Pia hat geschrieben:
Salve, un chiarimento sul n di maglie da avviare. Per la taglia xl sono previste 362 maglie. Se in 10 cm ci sono 17 m significa 212cm rispetto i 116cm circa necessari. Ho provato ad seguire le istruzioni ed effettivamente il risultato è enorme. Potete chiarire questo passaggio. Grazie
29.09.2018 - 21:21DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Pia, il cardigan si lavora dal basso verso l'alto. Sulle 362 maglie avviate deve lavorare il motivo 1 che inizia con 13 maglie e finisce con 7,per cui vengono diminuite 6 maglie per ogni ripetizione del motivo. Ed è per questo che alla fine del motivo si troverà con 206 maglie, su cui proseguirà la lavorazione del cardigan. Buon lavoro!
30.09.2018 - 08:17
Martine hat geschrieben:
Merci pour votre réponse - Suggestion : Afin d'être plus clair dans les explications concernant les manches, il conviendrait peut être d'indiquer le nombre de mailles restant à rabattre. Cordialement
07.05.2018 - 20:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martine, vous devez rabattre pour l'arrondi de la manche (après 1 fois 3 m, 3 fois 2 m, 1-2-3-4-5-7 fois 1 m) 2 m de chaque côté jusqu'à ce que la manche mesure 36-37-38 cm (cf taille), le nombre de fois que vous rabattrez 2 m de chaque côté à ce niveau va dépendre de votre tension en hauteur, ce qui compte avant tout ici c'est bien la hauteur indiquée, qui va varier en fonction de votre nombre de rangs pour 10 cm. Bon tricot!
08.05.2018 - 09:09
Martine hat geschrieben:
Bonjour. Je suis en train de faire les manches de ce modèle et j'ai un doute sur l'emmanchure de celle-ci. Je tricote la taille M et, après toutes les diminutions, il me reste 26 m sur une hauteur de 9 cm. Cela me paraît très court pour les assembler à l'emmanchure du corps, qui elle, mesure 21 cm de haut. Me suis-je trompée quelque part ???
04.05.2018 - 16:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martine, l'arrondi de la manche mesure bien 9 cm en taille M - cf schéma, tout est donc juste. Épinglez votre manche autour de l'emmanchure, elle devrait tout à fait correspondre. Bon tricot!
07.05.2018 - 08:11
K.Koblitz hat geschrieben:
Alle Zahlen-Angaben zur Maschenaufnahme können nicht stimmen (auch im Norwegischen Original) ! Das ergibt sich schon rein rechnerisch aus den Angaben der Maschenprobe! Alle Strickteile werden viel, viel,viel zu breit. Bitte geben Sie mir die korrekten Zahlenangaben, damit dieses Model auch strickbar ist. Vielen, vielen Dank!
08.03.2018 - 18:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kobblitz, die Maschenanzahl stimmen mit der Maßskizze und eine Maschenprobe von 17 M = 10 cm in der Breite., z.B. 76 M für Rückenteil (= zwischen den Markeirungen) in der 1. GrÖße = ca 45 cm. Viel Spaß beim stricken!
09.03.2018 - 09:38Anna hat geschrieben:
Hei, liker denne jakke veldig godt! Det er bare at orange og rød ikke passer så god til meg. Hvilke farge nr ville dere anbefale i blå/grønn?
08.09.2016 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna. Tag en snak med din DROPS butik, de hjaelper dig gerne med at finde den rette kombination. God fornöjelse
09.09.2016 - 12:58
Christa Kujawa hat geschrieben:
Guten Tag, ich stricke diese Jacke und möchte und mein Bund unter rollt sich jetzt schon ein . Kann ich,wenn die Jacke fertig gestrickt habe ,dämpfen und bügeln oder mache ich mir da was kaputt? Liebe Grüße Christa K-H
05.04.2016 - 19:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christa, wir raten dazu, mit Dämpfen eher vorsichtig zu sein. Bei Fabel könnten Sie das allerdings vorsichtig versuchen. Ich würde Ihnen aber empfehlen, es erst einmal mit anfeuchten und spannen zu versuchen.
