Myriam Bakens hat geschrieben:
Ik ben aangekomen bij de halslijn en moet nu met naalden nr 5 beginnen. Maar wanneer moet ik de langere rondbreinaald/draad gaan gebruiken? Ik zie daarvoor geen melding. Alvast hartelijk dank voor uw antwoord.
18.01.2024 - 12:28DROPS Design hat geantwortet:
Dag Myriam,
Je begint met de korte rondbreinaald en als je te veel steken op de naald krijgt waardoor het niet meer past ga je over op de lange rondbreinaald. Dit merk je dus vanzelf.
18.01.2024 - 19:41
Patricia Aumercier hat geschrieben:
Je n'arrive pas à faire l'encolure, je suis surprise d'augmenter des mailles à chaque marqueur à l'endroit ET à l'envers
03.12.2023 - 16:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Aumercier, pour les rangs raccourcis de l'encolure, on va augmenter de chaque côté de chacune des 4 mailles avec 1 marqueur, aussi bien sur l'endroit que sur l'envers comme expliqué sous RAGLAN au début des explications; autrement dit, tricotez les jetés des augmentations précédentes comme indiqué avant/après le marqueur et augmentez ensuite avant/après le marqueur; et ce sur les 8 rangs de l'encolure. Bon tricot!
04.12.2023 - 08:24
Helle hat geschrieben:
Hej, er det muligt at strikke denne trøje nedefra og op - og bruge samme opskrift? Bare strikke i modsat rækkefølge? Jeg synes, det virker svært at strikke fra halsen og nedefter. På forhånd tak
26.11.2023 - 16:33DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helle. Det kan du fint gjøre :) mvh DROPS Design
27.11.2023 - 09:53
Konstanze hat geschrieben:
Vielen Dank für Eure schnelle Antwort. Jetzt bin ich bei den verkürzten Reihen am Halsausschnitt. Ich stricke den Pullover in Größe L. Ihr schreibt, dass sowohl in den Hinreihen als auch in den Rückreihen der verkürzten Reihen jeweils 8 Maschen zugenommen werden = 32 Maschen. Im Video werden aber in den Rückreihen nur die Umschläge abgeschickt, das heißt es wird nicht zugenommen. Nach den verkürzten Reihen komme ich auf 116 statt auf 132 Maschen. Wie nimmt man in der Rückreihe zu?
16.11.2023 - 22:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Konstanze, das Video zeigt die Technik aber je nach dem Modell wird es entweder in jeder Hinreihe (wie im Video) oder in jeder Reihe (wie hier) zugenommen, so hier soll man wirklich bei den Hin- sowie bei den Rückreihen zunehmen. Viel Spaß beim stricken!
17.11.2023 - 08:29
Konstanze hat geschrieben:
Hallo, die Antwort auf Bettina Schrecks Frage verstehe ich leider auch nicht: (10+1)+1+(21)+1+(21+2)+1+(21)+1+(11+1)=92 In der Anleitung steht, dass am Hals 4 Maschen zugenommen werden müssen. Eigentlich sind es 8 Maschen. Was bedeuten die Summen in Klammern genau?
13.11.2023 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Konstanze, in die 1. Größe haben Sie (10 M für 1/2 Rückenteil + 1 Zunahme) + 1 Masche mit einer Markierung + 21 Maschen für den 1. Ärmel + 1 Masche mit einer Markierung + (21 Maschen für das Vorderteil + 2 Zunahmen) + 1 Masche mit einer Markierung + 21 Maschen für den 2. Ärmel + 1 Masche mit einer Markierung + (11 Maschen für das 2. Rückenteil + 1 Zunahme) so haben Sie: 10+1+1+21+1+21+2+1+21+1+11+1=92 Maschen, so nur 4 Zunahmen (1 bei jeder Hälfte vom Rückenteil + 2 beim Vorderteil). Viel Spaß beim stricken!
14.11.2023 - 10:07
Helena hat geschrieben:
Hej, Jag förstår inte avsnittet när man ska börja öka mindre för oket. Jag stickar storlek L och har 212 maskor. Sedan ska det ökas varannan gång endast på fram - och bakstycket och var fjärde gång för ärm. Hur vet jag var fram- och bakstycke resp ärm är någonstans bland mina markörer? Ökar jag bara en gång vid varje markör eller före och efter två av de fyra markörerna?\\r\\n\\r\\nTack på förhand\\r\\nHelena
12.11.2023 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helena, jo maskorna som är i varje sida i arbetet innanför markörerna är till ärmen. När du bara ökar på fram och bakstycke, ökar du i de maskor på den sida av markören som hör till framstycket och igen på bakstycket. Om du tittar på måttskissen ser du framstycket och de 2 raglan är ritat in i varje sida, maskorna mellan strecken är till framstycket :)
15.11.2023 - 07:29
Zahra hat geschrieben:
Hei, Jeg lurer på hvordan er det man finner ut av hvilken størrelsen på plagget man skal strikke, small, medium, large system gir ikke noe overdel verdi som jeg kan gå etter. Har dere en tabell hvor dere har predefinert hva small medium og large er ?
