Elisa hat geschrieben:
Salve, per cortesia vorrei un chiarimento: nella taglia M dopo fare le ripetizioni di aumenti per la manica e il centro avanti/dietro; la quantità di maglie per le maniche coincidono,ma le 61 maglie fra motivo a1 e A3 , non risultano. mi trovo con 51 maglie anzi che 61\\r\\nDovrei continuare ad aumentare? Anche se in teoria ho già fatto tutte le 23 ripetizioni?\\r\\nGrazie mille!
06.02.2025 - 13:38DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elisa, al momento non sono segnalati errori nelle spiegazioni: ha lavorato tutti gli aumenti in modo corretto? Buon lavoro!
13.02.2025 - 23:02
Elisa hat geschrieben:
Salve, per cortesia vorrei un chiarimento: nella taglia M dopo fare le ripetizioni di aumenti per la manica e il centro avanti/dietro; la quantità di maglie per le maniche coincidono,ma le 61 maglie fra motivo a1 e A3 , non risultano. mi trovo con 51 maglie anzi che 61\\r\\nDovrei continuare ad aumentare? Anche se in teoria ho già fatto tutte le 23 ripetizioni?\\r\\nGrazie mille!
05.02.2025 - 10:53DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elisa, al momento non sono segnalati errori nelle spiegazioni: ha lavorato tutti gli aumenti in modo corretto? Buon lavoro!
13.02.2025 - 23:03
Agnese hat geschrieben:
Ciao, mi serve un chiarimento. Sto seguendo la taglia S, sono arrivata alle 284 maglie dello sprone, poi le istruzioni dicono "continuare fino ad avere 22 cm dal segnapunti al centro davanti." Si intende la diagonale che dal segnapunti dell' inizio del motivo va al centro del davanti alla base del collo ? In orizzontale non sono previsti aumenti quindi non possono aumentare i cm. Non mi è chiaro da dove a dove devo prendere questa misura.
10.09.2023 - 22:26DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Agnese, abbiamo aggiornato il testo: deve misurare i 22 cm dal segnapunti inserito sul collo. Buon lavoro!
12.09.2023 - 19:44
MK hat geschrieben:
Hello, I'm confused about where the rounds begin and end on the yoke. After the first decrease round, it says to begin the next round with chart A1, A2, A3, which I understood to be the whole front/back motif. At the end of the neck it says to insert a marker in the middle of the round, at center front. But if you start the yoke round on one side of the front/back design, doesn't that mean that the beg./end of the round will then be in one of the raglan seams, rather then at center back?
31.08.2023 - 02:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear MK, the rounds start before back piece, just after the left sleeve (when garment is worn) and you increase for raglan as shown in A.1/A.3 on front and back piece and after the marker thread at the beginning of sleeve + before the marking thread at the end of sleeve - marker on mid front is to measure piece from. Happy knitting!
31.08.2023 - 09:38
Anna-Maria hat geschrieben:
Hallo, stricke an der Passe und komme nicht auf die nötigen 284 Maschen (Gr. S). Habe entsprechend der Anleitung A1, A2,A3 im Diagramm einmal in der Höhe gestrickt und gleichzeitig die Raglanzunahmen an den Ärmeln in jeder 2. Runde gearbeitet. Aktuell sind es 140 Maschen auf der Rundnadel. Wenn ich nun weitere 20x die letzten zwei Runden der Diagramme wiederhole, sind es noch 80 Maschen die dazukommen – ein Total von 220 Maschen. Könnt Ihr mir hier bitte weiterhelfen? Danke!
20.06.2023 - 19:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna-Maria, für die Ärmel werden 22 Mal 4 Maschen (je 2 für jeden Ärmel) zugenommen (= 88 Maschen insgesamt) und beim Rumpfteil nehmen Sie zuerst 8 Maschen in A.1 (2 in jedem A.1/A.3) dann wird es 16 M in jedem A.2 zugenommen; und dann 20 Mal 4 Maschen (wie die 2 letzten Reihen A.2) = 8+16+80=104 Maschen insgesamt. Es waren 92 Maschen + 88 Zunahmen (Ärmel) +104 Zunahmen (Vorder- + Rückenteil) =284 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
21.06.2023 - 08:01
Ann hat geschrieben:
What is a marker thread? what purpose is it for ?
24.03.2023 - 01:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ann, this video shows how to place and use a marker thread; and this other video shows another way to use marker threads. They are used to mark areas and mark where to increase/decrease. Happy knitting!
24.03.2023 - 08:41
Patricia Fuchs hat geschrieben:
Könnte man theoretisch die Halsblende direkt mit 100-104-108-112-116-120 Maschen stricken und dann bei Runde 3 des Diagramms einsteigen? Ich finde die Anleitung allgemein sehr schwer verständlich. Es ist nicht so ganz klar, wo denn der Rundenbeginn ist. Zwischen linkem Arm und dem Rücken? Oder doch an der vorderen Mitte, wo man den Markierungsfaden platzieren soll? Danke :-)
10.03.2023 - 13:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Fuchs, am besten stricken Sie wie in der Anleitung, denn am Ende der 1. Runde mit A.1,A.2, A.3 beginnen schon die Zunahmen für die Passe, Runden beginnen am Anfang Rückenteil, von *bis* und das zweite Mal stricken Sie von *-* wieder wird das Vorderteil sein. Viel Spaß beim stricken!
10.03.2023 - 16:42
Alma hat geschrieben:
Ik heb de hals dubbel gebreid, 7 cm, daarna de pas in patroon, 24 cm, maar op de tekening staat nog 4 cm tussen hals en pas. Ik begrijp niet waar die 4 cm voor staat, kunnen jullie helpen?
