Saba hat geschrieben:
Hi, i want to drop this by yarn with 0.5cm width and circular needle size 4 plz help me to do it, how many sts do I need for 12/18 months for the poncho, hat and sock?,how do patterns for it?, how do I dec it?
24.12.2014 - 10:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Saba, this pattern is worked on the basis of a tension from 21 sts x 28 rows in stocking st = 10 x 10 cm - You can adapt to any yarn recalculating pattern or find another pattern matching your swatch. For any further individual assistance, please contact the store where you bought your yarn. Happy knitting!
30.12.2014 - 12:49Paulina hat geschrieben:
Hola, estoy haciendo el poncho, ya realice el elástico de abajo y voy ahora por M1 y M2, mi pregunta es respecto a estos diagramas, ya que M1 muestra 12 hileras para completarlo y M2 solo 8 hileras, ¿Como lo hago cuando acaben las 8 hileras de M2, lo repito?
22.09.2014 - 16:05DROPS Design hat geantwortet:
Hola Paulina. Los diagramas se repitan en vertical a lo largo de la labor.
24.09.2014 - 23:00
Gudrun Lobenwein hat geschrieben:
Verstehe beim Poncho stricken,die Abnahme li Seite jeder Partie nicht!!!
16.08.2014 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Sie haben ja zwischen den Zöpfen li gestrickte Bereiche. Nun nehmen Sie am linken Rand jedes Bereichs 1 M ab, indem Sie 2 M li zusammenstricken, d.h. Sie stricken die vorletzte und letzte M jedes li gestrickten Bereichs zusammen. Beim nächsten Mal, also je nach Größe in der nächsten 2. oder 3. Rd, nehmen Sie stattdessen an der rechten Seite jedes li gestrickten Bereichs ab, stricken also die 1. und 2. M des Bereichs li zusammen, das machen Sie weiter immer abwechselnd so.
17.08.2014 - 12:59
Hilde hat geschrieben:
Hei igjen. Skal jeg strikke alle maskene, fletter og vrange i mellom vrange ? Forklaringene hjalp ikke. Eller er det bare de vrange mellom flettene?
23.06.2014 - 21:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hilde. Du skal strikke ALLE masker paa pinden vrang og samtidig strikke sammen som beskrevet.
24.06.2014 - 16:27
Hilde hat geschrieben:
Jeg strikker luen, men her stoppet det helt opp når je kom til " når arbeidet måler 11..... cm, strikkes neste omgang slik 3 vr, 2 vr sammen. Hva i allverden er det det refereres til her? Setter pris på hjelp, da dette er helt uforståelig for meg.
22.06.2014 - 21:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hilde. Du har strikket mönstrene (flettene) med vrang imellem. Nu skal du strikke vrang over alle masker og strikke: 3 vrang, strik 2 vrang sammen (altsaa 5 m bliver 4 masker) gentag til du har 0-4-3 (2 eller 0) masker (afhaengigt af din störrelse) og strik evt disse vrang. Fortsaet med vrang over alle masker.
23.06.2014 - 14:40Karen hat geschrieben:
Im really struggling with this pattern im quite an advanced knitter but really dont understand where or how to decrease its very comfuing. dont understand the right and left and alternate part?? please help
11.05.2014 - 07:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen, you dec in every P-section (ie between cables), alternately at the end of each P-section (on the left side) and at the beg of each P-section (on the right side), i.e. on 1st dec row, dec at the end of each P section, on 2nd dec row, dec at the beg of each P-section and repeat this altenately. Happy knitting!
12.05.2014 - 09:28
Irene hat geschrieben:
Hallo, ich Stücke gerade die Mütze von BabyDROPS 17-5. Nach dem Reihe der Zunahme,da fängt doch das Muster an. Wie wird die Reihe richtig gestrickt? LG iren
25.01.2014 - 18:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Irene, die Runde ist im Text beschrieben (nach:Jetzt wie folgt...) und wie man die Muster M2 und M3 strickt, sehen Sie unten im Diagramm.
27.01.2014 - 10:29
SARY Vaarkamp hat geschrieben:
Ik snap kabel M2 niet, begint die pas bij de 5e naald? waarom staat dit patroon hoger en hoe brei je dan de eerste 5 naalden van m2?
07.01.2014 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Sary. Het telpatroon M.2 is correct. De kabel wordt de eerste keer gemaakt in de 5e nld, vervolgens brei je 7 nld voor de volgende kabel (3 nld tot aan het eind van het telpatroon, begin opnieuw en brei 4 nld). Dit "grote" kabel wordt minder vaak gemaakt en hoort bij het ontwerp van het model.
07.01.2014 - 12:04
Inger Larsson hat geschrieben:
Hej Jag har stickat mycket i mina dagar men detta var ett väldigt dåligt skrivit mönster något måste väl vara FEL snälla skriv ett RÄTT till mig ville så gärna sticka detta till mitt lilla barnbarn mvh Inger
04.03.2013 - 18:47
Elena hat geschrieben:
Hola Maria Luisa,soy elena ,he visto tu pregunta ,yo te puedo explicar Diagrama,M1=10p., M2=6p.Un saludo.