06.11.2023 - 12:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Zahra, ja du finder målene på de forskellige størrelser i måleskitsen nederst i opskriften. Følger du strikkefastheden som står i opskriften får du også de rigtige mål :)
09.11.2023 - 15:10
Bettina Schreck hat geschrieben:
Die Angaben für die Zunahme beim Hals stimmen nicht, wenn man die Maschen so stichtkommt malauf exaktdiesselbe MaschenanzahI (88bei Größe S)10+1+21+21.+2+21+1+=88 statt 92? Den Hinweismit dem Markierenden sie hier schon gegeben haben verstehe ich nicht.
01.11.2023 - 18:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schreck, bitte beachten Sie, daß jede Markierung wird in eine Masche und nicht zwischen Maschen eingesetzt, so haben Sie: (10+1)+1+(21)+1+(21+2)+1+(21)+1+(11+1)=92 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
03.11.2023 - 07:05
Isabelle Paternotte hat geschrieben:
Bonjour, Je mis sous la description de ce modèle ceci Correction en ligne le: 17.02.2023 Correction de l'emplacement des marqueurs pour le raglan. Dois je en conclure que ces corrections sont déjà incluses dans la description de la marche à suivre? Je ne vois pas de traces de ces corrections. Bien à vous
29.10.2023 - 17:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Paternotte, tout à fait, les corrections ne s'appliquent que lorsque vous avez imprimé la date avant la date de la correction, sinon, les explications sont déjà corrigées. Bon tricot!
30.10.2023 - 16:43
Karen Juhl hat geschrieben:
Hej. Jeg har lavet halskanten og er igang med halsudskæringen. Det undrer mig, at der ( i parentes) står, at der hvor man starter 2 masker før masken med 3. mærke er VENSTRE side af halsen, det mener jeg jo er højre. Og er det ikke korrekt, at de forkortede pinde er bagstykket? Vh Karen.
24.10.2023 - 23:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karen, hvis du forestiller dig at du har blusen på, så starter du i venstre side af forstykket og strikker hele vejen rundt over ærmer - ryg - ærmer og til højre side af forstykket, vend og strik tilbage :)
25.10.2023 - 14:45
Early Moorning Mist#earlymoorningmistsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit doppelter Halsblende und Raglan gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 236-16 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen vor/nach 1 glatt rechten Masche (= markierte Masche). In Hin-Reihen für das Rumpfteil vor dem 1. und 3. Markierer und nach dem 2. und 4. Markierer zunehmen. In Rück-Reihen für das Rumpfteil nach dem 1. und 3. Markierer und vor dem 2. und 4. Markierer zunehmen. In Hin-Reihen für die Ärmel nach dem 1. und 3. Markierer und vor dem 2. und 4. Markierer zunehmen. In Rück-Reihen für die Ärmel vor dem 1. und 3. Markierer und nach dem 2. und 4. Markierer zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. Die Umschläge in der nächsten Rück-Reihe wie folgt stricken: VOR DEM MARKIERER: 1 Masche links in das hintere Maschenglied des Umschlags stricken. Es entsteht kein Loch. NACH DEM MARKIERER: Den Umschlag abheben und dann direkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, jedoch verschränkt (d.h. die linke Nadel von hinten einstechen). 1 Masche links in das vordere Maschenglied des Umschlags stricken. Es entsteht kein Loch. Die Umschläge in der nächsten Hin-Reihe wie folgt stricken: VOR DEM MARKIERER: Den Umschlag abheben und dann direkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, jedoch verschränkt (d.h. die linke Nadel von hinten einstechen). 1 Masche rechts in das vordere Maschenglied stricken (der Umschlag neigt sich nach rechts). Es entsteht kein Loch. NACH DEM MARKIERER: 1 Masche rechts in das hintere Maschenglied stricken (der Umschlag neigt sich nach links). Es entsteht kein Loch. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 88-92-96-100-104-108 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 5 mit DROPS Air. Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 13 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). In der nächsten Runde 4 Markierer anbringen und dabei gleichzeitig 4 Maschen zunehmen, wie nachfolgend beschrieben – die Markierer werden für die Raglanzunahmen benötigt: 10-12-12-14-14-16 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 1 Masche zunehmen (halbes Rückenteil), den 1. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 21 Maschen rechts stricken (Ärmel), den 2. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 21-23-25-27-29-31 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (Vorderteil), den 3. