Aitameur hat geschrieben:
Bonjour et encore merci, Je ne comprend pas l explication à (TALON) à partir de " à la fin du rang suivant.....de l autre coter de l ' ouvrage" (Et aussi dans PIED)..." Continuer en rond SANS JOINDRE A LAFIN DU TOUR" La je suis perdue....je trouve pas de vidéo explicative...merci.
07.07.2023 - 05:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aitameur, à la fin du rang suivant (le dernier rang du talon), quand vous avez crocheté la dernière maille serrée, crochetez 8-10-12 ou 14 mailles en l'air (cf taille) pour le dessus du pied (la partie où seront ensuite crochetées les oreilles) et continuez maintenant en rond pour le pied en crochetant 1 maille serrée dans la 1ère maille du début du rang précédent, 1 maille serrée dans chacune des mailles du rang précédent et des mailles en l'air. Bon crochet!
27.07.2023 - 09:20
Susana hat geschrieben:
On the first step for the heel do we also need to do an extra chain stitch as indicated on the crochet information?
20.03.2023 - 16:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susana, yes you should start every row with double crochet (UK-English) with a chain. Happy crocheting!
20.03.2023 - 16:27
Bunny Ears Slippers#bunnyearsslippers |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gehäkelte Hausschuhe als Kaninchen für Kinder und Damen in 2 Fäden DROPS Fabel und 1 Faden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird ab der Ferse zur Spitze gehäkelt, mit angehäkelten Ohren und aufgestickter Schnauze und Augen. Größe 24 - 43. Thema: Ostern.
DROPS 238-39 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche. HÄKELINFORMATION: Jede Reihe beginnt mit 1 Luftmasche, diese Luftmasche ersetzt nicht die erste feste Masche, sondern kommt zusätzlich hinzu. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Fußspitze): 1 feste Masche in jede feste Masche häkeln, bis noch 1 Masche vor der markierten Masche übrig ist, dann wie folgt häkeln: * Die Nadel in die nächste Masche einstechen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch die Masche ziehen *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, es sind 4 Schlingen auf der Häkelnadel, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 4 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. Es wurden 2 feste Masche abgenommen. Am anderen Markierer wiederholen. Es wurden also nun 4 feste Maschen in der ganzen Runde abgenommen. Die Markierer beim Weiterarbeiten jeweils in der Mitte der Abnahme mitführen, damit leichter zu sehen ist, wo beim nächsten Mal abgenommen werden muss. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 2 feste Maschen in dieselbe Masche gehäkelt werden. ABNAHMETIPP-2: * Die Nadel in die nächste Masche einstechen, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch die Masche ziehen *, von *-* noch 1 x wiederholen, es sind 3 Schlingen auf der Häkelnadel, 1 Umschlag arbeiten und den Umschlag durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. Es wurde 1 feste Masche abgenommen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- HAUSSCHUHE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Hausschuhe werden in Hin- und Rück-Reihen ab der Ferse gehäkelt, dann werden neue Luftmaschen für den Fußrücken gehäkelt und es wird bis zum Ende der Spitze in Runden weitergehäkelt. Die Ferse wird dann an der hinteren Mitte zusammengenäht und die Spitze wird zusammengenäht. Die Ohren werden an der oberen Fußmitte angehäkelt, zuletzt werden die Augen und die Schnauze aufgestickt. FERSE: Mit Häkelnadel Nr. 3,5 und 2 Fäden DROPS Fabel und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 3 Fäden) 17-19-21-23 (23-25-27) Luftmaschen anschlagen – LUFTMASCHEN und HÄKELINFORMATION lesen. 1 feste Masche in die 2. Luftmasche ab der Nadel, dann 1 feste Masche in jede Luftmasche bis Reihenende. Es sind 16-18-20-22 (22-24-26) feste Maschen in der Reihe. Je 1 feste Masche in die ersten 7-8-10-11 (11-12-13) Maschen, je 2 feste Maschen in jede der nächsten 2 festen Maschen (= 2 feste Maschen zugenommen), 1 feste Masche in jede feste Masche bis Reihenende = 18-20-22-24 (24-26-28) feste Maschen. Weiter 1 feste Masche in jede feste Masche häkeln, bis die Arbeit eine Länge von 9-10-10½-12 (13-13-13) cm hat - es fehlen noch ca. 6-7-7½-8 (9-11-13) cm bis zum fertigen Maß. MASCHENPROBE BEACHTEN! Am Ende der letzten Reihe 8-8-8-8 (10-12-14) Luftmaschen häkeln (= Fußrücken), die Arbeit nicht wenden, sondern so biegen, dass direkt in die erste feste Masche der anderen Seite der Arbeit gehäkelt werden kann – d.h. die Arbeit wird nun zur Runde geschlossen. FUSS: Die Arbeit wird nun in Runden spiralförmig gehäkelt, d.h. nach der letzten Masche der Runde wird keine Kettmasche gehäkelt, sondern es wird einfach weiter in die erste Masche gehäkelt. In der