Mel hat geschrieben:
I am at the point where I have knitted the 90 stitches but the body of the poncho is only half the length it should be. I knitted six decreases on each end of the purl sections on every other row. Where is my mistake? I hope I can finish this beautiful outfit but the instructions are not easy to follow. Thank you.
17.05.2019 - 05:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mel, in the 3rd size you should have decrease every other round a total of 25 times (= you should have then worked 50 rounds from and including the 2nd round in first M.1/M.2). Is your tension right? You should have 32 rows = 10 cm. Happy knitting!
17.05.2019 - 09:01
Micheline Lockerd hat geschrieben:
Towards the end of the pattern I am confused how to decrease 3 sts on all M.1 and M.2 repeats
23.04.2019 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lockerd, just K2 tog a total of 3 times over the cable in M.1 and M.2, this way you will allow the piece to get the right width (cables require more stitches in width and in order to keep the correct width you will now have to decrease stitches over the cables). Happy knitting!
24.04.2019 - 08:40
Danuta hat geschrieben:
Sorry,za moje nieprecyzyjne pytanie,przeczytalam jeszcze raz ze zrozumieniem I poncho wyszlo wspaniale,jest piekne,dziekuje!
11.02.2019 - 15:57
Mary Lynn Verley hat geschrieben:
I am confused on the pattern line.... Repeat the dec on every 2-2-2 (3-3) round on the right and left side of each P-section alternately a total of 22-23-25 (20-21) times = 84-90-90 (112-120) sts. Am I dec twice in each repeat every OTHER round? If so that reduces 4 sts per section. By row 15, also counting non dec rounds, I am down to 72 sts and it says 22 times equals 84 sts. Please help
05.02.2019 - 14:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Verley, you decrease 1 stitch in each P-section, on first dec round dec on the right side of P-section, on next dec round dec on the left side of P-section (= alternately on the right and on the left side of P-section). You dec every other round = work 1 round decreasing 1 st in each P-section, work 1 round without decreases and repeat these 2 rows a total of 20-25 times depending on the size. Happy knitting!
05.02.2019 - 17:40
Danuta hat geschrieben:
Hi!po przerobieniu 4 razy poncho,mam problem z zamknieciem oczek prosze pomozcie.pozdrowienia zCanady.
29.01.2019 - 17:15DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Danusiu, napisz, o którym fragmencie wzoru mówimy, bo nie wiem o które zamykanie oczek chodzi. Pozdrawiamy!
28.02.2019 - 18:04
Francesca Cecchet hat geschrieben:
Buonasera!\r\nSto cominciando questo modello, \r\nla taglia 6/9 mesi. ma montare 288maglie non è troppo?\r\n\r\nGrazie\r\nFrancesca
19.06.2018 - 18:47DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Francesca. Il numero delle maglie è corretto. Si lavora dal bordo in basso a coste verso l'alto (collo). Sia il bordo a coste che il motivo a trecce stringono un po' il lavoro. Buon lavoro !
19.06.2018 - 20:12Olga Lucía Pineda hat geschrieben:
Hermoso proyecto, ya lo realice y no tuve dificultades muy bien explicado. Mil gracias.
23.02.2018 - 18:41
Danielle hat geschrieben:
Je viens de realiser le poncho et le bonnet taille 2 ans. Je voudrais faire les chaussons mais les explications commencent par "diminution talon" alors je ne sais pas du tout par ou commencer. Pouvez vous m'aider svp ? merci
12.09.2017 - 07:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Danielle, au début d'un modèle, vous trouverez les technniques employées, puis les explications du modèle, commencez sous "CHAUSSETTES" après les diminutions du talon et les diminutions. Bon tricot!
12.09.2017 - 08:40
Leroux hat geschrieben:
Bonjour je fait actuellement le poncho en taille 4ans où j ai 288maille après diminutions jusque là tout va bien..j attaque le premier rang du diagramme et surprise à la fin du premier rang je me retrouve avec 12maille en trop et j ai compter par rapport à vos explications et il y a vraiment une erreur dans vos explications a l aide svp
24.08.2017 - 16:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Leroux. Oui vous raison, il y a un erreur. Vous devez tricoter ainsi ( pour la taille 4 ans): * M1, 28 m env, M2, 28 m env * répéter de * à * 4 fois au total. Bon tricot!
24.08.2017 - 17:45
Solène hat geschrieben:
Bonjour, je réalise le poncho dans la taille 1-3 mois. J'ai réalisé trois fois le motif M2 et j'arrive aux diminutions. Je dois faire en tout 22 tours de 6 diminutions. Cela signifie-t-il que je vais encore dessiner presque deux fois le motif M2? Merci de vos réponses !
04.10.2016 - 23:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Solène, en taile 1/3 mois, on diminue d'abord 22 fois tous les 2 tours, vous aurez ainsi tricoté un total de 44 tours quand ces diminutions seront terminées. Répétez M.2 en hauteur en même temps. Bon tricot!
