![]() PATRIZIA hat geschrieben:
 
																									PATRIZIA hat geschrieben:
												
Buongiorno vi chiedo gentilmente se le consegne dei filati sono regolari. Ringrazio e saluto cordialmente Patrizia
19.03.2020 - 18:19DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Patrizia. Le consigliamo di rivolgersi direttamente al suo rivenditore Drops di fiducia per verificare eventuali variazioni sulle modalità di spedizione. Buon lavoro!
19.03.2020 - 23:13
																									![]() PATRIZIA hat geschrieben:
 
																									PATRIZIA hat geschrieben:
												
Buongiorno , voglio fare il maglione Essential Winter e vorrei sapere se per il davanti/dietro posso partire dal basso con i ferri corcolari, e quando arrivo al disegno proseguo con i ferri normali . Per le maniche posso usare i ferri cir olari anziché quelli a doppia punta? Grazie cordiali saluti
18.03.2020 - 21:24DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Patrizia. Sì, può lavorare in tondo fino agli ascalfi e poi procedere in modo tradizionale, lavorando gli scalfi come da sua abitudine. Può lavorare le maniche sui ferri circolari. Buon lavoro!
19.03.2020 - 11:59
																									![]() Maiju hat geschrieben:
 
																									Maiju hat geschrieben:
												
Would someone please translate this into Finnish too!
12.12.2019 - 12:35
																									![]() Cindy hat geschrieben:
 
																									Cindy hat geschrieben:
												
Is the sweater worked in the round or back and forth? Many thanks.
30.07.2019 - 23:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cindy, this sweater we knit in the round and afterwards cut the armholes. Happy knitting!
31.07.2019 - 00:19
																									![]() Barbara V Dickison hat geschrieben:
 
																									Barbara V Dickison hat geschrieben:
												
I just made this sweater for my son in law in new zealand and have gorgeous photos if you would like to use them...
13.05.2019 - 13:49
																									![]() Ulrike Bittrich hat geschrieben:
 
																									Ulrike Bittrich hat geschrieben:
												
Gibt es diese Anleitung auch in XL oder vielleicht ähnliche Anleitungen in der groesse
18.02.2019 - 12:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Bittirch, hier finden Sie Pullover mit Garngruppe B, so daß Sie die Anleitung für die gewünschte Grösse anpassen können. Viel Spaß beim stricken!
18.02.2019 - 13:08
																									![]() Ulrike Bittrich hat geschrieben:
 
																									Ulrike Bittrich hat geschrieben:
												
Sind die Längenangaben im Schnitt mit oder ohne Bündchen gemessen?
21.01.2019 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Bittrich, die Längeangaben sind mit Bündchen, dh von der Anschlagskante gemessen. Viel Spaß beim stricken!
22.01.2019 - 08:34
																									![]() Anette Vad hat geschrieben:
 
																									Anette Vad hat geschrieben:
												
Hej. Jeg vil gerne strikke denne til min svigersøn. Han måler dog kun 90 i omkreds. Og opskriften i small måler 57 x 2 så den vil blive for stor. Kan i hjælpe med hvad jeg skal gøre for at få den mindre. På forhånd tak.
19.01.2019 - 20:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anette. Dette er en vid modell, og vi har dessverre ikke mulighet til å skrive den om for deg. Men det er selvfølgelig ikke noe i veien for at du kan selv justerer maskeantallet om du vil ha genseren smalere. Vær obs på at om du ikke vil bryte mønsteret når du legger opp oppklippsmasker til ermene så bør maskeantallet på hver side (forstykke og bakstykke) gå opp i 24. God fornøyelse.
28.01.2019 - 13:07
																									![]() Mathieu Sylvie hat geschrieben:
 
																									Mathieu Sylvie hat geschrieben:
												
Bonjour Est-il possible d’avoir les explications et quantitatif de la laine du pull homme en taille xxl. Merci
15.12.2018 - 09:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mathieu, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir ajuster chacun de nos modèles à chaque demande. Vous pouvez vous inspirer d'un modèle de même tension pour la taille souhaitée et ajuster les explications et le jacquard en conséquence. Votre magasin saura vous aider, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
17.12.2018 - 09:20
																									![]() Wil hat geschrieben:
 
																									Wil hat geschrieben:
												
