Rikke Ehrenskjøld hat geschrieben:
Jeg er igang m. Str.L. Ærmer. Men jeg undre mig over der skal 69m i rib. De bliver meget løse. Kan jeg justere opskriften og slå mindre op, så de sidder mere tæt? Mvh. Rikke
18.10.2020 - 15:58DROPS Design hat geantwortet:
Hei Rikke. Det kan du fint gjøre, bare husk å tilpass maskeantallet etter vrangborden slik at det stemmer med resten av erme. God Fornøyelse!
19.10.2020 - 21:11
Marianne hat geschrieben:
Na 4 cm boord van het lijf wordt verder gegaan in tricotsteek. Vervolgens wordt bij een hoogte van 15 cm aan weerszijden van de markeerders 1 st. gemeerderd. Wordt hier de totale hoogte inclusief boord bedoeld of de hoogte van de tricotsteek ná het boord?
13.10.2020 - 15:15DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marianne,
Het meerderen begint bij een hoogte van 15 cm vanaf de opzetrand. (Hoogte afmetingen zijn altijd vanaf de opzetrand, tenzij anders aangegeven.)
25.10.2020 - 20:03
Hera Lecluse hat geschrieben:
Hallo, dank voor uw antwoord. Met de beste wil van de wereld kom ik bij het 5 x 1 steken minderen niet op 20 steken. 5 x 1 = 5 x 2 =10 Ik kom er niet uit
02.06.2020 - 08:38DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hera,
Sorry, denkfout mij... Maar als je 118 steken op de naald hebt en dan eerst 6 keer 2 steken (=12) aan beide kanten (=24) mindert houd je (118-24=) 94 steken over. Daarna minder je aan beide kanten nog 5 keer 1 steek = in totaal nog 10 minderingen en dan houd je 84 over.
05.06.2020 - 12:25
Hera Lecluse hat geschrieben:
Hallo, ik brei maat XXL en kom bij het achterpand niet uit met de minderingen en het aantal steken n dat moet overblijven. Ik start met 118 steken, minder dan x 2 steken = 106 steken. Daarna nog 5 x 1 steek = 96 steken. Volgens het patroon moet ik nog 84 steken overhebben. Wat doe ik verkeerd?
25.05.2020 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hera,
Je kant 6 keer 2 steken af aan elke kant = 24 steken eraf = 94 steken, dan 5 x 1 steek aan beide kanten = 20 steken eraf = 84 steken. Van die 84 steken kant je de middelste 32 steken af en dan heb je dus 52 steken over = 26 steken voor beide schouders. Er gaat dan nog 1 steek aan beide kanten af = 25 op elke schouder.
31.05.2020 - 11:08
Laura Rocha hat geschrieben:
Me encanta este patrón. Vivo en Colombia, dónde puedo comprar las lanas?
07.01.2020 - 23:17DROPS Design hat geantwortet:
Hola Laura. Línk para los envíos internacionales: https://www.garnstudio.com/findastore.php?s=w&cid=23
19.01.2020 - 23:07
Laura Rocha Martinez hat geschrieben:
Buenas tardes, me encanta ésta página. Vivo en Colombia, dónde puedo comprar las lanas?
07.01.2020 - 23:15DROPS Design hat geantwortet:
Hola Laura. Aquí tienes el línk de las tiendas Drops con envío internacional: https://www.garnstudio.com/findastore.php?s=w&cid=23
12.01.2020 - 23:48
Hanne hat geschrieben:
Tak for virkelig hurtig og brugbar forklaring og svar på mit spørgsmål!👍
02.12.2019 - 09:59
Hanne Rasmussen hat geschrieben:
Det undrer mig at der skal tages 78 m ind efter rubben i str xl Er det korrekt? Det er jo mere end 30 cm?
30.11.2019 - 12:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hanne! Design har valgt å felle såpass mange masker etter vrangborden for å opprettholde fasongen på genseren. Etter fellingen vil bolen måle 102cm i bredden, dette utgjør rundt 16cm mindre enn vrangborden (husk at vrangborden trekker seg sammen). Klesstørrelser varierer fra land til land, og det kan derfor være lurt måle noen av ens egne plagg før en velger hvilken størrelse man vil strikke. Se gjerne " her . Lykke til!
02.12.2019 - 09:49
Kristian hat geschrieben:
Der er står under rygstrik, at "Der fortsættes med dobbelt perlestrik. Samtidig med at der lukkes m af til ærmegab i beg af p i hver side således: 2 m 0-1-2-4-6-8 gange og 1 m 1-2-3-4-5-6 gange...." Hvornår skal man lukke af til ærmegab? Er det umiddelbart efter at have lukket 2x3=6 masker af, eller skal man strikke nogle omgange? Jeg strikker XL og er også i tvivl om, hvorvidt jeg først skal lukke 4x2 masker af i hver side og herefter 4x1 maske i hver side.
