Anna hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team. Ich stehe gerade auf dem Schlauch und weiß nicht, was die Abkürzung - NB! - bei der Beschreibung der Ärmel bedeutet. Können Sie mir bitte auf die Sprünge helfen.
26.11.2024 - 16:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, NB ist für "nota bene", dh das ist eine Anmerkung. Viel Spaß beim Stricken!
26.11.2024 - 17:14Willy Kammeijer hat geschrieben:
Waarom minderen voor de kopmouw. ? Dan wordt de schouder veel te klein.Ik snap het niet.
12.10.2024 - 10:22Willy Kammeijer hat geschrieben:
Bij de mouw op het moment van de gerstekorrel steeds minderen. Dan past het niet meer in trui/mouw opening.
30.09.2024 - 12:00Collignon Nicole hat geschrieben:
J\'aime beaucoup ce modèle mais j\'aurais aimé avoir les indications avec des aiguilles droites en aller retour. Est ce possible ?\r\nMerci beaucoup pour votre réponse
12.09.2024 - 11:57Silke hat geschrieben:
Hallo, da ist einiges nicht so erschienen, wie ich es wollte. Sorry! Die Angaben nach 47-51 cm sollte es heissen.
21.03.2024 - 17:29Silke hat geschrieben:
Hallo,\r\nich versuche den o.a. Pulli nach zu stricken. Die Angaben nach 47-41 cm sind incl. Bündchen oder nicht?
21.03.2024 - 17:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Silke, die gesamte Höhe werden jeweils von der Anschlagskante gemessen, dh mit Bündchen. Viel Spaß beim Stricken!
22.03.2024 - 07:29Veerle Heymans hat geschrieben:
Geel oker wol, hoeveel wol voor een large trui nemen ? En waar te koop aub? Prachtige trui is dit.
25.01.2024 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Dag Veerle,
Bovenaan bij de materialenlijst bij ieder patroon op onze site staat per maat aangegeven hoeveel gram je nodig hebt. (Het eerste getal geldt voor maat S, het tweede getal voor maat M, enzovoort). 1 bol weegt meestal 50 gram, maar let erop dat dit per garensoort verschillend kan zijn. Dus als er bijvoorbeeld 400 gram staat dan zou je 8 bollen nodig hebben als 1 bol 50 gram weegt.
Het bestellen van garens gaat via een van de verkooppunten die onze artikelen verkopen. Via deze link vind je een lijst met verkooppunten.
28.01.2024 - 18:46Sharon Hunt hat geschrieben:
Thank, thank you ao much. This was not a difficult pattern but I just could bot wrap my head around it. First time making a pullover this way. Love drops patterns and the support to knitters having a hard time understanding your patteren. Am a better knitter because of the help I get here. Thanks so, so, so much
03.01.2024 - 16:00Sharon Hunt- Edwards hat geschrieben:
Hi Drops am stuck her. THE SAME TIME after 5 cm / 2'' in seed st on next row from RS bind off middle 2 sts for neck and complete each shoulder separately. Now bind off by knitting first 2 sts towards neck tog. Please explain this to so I understand and can proceed. Am now ripping back. Not enough sts to decrease for armhole an neck. Hope for a quick response so I complete as this is a birthday gift. Thank you.
02.01.2024 - 21:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hunt-Edwards, you will cast off the 2 middle stitches (divide the number of stitches in 2 minus 2 sts and from RSwork this number of stitches for left shoulder, cast off the next 2 sts and work the same number of stitches for right shoulder) now finish each shoulder separately starting with right shoulder. Decrease now at the beg of every row starting from neck by working the first 2 sts together (at the beg of row from RS for right shoulder then at the beg of row from WS for left shoulder). Happy knitting!
03.01.2024 - 08:32Sharon Hunt hat geschrieben:
Hi Drops😂🤣 not sure why am not understanding armhole shaping. Anyways am doing the body. working on back and have decreased 3 sts on the knit side and 3 purl side. Instruks says dec 2 sts 6t. If i dec 2sts 1,2,3,4.5,6t on right side then on wrong side that is 12 sts if i dec 2 sts 2,4,6 then 5 sts 5t i don’t end up with 84 sts per pattern and i cannot figure out what am doing wrong. Hoping for a quick reply as this is a birthday gift and i need to complete this asap. S
30.12.2023 - 03:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, there must be some misunderstanding: you not dec 6 times, but dec 1 st on each side of marker every 3 a total of 15 times = 90 sts for size XXL. After that (piece measures 56 cm) you work the sleeve cap (work in double moss st): 3 sts on each side of marker 1 time and now in rows: at the beg. of each row (ie both sides of piece) 2 sts 4 times, 1 st 5 times. After that 2 sts on each side till 66 cms, 3 sts 1 time on each side and cast off. Happy knitting!