05.10.2016 - 08:47
Baby Dove#babydoveset |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Das Set umfasst: Gestrickter Poncho und Mütze mit Zopfmuster sowie Socken für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 17-5 |
|||||||||||||||||||
PONCHO: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. PONCHO: Die Arbeit wird von unten nach oben rund gestrickt. Die Arbeit wird über alle M. gleich gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 272-288-300 (340-360) M. anschlagen. 4 cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und 1 R. re. stricken – GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 56-60-60 (68-72) M. abn. = 216-228-240 (272-288) M. Die nächste R. wie folgt: * M1, 28-30-32 (26-28) li., M2, 28-30-32 (26-28) li. *, von *-* total 3-3-3 (4-4) Mal wiederholen. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Mit dem Muster weiterfahren – GLEICHZEITIG bei der 2. R. auf der linken Seite jeder li.-Partie 2 M. li. zusammenstricken. Die Abnahmen bei jeder 2.-2.-2. (3.-3.) R. wiederholen und abwechslungsweise auf der linken und auf der rechten Seite der li.-Partie abn. total 22-23-25 (20-21) Mal = 84-90-90 (112-120) M. 1 R. re. stricken und gleichzeitig über allen M1 und M2 je 3 M. abn. = 66-72-72 (88-96) M. Danach 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 10-12-16 (12-12) M. aufnehmen = 76-84-88 (100-108). Die Arbeit mist jetzt ca. 20-21-23 (26-27) cm. Zu Rundstricknadel Nr. 3,5, wechseln und 3-4-4 (5-6) cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Danach re. über re. und li. über li. abk. Die Arbeit misst total ca. 23-25-27 (31-33) cm. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Kopfumfang: 40/42 - 44/46 - 46/48 (48/50 - 50/52) cm. MUSTER: Siehe Diagramm M2 und M3. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 96-100-100 (104-112) M. anschlagen. 1 R. re. stricken. Mit dem Bündchen weiterfahren = 2 re./ 2 li. Nachdem das Bündchen 4-4-5 (5-5) cm misst, zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und 1 R. re. 1 R. li. stricken. Danach 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4-4-8 (8-8) M. aufnehmen = 100-104-108 (112-120) M. Jetzt wie folgt: 3-3-3 (4-5) li., M.2, 6-7-8 (8-9) li., M.3, 6-7-8 (8-9) li., M.2, 6-6-6 (8-10) li., M2, 6-7-8 (8-9) li., M3, 6-7-8 (8-9) li., M2, 3-3-3 (4-5) li. Nach ca. 11-12-13 (14-15) cm die nächste R. wie folgt stricken: * 3 li., 2 li. zusammen *, von *-* wiederholen bis noch 0-4-3 (2-0) M. übrig sind, diese li. stricken = 80-84-87 (90-96) M. li. über alle M. stricken – GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt bei jeder 2. R. 17-18-19 (20-21) M. abn. total 4 Mal = 12-12-11 (10-12) M. Wechseln Sie falls nötig zu einem Nadelspiel. Den Faden abscheiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Mütze misst ca. 14-15-16 (17-18) cm. ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Fusslänge: 10-11-12 (14-16) cm ERKLÄRUNG ZUM FERSENABNEHMEN: 1. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 5-5-5 (6-6) M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 2. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 5-5-5 (6-6)M., 1 M. re. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 3. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 4-4-4 (5-5) M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen 4. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 4-4-4 (5-5) M., 1 M. re. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. Mit den Abnahmen in dieser Weise fortfahren bis noch 7-9-9 (9-9) M. übrig sind. TIPP ZUM ABNEHMEN: Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Nadelspiel Nr. 3, 30-30-36 (36-36) M. anschlagen und 8-8-9 (9-10) cm Bündchen stricken = 3 re. / 3 li. Danach 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 2-0-4 (2-0) M. abn. = 28-30-32 (34-36) M. 1 R. li., 1 R. re. und 1 R. li. stricken. Weiter die ersten 15-17-17 (19-19) M. für die Ferse auf der Nadel lassen und die restlichen 13-13-15 (15-17) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken). 3-3½-4 (4-4½) cm glatt über die Fersenmaschen stricken 3-3½-4 (4-4½) cm – hier einen Markierungsfaden einziehen. Danach das Fersenabnehmen stricken – SIEHE OBEN! Weiter auf beiden Seiten der Ferse je 7-8-9 (9-10) M. aufnehmen und alle M. wieder auf einem Nadelspiel verteilen = 34-38-42 (42-46) M. Glatt über alle M. stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. R. wie folgt stricken: Die 2 letzten M. vor den 13-13-15 (15-17) M. für den Fussrücken verschränkt re. zusammenstricken und die 2 ersten M. nach den 13-13-15 (15-17) M. für den Fussrücken re. zusammenstricken. Die Abnahmen bei jeder 2. R. total 4-6-6 (6-6) Mal wiederholen = 26-26-30 (30-34) M. Weiter stricken bis die Arbeit vom Markierungsfaden an der Ferse ca. 8-9-9½ (11½-12½) cm misst (es sind noch ca. 2-2-2½ (2½-3½) cm zu stricken). Auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen. (13-13-15 (15-17) M. zwischen den Markierungsfäden). Weiter auf beiden Seiten der Markierungsfäden abn. - SIEHE OBEN: Bei jeder 2. R.: 2-2-3 (3-5) Mal und danach bei jeder R.: 3-3-3 (3-2) Mal = 6 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Arbeit misst ca. 10-11-12 (14-16) cm. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #babydoveset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 17-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.