24.11.2019 - 12:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kristian. På siste omgang du strikker rundt, felles det til ermhull (6 masker til hvert ermhull). Nå strikkes forstykket og bakstykket hver for seg OG NÅ begynner du med fellingen på begynnelsen av hver pinne. I str. XL skal du felle av 2 masker i hver side 4 ganger (du har da strikket 8 pinner og felt 16 masker), deretter feller du 1 maske i hver side 4 ganger (du har da strikket 8 nye pinner og felt 8 masker til). Til sammen har du strikket 16 pinner og har felt 12 masker i hver side, = 24 felte masker. God Fornøyelse!
25.11.2019 - 09:02
Paulette Heppner hat geschrieben:
I would like to knit this for a young man whose chest measurement is 40.5 inches. He generally takes a size large, but it looks like he should be between an XL and XXL in this pattern. Is this right? I generally knit right on gauge.
20.07.2019 - 21:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Heppner, the best way to find the matching size is to measure one jumper he is liking the shape and compare these measurements to those in the chart. Read more about sizing here. Happy knitting!
06.08.2019 - 08:52
Twilight#twilightsweater |
|
|
|
Gestrickter Pullover mit Perlmuster und V-Ausschnitt in DROPS Lima oder DROPS Loves You III. Größe S - XXXL
DROPS 135-39 |
|
DOPPELTES PERLMUSTER: 1. R. (=Vorderseite): *1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen. 2. R. (=Rückseite): re. über re. und li. über li. 3. R, (=Vorderseite): *1 li., 1 re. *, von *-* wiederholen. 4. R. (=Rückseite): li. über li. und re. über re. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. Auf Rundnadel Nr. 3,5, 213-234-255-288-318-351 M. anschlagen und das Bündchen 1 re./2 li. stricken. Nach 4 cm 1 R. glatt stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 53-58-63-72-78-87 M. abn. (ca. jede 3. und 4. M. zusammenstricken) = 160-176-192-216-240-264 M. Am Anfang und nach 80-88-96-108-120-132 M. markieren (Seiten). Zu Rundnadel 4 wechseln und glatt stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 15 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen (indem man einen Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt re. strickt). Die Aufnahmen nach 25 cm wiederholen= 168-184-200-224-248-272 M. Nach 47-48-49-50-51-52 cm das doppelte Perlmuster stricken – siehe oben – GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 6 M. abk. (auf beiden Seiten der Markierung je 3 M. abk.). Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 78-86-94-106-118-130 M. (1. R. = Rückseite). Mit dem doppelten Perlmuster weiterfahren und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 0-1-2-4-6-8 Mal 2 M. und 1-2-3-4-5-6 Mal 1 M. = 76-78-80-82-84-86 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 24-26-28-30-32-34 M. abk. und die Schultern separat fertig stricken. Weiter bei der nächsten R. gegen den Hals 1 M. abk. (indem man die 2 äusseren M. gegen den Hals zusammenstrickt) = 25 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm abk. VORDERTEIL: = 78-86-94-106-118-130 M. (1 R. = Rückseite). Das doppelte Perlmuster stricken und wie beim Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 5 cm Perlmuster die mittleren 2 M. abk. und die Teile separat fertig stricken. Weiter am Anfang jeder R. gegen den Hals 2 M. zusammenstricken - total 12-13-14-15-16-17 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 25 M. übrig. Nach 66-68-70-72-74-76 cm alle M. abk. ÄRMEL: Die Arbeit rund stricken. Auf Nadelspiel Nr. 3,5, 63-66-69-72-75-78 M. anschlagen und 4 cm Bündchen 1 re./2 li. stricken. Dann 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 15-16-17-18-19-20 M. abn. (indem man ca. jede 3. und 4. M. zusammenstrickt) = 48-50-52-54-56-58 M. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und unter dem Ärmel eine Markierung einziehen. Danach glatt stricken. Nach 8 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 10-11-13-15-17-18 Mal alle 5-4½-3½-3-2½-2½ cm = 68-72-78-84-90-94 M. Nach 57-57-56-56-54-53 cm (NB! (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) das Perlmuster über alle M. stricken und GLEICHZEITIG unter dem Ärmel 6 M. abk. (auf beiden Seiten der Markierung je 3 M. abk.). Weiter hin und zurück stricken. Weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3-3-4-4-4-3 Mal 2 M. und 3-4-4-5-8-13 Mal 1 M.. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 64-65-65-66-66-67 cm misst. Danach beidseitig je 3 M. 1 Mal abk. und dann alle M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. HALSKANTE: Die Kante wird auf einer Rundnadel von der vorderen Mitte hin und her gestrickt. Vorne in der Mitte anfangen und auf einer Rundnadel 3,5, 92-98-104-110-118-124 M. aufnehmen. 1 R. re. von der Rückseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 37-37-40-43-47-50 M. aufnehmen (ca. zwischen jeder 3. und 4. M 1 Umschlag und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken). Danach das Bündchen wie folgt: 1 M. Krausrippe, * 1 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Nach 3,5 cm re. über re. und li. über li. abk. Die rechte Kante über die linke Kante legen und mit ein paar kleinen Stichen annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #twilightsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.