06.04.2016 - 09:28
Sabine hat geschrieben:
Diese Jacke würde ich gerne für ein Kleinkind stricken Größe 92/104. Gibt es die Anleitung auch in Kindergröße? Vielen Dank!
12.05.2015 - 17:21DROPS Design hat geantwortet:
Leider haben wir dieses Modell nicht als Kinder- bzw. Babymodell. Aber vielleicht mögen Sie die Jacke Baby Drops 17-23, die ist auch in Fabel und bis Größe 104 vorhanden. Oder vielleicht Baby Drops 16-19, 16-3, 18-17 oder 18-25? Sie können im Prinzip alle Jacken der Garngruppe A mit Fabel stricken, Sie können z.B. bei der Suche die Voreinstellungen auf "Baby" und bei Maschenprobe auf "26-23 Maschen (Garngruppe A)" stellen und als Suchwort "Jacke" eingeben. Möglich ist auch, wie bei der von Ihnen gewünschten Jacke Fabel doppelt zu nehmen und stattdessen dann in Garngruppe C zu suchen (2 Fäden Gruppe A = 1 Faden Gruppe C). Lassen Sie sich einfach inspirieren!
12.05.2015 - 21:59
Lone Halgaard hat geschrieben:
Under ryg og forstykke, står der at jeg skal tage en maske ind på begge sider af mærketrådene på hver 3. - 4. - 4½ - 5. - 6. - 6½. cm. , i alt 4 gange. Hvad er det for cm. der er tale om? Skal jeg måle opad på arbejdet så første gang er ved 8 cm., næste gang ved 11cm., så 12cm.? det vil jo i hvert fald ikke give 4 gange, men 7 gange. Og derefter passer maskeantallet ikke længere med op skriften. Jeg forstår simpelthen ikke hvad det er for cm. der er nævnt. Hjælp!
24.02.2015 - 20:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lone, tallene står for hver 3.cm (hver tredje cm) i den mindste størrelse, hver 4.cm (fjerde cm) i den næste str og så videre. Dvs hvis du strikker den mindste tager du ind for hver tredje cm ialt 4 gange. God fornøjelse!
25.05.2015 - 15:45
Anna hat geschrieben:
Hej Ska strax börja sticka den här fina koftan. Har en fråga om armarna: Det ska ökas 10 m på första varvet, menar man på moss-stickningens eller på slätstickningens första varv? Anna
04.02.2015 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna, Du ökar på första slätstickade varvet. Lycka till!
04.02.2015 - 11:50Isabelle hat geschrieben:
J'avais acheté tous les coloris pour faire le modèle 106.29, je préfère ce modèle, sauf que j'aimerais faire des manches longues, je ne vois même pas d'explication pour faire les manches et à quel moment je dois rectifier pour allonger les manches. merci
18.10.2013 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, les explications des manches se trouvent juste après le devant droit, un espace supplémentaire a été ajouté pour les rendre plus visibles. Bon tricot!
19.10.2013 - 10:32
Berlingot Cardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestreifte DROPS Jacke mit ¾ Ärmeln ”Fabel” doppelt verstrickt. Grösse S bis XXXL.
