Hege hat geschrieben:
Hei. Skal strikke hatt største str, men står jeg skal strikke mønster M1 er det da M1a eller M1b som skal strikkes?
27.05.2022 - 15:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hege. Under diagramforklaringsteksten står det at M.1b strikkes til hatten (i alle størrelser). mvh DROPS Design
30.05.2022 - 08:43
Wendy hat geschrieben:
I’m knitting the Kaia 15-6. I am at the part where I need to put mid 11 stitches on a holder and then start the neck bind off. Which 11 stitches? Do I put the ones starting at the slit with the pattern or do I take 11 in the middle of that front shoulder section. Please reply to my email as the last time I could not find the answer you previously sent me anywhere on your website.
27.10.2021 - 15:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Wendy, you will have to put the 11 stitches starting at the mid front / slit on the holder, and then continue knitting out toward the shoulder. Happy Stitching!
28.10.2021 - 11:39
Kathy Boyd hat geschrieben:
Is there any other way to make this pattern easier to understand? I’m having problem figuring out where to start and what comes next. There are two pattern M1s also thank you
21.08.2021 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathy, please tell us, what exactly you do not understand, as your question is too general for us to be able to answer properly. Also, do not forget, that you can always ask for help, either over the phone or in person, in the store you bought your DROPS yarn from. Happy Stitching!
22.08.2021 - 00:56
Tracie hat geschrieben:
Hi, which M1 pattern would i need to follow for the size 7-8 please
12.08.2021 - 20:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tracie, in this pattern there is only one diagram M.1 that applies to all sizes, In size 7/8 there are 160 sts, ie enough to work 10 repeats of M.1 (= 16 sts). Happy knitting!
13.08.2021 - 07:22
Merja Niemelä hat geschrieben:
Hei. Haluaisin tehdä kyseisen topin S kokoisena aikuiselle. Paljonko tarvitsisin silmukoita toppiin?
01.07.2021 - 12:57
Berbett hat geschrieben:
Bonjour, Je tricote le modèle avec en utilisant le fil Drops Belle avec des aiguilles n°4 pour obtenir l'échantillon 10X10 cm. Malgré cet échantillon exact le modèle (en l'occurence 13/14 ans) est beaucoup trop large par rapport aux mensurations en cm donné sur le diagramme ! 49 cm au lieu de 44 sur le bas. Tricoteuse avertie il ne s'agit pas d'un problème de tension. Y aurait-il une erreur de taille dans vos explications ? Cordialement.
10.02.2021 - 01:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Berbett, si votre échantillon est bien de 20 mailles = 10 cm (même tricoté en rond, on a parfois une tension différente en rond ou en rangs), vos 176 mailles devraient mesurer 88 cm de circonférence, autrement dit 44 cm mesurés à plat. (autrement dit ((176 m x10) / 20 ) / 2 = 44 cm). Pensez à bien vérifier que vous ne tricotez pas plus lâche en rond. Bon tricot!
10.02.2021 - 07:04
Márta hat geschrieben:
A minta leírása két helyen hibás: " 1 szemet simán leemelünk, 1 sima, és a leemelt szemet az lekötött szemen áthúzzuk" ehelyett a helyes leírás :"1 szemet simán leemelünk, 2 szemet simán összekötünk, és a leemelt szemet a lekötött szemeken áthúzzuk."
08.06.2020 - 14:04
Mona hat geschrieben:
Hallo... Nach dem ich das Muster M1 ( Tunika) fertig gestrickt habe muss ich dann Sofort die abnahmen arbeiten oder erst nach 15cm?
06.06.2020 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mona, die Abnahmen beginnen wenn M.1 gestrickt wird, dh bei der 1. Runde glattrechts nach M.1. Viel Spaß beim stricken!
08.06.2020 - 08:31
Nonotricotin hat geschrieben:
Bonjour, J'aimerais savoir si ce modèle existe en taille femme et si oui où puis-je trouver les explications? Merci d'avance pour votre réponse. Cordialement
29.04.2020 - 13:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nonotricotin, cette tunique n'est pas disponible telle quelle en taille femme, mais vous trouverez tous nos modèles de tuniques femme ici pour vous en inspirer. Bon tricot!
29.04.2020 - 14:06
Winki hat geschrieben:
Leider rollt sich der untere Rand ein. Obwohl ich schon 2 Runden umhäkelt habe. Zweite Runde mit Krebsmaschen. Was kann ich noch tun?
15.11.2019 - 08:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Winki, Sie können die Tunika mit Stecknadeln auf einer geeigneten Unterlage spannen, anfeuchten (z.B. mit einer Sprühflasche für Blumen) und trocknen lassen, danach entfernen Sie die Stecknadeln, dann sollte sich der Rand nicht mehr rollen. Viel Spaß beim stricken!
15.11.2019 - 08:44
Kaia#kaiatop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
DROPS Tunika mit Lochmuster und Hut in „Muskat“ oder „Belle“.
