Vanessa Rawcliffe hat geschrieben:
Can u translate comments please
12.02.2018 - 12:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rawcliffe, we are not able to translate every comment and every question/answer but you are welcome to use any online translator, even if it looks sometimes a bit weird, you can get the global sense of comment. Should you have any further question, you are welcome to ask here, or for any individual assistance, please contact your store. Happy knitting!
12.02.2018 - 14:23
Marian Hoffensetz hat geschrieben:
Jeg glemte at skrive at det er ind mod midten.
19.12.2016 - 07:45
Marian Hoffensetz hat geschrieben:
Jeg er I gang med indtagning på forstykket. Er det rigtigt forstået at det skal indtages også på vrang pinden? Med venlig hilsen
19.12.2016 - 06:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marian. Er det indtagning til halsen du mener eller er det aermegabet? :)
19.12.2016 - 16:00
Marian Hoffensetz hat geschrieben:
Jeg kan ikke finde det garn, denne trøje er lavet. Hvad kan jeg bruge som alternativ? Mvh Marian
06.12.2016 - 20:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marian. Du kan enten klikke Udgået eller paa Alternative garner (Garngruppe A) for at se hvad du kan bruge i stedet. God fornöjelse.
07.12.2016 - 10:10
Donatella hat geschrieben:
Ho un quesito generale da porre: le varie parti da unire risultano come "arrotolate" ai bordi. In altri modelli le ho stirate prima di unirle, ma poi le maglie sono diventate lucide e piatte: avete qualche consiglio da darmi a questo proposito? Grazie Buonasera
02.05.2016 - 20:21DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Donatella, di solito non si stirano mai i lavori fatti a maglia o uncinetto, ma si bloccano ancora umidi: per cui deve unire le varie parti e lavare il capo finito come indicato nelle istruzioni del filato, poi lo asciughi in un asciugamano e lo blocchi con degli spilli su un tappeto o materasso. In questo caso servirà anche a distendere bene il bordo. Buon lavoro!
02.05.2016 - 20:46
Donatella hat geschrieben:
Non ho parole... grazie !! Oltre ad avere modelli per tutti i gusti, per tutte le taglie e filati bellissimi, trovo eccezionali le istruzioni che mettete a disposizione di tutti. Apprezzo molto la Vostra professionalità ed efficienza. Donatella
03.10.2015 - 10:07
Donatella hat geschrieben:
Ho scritto la question nella sezione video, ma non vedo pubblicato nulla quindi nel dubbio- scusate!- la riscrivo qui: esiste un metodo per cambio gomitolo (lana sottile) senza avere code e nodi? Grazie
02.10.2015 - 17:31DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Donatella, provi a vedere questi due video per unire il nuovo gomitolo: . Buon lavoro!
02.10.2015 - 21:43
Donatella hat geschrieben:
Buongiorno scrivo dall'Italia e vi seguo con passione: complimenti!!! Chiedo consiglio su alternativa a SILKE-TWEED: penso a uno dei filati con percentuale in seta simile a quello della foto e di conseguenza non so quale colore disponibile scegliere in modo che si abbini al rosa antico del bordo e della sciarpa. datemi istruzioni precise su COSA E COME ordinare (in questo modello manca il bottone "ordinare") vi ringrazio Donatella S.
15.09.2015 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Donatella. Potrebbe sostituire il filato Silke Alpaca con il Baby Alpaca Silk oppure con il Lace (quest’ultimo molto sottile). Il tasto ordinare manca in quanto il filato indicato nel modello non è più in produzione. Al seguente link trova l’elenco dei nostri fornitori. Consultando il loro sito può verificare la disponibilità del filato e del colore di suo interesse. Il rivenditore stesso può aiutarla nella scelta del colore. Buon lavoro!
16.09.2015 - 11:06
Kirsten M. Pedersen hat geschrieben:
Jeg er ved at strikke efter opskrift nr. 87-4, men har problemer med udtagningerne på forstykket. Jeg strikker størrelse M. Som jeg læser det, skal jeg efter 4 pinde tage 1 maske ud ved forkanten og efterfølgende på hver 4. pind, dette har jeg prøvet, men forstykket bliver ikke langt nok. På modellen er forstykket meget højere end ærmgabet. Hvordan skal udtagningerne strikkes, der må være flere pinde imellem. Venlig hilsen Kirsten Margrethe Pedersen Lotusvej 4, 1.th. 5250 Odense SV
01.12.2012 - 18:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Jo men sørg for at følge strikkefastheden i højden. Hvis du ikke har nok pinde i højden på 10 cm, og bliver for tidlig færdig, så må du strikke et par pinde mere imellem nogle af udtagningerne.