04.03.2013 - 18:27
Baby Dove#babydoveset |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Das Set umfasst: Gestrickter Poncho und Mütze mit Zopfmuster sowie Socken für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 17-5 |
|||||||||||||||||||
PONCHO: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. PONCHO: Die Arbeit wird von unten nach oben rund gestrickt. Die Arbeit wird über alle M. gleich gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 272-288-300 (340-360) M. anschlagen. 4 cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und 1 R. re. stricken – GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 56-60-60 (68-72) M. abn. = 216-228-240 (272-288) M. Die nächste R. wie folgt: * M1, 28-30-32 (26-28) li., M2, 28-30-32 (26-28) li. *, von *-* total 3-3-3 (4-4) Mal wiederholen. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Mit dem Muster weiterfahren – GLEICHZEITIG bei der 2. R. auf der linken Seite jeder li.-Partie 2 M. li. zusammenstricken. Die Abnahmen bei jeder 2.-2.-2. (3.-3.) R. wiederholen und abwechslungsweise auf der linken und auf der rechten Seite der li.-Partie abn. total 22-23-25 (20-21) Mal = 84-90-90 (112-120) M. 1 R. re. stricken und gleichzeitig über allen M1 und M2 je 3 M. abn. = 66-72-72 (88-96) M. Danach 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 10-12-16 (12-12) M. aufnehmen = 76-84-88 (100-108). Die Arbeit mist jetzt ca. 20-21-23 (26-27) cm. Zu Rundstricknadel Nr. 3,5, wechseln und 3-4-4 (5-6) cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Danach re. über re. und li. über li. abk. Die Arbeit misst total ca. 23-25-27 (31-33) cm. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Kopfumfang: 40/42 - 44/46 - 46/48 (48/50 - 50/52) cm. MUSTER: Siehe Diagramm M2 und M3. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 96-100-100 (104-112) M. anschlagen. 1 R. re. stricken. Mit dem Bündchen weiterfahren = 2 re./ 2 li. Nachdem das Bündchen 4-4-5 (5-5) cm misst, zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und 1 R. re. 1 R. li. stricken. Danach 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4-4-8 (8-8) M. aufnehmen = 100-104-108 (112-120) M. Jetzt wie folgt: 3-3-3 (4-5) li., M.2, 6-7-8 (8-9) li., M.3, 6-7-8 (8-9) li., M.2, 6-6-6 (8-10) li., M2, 6-7-8 (8-9) li., M3, 6-7-8 (8-9) li., M2, 3-3-3 (4-5) li. Nach ca. 11-12-13 (14-15) cm die nächste R. wie folgt stricken: * 3 li., 2 li. zusammen *, von *-* wiederholen bis noch 0-4-3 (2-0) M. übrig sind, diese li. stricken = 80-84-87 (90-96) M. li. über alle M. stricken – GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt bei jeder 2. R. 17-18-19 (20-21) M. abn. total 4 Mal = 12-12-11 (10-12) M. Wechseln Sie falls nötig zu einem Nadelspiel. Den Faden abscheiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Mütze misst ca. 14-15-16 (17-18) cm. ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Fusslänge: 10-11-12 (14-16) cm ERKLÄRUNG ZUM FERSENABNEHMEN: 1. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 5-5-5 (6-6) M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 2. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 5-5-5 (6-6)M., 1 M. re. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 3. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 4-4-4 (5-5) M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen 4. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 4-4-4 (5-5) M., 1 M. re. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. Mit den Abnahmen in dieser Weise fortfahren bis noch 7-9-9 (9-9) M. übrig sind. TIPP ZUM ABNEHMEN: Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Nadelspiel Nr. 3, 30-30-36 (36-36) M. anschlagen und 8-8-9 (9-10) cm Bündchen stricken = 3 re. / 3 li. Danach 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 2-0-4 (2-0) M. abn. = 28-30-32 (34-36) M. 1 R. li., 1 R. re. und 1 R. li. stricken. Weiter die ersten 15-17-17 (19-19) M. für die Ferse auf der Nadel lassen und die restlichen 13-13-15 (15-17) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken). 3-3½-4 (4-4½) cm glatt über die Fersenmaschen stricken 3-3½-4 (4-4½) cm – hier einen Markierungsfaden einziehen. Danach das Fersenabnehmen stricken – SIEHE OBEN! Weiter auf beiden Seiten der Ferse je 7-8-9 (9-10) M. aufnehmen und alle M. wieder auf einem Nadelspiel verteilen = 34-38-42 (42-46) M. Glatt über alle M. stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. R. wie folgt stricken: Die 2 letzten M. vor den 13-13-15 (15-17) M. für den Fussrücken verschränkt re. zusammenstricken und die 2 ersten M. nach den 13-13-15 (15-17) M. für den Fussrücken re. zusammenstricken. Die Abnahmen bei jeder 2. R. total 4-6-6 (6-6) Mal wiederholen = 26-26-30 (30-34) M. Weiter stricken bis die Arbeit vom Markierungsfaden an der Ferse ca. 8-9-9½ (11½-12½) cm misst (es sind noch ca. 2-2-2½ (2½-3½) cm zu stricken). Auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen. (13-13-15 (15-17) M. zwischen den Markierungsfäden). Weiter auf beiden Seiten der Markierungsfäden abn. - SIEHE OBEN: Bei jeder 2. R.: 2-2-3 (3-5) Mal und danach bei jeder R.: 3-3-3 (3-2) Mal = 6 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Arbeit misst ca. 10-11-12 (14-16) cm. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babydoveset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 17-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.