Netty hat geschrieben:
Wat betekent de 0 aan het beging van patroon 101-6: 4-0-2-4-0 ??
08.12.2024 - 16:57DROPS Design hat geantwortet:
Dag Netty,
De reeks getallen correspondeert met de maten, dus het eerste getal geldt voor maat S, het volgende getal voor maat M, enzovoort.
11.12.2024 - 09:16
Netty Van Apeldoorn hat geschrieben:
Bij bolero 101-06 staat na de opzet 4-0-2-4-0-. Wat betekent de 0?
04.12.2024 - 19:44
Marie hat geschrieben:
I'm having difficulty with the graph. Although it shows 20 rows are these the right side rows and there are wrong side rows not show in the graph. In other words are the graph rows odd numbers and the wrong side rows would be even. Many thanks
23.02.2022 - 23:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marie, the diagram shows all the rows in the pattern, start from RS (all odd numbered rows will be worked from RS) and read from the bottom up and right towards left; and work the WS rows (all even numbered rows will be worked from WS) reading from the left towards the right. Read more about diagrams here. Happy knitting!
24.02.2022 - 10:31
Katarina Ammitzbøll hat geschrieben:
Jeg forstår ikke forklaringen til at begynde med, Er det bare rib af 3 var. Og 3 ret? Jeg vil bare strikke vesten glat uden bobler og huller, og så syntes jeg forklaringen er utrolig kompliceret , Kan det udtrykkes mere enkelt?
11.07.2020 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Hei Katarina. Vi har ikke mulighet til å omskrive oppskriften og siden skulderstykket både har bobler og hullmønster, kan den virke litt komplisert, men lang fra uoverkommelig. Det er ikke bare 6 rett- 6 vrang i begynnelsen, men følg forklaringe til Vrbord i den størrelsen du skal strikke. Om du ønsker en enklere oppskrift, kan du søke på Bolero og se på utvalget vi har. God Fornøyelse!
13.07.2020 - 12:55
M. Perlee hat geschrieben:
Mijn moeder probeert model 101-6 te breien, maar loop tegen het volgende probleem:Volgens de gegevens zou ik 112 steken moeten opzetten en daarmee de boord breien. Daarna breien volgens de telpatronen: 3 av, M 1 = 3 st. + 8 av. - M2 = 12 st. + 8 av. – M1 = 3 st. + 8 av – M3 = 26 st. + 8 av - M4 = 3 st. – 8 av - M5 = 12 st. + 8av - M4 = 3 st. – 3 av. Totaal 116 st. Wat doe ze fout?
01.04.2015 - 20:32DROPS Design hat geantwortet:
Waar hebt u 112 st vandaan? In het patroon staat: Zet 116-122-128-134-140 st op met rondbreinld 4.5 mm en Silke-Alpaca. Als u bijvoorbeeld maat S hebt gekozen, dan klopt 116 st precies.
02.04.2015 - 09:37
Ruth hat geschrieben:
I also love the shrug. In the instructions what do you mean by "(adjust to a hole repeat vertically)"?
13.03.2015 - 21:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ruth, adjust to a whole repetition of M2/M3/M5. Happy knitting!
17.03.2015 - 08:50Irene hat geschrieben:
3rd row in M4 work: K1, double YO, slip 1, K1, psso, K1. on 4th row in M4 work: P1, work first YO purlwise and drop the 2nd YO, P1.
24.07.2014 - 06:31Irene hat geschrieben:
Hi, As I am working on M.4. 1st row: work only P1 yo and drop the other. Am I right? How can I work on 2nd, 3rd and 4th row for M.4? Good day!
20.07.2014 - 12:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Irene, on 1st row in M4 work: double YO, slip 1, K1, psso, K1 (M4 = 3 sts), on 2nd row, P2, work first YO purlwise and drop the 2nd yo (= 3 sts). Happy knitting!
23.07.2014 - 09:08
Diane hat geschrieben:
After you complete the ribbing at the start of the pattern, do you always Purl the 8 stitches in between the chart instructions for the both Right side and wrong side of this pattern.