DROPS 106-12 |
||||||||||
Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Streifen: Vorder- und Rückenteil: Farben Nr. 161 + 159: Von der Anschlagskante bis 17-17-18-18-19-19 cm. Farben Nr. 161 + 151: Von 17-17-18-18-19-19 cm bis 34-34-36-36-38-38 cm. Farben Nr. 151 + 153: Von 34-34-36-36-38-38 cm bis 50-51-53-54-56-58 cm. Farben Nr. 153 + 159: Von 50-51-53-54-56-58 cm bis zur fertigen Länge. Ärmel: Farben Nr. 161 + 159: Von der Anschlagskante bis 10-10-10-10-10-10 cm. Farben Nr. 161 + 151: Von 10-10-10-10-10-10 cm bis 19-20-20-20-20-20 cm. Farben Nr. 151 + 153: Von 19-20-20-20-20-20 cm bis 28-29-29-30-30-30 cm. Farben Nr. 153 + 159: Von 28-29-29-30-30-30 cm bis zur fertigen Länge. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 4. Blendenm abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher werden wie folgt platziert: Grösse S: 12, 23, 33, 43 und 53 cm. Grösse M: 12, 23, 34, 45 und 55 cm Grösse L: 12, 23, 34, 45 und 56 cm Grösse XL: 12, 22, 31, 40, 49 und 58 cm Grösse XXL: 12, 22, 32, 41, 50 und 59 cm Grösse XXXL: 12, 22, 32, 42, 52 und 61 cm Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück. Mit 1 Faden 161 und 1 Faden 159, auf Rundstricknadel Nr. 5, 284-310-336-362-401-440 M. anschlagen (inkl. 12 Blendem auf beiden Seiten). Jetzt die Streifen stricken – siehe oben. 2 R. re. stricken, Danach wie folgt stricken – von der rechten Seite: 12 M. Perlmuster – siehe oben, M1 über die nächsten 260-286-312-338-377-416 M., mit 12 M. in Perlmuster abschliessen. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist sind 164-178-192-206-227-248 M. auf der Nadel. Glatt mit je 12 Blendem in Perlmuster weiter stricken. Auf beiden Seiten nach 44-47-51-54-60-65 M. je einen Markierungsfaden für die Seiten einziehen (Rückenteil = 76-84-90-98-107-118 M.). Stimmt die Maschenprobe? Nach 8 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. und alle 3-4-4½-5-6-6½ cm wiederholen total 4 Mal = 148-162-176-190-211-232 M. Die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Nach 24-26-28-30-32-34 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle 9-8½-8-7½-7-6½ cm total 3 Mal wiederholen = 160-174-188-202-223-244 M. Nach 46-47-48-49-50-51 cm, auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 3 M. abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Rückenteil: (= 68-76-82-90-99-110 M.). Weiter, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. 0-0-0-0-1-1 Mal, 2 M. 1-2-3-4-4-6 Mal und 1 M. 0-1-1-2-2-3 Mal = 64-66-68-70-73-74 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 24-24-26-26-27-28 M. für den Hals abk.. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 19-20-20-21-22-22 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm abk. Linkes Vorderteil: (= 40-43-47-50-56-61 M.). Wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 38-38-40-40-43-43 M. Nach 54-56-57-59-60-62 cm die 12 Blendem auf einen Hilfsfaden legen. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 1 Mal und 1 M. 2-1-3-2-4-4 Mal = 19-20-20-21-22-22 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm abk. Reches Vorderteil Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden 161 und 1 Faden 159 auf Ndl. Nr. 5, 38-40-42-44-46-48 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und die Streifen stricken – siehe oben. 6 R. Perlmuster stricken. Danach glatt weiter stricken, gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 10 M. aufnehmen = 48-50-52-54-56-58 M. Nach 5 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3½-3-2½-2-1½-1½ cm wiederholen total 7-8-9-11-12-13 Mal = 62-66-70-76-80-84 M. Nach 29-29-28-28-27-25 cm -Achtung! Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer. - bei jeder 2. R. für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 3 Mal und 1 M. 1-2-3-4-5-7 Mal. Weiter, auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 36-37-37-38-38-38 cm misst, danach auf beiden Seiten 3 M. 1 Mal abk. Die restlichen M. nach ca. 37-38-38-39-39-39 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Rund um den Hals mit je 1 Faden 153 + 159 auf Rundstricknadel Nr. 5 ca. 84-97 M. aufnehmen (inkl. die Maschen auf dem Hilfsfaden) und 4 R. re. stricken. Danach abk. Die Ärmel einnähen und die Ärmel- und Seitennaht, in einem, zusammennähen. Knopfüberzüge: Für die 5-5-5-6-6-6 Knöpfe werden Überzüge gehäkelt. 3-3-3-3-3-3 Überzüge in Farbe161 und 2-2-2-3-3-3 Überzüge in Farbe 159. Mit 1 Faden auf Ndl. Nr. 3: 2 Lm, danach16 Stb in die erste der 2 Lm häkeln und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen (= 1. R.). 2. R.: 1 fM in jedes Stb und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 16 fM). 3. R.: 3 Lm häkeln und danach 1 Stb in jede 2. fM und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 8 Stb. Die Knöpfe in die Überzüge legen und zusammenziehen. Die Knöpfe am linken Vorderteil annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 106-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.