Marleen Veirman hat geschrieben:
Ik wil graag de pull breien uit jullie reeks Dit met rondbreinaalden en raglan. Als ik de model beschrijving volg is er geen mouwopening, hoe los ik dit op?
25.10.2024 - 20:03DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marleen,
Het werk wordt van boven naar beneden in de rondte gebreid en je breit eerst de pas. Dan brei je het lijf in de rondte terwijl de steken van de mouwen wachten. Daarna brei je de mouwen van boven naar beneden. Ik begrijp niet precies wat je bedoelt met dat er geen mouw opening is.
27.10.2024 - 14:57
Kirsi hat geschrieben:
Onko hihaohjeessa hihanpituudet ilmoitettu isoimmasta pienempään kokoon? S-kokoisen hihan kokonaispituus pidempi kuin isommissa kokoluokissa.
09.10.2024 - 12:34DROPS Design hat geantwortet:
Hei, suuremmassa koossa on aina lyhyempi hiha, koska suuremmassa koossa kaarroke on korkeampi.
10.10.2024 - 19:05
Loraine hat geschrieben:
Bonjour, est-il normal que votre modèle prévoit des côtes 2/2 pour le bas du corps alors que le col et les manches ont des côtes 1/1 ? Merci
27.09.2024 - 16:11
Rikke Refsgaard hat geschrieben:
Hvilken farve drops air er der brugt på billedet i opskrift Drops 244-7?
16.06.2024 - 12:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Rikke. Det er den fargen det er opplyst om i oppskriften. DROPS Air, farge 19, skogsgrønn. mvh DROPS Design
24.06.2024 - 13:22
Solveig hat geschrieben:
Hei, jeg har kommet til delen hvor jeg skal sette over maskene på en vaier og telt over økningene mine men jeg innser nå at der jeg har økt på raglanen møter ikke under armene. Er dette riktig? eller har jeg gjort noe galt? Jeg har 58 masker på bol og 68 på arm. Det står halve bakstykket (38 masker) men jeg har bare 29.
06.05.2024 - 18:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Solveig, har du det totale antal masker som står i opskriften? Hvis ja, skal du dele op som vi skriver her og ja det kan være at vi tager nogle af ærmemaskerne til for og bagstykke :)
08.05.2024 - 13:53
Sirpa hat geschrieben:
Mä en ymmärrä tuota Raglan lisäystä. Oon kaksi kertaa tehnyt nuo lisäykset ja silti edessä ja takana toisessa kainalon/lapaluun kohdalla se lisäyskohta ei tule kainaloa kohden vaan jää kauemmas kuin toisilla puolilla
08.03.2024 - 19:08DROPS Design hat geantwortet:
Hei, raglanlisäykset tehdään aina joko ennen kappaleiden rajakohdan 2 silmukkaa tai niiden jälkeen.
12.03.2024 - 17:15
Clement hat geschrieben:
Bonjour, cette laine est magnifique, le pull que j'ai tricoté rend très bien sauf que je ke trouvé un peu juste pour moi. Est ce que cette laine se détricote bien afin que je puisse recommencer ? Merci à vous pour votre réponse
08.03.2024 - 18:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Clement, DROPS Air se détricote normalement relativement bien, mais lorsque vous recommencerez, pensez à bien vérifier votre échantillon au préalable pour obtenir les bonnes mesures finales (plus d'infos sur les tailles et le schéma des mesures ici). Bon tricot!
11.03.2024 - 07:38
Suzanne Boudreau hat geschrieben:
Bonjour, je fais ce modèle et l'empéicement faut-il que je fasse un rang sans augmentation après chaque rang d'augmentation ? Ou je fais les augmentations rang après rang merci pour votre aide
15.02.2024 - 15:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Boudreau, les augmentations de l'empiècement se font d'abord tous les 2 tours (1 tour avec augmentations, 1 tour sans), puis vous augmenterez ainsi (1 tour en augmentant uniquement sur le dos/le devant, 1 tour sans augmenter, 1 tour en augmentant dos, devant et manches, 1 tour sans augmenter). Bon tricot!
16.02.2024 - 07:31
Sarah hat geschrieben:
Juhu, ich glaub, ich habs jetzt verstanden! Bei der Drops-Anleitung zum Pulli SEA MAIDEN SWEATER ist der Prozess viiiiel klarer und verständlicher formuliert! Danke trotzdem für Ihre Hilfe! Ich hoffe, ich schaffe den Rest jetzt noch alleine ;-)
23.01.2024 - 23:10
Sarah hat geschrieben:
...Und die Wendestelle liegt ja dann (außer nach d. 1. Reihe) immer bei Markierungsfaden 1 (+angegebene Maschen) oder? Dadurch komme ich doch häufiger bei Mark.faden 1+2 vorbei als an 3+4 für die linke Schulter und produziere dort mehr Strickreihen als an der anderen Schulter??? Ich versteh's leider einfach nicht. Tut mir leid!
23.01.2024 - 11:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sarah, nach den 7 Reihen haben Sie die selbe Maschenanzahl am jedem Schulter gestrickt, da man genauso viel mehr Maschen am Ende jeder Reihe (HIn- sowie Rückreihe) strickt; da die Runden in die hintere Mitte beginnen, strickt man zuerst die rechte Schulter, dann beide Schulter (2. bis 6. Reihe) und bei der letztee Reihe strickt man nur die linke Schulter. Viel Spaß beim stricken!
