Bianca hat geschrieben:
De kabelpatroon is weergegeven op de goede kant, is het dan de bedoeling de achterkant zo te breien als de steken zich voordoen en dan weer aan het patroon beginnen of heb ik het mis...(ben nog beetje onervaren)
10.03.2011 - 13:41
Drops Design hat geschrieben:
Daphne, when working with diagram, you start at the bottom right corner and work following each row in diagram from bottom and up, right to left from RS, and left to right from WS. Diagram is showing every row.
05.10.2009 - 19:14Daphne hat geschrieben:
I've never knitted from Diagram before. When looking at the diagram, which is the top and bottom of the diagram. I'm wanting to knitt the squares for a blanket. Kind Regards Daphne Freeman
03.10.2009 - 15:52
DROPS Design hat geschrieben:
Om du ønsker kan du strike teppet I et stykke.
04.05.2009 - 10:03
Christin hat geschrieben:
Jeg er ikke så erfaren, men burde det ikke være mulig å strikke hele teppet i ett stykke på lange rundpinner, og eventuelt kutte ut rillene på tvers av teppet for å få et mer gjennomgående mønster?
01.05.2009 - 16:31
Berit hat geschrieben:
Aldeles nydelig. Gleder meg til oppskriften blir lagt ut.
26.11.2008 - 19:57
Alexandra hat geschrieben:
Tres belle couverture!!!! Peut on avoir les explications, svp!!! Merci d avance
25.11.2008 - 16:21
Sandrine hat geschrieben:
Magnifique! Je suis impatiente de pouvoir la tricoter.
25.11.2008 - 14:52
Ayla hat geschrieben:
Wunderschön!!!
25.11.2008 - 12:24
Sabrina hat geschrieben:
Dit vind ik een prachtig patroon zowel de muts als het dekentje hopelijk worden de patronen ervan snel weergeven op deze site.
21.11.2008 - 09:52
Cables and Cuddles#cablesandcuddlesblanket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Das Set umfasst: Gestrickte Mütze und Decke mit Zopfmuster für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine. Thema: Babydecke
DROPS Baby 17-28 |
||||||||||||||||||||||
MÜTZE: MUSTER: Siehe Diagramm M2 und M3. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 96-100-100 (104-112) M. anschlagen. 1 R. re. stricken. Mit dem Bündchen weiterfahren = 2 re./ 2 li. Nachdem das Bündchen 4-4-5 (5-5) cm misst, zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und 1 R. re. 1 R. li. stricken. Danach 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4-4-8 (8-8) M. aufnehmen = 100-104-108 (112-120) M. Jetzt wie folgt: 3-3-3 (4-5) li., M.2, 6-7-8 (8-9) li., M.3, 6-7-8 (8-9) li., M.2, 6-6-6 (8-10) li., M2, 6-7-8 (8-9) li., M3, 6-7-8 (8-9) li., M2, 3-3-3 (4-5) li. Nach ca. 11-12-13 (14-15) cm die nächste R. wie folgt stricken: * 3 li., 2 li. zusammen *, von *-* wiederholen bis noch 0-4-3 (2-0) M. übrig sind, diese li. stricken = 80-84-87 (90-96) M. li. über alle M. stricken – GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt bei jeder 2. R. 17-18-19 (20-21) M. abn. total 4 Mal = 12-12-11 (10-12) M. Wechseln Sie falls nötig zu einem Nadelspiel. Den Faden abscheiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Mütze misst ca. 14-15-16 (17-18) cm. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- DECKE: KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Alle Aufnahmen werden von der rechten Seite gemacht. 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt re strickt, damit es kein Loch gibt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. --------------------------------------------------------- DECKE: Die Decke ist 3 Vierecke breit und 4 Vierecke lang = total 12 Vierecke. 1 Viereck ist ca. 18 cm breit und 22½ cm hoch. 1 Viereck: Mit Merino Extra Fine auf Nadel Nr. 5, 36 M. anschlagen. 4 Krausrippen stricken – SIEHE OBEN. 1 Hin-R. re stricken und GLEICHZEITIG über die mittleren 26 M. gleichmässig verteilt 10 M. aufnehmen = 46 M. Die nächste Rück-R wie folgt stricken: 5 M. Krausrippe, 3 re., 6 li., 4 re., 3 li., 4 re., 3 li., 4 re., 6 li., 3 re. und 5 M. Krausrippe. Danach wie folgt: 5 M. Krausrippe, M1 über 36 M. und 5 M. Krausrippe. So weiter stricken bis total 46 R. von M1 gestrickt sind (d.h. das Diagramm ist 4 Mal in der Höhe gestrickt, beim letzten Rapport sind jetzt noch 2 R. zu stricken). Jetzt 1 Hin-R re stricken und gleichzeitig über den mittleren 36 M. 10 M. abn. = 36 M. 4 Krausrippen über alle M. stricken und danach locker abk. BITTE BEACHTEN SIE: Sie können auch 4 Vierecke nacheinander in der Höhe stricken ohne abzuketten. In diesem Falls strickt man gleich anschliessend an die letzten 4 Krausrippen die 4 Krausrippen des nächsten Vierecks. ZUSAMMENNÄHEN: Die Vierecke zusammennähen: 3 Vierecke x 4 Viereck – Kante an Kante in die äusserste M. nähen. HÄKELKANTE: Rund um die Decke auf Nadel Nr. 5 eine Kante häkeln: * 1 fM, 3 Lm, 1 fM in die erste Lm, 1 cm überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cablesandcuddlesblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 17-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.