Sharon Hunt hat geschrieben:
Hi Drops😂🤣 not sure why am not understanding armhole shaping. Anyways am doing the body. working on back and have decreased 3 sts on the knit side and 3 purl side. Instruks says dec 2 sts 6t. If i dec 2sts 1,2,3,4.5,6t on right side then on wrong side that is 12 sts if i dec 2 sts 2,4,6 then 5 sts 5t i don’t end up with 84 sts per pattern and i cannot figure out what am doing wrong. Hoping for a quick reply as this is a birthday gift and i need to complete this asap. S
30.12.2023 - 03:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, there must be some misunderstanding: you not dec 6 times, but dec 1 st on each side of marker every 3 a total of 15 times = 90 sts for size XXL. After that (piece measures 56 cm) you work the sleeve cap (work in double moss st): 3 sts on each side of marker 1 time and now in rows: at the beg. of each row (ie both sides of piece) 2 sts 4 times, 1 st 5 times. After that 2 sts on each side till 66 cms, 3 sts 1 time on each side and cast off. Happy knitting!
30.12.2023 - 09:39
Sharon Hunt hat geschrieben:
Hi! Working on the body. Pattern says to decrease 78 sts. Knitting XXL. It then says to decrease place marked to distinguish the sides. Here increase 2 sts both sides on markers after 15 cm then after 25 cm. Seem to me the numbers don’t add up if am supposed to have to have 248 sts after increases. Am I missing something? Thanks for your help.
27.12.2023 - 02:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, after the decrease, simply place 2 markers to distinguish the sides. Then increase 1 st on each side of each marker when the piece measures 15 cm and 25 cm. So, from 240 sts, you have 4 increases at 15 cm and 4 increases at 25cm = 248 stitches. Happy knitting!
28.12.2023 - 23:58
Sharon Hunt hat geschrieben:
Continue back and forth on circular needle and continue to bind off for sleeve cap at beg of each row each side as follows: 2 sts 3-3-4-4-4-3 times and then 1 st 3-4-4-5-8-13 times. Making large. Is it 2 stitches on each side or 4 stiches each side? Is there a problem with the double seed stitch pattern comes out like a messed up 2x2 rib when i follow the pattern.😢 ripped out too many times already
23.12.2023 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, cast off 2 sts at the beginning of 4 rows from the right side and 4 rows from the wrong side (4 times on each side). Now repeat but casting off 1 stitch instead of 2, (so 1 st at the beginning of 4 rows from the right side and 4 rows from the wrong side). Finally, continue casting off 2 sts at the beginning of the rows from each side until the piece measures 65 cm. Happy knitting!
28.12.2023 - 19:00
Kim Angus hat geschrieben:
Hi There, For the neckband the instructions in one part say 1 garter st, *K1, P2*, repeat *-* until 2 sts remain, ending with K1 and 1 garter st. I thought a garter stitch was a knit stitch, so why is it worded differently at the beginning and end of these instructions? Much appreciated...Kim
07.07.2023 - 13:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kim, a garter stitch is worked in a specific way: when work back and forth you always knit the stitch in garter stitch; when working in the round you will knit it on one round and purl it in the next one. So, we call it a stitch in garter stitch so that we know how it's worked, regardless of the rest of the stitches of the row/ round and the side you are working on. Happy knitting!
10.07.2023 - 16:07
Louisa hat geschrieben:
Bij het voorpand v hals staat, na 5 cm gaan minderen. Voor xxl 16 x. Moet dat iedere naald? Want dan wordt er voor de v hals het laatste stuk niet meer geminderd. Klopt dit.
26.09.2022 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
Dag Louisa,
Ja, dat klopt, over het laatste stuk wordt niet geminderd. Als je dit niet mooi vindt kun je het ook aanpassen door de minderingen anders te verdelen, zodat er in het laatste stuk ook een aantal minderingen komen.
27.09.2022 - 18:02
Marjorie Mainville hat geschrieben:
Je tricote le modèle DROPS 135-39 en XL Sur des aiguilles circulaires. J'ai commencé par le dos. J'ai tricoté 4 cm de côtes 1-2, 15 cm en jersey pour une hauteur totale de 19 cm. Ensuite, je ne sais plus quoi faire. Je dois mettre un marqueur au début et à 108 mailles, soit la moitié et augmenter. Mais je ne peux pas augmenter en plein milieu du chandail? Il me semble que les augmentations devraient être à chaque bout?
16.09.2022 - 04:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mainville, vous aviez ajouté des marqueurs: 1 au début du tour et le 2ème après 108 m pour délimiter ainsi le devant et le dos; vous augmentez maintenant de part et d'autre de ces marqueurs: tricotez par ex. jusqu'à 1 maille avant le marqueur du début du tour, 1 jeté, tricotez 2 m (le marqueur est entre ces mailles), 1 jeté; répétez au marqueur suivant = vous avez augmenté 4 mailles, 2 pour le devant et 2 pour le dos. Bon tricot!
16.09.2022 - 09:53
Inge hat geschrieben:
\"Nach 47-48-49-50-51-52 cm das doppelte Perlmuster stricken – siehe oben – GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 6 M. abk. (auf beiden Seiten der Markierung je 3 M. abk.). Die Teile separat fertig stricken.\"\r\nBedeutet das, dass ich nach der entsprechenden Höhe vor und nach der Anfangsmarkierung je 3 M abkette oder bei allen Markierungen lt. 2. Absatz Vorder- und Rückenteil?\r\nIch bin jetzt soweit, mit dem Perlmuster anzufangen.\r\nDanke im voraus
19.01.2022 - 18:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Inge, ja genau, bei der 1. Reihe mit dem doppelten Perlmuster sollen Sie die Maschen für das Armoch abketten und dann jedes Teil separat stricken. Viel Spaß beim stricken!
