Gudrun Kuß hat geschrieben:
Ich möchte die Decke nacharbeiten und habe das Diagramm gerade Probe gestrickt. Ich habe Schwierigkeiten die Noppe zu stricken, irgendwie habe ich da einen Denkfehler.
05.01.2022 - 00:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kuß, vielleicht kann Ihnen dieses Video mal helfen? Es zeigt, wie man so eine Noppe strickt. Viel Spaß beim stricken!
05.01.2022 - 08:03
Gudrun Kuß hat geschrieben:
Ich finde die Decke sehr schön und möchte sie für meinen Urenkel in einem Stück nacharbeiten. Was muss ich beachten.
03.01.2022 - 13:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kuß, dann sollen Sie wahrscheinlich alle Maschen auf einmal anschlagen und dann die Vierecke nacheinander in der Höhe stricken ohne abzuketten. In diesem Falls strickt man gleich anschliessend an die letzten 4 Krausrippen die 4 Krausrippen des nächsten Vierecks. Viel Spaß beim stricken!
03.01.2022 - 14:07
Sylvia Wright hat geschrieben:
How do I read the return rows. Do I reqd the grid or just knit the stitches as they are. THANKS
10.12.2021 - 17:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sylvia, When working back and forth, every other row will be worked from the right side and every other row will be worked from the wrong side. Since the diagram shows all stitches seen from the right side, you’ll have to work it in opposite way when working from the wrong side. You can check the following lesson for more information: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=68&cid=19 Happy knitting!
11.12.2021 - 20:26
Nadia hat geschrieben:
Bonjour Je voudrais tricoter cette couverture avec une laine plus grosse. Pouvez vous me conseiller sur la laine que je pourrais utiliser?
21.03.2021 - 17:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nadia, si vous souhaitez une laine plus épaisse, il sera plus simple de choisir un autre modèle parmi ceux en laine du groupe C ou du groupe E. Bon tricot!
22.03.2021 - 08:43
Annie hat geschrieben:
Ik wil het mutsje breien maar ik snap niet goed hoe ik de patronen moet gebruiken. Ik moet op een totaal van 100 stuk komen maar wanneer ik enkel patroon 2 gebruik komt die niet uit. Volgens de foto die ik zie is het toch enkelen gewone vlecht? Moet ik nu patroon 2 en 3 combineren? Alvast bedankt
18.02.2021 - 10:25DROPS Design hat geantwortet:
Dag Annie,
Nadat je de boord van de muts hebt gebreid en steken verdeeld hebt gemeerderd ga je verder als volgt: 3-3-3 (4-5) av, M.2, 6-7-8 (8-9) av, M.3, 6-7-8 (8-9) av, M.2, 6-6-6 (8-10) av, M.2, 6-7-8 (8-9) av, M.3, 6-7-8 (8-9) av, M.2, 3-3-3 (4-5) av. Zo staat dit ook in de beschrijving, je gebruikt dus M.2, M.3 en breit ook averechte steken er tussendoor.
09.03.2021 - 20:11
Eva hat geschrieben:
Bonjour, je vais tricoter la couverture en 1 fois. Je ne comprends pas pourquoi vous proposez de tricoter 4 carrés en largeur alors que ce sont 3 carrés en largeur et 4 en hauteur. Merci
07.02.2021 - 15:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Eva, merci pour l'info, la correction a été faite, on peut tricoter ici 4 carrés en hauteur et non en largeur. Bon tricot!
08.02.2021 - 10:00
Kerstin hat geschrieben:
Wird die Decke mit 2 Fäden gestrickt? Nadeln Nr 5 auf 3er Wolle sieht komisch aus.
11.10.2020 - 18:56DROPS Design hat geantwortet:
LIebe Kerstin, die Decke wird mit einer Maschenprobe von 19 M x 25 R. glatt rechts gestrickt = 10 x 10 cm - wir schlagen Nadeln Nr 5 vor, aber jede kann aber eine andere Nadelgrösse benutzen - hier lesen Sie mehr über Maschenprobe - vergessen Sie nicht Ihre Maschenprobe zuerst zu waschen und trocknen lassen, besonders wichitig bei Merino Extra Fine - siehe Farbkarte. Viel Spaß beim stricken!
12.10.2020 - 08:31
Erin hat geschrieben:
Hi! Can you tell me what kind of increases (decreases) are used in this pattern? (ie: is it M1, k1f/b, or RLI?) Thanks :)
24.08.2020 - 18:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Erin, just use the technique you like the best to increase as well as to decrease. Happy knitting!