04.12.2012 - 10:02
Paris Mood |
|
![]() |
![]() |
DROPS Jack in „Silke-Tweed“ mit Häkelkante in „Vivaldi“ und Schal in „Vivaldi“
DROPS 87-4 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 23 M. x 30 R. auf Ndl. Nr. 3,5 und glatt gestrickt = 10x10 cm Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Aufnehmen (gegen vorne): Auf der Innenseite von 1 Randm und 2 M. glatt (= 3 M.) aufnehmen. Alle Aufnehmen von der rechten Seite machen! Mit 1 Umschlag erhöhen und falls man kein Loch wünscht die M. auf der Rücktour verschränkt li. stricken Tipp zum Abketten (gilt für das Armloch und den Hals): Innerhalb von 3 M. abk. (gegen die Mitte werden diese M. in Krausrippe gestrickt). Von der Rechten Seite: Nach den 3 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die Abgehobene über die Gestrickte ziehen. Vor den 3 Randm: 2 re. zusammen. Von der Linken Seite: Nach den 3 M.: 2 li. zusammen. Vor den 3 M.: 2 verschränkt li. zusammen. Rückenteil: Mit Silke-Tweed auf Ndl. Nr. 3,5, 89-97-110-120-135 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 R. re. stricken (von der linken Seite), danach glatt stricken. Nach 10 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 4,5. cm wiederholen total 5 Mal = 99-107-120-130-145 M. Nach 33-34-35-36-37 cm, auf beiden Seiten 3-3-4-5-7 M. für das Armloch abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk. – siehe Tipp: 1 M. 4-6-10-13-17 Mal = 85-89-92-94-97 M. Nach 50-52-54-56-58 cm die mittleren 33-35-36-38-39 M. gegen den Hals abk. Weiter, bei jeder 2 . R. abk.: 1 M. 2 Mal = 24-25-26-26-27 M. pro Schulter. Nach 52-54-56-58-60 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit Silke-Tweed auf Ndl. Nr. 3,5, 35-39-46-51-58 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 R. re. (auf der linken Seite) stricken, danach glatt stricken, jedoch die äusserste M. bis zur fertigen Länge in Krausrippe stricken. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Aufnehmen gegen die Mitte: Gleichzeitig nach 1-4-7-10-13 R., bei jeder 4. R., gegen die Mitte aufnehmen: 1 M. 27 Mal – siehe Tipp. Aufnehmen gegen die Seite: Gleichzeitig, nach 10 cm wie beim Rückenteil aufnehmen. Armloch: Gleichzeitig nach 33-34-35-36-37 cm, wie beim Rückenteil gegen das Armloch abk. Halsausschnitt: Gleichzeitig nach 37-38-39-40-41 cm (die Aufnehmen gegen die Mitte sollten jetzt abgeschlossen sein) weiter wie folgt: * 2 R. hin und zurück über die 3 äussersten M., 1 M. Krausrippe und 2 M. glatt stricken (die restlichen M. werden nicht gestrickte), danach 2 R. wie bis anhin über alle M. *, von *-* über den Halsausschnitt wiederholen (das wird gemacht damit der Ausschnitt nicht zu stramm wird). Gleichzeitig, bei alle R. die über alle M. gestrickt werden – siehe Tipp – abk.: 1 M. 36-37-38-39-39 Mal. Nach dem letzten Abk. sind nach 24-25-26-26-27 M. übrig und es wird über alle M. fertig gestrickt. Nach 52-54-56-58-60 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie das Linke aber Spiegelverkehrt. Ärmel: Mit Silke-Tweed auf Ndl. Nr. 3,5, 53-55-57-59-62 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 1 R. re. stricken (von der Linken Seite), danach glatt weiterfahren. Nach 16-14-14-16-14 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 2,5.-2,5.-2.-1,5.-1,5. cm wiederholen total 13-14-17-18-19 Mal = 79-83-91-95-100 M. Nach 49-48-48-46-44 cm, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 4 M. 1 Mal, 3 M. 1 Mal, 2 M. 2-3-3-4-4 Mal und 1 M. 2-3-4-6-8 Mal, weiter, auf beide Seiten 2 M. bis die Arb. 55-55-56-56-56 cm misst, danach 3 M. 1 Mal. Die restlichen M. abk. die Arb. misst jetzt ca. 56-56-57-57-57 cm. Zusammennähen: Schulter zusammennähen. Ärmel hinein nähen. Ärmel- und Seitennaht, in einem, innerhalb der Randm zusammennähen. Häkelkante: Die Kante wird rund um die Öffnung du rund um den Ärmel gehäkelt. Mit Vivaldi auf Ndl. Nr. 3: 1 fM in die erste M., * ca. 2 cm überspringen, 7 Stb in die nächste M. ca. 2 cm überspringen, 1 fM in die nächste M.*, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste M. abschliessen. Die Jacke wird mit einer Nadel oder Brosche geschlossen. SCHAL: Mass: ca. 18 x 150 cm Material: Vivaldi 50 gr. Fb. Nr. 08, altrosa DROPS Ndl. Nr. 5,5. DROPS Häkelnadel Nr. 4. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 11 M. auf Ndl. Nr 5,5 mit Vivaldi und Muster = ca. 10 cm breit Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: 1. R. (= rechte Seite): * 1 re., 2 Umschläge *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen 2. R. (= linke Seite): re. stricken und die Umschläge falle lassen 3. R. und 4. R.: re. stricken 1. bis 4. R. wiederholen Messtipp: Die Arbeit hängend messen. Schal: Mit Vivaldi auf 2 Ndl. Nr. 5,5, 20 M. anschlagen (damit der Anschlag elastisch wird). Die zweite N. herausziehen und 2 Krausrippen stricken. Mit dem Muster weiterfahren – siehe oben – bis der Schal ca. 140 cm misst – siehe Messtipp. 2 Krausrippen stricken und danach abk. Damit die Kante nicht zu stramm wird, wird nach jeder M. einen Umschlag gemacht der wie eine M. abgekettet wird die Arb. misst jetzt ca. 142 cm. Häkelkante: An den Kurzen Seiten mit Vivaldi auf Ndl. Nr. 4 eine Kante häkeln: 1. R.: 1 fM in eine M., 4 Lm, 2 D-Stb in dieselbe M., * 1 Lm, 3 D-Stb in die nächste M. *, von *-* wiederholen, Arbeit drehen. 2. R.: 5 Lm, 9 D-Stb in die erste Lm, 1 Lm, * 9 D-Stb in die nächste Lm, 1 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 D-Stb in die 4. Lm der vorherigen R. abschliessen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 87-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.