20.01.2022 - 09:54
Julie-Anna Martin hat geschrieben:
Kia ora, the pattern for the Ribbing right at the start of the body says to work the rib K1P2. But, I’m not sure what to do when I flip over my round. Am I meant to K2P1? It’s just a ribbed section, not the seed stitch.
24.10.2021 - 11:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Julie-Anna, you work in the round, so you don't need to flip over the round. You continue working the stitches as shown. Happy knitting!
24.10.2021 - 12:55
Lydia hat geschrieben:
Can you explain how I should bind off for the sleeve cap? I don’t understand the following instructions: ‘bind off for sleeve cap at beg of each row each side as follows: 2 sts 3-3-4-4-4-3 times and then 1 st 3-4-4-5-8-13 times.’ When do I bind off 2sts and when do I bind 1sts?
27.01.2021 - 02:14DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lydia, If we use size S as the example, you bind off 2 stitches at the beginning of the first 6 rows (3 times on each side) and then bind off 1 stitch on the next 6 rows (3 times on each side). Happy knitting!
27.01.2021 - 07:29
Marianne De Graaf hat geschrieben:
Hartelijk dank voor het antwoord op mijn vraag van 13-10-2020!
29.10.2020 - 12:58
Twilight#twilightsweater |
|
|
|
Gestrickter Pullover mit Perlmuster und V-Ausschnitt in DROPS Lima oder DROPS Loves You III. Größe S - XXXL
DROPS 135-39 |
|
DOPPELTES PERLMUSTER: 1. R. (=Vorderseite): *1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen. 2. R. (=Rückseite): re. über re. und li. über li. 3. R, (=Vorderseite): *1 li., 1 re. *, von *-* wiederholen. 4. R. (=Rückseite): li. über li. und re. über re. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. Auf Rundnadel Nr. 3,5, 213-234-255-288-318-351 M. anschlagen und das Bündchen 1 re./2 li. stricken. Nach 4 cm 1 R. glatt stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 53-58-63-72-78-87 M. abn. (ca. jede 3. und 4. M. zusammenstricken) = 160-176-192-216-240-264 M. Am Anfang und nach 80-88-96-108-120-132 M. markieren (Seiten). Zu Rundnadel 4 wechseln und glatt stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 15 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen (indem man einen Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt re. strickt). Die Aufnahmen nach 25 cm wiederholen= 168-184-200-224-248-272 M. Nach 47-48-49-50-51-52 cm das doppelte Perlmuster stricken – siehe oben – GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 6 M. abk. (auf beiden Seiten der Markierung je 3 M. abk.). Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 78-86-94-106-118-130 M. (1. R. = Rückseite). Mit dem doppelten Perlmuster weiterfahren und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 0-1-2-4-6-8 Mal 2 M. und 1-2-3-4-5-6 Mal 1 M. = 76-78-80-82-84-86 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 24-26-28-30-32-34 M. abk. und die Schultern separat fertig stricken. Weiter bei der nächsten R. gegen den Hals 1 M. abk. (indem man die 2 äusseren M. gegen den Hals zusammenstrickt) = 25 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm abk. VORDERTEIL: = 78-86-94-106-118-130 M. (1 R. = Rückseite). Das doppelte Perlmuster stricken und wie beim Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 5 cm Perlmuster die mittleren 2 M. abk. und die Teile separat fertig stricken. Weiter am Anfang jeder R. gegen den Hals 2 M. zusammenstricken - total 12-13-14-15-16-17 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 25 M. übrig. Nach 66-68-70-72-74-76 cm alle M. abk. ÄRMEL: Die Arbeit rund stricken. Auf Nadelspiel Nr. 3,5, 63-66-69-72-75-78 M. anschlagen und 4 cm Bündchen 1 re./2 li. stricken. Dann 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 15-16-17-18-19-20 M. abn. (indem man ca. jede 3. und 4. M. zusammenstrickt) = 48-50-52-54-56-58 M. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und unter dem Ärmel eine Markierung einziehen. Danach glatt stricken. Nach 8 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 10-11-13-15-17-18 Mal alle 5-4½-3½-3-2½-2½ cm = 68-72-78-84-90-94 M. Nach 57-57-56-56-54-53 cm (NB! (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) das Perlmuster über alle M. stricken und GLEICHZEITIG unter dem Ärmel 6 M. abk. (auf beiden Seiten der Markierung je 3 M. abk.). Weiter hin und zurück stricken. Weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3-3-4-4-4-3 Mal 2 M. und 3-4-4-5-8-13 Mal 1 M.. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 64-65-65-66-66-67 cm misst. Danach beidseitig je 3 M. 1 Mal abk. und dann alle M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. HALSKANTE: Die Kante wird auf einer Rundnadel von der vorderen Mitte hin und her gestrickt. Vorne in der Mitte anfangen und auf einer Rundnadel 3,5, 92-98-104-110-118-124 M. aufnehmen. 1 R. re. von der Rückseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 37-37-40-43-47-50 M. aufnehmen (ca. zwischen jeder 3. und 4. M 1 Umschlag und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken). Danach das Bündchen wie folgt: 1 M. Krausrippe, * 1 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Nach 3,5 cm re. über re. und li. über li. abk. Die rechte Kante über die linke Kante legen und mit ein paar kleinen Stichen annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #twilightsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.