24.01.2024 - 07:50
Green Hill Sweater#greenhillsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Raglan und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 244-7 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche vor/nach 2 Maschen an jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln zunehmen, die Markierungfäden sitzen jeweils zwischen diesen 2 Maschen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe / Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 88-88-88-104-104-104 Maschen mit DROPS Air auf der kurzen Rundnadel Nr. 5 und der kurzen Rundnadel Nr. 4, die zusammengelegt werden. Rundnadel Nr. 5 herausziehen und die Maschen auf Rundnadel Nr. 4 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). 1 Runde rechts stricken. Dann 12 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Nun das Rippenmuster nach innen umschlagen, damit die Blende doppelt wird – dann die nächste Runde rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG jede 2. Masche mit jeder 2. Masche des Anschlagrandes zusammenstricken. Die Halsblende liegt nun doppelt und ist fixiert. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen. Nun 4 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen (ohne die Runde dabei zu stricken). Die Markierungsfäden werden für die Raglanzunahmen benötigt, jeden Markierungsfaden zwischen 2 Maschen anbringen. 12-12-12-16-16-16 Maschen abzählen (halbes Rückenteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 20 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, 24-24-24-32-32-32 Maschen abzählen (Vorderteil), 1 Markierungsfaden anbringen, 20 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierungsfaden anbringen, es sind 12-12-12-16-16-16 Maschen in der Runde übrig (halbes Rückenteil). HALSAUSSCHNITT: Nun den Halsausschnitt mit verkürzten Reihen wie nachfolgend beschrieben stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. An der hinteren Mitte beginnen und wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): Glatt rechts stricken und die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig der 2 ersten Markierungsfäden arbeiten (4 Maschen zugenommen), wenden, wenn 3 Maschen nach dem 2. Markierungsfaden gestrickt wurden. 2. REIHE (Rück-Reihe): Glatt rechts stricken und wenden, wenn 3 Maschen nach dem letzten Markierungsfaden gestrickt wurden. 3. REIHE (Hin-Reihe): Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig aller Markierungsfäden arbeiten (8 Maschen zugenommen), wenden, wenn 2 Maschen mehr nach der letzten Wendestelle gestrickt wurden. 4. REIHE (Rück-Reihe): Glatt rechts stricken und wenden, wenn 2 Maschen mehr nach der letzten Wendestelle gestrickt wurden. 5. REIHE (Hin-Reihe): Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig aller Markierungfäden arbeiten (8 Maschen zugenommen), wenden, wenn 2 Maschen mehr nach der letzten Wendestelle gestrickt wurden. 6. REIHE (Rück-Reihe): Glatt rechts stricken und wenden, wenn 2 Maschen mehr nach der letzten Wendestelle gestrickt wurden. 7. REIHE (Hin-Reihe): Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig der 2 ersten Markierungsfäden arbeiten (4 Maschen zugenommen), bis zur hinteren Mitte stricken. Die verkürzten Reihen sind nun fertig und es wurde 3 x an jedem Markierungsfaden zugenommen = 112-112-112-128-128-128 Maschen auf der Nadel. Dann in Runden über alle Maschen ab der hinteren Mitte stricken. PASSE: MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt rechts stricken und die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde 3 x in der Höhe weiterarbeiten = 136-136-136-152-152-152 Maschen. Dann die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde weiterarbeiten, aber nun bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur am Vorderteil/Rückenteil zunehmen. D.h. am Vorderteil/Rückenteil wird weiter in jeder 2. Runde zugenommen und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Runde, d.h. es werden abwechselnd 4 und 8 Maschen zugenommen. In dieser Weise 18-22-26-26-30-30 x in der Höhe am Rumpfteil zunehmen (9-11-13-13-15-15 x in der Höhe an den Ärmeln). GRÖSSE S, M, und XXXL: Glatt rechts mit den Raglanzunahmen weiterstricken, aber nur am Vorderteil/Rückenteil zunehmen, die Zunahmen an den Ärmeln sind beendet. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 2-1-4 x in der Höhe zunehmen. ALLE GRÖSSEN: Es wurde nun insgesamt 26-29-32-32-36-40 x in der Höhe am Rumpfteil und 15-17-19-19-21-21 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen (die Zunahmen in den verkürzten Reihen einschließlich). Nach der letzten Zunahme sind 252-272-292-308-332-348 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 24-26-29-29-33-36 cm hat, gemessen an der hinteren Mitte nach der Halsblende. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 38-41-44-48-52-56 Maschen stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 50-54-58-58-62-62 Maschen für den Ärmel stilllegen und 10-10-10-12-14-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 76-82-88-96-104-112 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 50-54-58-58-62-62 Maschen für den Ärmel stilllegen und 10-10-10-12-14-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die restlichen 38-41-44-48-52-56 Maschen stricken (halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: = 172-184-196-216-236-256 Maschen. Glatt rechts in Runden über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-18-17-19-17-16 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 36-40-44-48-52-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 208-224-240-264-288-312 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 50-54-58-58-62-62 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel oder das Nadelspiel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 10-10-10-12-14-16 neuen Maschen auffassen = 60-64-68-70-76-78 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der neuen Maschen anbringen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 5-3½-2½-2½-2-1½ cm insgesamt 6-8-9-10-11-11 x in der Höhe abnehmen = 48-48-50-50-54-56 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 36-35-33-32-29-27 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-10-10-10-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 56-56-60-60-64-68 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-41-39-38-35-33 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #greenhillsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 244-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.