Kan ik de mouwen van deze trui er ook op de gewone manier inzetten. Ik ben op dit moment niet in het bezit van een naaimachine.
13.09.2018 - 10:35DROPS Design hat geantwortet:
Dag Wil, Ja hoor, je kan de mouwen er gewoon in naaien met een maasnaald en een restant garen.
17.09.2018 - 20:25| Essential Winter | |||||||||||||
| 
 | |||||||||||||
| DROPS Pulli mit Renntiermuster in „Karisma“
							DROPS 32-10 | |||||||||||||
| Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Bündchen: * 1 re., 1 li. * Vorder- und Rückenteil: Der Pulli wird auf Rundstricknadel Nadeln gestrickt und an den Ärmeln aufgeschnitten*. Mit blau auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 184-190-196 (196-204) M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und M1 stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 56-62-68 (56-60) M. aufnehmen = 240-252-264 (252-264) M. Nach M1 blau weiter stricken. Nach 23-24-25 (28-30) cm M2 und danach M3 stricken (beginnen Sie beim Pfeil und stricken Sie über das Vorderteil, danach wieder beim Pfeil beginnen und über das Rückenteil stricken) Gleichzeitig nach 30-31-32 (35-37) cm, auf beiden Seiten 5 M. aufnehmen (diese M. werden nachher herausgeschnitten und d.h nicht im Muster gestrickt). Stimmt die Maschenprobe? Nach M3 wird M4 gestrickt von der 12. bis 18. R. wird jedoch gelb anstelle von natur gestrickt. Nach M4 mit blau fertig stricken. Gleichzeitig nach 56-57-58 (61-63) cm, vorne, die mittleren 40-40-40 (40-40) M. für den Hals abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 2, 1 M. x 1. Nach 59-60-61 (64-66) cm, hinten die mittleren 46-46-46 (46-46) M. abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Nach 60-61-62 (65-67) cm abk. Ärmel: Mit blau auf Nadelspiel Nr. 48-48-50 (50-50) M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und M1 stricken. Passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt. Gleichzeitig bei der 1. R., gleichmässig verteilt 12-14-12 (12-12) M. aufnehmen = 60-62-62 (62-62) M. Gleichzeitig unter dem Ärmel aufnehmen: 1 M. x 32-32-32 (32-32) M. Bei Grösse Damen S + Herren abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. bei Grösse Damen M+L: bei jeder 3. R. = 124-126-126 (126-126) M. Nach M1 blau stricken bis die Arbeit 37-36-36 (41-41) cm misst. Danach M5 und M6 bis zur fertigen Länge stricken. Danach 2 cm glatt links stricken, dies ist die Nahtzugabe für die aufgeschnittenen Maschen. Zusammennähen: In der Mitte er aufgenommenen M. einen Heftfaden einziehen. Zwei Maschinennähte rund um den Heftfaden nähen, 1. Naht = 1/2 M. vom Heftfaden, 2. Naht = 1/2 M. von der ersten Naht. Armloch aufschneiden. Schultersaum zusammennähen. Für die Halsblende rund um den Hals mit blau auf Rundstricknadel Nr. 2,5 ca. 106 M. aufnehmen und in Runden 2,5 cm glatt re stricken. Danach 1 Rd. li. (Bruchkante) und wieder 2,5 cm glatt re stricken. Die Halsblende an der li gestrickten Bruchkante nach hinten falten und auf der Rückseite festnähen. Die Ärmel wie folgt einnähen: Abwechselnd einen Stich in die letzte re gestrickte Runde des Ärmels und einen Stich in die Masche neben der Maschinennaht an Vorder- und Rückenteil (dadurch legt sich die Maschinennaht nach innen und ist außen nicht mehr sichtbar). Den Pullover auf links wenden und die 2 cm Nahtzugabe des Ärmels über die Maschinennaht legen und auf der Innenseite des Pullovers festnähen. -------------------------------------------- Mütze: Material: 150 (150) gr. Fb. Nr. 37,blau DROPS Rundstricknadel Nr. 3 und 4. Mütze: Mit blau auf Rundstricknadel Nr. 3, 156 (162) M. anschlagen und 7 cm Bündchen stricken (* 2 re., 2 li.*). Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und glatt stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 102 (108) M. abk. 7 cm stricken. Jetzt gleichmässig verteilt 6 Markierungsfäden einziehen. Danach nach den Markierungsfäden jeweils 2 M. zusammen stricken. Alle 16 R. wiederholen bis 17 M. übrig sind. Den doppelten Faden durch die restlichen M. ziehen. Befestigen Sie oben an der Mütze einen Bommel * Das Aufschneiden ist eine norwegische Eigenheit und wird oft bei den Klassischen Mustern benutzt. Uns Mitteleuropäern ist diese Technik nicht vertraut. Wenn man aber genau nach Anleitung vorgeht ist das nicht so schwierig und ergibt sehr schöne Resultate. | |||||||||||||
| Erklärungen zum Diagramm | |||||||||||||
| 
 | |||||||||||||
|  | |||||||||||||
|  | |||||||||||||
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | |||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 32-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.