DROPS Children 15-6 |
|||||||||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (rund gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Tipp zum Abketten (gilt für das Armloch): Alle Abnahmen werden auf der rechten Seite gemacht. Vor den 4 M. in Krausrippe: 2 re. zusammen Nach 4 M. in Krausrippe: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. ------------------------------- Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Muskat oder Belle auf 2 Ndl. Nr. 4,5, 144-160-160-176-176 M. anschlagen (die zweite Nadel dient dazu dass die Kante elastisch wird). Die zweite M. herausziehen. 1 Markierungsfaden am Anfang der R. und 1 Markierungsfaden nach 72-80-80-88-88 M. (= Seite). 2 Krausrippen stricken – siehe oben. Danach mit M1 weiterfahren – siehe oben. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist wird glatt weitergestrickt. Gleichzeitig, auf beiden Seiten der Markierungsfäden, je 1 M. abn. und alle 10-6-15-7-15 cm total 2-4-2-4-2 Mal wiederholen (= 4 Abnahmen pro R.) = 136-144-152-160-168 M. Nach 27-29-31-33-35 cm, auf beiden Seiten, über 14 M. 1 Krausrippe stricken (7 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden). Bei der nächsten R. die mittleren 6 M. für das Armloch abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Rückenteil: = 62-66-70-74-78 M. Auf beiden Seiten, mit je 4 M. in Krausrippe, weiterstricken. Weiter, bei jeder 2. R. für das Armloch abk. – siehe Tipp zum Abketten: 1 M. 2-3-4-5-6 Mal = 58-60-62-64-66 M. Nach 42-45-48-51-54 cm die mittleren 26-28-30-32-32 M. für den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 15-15-15-15-16 M. für die Schulter übrig. Danach abk. Die Arbeit misst jetzt 44-47-50-53-56 cm. Vorderteil: = 62-66-70-74-78 M. Auf beiden Seiten, mit je 4 M. Krausrippe weiterfahren. Weiter, wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig nach 30-32-34-36-38 cm, über die mittlern 6 M. 1 Krausrippe stricken (die übrigen M. werden glatt gestrickt). Die Hälfte der M. auf einen Hilfsfaden legen und jede Seite einzeln fertig stricken. Seite-1: Weiter für das Armloch abk. Gegen die Seite 4 M. in Krausrippe stricken. Gegen die Mitte ebenfalls 3 M. in Krausrippe stricken. Innerhalb der 3 M. Krausrippe gegen die Mitte wird M2 (einmal in der Breite) gestrickt – siehe Diagramm. Nach 39-42-44-47-49 cm, die äussersten 8-9-10-11-11 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen und weiter, bei jeder 2. R. für den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 2 Mal = 15-15-15-15-16 M. für die Schulter. Nach 44-47-50-53-56 cm alle M. abk. Seite-2: Wie Seite-1 jedoch spiegelverkehrt. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Halskante: Rund um den Hals mit Rundstricknadel Nr. 4,5 ca. 66 bis 82 M. aufnehmen (inkl. M. vom Hilfsfaden) und 2 Krausrippen stricken (von der vorderen Mitte her stricken) danach abk. HUT: Gestrickter Hut mit Muster in ”Muskat”. Grösse: 5/9 Jahre - 10/14 Jahre Material: Muskat 100-100 gr. Fb. Nr. 04, flieder (Original Fb. 71 nicht mehr erhältlich) DROPS Nadel Nr. 3 – Maschenprobe: 21 M. x 46 R. in Krausrippe gestrickt = 10 x 10 cm. DROPS Häkelnadel Nr. 3 – für die Häkelkante Draht – ca. 1 m dünner Draht Muster: Siehe Diagramm M.3. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. 1 R. = rechte Seite Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Hut: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Ndl. Nr. 3, 133-145 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und Krausrippe stricken. Nach 5 cm gleichmässig verteilt 35-35 M. abn. indem man ca. jede 3.-4. M. zusammenstrickt = 98-110 M. Jetzt 1 cm Krausrippe stricken, danach M.3 mit je 1 Randm auf beiden Seiten. Nachdem M.3 einmal in der Höhe gestrickt ist wird die Arbeit bis zur fertigen Länge in Krausrippe gestrickt. Nach 14-16 cm, auf der rechten Seite 8-9 Markierungsfäden einziehen: 2-2 M str., 1 Markierungsfaden einziehen, * 12 M., 1 Markierungsfaden *, von *-* total 7-8 Mal wiederholen. Nach dem letzten Markierungsfaden sind 12-12 M. übrig, diese werden re. gestrickt. Danach, auf der rechten Seite, bei jeder 2. R., auf der linken Seite der Markierungsfäden je 1 M. abn. dies insgesamt 11 Mal arbeiten = 10-11 M. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. Den Hut hinten, Kante an Kante zusammennähen. Der Hut ist ca. 19-21 cm hoch. Den Draht in die Anschlagskante einziehen und 1 R. mit fM um den Draht und die Anschlagskante häkeln damit der Rand etwas steifer wird. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #kaiatop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 15-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.