ersten Runde 1 feste Masche in jede feste Masche häkeln und 1 feste Masche in jede Luftmasche häkeln = 26-28-30-32 (34-38-42) feste Maschen. Dann stets 1 feste Masche in jede feste Masche häkeln. In dieser Weise häkeln, bis die Arbeit eine Länge von ca. 3-4-4½-5 (6-7½-9½) cm ab dem Häkeln der neuen Fußrücken-Luftmaschen hat, es fehlen noch ca. 3-3-3-3 (3-3½-3½) cm bis zum fertigen Maß, den Hausschuh ggf. anprobieren und vor dem Beginn der Fußspitze bis zum gewünschten Maß häkeln. FUSS-SPITZE: Die Arbeit so flach hinlegen, dass die 8-8-8-8 (10-12-14) Fußrücken-Luftmaschen in der Mitte der Arbeit liegen, je 1 Markierer in einer Masche an beiden Seiten des Hausschuhs anbringen, sodass jeweils gleich viele Maschen in der oberen und der unteren Fußhälfte sind = je 12-13-14-15 (16-18-20) Maschen zwischen den markierten Maschen. Nun feste Maschen wie zuvor häkeln und dabei gleichzeitig an beiden Seiten des Fußes abnehmen - ABNAHMETIPP lesen, in dieser Weise an jedem Markierer in jeder 2. Runde insgesamt 2-2-2-2 (2-2-2) x in der Höhe abnehmen, dann in jeder Runde insgesamt 2-2-2-2 (2-3-3) x in der Höhe abnehmen = 10-12-14-16 (18-18-22) feste Maschen übrig. Der Hausschuh hat eine Länge von ca. 15-17-18-20 (22-24-26) cm ab der Ferse bis zur Spitze. FERTIGSTELLEN: Die Arbeit so flachdrücken, dass die Markierer jeweils an der Seite des Fußes liegen. Die Spitze zusammennähen, d.h. die Maschen der Oberseite und die Maschen der Unterseite zusammennähen, dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, damit die Naht so flach wie möglich wird. Den Hausschuh an der hinteren Mitte zusammenlegen und am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen zusammennähen. OHREN: In die 8-8-8-8 (10-12-14) Luftmaschen des Fußrückens werden 2 Ohren gehäkelt, wie nachfolgend beschrieben. 1. OHR: Mit einer Hin-Reihe beginnen und wie folgt häkeln: Den Faden mit 1 Kettmasche in der ersten Luftmasche befestigen, dann 1 feste Masche in dieselbe Luftmasche, 2-2-2-2 (2-1-1) feste Maschen in die nächste Luftmasche, je 1 feste Masche in die nächsten 1-1-1-1 (2-3-4) Luftmaschen und 1 Luftmasche häkeln (an der Seite des Ohrs), es sind noch 5-5-5-5 (6-7-8) Luftmaschen in der Reihe, in diese wird vorerst nicht gehäkelt. Wenden, sodass in die 4-4-4-4 (5-5-6) Maschen gehäkelt werden kann, die gerade gehäkelt wurden. Je 1 feste Masche in das hintere Maschenglied der 4-4-4-4 (5-5-6) festen Maschen und 1 Luftmasche häkeln (an der Seite des Ohrs). Nun in Runden in die bis jetzt gehäkelten 8-8-8-8 (10-10-12) festen Maschen und in die 2 Luftmaschen häkeln, wie folgt: 1. RUNDE: 1 feste Masche in das vordere Maschenglied der ersten 4-4-4-4 (5-5-6) festen Maschen, 1 feste Masche um die Luftmasche an der Seite des Ohrs, je 1 feste Masche durch beide Maschenglieder der nächsten 4-4-4-4 (5-5-6) festen Maschen, 1 feste Masche um die Luftmasche an der Seite des Ohrs. Es sind 10-10-10-10 (12-12-14) feste Maschen in der Runde. Nun stets in beide Maschenglieder einstechen. 2.-5. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche. 6. RUNDE: feste Maschen häkeln und 3 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen = 13-13-13-13 (15-15-17) feste Maschen. 7.-9. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche. 10. RUNDE: feste Maschen häkeln und 5 feste Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen - ABNAHMETIPP-2 lesen = 8-8-8-8 (10-10-12) feste Maschen. 11.-12. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche. 13. RUNDE: feste Maschen häkeln und dabei 2 feste Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 6-6-6-6 (8-8-10) feste Maschen. 14. RUNDE: 1 feste Masche in jede feste Masche. 15. RUNDE: Stets 2 feste Maschen zusammenhäkeln = 3-3-3-3 (4-4-5) feste Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. 2. OHR: Es sind 2 Luftmaschen zwischen dem 1. und dem 2. Ohr, d.h. mit einer Hin-Reihe beginnen und ab dem 1. Ohr 2 Luftmaschen überspringen, dann das 2. Ohr in der nächsten Luftmasche beginnen und ebenso wie das 1. Ohr häkeln. STICKEREI: Mit einem Rest der Farbe grau 1 kleinen Margeritenstich für jedes Auge aufsticken - siehe Diagramm B und Foto. Mit einem Rest der Farbe grau 2 lange Spannstiche für die Schnurrhaare aufsticken - siehe Diagramm A und Foto, die Stiche sollten ca. 2 cm lang sein und sich in der Mitte überkreuzen. 1 kürzeren Spannstich quer über die Verkreuzung der Schnurrhaare sticken. Mit einem Rest der Farbe rosa 4 kleine Spannstiche für die Schnauze aufsticken - siehe Diagramm B und Foto, die Stiche beginnen alle in derselben Masche und die Stiche direkt über dem kürzeren Spannstich der Schnurrhaare platzieren. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bunnyearsslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 238-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.