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 21 Maschen rechts stricken (Ärmel), den 4. Markierer in der nächsten Masche anbringen, die letzten 11-11-13-13-15-15 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 1 Masche zunehmen (halbes Rückenteil) = 92-96-100-104-108-112 Maschen. Den Faden abschneiden. HALSAUSSCHNITT: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Nun den Halsausschnitt mit verkürzten Reihen stricken und GLEICHZEITIG die Raglanzunahmen arbeiten, wie folgt: Mit einer Hin-Reihe 2 Maschen vor der Masche mit dem 3. Markierer beginnen (d.h. an der linken Seite des vorderen Halsausschnitts, beim Tragen des Pullovers). Glatt rechts stricken und die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig jeder der 4 markierten Maschen arbeiten, bis 2 Maschen nach der Masche mit dem 2. Markierer gestrickt wurden (rechte Seite des vorderen Halsausschnitts – es wurden 8 Maschen als Raglanzunahme zugenommen). Wenden, den Faden anziehen und die Rück-Reihe mit den Raglanzunahmen stricken, bis 2 Maschen nach dem Beginn der verkürzten Reihen am 3. Markierer gestrickt wurden (es wurden 8 Maschen als Raglanzunahme zugenommen). Wenden, den Faden anziehen und die Hin-Reihe mit den Raglanzunahmen stricken, bis 2 Maschen nach der Wendestelle am 2. Markierer gestrickt wurden (es wurden 8 Maschen als Raglanzunahme zugenommen). Wenden, den Faden anziehen und die Rück-Reihe mit den Raglanzunahmen stricken, bis 2 Maschen nach dem 3. Markierer gestrickt wurden (es wurden 8 Maschen als Raglanzunahme zugenommen). Den Faden abschneiden. Nun die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: = 124-128-132-136-140-144 Maschen. Nun in Runden über alle Maschen wie nachfolgend beschrieben stricken. GRÖSSE S, M, L und XL: An der hinteren Mitte beginnen. Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen am Rumpfteil und an den Ärmeln (d.h. beidseitig jeder der 4 markierten Maschen) in jeder 2. Runde insgesamt 2-8-10-11 x in der Höhe arbeiten = 140-192-212-224 Maschen. Dann glatt rechts mit den Raglanzunahmen weiterstricken, jedoch nun bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur noch am Rumpfteil zunehmen (4 Maschen zugenommen). D.h. am Rumpfteil wird weiter in jeder 2. Runde zugenommen und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Runde. In dieser Weise 18-15-14-16 x in der Höhe am Rumpfteil zunehmen (9-7-7-8 x an den Ärmeln). Es wurde nun insgesamt 24-27-28-31 x am Rumpfteil und 15-19-21-23 x an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Zunahme sind 248-280-296-320 Maschen auf der Nadel. Wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. GRÖSSE XXL und XXXL: An der hinteren Mitte beginnen. Glatt rechts stricken und die Raglanzunahmen am Rumpfteil in jeder Runde noch 2-6 x in der Höhe arbeiten und an den Ärmeln in jeder 2. Runde noch 1-3 x in der Höhe arbeiten = 152-180 Maschen. Dann am Rumpfteil und an den Ärmeln in jeder 2. Runde (d.h. beidseitig jeder der 4 markierten Maschen) insgesamt 10-7 x in der Höhe zunehmen = 232-236 Maschen. Dann glatt rechts mit den Raglanzunahmen weiterstricken, jedoch nun bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur noch am Rumpfteil zunehmen (4 Maschen zugenommen). D.h. am Rumpfteil wird weiter in jeder 2. Runde zugenommen und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Runde. In dieser Weise 18-22 x in der Höhe am Rumpfteil zunehmen (9-11 x an den Ärmeln). Es wurde nun insgesamt 34-39 x am Rumpfteil und 24-25 x an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Zunahme sind 340-368 Maschen auf der Nadel. Wie nachfolgend unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. ALLE GRÖSSEN. = 248-280-296-320-340-368 Maschen. Glatt rechts ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-27-29-31 cm hat, gemessen am vorderen Rand nach der Halsblende. In der nächsten Runde wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 37-42-43-48-51-58 Maschen glatt rechts stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 49-57-61-65-67-69 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 75-83-87-95-103-115 Maschen glatt rechts stricken (Vorderteil), die nächsten 49-57-61-65-67-69 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 38-41-44-47-52-57 Maschen glatt rechts stricken (halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 162-178-190-206-226-250 Maschen. Glatt rechts in Runden über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 26 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 18-22-22-26-26-34 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 180-200-212-232-252-284 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 5 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 49-57-61-65-67-69 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-10 neuen Maschen auffassen = 55-63-69-73-77-79 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-10 neuen Maschen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 7-4-3-2½-2-2 cm insgesamt 5-8-10-11-12-12 x in der Höhe abnehmen = 45-47-49-51-53-55 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 39-38-36-35-33-31 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 7-5-7-5-7-5 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 52-52-56-56-60-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 5 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-43-41-40-38-36 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und an 4 Punkten fixieren, indem sie an jeder Raglanlinie mit einem Stich festgenäht wird. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #earlymoorningmistsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 236-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.