30.12.2023 - 09:39
Twilight |
|
|
|
Gestrickter Pullover mit Perlmuster und V-Ausschnitt in DROPS Lima oder DROPS Loves You III. Größe S - XXXL
DROPS 135-39 |
|
DOPPELTES PERLMUSTER: 1. R. (=Vorderseite): *1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen. 2. R. (=Rückseite): re. über re. und li. über li. 3. R, (=Vorderseite): *1 li., 1 re. *, von *-* wiederholen. 4. R. (=Rückseite): li. über li. und re. über re. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. Auf Rundnadel Nr. 3,5, 213-234-255-288-318-351 M. anschlagen und das Bündchen 1 re./2 li. stricken. Nach 4 cm 1 R. glatt stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 53-58-63-72-78-87 M. abn. (ca. jede 3. und 4. M. zusammenstricken) = 160-176-192-216-240-264 M. Am Anfang und nach 80-88-96-108-120-132 M. markieren (Seiten). Zu Rundnadel 4 wechseln und glatt stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 15 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen (indem man einen Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt re. strickt). Die Aufnahmen nach 25 cm wiederholen= 168-184-200-224-248-272 M. Nach 47-48-49-50-51-52 cm das doppelte Perlmuster stricken – siehe oben – GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 6 M. abk. (auf beiden Seiten der Markierung je 3 M. abk.). Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 78-86-94-106-118-130 M. (1. R. = Rückseite). Mit dem doppelten Perlmuster weiterfahren und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 0-1-2-4-6-8 Mal 2 M. und 1-2-3-4-5-6 Mal 1 M. = 76-78-80-82-84-86 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 24-26-28-30-32-34 M. abk. und die Schultern separat fertig stricken. Weiter bei der nächsten R. gegen den Hals 1 M. abk. (indem man die 2 äusseren M. gegen den Hals zusammenstrickt) = 25 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm abk. VORDERTEIL: = 78-86-94-106-118-130 M. (1 R. = Rückseite). Das doppelte Perlmuster stricken und wie beim Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 5 cm Perlmuster die mittleren 2 M. abk. und die Teile separat fertig stricken. Weiter am Anfang jeder R. gegen den Hals 2 M. zusammenstricken - total 12-13-14-15-16-17 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 25 M. übrig. Nach 66-68-70-72-74-76 cm alle M. abk. ÄRMEL: Die Arbeit rund stricken. Auf Nadelspiel Nr. 3,5, 63-66-69-72-75-78 M. anschlagen und 4 cm Bündchen 1 re./2 li. stricken. Dann 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 15-16-17-18-19-20 M. abn. (indem man ca. jede 3. und 4. M. zusammenstrickt) = 48-50-52-54-56-58 M. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und unter dem Ärmel eine Markierung einziehen. Danach glatt stricken. Nach 8 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 10-11-13-15-17-18 Mal alle 5-4½-3½-3-2½-2½ cm = 68-72-78-84-90-94 M. Nach 57-57-56-56-54-53 cm (NB! (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) das Perlmuster über alle M. stricken und GLEICHZEITIG unter dem Ärmel 6 M. abk. (auf beiden Seiten der Markierung je 3 M. abk.). Weiter hin und zurück stricken. Weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3-3-4-4-4-3 Mal 2 M. und 3-4-4-5-8-13 Mal 1 M.. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 64-65-65-66-66-67 cm misst. Danach beidseitig je 3 M. 1 Mal abk. und dann alle M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. HALSKANTE: Die Kante wird auf einer Rundnadel von der vorderen Mitte hin und her gestrickt. Vorne in der Mitte anfangen und auf einer Rundnadel 3,5, 92-98-104-110-118-124 M. aufnehmen. 1 R. re. von der Rückseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 37-37-40-43-47-50 M. aufnehmen (ca. zwischen jeder 3. und 4. M 1 Umschlag und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken). Danach das Bündchen wie folgt: 1 M. Krausrippe, * 1 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Nach 3,5 cm re. über re. und li. über li. abk. Die rechte Kante über die linke Kante legen und mit ein paar kleinen Stichen annähen. |
|
Haben Sie dieses oder ein anderes unserer Designs gearbeitet? Taggen Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien mit #dropsdesign, damit wir sie sehen können! Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet? |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.