for size L, "bind off for sleeve cap at beg of each row each side as follows: 2 sts 4 times" does this mean I bind off a total of 8 stitches or 16 stitches at the end of this instruction ?
06.10.2011 - 09:43
Twilight#twilightsweater |
|
|
|
Gestrickter Pullover mit Perlmuster und V-Ausschnitt in DROPS Lima oder DROPS Loves You III. Größe S - XXXL
DROPS 135-39 |
|
DOPPELTES PERLMUSTER: 1. R. (=Vorderseite): *1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen. 2. R. (=Rückseite): re. über re. und li. über li. 3. R, (=Vorderseite): *1 li., 1 re. *, von *-* wiederholen. 4. R. (=Rückseite): li. über li. und re. über re. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. Auf Rundnadel Nr. 3,5, 213-234-255-288-318-351 M. anschlagen und das Bündchen 1 re./2 li. stricken. Nach 4 cm 1 R. glatt stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 53-58-63-72-78-87 M. abn. (ca. jede 3. und 4. M. zusammenstricken) = 160-176-192-216-240-264 M. Am Anfang und nach 80-88-96-108-120-132 M. markieren (Seiten). Zu Rundnadel 4 wechseln und glatt stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 15 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen (indem man einen Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt re. strickt). Die Aufnahmen nach 25 cm wiederholen= 168-184-200-224-248-272 M. Nach 47-48-49-50-51-52 cm das doppelte Perlmuster stricken – siehe oben – GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 6 M. abk. (auf beiden Seiten der Markierung je 3 M. abk.). Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 78-86-94-106-118-130 M. (1. R. = Rückseite). Mit dem doppelten Perlmuster weiterfahren und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 0-1-2-4-6-8 Mal 2 M. und 1-2-3-4-5-6 Mal 1 M. = 76-78-80-82-84-86 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 24-26-28-30-32-34 M. abk. und die Schultern separat fertig stricken. Weiter bei der nächsten R. gegen den Hals 1 M. abk. (indem man die 2 äusseren M. gegen den Hals zusammenstrickt) = 25 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm abk. VORDERTEIL: = 78-86-94-106-118-130 M. (1 R. = Rückseite). Das doppelte Perlmuster stricken und wie beim Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 5 cm Perlmuster die mittleren 2 M. abk. und die Teile separat fertig stricken. Weiter am Anfang jeder R. gegen den Hals 2 M. zusammenstricken - total 12-13-14-15-16-17 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 25 M. übrig. Nach 66-68-70-72-74-76 cm alle M. abk. ÄRMEL: Die Arbeit rund stricken. Auf Nadelspiel Nr. 3,5, 63-66-69-72-75-78 M. anschlagen und 4 cm Bündchen 1 re./2 li. stricken. Dann 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 15-16-17-18-19-20 M. abn. (indem man ca. jede 3. und 4. M. zusammenstrickt) = 48-50-52-54-56-58 M. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und unter dem Ärmel eine Markierung einziehen. Danach glatt stricken. Nach 8 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 10-11-13-15-17-18 Mal alle 5-4½-3½-3-2½-2½ cm = 68-72-78-84-90-94 M. Nach 57-57-56-56-54-53 cm (NB! (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) das Perlmuster über alle M. stricken und GLEICHZEITIG unter dem Ärmel 6 M. abk. (auf beiden Seiten der Markierung je 3 M. abk.). Weiter hin und zurück stricken. Weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3-3-4-4-4-3 Mal 2 M. und 3-4-4-5-8-13 Mal 1 M.. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 64-65-65-66-66-67 cm misst. Danach beidseitig je 3 M. 1 Mal abk. und dann alle M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. HALSKANTE: Die Kante wird auf einer Rundnadel von der vorderen Mitte hin und her gestrickt. Vorne in der Mitte anfangen und auf einer Rundnadel 3,5, 92-98-104-110-118-124 M. aufnehmen. 1 R. re. von der Rückseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 37-37-40-43-47-50 M. aufnehmen (ca. zwischen jeder 3. und 4. M 1 Umschlag und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken). Danach das Bündchen wie folgt: 1 M. Krausrippe, * 1 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Nach 3,5 cm re. über re. und li. über li. abk. Die rechte Kante über die linke Kante legen und mit ein paar kleinen Stichen annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #twilightsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.