31.01.2023 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Dag Alma,
Je kunt gewoon de beschrijving aanhouden, dus 7 cm voor de hals en daarna 24 cm voor de pas. De 4 cm is denk ik vanaf de schouder tot het begin van de pas, wanneer je het werk plat neerlegt.
01.02.2023 - 20:27
Alma hat geschrieben:
Ik heb de hals dubbel gebreid, 7 cm, daarna de pas in patroon, 24 cm, maar op de tekening staat nog 4 cm tussen hals en pas. Ik begrijp niet waar die 4 cm voor staat, kunnen jullie helpen?
31.01.2023 - 21:43
Bettina Saxe hat geschrieben:
Er der ikke fejl i cm angivelsen på ærmerne fra delingen skal ærmet være 29 cm - så når de kun til mine albuer
28.01.2023 - 11:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bettina. Plaggets vidde i str. xxxl skal tilsi at ermene fra deligen på 29 cm + 4 cm (vrangbord) er nok, men du kan fint strikke de lengre (om du har nok garn). Men prøv genseren på deg for å dobbeltsjekk lengden. mvh DROPS Design
30.01.2023 - 14:12
Spice Market#spicemarketsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, Strukturmuster und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 236-28 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.1 und A.3). RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche vor/nach den Markierungsfäden an den Ärmeln wie folgt zunehmen: Bis zum ersten Markierungsfaden des Ärmels stricken, 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, stricken bis noch 1 Masche vor dem nächsten Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts (hier folgt der Markierungsfaden). Am anderen Ärmel wiederholen (= 4 Maschen zugenommen an den Ärmeln). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. Das Rumpfteil wird bis zum Beginn der Seitenschlitze in Runden gestrickt, dann werden Vorderteil und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 118-122-128-132-138-142 Maschen mit DROPS Sky auf der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 und der kurzen Rundnadel Nr. 3,5, die zusammengelegt werden. Rundnadel Nr. 4,5 herausziehen und die Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). 1 Runde rechts stricken. Dann 14 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Nun das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen, sodass die Halsblende doppelt liegt – dann die nächste Runde im Rippenmuster wie zuvor stricken und gleichzeitig jede 2. Masche mit jeder 2. Masche des Anschlagrandes zusammenstricken. Die Halsblende liegt nun doppelt und ist fixiert. 1 Markierer in der Mitte der Runde anbringen (vordere Mitte) – die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 26-26-28-28-30-30 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 92-96-100-104-108-112 Maschen. Wie folgt weiterstricken: * A.1, A.2, A.3, hier 1 Markierungsfaden anbringen (Rückenteil/Vorderteil), 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, 11-13-15-9-11-13 Maschen rechts, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts, hier einen Markierungsfaden anbringen (Ärmel) *, von *-* noch 1 x in der Runde wiederholen. Es wurde nun 1 Masche als RAGLANZUNAHME (siehe oben) an beiden Seiten jedes Ärmels zugenommen und es wurde 1 Masche in jedem A.1/ A.3 am Vorderteil und Rückenteil zugenommen = 100-104-108-112-116-120 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Weiter in dieser Weise in Runden im Muster stricken und dabei die Raglanzunahmen an den Ärmeln in jeder 2. Runde noch weitere 21-25-26-31-31-30 x in der Höhe wiederholen (insgesamt 22-26-27-32-32-31 x in der Höhe arbeiten) – GLEICHZEITIG, wenn die Diagramme in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, die letzten 2 Runden jedes Diagramms noch weitere 20-23-27-28-33-36 x in der Höhe wiederholen (d.h. je 1 Masche beidseitig von A.2 zunehmen, bis je 55-61-69-71-81-87 Maschen glatt rechts zwischen A.1 und A.3 am Rückenteil und am Vorderteil vorhanden sind) = 284-316-340-368-392-404 Maschen. Dann weiter im Strukturmuster über die 15-15-15-19-19-19 Maschen von A.1 und A.3 stricken und glatt rechts über die restlichen Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-26-28-30-32 cm hat, gemessen ab dem Markierer nach unten an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: Im Muster wie zuvor über die ersten 85-91-99-109-119-125 Maschen stricken (Rückenteil), die nächsten 57-67-71-75-77-77 Maschen stilllegen (Ärmel), 10-10-10-12-12-16 Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 85-91-99-109-119-125 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 57-67-71-75-77-77 Maschen stilllegen (Ärmel), 10-10-10-12-12-16 Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 190-202-218-242-262-282 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. jeweils in der Mitte zwischen den neu angeschlagenen Maschen (= je 5-5-5-6-6-8 neue Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Im Muster wie zuvor über die Maschen von A.1 und A.3 stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 22 cm (für alle Größen) bis zum Markierungsfaden an der einen Seite der Arbeit stricken. Nun wird jeweils einzeln erst über die eine und dann über die andere Hälfte der Maschen hin und zurück gestrickt (= Vorderteil und Rückenteil), sodass Seitenschlitze entstehen. RÜCKENTEIL: = 95-101-109-121-131-141 Maschen. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 24-24-28-28-32-38 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 119-125-137-149-163-179 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken – ab der Rück-Reihe: 2 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 2 Maschen kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 8 cm abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken. ÄRMEL: Die 57-67-71-75-77-77 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 10-10-10-12-12-16 neuen Maschen auffassen = 67-77-81-87-89-93 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) (= je 5-5-5-6-6-8 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 7½-3½-3-2-2-2 cm insgesamt 5-9-10-12-12-13 x in der Höhe abnehmen. Nach allen Abnahmen sind 57-59-61-63-65-67 Maschen in der Runde. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 37-35-34-32-31-29 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 11 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 68-70-72-74-76-78 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 1 Masche links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 41-39-38-36-35-33 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #spicemarketsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 236-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.