11.06.2014 - 17:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Diane, the P8 worked between each diagram are worked P from RS and K from WS (reverse stockinette). Happy knitting!
12.06.2014 - 08:39
Antje hat geschrieben:
Hallo, Ich habe diese Anleitung gefunden und finde sie wunderschön. Allerdings ist diese hier angegebene Wolle nicht mehr verfügbar. Welche Wolle wäre eine Alternative? Wäre die Drops Alpaka eine Alternative - wenn ja einfädig oder zweifädig? Danke für die Rückinfo. Viele Grüße Antje
09.02.2014 - 14:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Antje, Sie finden eine ganze Reihe von Alternativen unter dem Stichwort "GARNALTERNATIVEN" in dem grauen Balken neben dem Foto.
10.02.2014 - 09:36
Venetian Romance#venetianromancebolero |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
DROPS Weste mit Noppen und Lochmuster in „Silke-Alpaca“
DROPS 101-6 |
|||||||||||||||||||
Bündchen: 4-0-2-4-0 li., 3 re., *3 li., 3 re. *, von *-* über die nächsten 48-54-54-54-66 M. wiederholen, 6-3-3-4-2 li., 0-2-4-4-0 re., 0-3-3-4-0 li., *3 re., 3 li.*, von *-* über die nächsten 48-54-54-54-66 M. wiederholen, 3 re., 4-0-2-4-0 li. Noppen: 1. R.: 3 M. in eine M. stricken. Arbeit drehen und R. über diese M. stricken. 2. R.: 2 li., 1 Umschlag, 1 li. 3. R.: li., 4. R.: re. 5. R.: li. 6. R.: 2 und 2 re. zusammenstricken, die erste M. über die zweite ziehen. Tipp zum Aufnehmen und Abketten: Es wird nicht über die äussersten 3 M. aufgenommen oder abgekettet. Schulterteil: Auf Grund der Maschenanzahl wird die Arbeit, auf Rundstr. Ndl. hin und her gestrickt. Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, 116-122-128-134-140 M. anschlagen und 4 cm Bündchen stricken – siehe oben. Jetzt, von der rechten Seite, wie folgt stricken: 3 li., M1, 8-9-10-11-12 li., M2, 8-9-10-11-12 li., M1, 8-9-10-11-12 li., M3, 8-9-10-11-12 li., M4, 8-9-10-11-12 li., M5, 8-9-10-11-12 li., M4, 3 li. Nach 11-11-13-13-13 cm, auf beiden Seiten, die äussersten 2 M. abk. = 112-118-124-130-136 M. Gleichzeitig nach 11-11-13-13-13 und 21-21-23-23-23 cm, auf beiden Seiten der li. Partien, je 1 M. abk. (= 12 Abketten pro R.) – siehe Tipp zum abketten und aufnehmen) = 88-94-100-106-112 M. Nach 41-41-48-48-48 und 51-51-58-58-58 cm, auf beiden Seiten der li. Partien je 1 M. aufnehmen (=12 Aufnehmen pro R.) – siehe Tipp zum aufnehmen und abketten = 112-118-124-130-136 M. Gleichzeitig nach 51-51-58-58-58 cm, auf beiden Seiten je 2 neue M. anschlagen, diese M. werden li. gestrickt – von der rechten Seite = 116-122-128-134-140 M. Nach ca. 58-58-67-67-67 cm (nach einem ganzen Rapport in der Höhe) 4 cm Bündchen stricken – siehe oben. Danach, locker, re. über li. und li. über re abk. Die Arbeit misst jetzt ca. 62-62-71-71-71 cm. Zusammennähen: Die Arbeit doppelt legen (Bündchen auf Bündchen) und die äussersten 11-11-13-13-13 cm zusammennähen – Öffnung = Armloch. Mit Nadelspiel Nr. 5 ca. 66 bis 78 M. aufnehmen (muss durch 6 teilbar sein) und 4 cm 3 re., 3 li. stricken. Danach re. über re. und li. über li. abk. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #venetianromancebolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 101-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.