25.08.2020 - 09:09
Aurore Houdart hat geschrieben:
Serait il possible d avoir les explications pour 1 carre merci
11.06.2020 - 08:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Houdart, vous trouverez les explications du carré sous COUVERTURE, 1 CARRÉ: il se tricote notamment en suivant le diagramme M.1. Bon tricot!
11.06.2020 - 08:52
Chantal Houdart hat geschrieben:
Combien fait 1 carre pour cette couverture
09.06.2020 - 09:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Houdart, la couverture terminée fait 56 x 92 cm environ, on a 3 carrés x 4 au total soit 56/3 = 19 cm environ et 92/4= 23 cm. Les carrés font approximativement 19x23 cm. Bon tricot!
09.06.2020 - 10:08
Cables and Cuddles#cablesandcuddlesblanket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Das Set umfasst: Gestrickte Mütze und Decke mit Zopfmuster für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine. Thema: Babydecke
DROPS Baby 17-28 |
||||||||||||||||||||||
MÜTZE: MUSTER: Siehe Diagramm M2 und M3. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 96-100-100 (104-112) M. anschlagen. 1 R. re. stricken. Mit dem Bündchen weiterfahren = 2 re./ 2 li. Nachdem das Bündchen 4-4-5 (5-5) cm misst, zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und 1 R. re. 1 R. li. stricken. Danach 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4-4-8 (8-8) M. aufnehmen = 100-104-108 (112-120) M. Jetzt wie folgt: 3-3-3 (4-5) li., M.2, 6-7-8 (8-9) li., M.3, 6-7-8 (8-9) li., M.2, 6-6-6 (8-10) li., M2, 6-7-8 (8-9) li., M3, 6-7-8 (8-9) li., M2, 3-3-3 (4-5) li. Nach ca. 11-12-13 (14-15) cm die nächste R. wie folgt stricken: * 3 li., 2 li. zusammen *, von *-* wiederholen bis noch 0-4-3 (2-0) M. übrig sind, diese li. stricken = 80-84-87 (90-96) M. li. über alle M. stricken – GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt bei jeder 2. R. 17-18-19 (20-21) M. abn. total 4 Mal = 12-12-11 (10-12) M. Wechseln Sie falls nötig zu einem Nadelspiel. Den Faden abscheiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Mütze misst ca. 14-15-16 (17-18) cm. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- DECKE: KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Alle Aufnahmen werden von der rechten Seite gemacht. 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt re strickt, damit es kein Loch gibt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. --------------------------------------------------------- DECKE: Die Decke ist 3 Vierecke breit und 4 Vierecke lang = total 12 Vierecke. 1 Viereck ist ca. 18 cm breit und 22½ cm hoch. 1 Viereck: Mit Merino Extra Fine auf Nadel Nr. 5, 36 M. anschlagen. 4 Krausrippen stricken – SIEHE OBEN. 1 Hin-R. re stricken und GLEICHZEITIG über die mittleren 26 M. gleichmässig verteilt 10 M. aufnehmen = 46 M. Die nächste Rück-R wie folgt stricken: 5 M. Krausrippe, 3 re., 6 li., 4 re., 3 li., 4 re., 3 li., 4 re., 6 li., 3 re. und 5 M. Krausrippe. Danach wie folgt: 5 M. Krausrippe, M1 über 36 M. und 5 M. Krausrippe. So weiter stricken bis total 46 R. von M1 gestrickt sind (d.h. das Diagramm ist 4 Mal in der Höhe gestrickt, beim letzten Rapport sind jetzt noch 2 R. zu stricken). Jetzt 1 Hin-R re stricken und gleichzeitig über den mittleren 36 M. 10 M. abn. = 36 M. 4 Krausrippen über alle M. stricken und danach locker abk. BITTE BEACHTEN SIE: Sie können auch 4 Vierecke nacheinander in der Höhe stricken ohne abzuketten. In diesem Falls strickt man gleich anschliessend an die letzten 4 Krausrippen die 4 Krausrippen des nächsten Vierecks. ZUSAMMENNÄHEN: Die Vierecke zusammennähen: 3 Vierecke x 4 Viereck – Kante an Kante in die äusserste M. nähen. HÄKELKANTE: Rund um die Decke auf Nadel Nr. 5 eine Kante häkeln: * 1 fM, 3 Lm, 1 fM in die erste Lm, 1 cm überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cablesandcuddlesblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 17-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.