Jonheidur Haralds hat geschrieben:
Er S með lengdstu ermina? “Prjónið áfram þar til ermin mælist 40-39-37-36-34-32 cm frá skiptingu. Prjónið 1 umferð slétt þar sem aukið er út um 6-8-6-8-8-6 lykkjur jafnt yfir = 60-64-64-68-72-72 lykkjur. Skiptið yfir á sokkaprjóna 3. Prjónið stroff (2 lykkjur slétt, 2 lykkjur brugðið) í 5 cm. Fellið af með sléttum lykkjum yfir sléttar lykkjur og brugðnum lykkjum yfir brugðnar lykkjur. Ermin mælist ca 45-44-42-41-39-37 cm frá skiptingu.”
28.05.2023 - 14:02DROPS Design hat geantwortet:
Blessuð Jónheiður. Ermakúpan er lengri í stærri stærðunum og því er prjónað styttra eftir skiptingu. Gangi þér vel.
30.05.2023 - 20:16
Silke hat geschrieben:
Ein schönes Modell. Ich würde gerne eine Erhöhung im Nacken stricken. Ist das möglich und wie mache ich das? Liebe Grüße
15.11.2022 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Silke, gerne können Sie wie in diesem Video oder in diesem anderen Video einige verkürzten Reihen für eine Erhöhung stricken. Viel Spaß beim stricken!
16.11.2022 - 09:23
Gerda Jersombeck hat geschrieben:
Wenn ich beim umgeschlagenen Kragenbündchen die 2. Anschlagmasche mitstricke, bleibt die 1. Masche ungestrickt ?
08.11.2022 - 16:38
Gerda hat geschrieben:
Wenn ich beim umgeschlagenen Kragenbündchen die 2. Anschlagmasche mitstricke, bleibt die 1. Masche ungestrickt ?
08.11.2022 - 14:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gerda, die 2. Maschen auf der linke Nadel wird also gestrickt, aber nur jede 2. Masche der Anschlagskante wird aufgefassen/gestrickt - siehe dieses Video. Viel Spaß beim stricken!
09.11.2022 - 08:49
BLOIS Laurence hat geschrieben:
Bonjour, Y'a t'il une aisance positive ? Faut il prendre son tour de poitrine pile ou rajouter des cms. Je fais 105 de TP j'hésite entre la taille M ou L. Pouvez vous m'éclairer ? Merci
22.10.2022 - 01:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Blois, nous n'utilisons pas ce type de concepts, pour trouver votre taille, mesurez un vêtement que vous avez et dont vous aimez la forme et comparez ces mesures à celles du schéma, si vous êtes entre 2 tailles, choisissez la plus petite si vous voulez un pull plus près du corps ou la plus grande si vous voulez plus d'aisance. Retrouvez plus d'infos ici. Bon tricot!
24.10.2022 - 07:50
Astrid Grotenhuis hat geschrieben:
Hoi Xandra, wat daarmee bedoeld wordt dat je beide naalden tegen elkaar aan vasthoudt en dat je de steken opzet op beide naalden. Daarmee bereik je dus een lossere opzet. Zie ook het instructiefilmpje \' hoe zet u steken op met 2 naalden\' - is hierboven te vinden.
12.10.2022 - 20:02
Astrid G hat geschrieben:
Hoi Xandra, wat daarmee bedoeld wordt dat je beide naalden tegen elkaar aan vasthoudt en dat je de steken opzet op beide naalden. Daarmee bereik je dus een lossere opzet. Zie ook het instructiefilmpje \' hoe zet u steken op met 2 naalden\' - is hierboven te vinden.
12.10.2022 - 20:01
Xandra hat geschrieben:
Er staat: ‘gebruik rondbreinaald 3 mm en 4 mm samen gehouden’. Wat moet ik dan precies doen?
10.10.2022 - 17:53DROPS Design hat geantwortet:
Dag Xandra,
Bij het opzetten zet je de steken naald 3 en 4 samen. (Je zou ook een dikkere naald kunnen gebuiken om op te zetten, bijvoorbeeld naald nr 7 en daarna de naalden overzetten op de naald waarmee je gaat breien. Dit is om ervoor te zorgen dat de opzetrand niet te strak wordt.
12.10.2022 - 20:15
Back to Boston#backtobostonsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Soft Tweed oder DROPS Daisy. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Raglan und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 237-40 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen (8 Maschen zugenommen in der Runde): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag arbeiten. An den anderen Markierungsfaden wiederholen. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 108-112-116-120-124-132 Maschen mit DROPS Soft Tweed oder DROPS Daisy auf Rundnadel Nr. 3 und Rundnadel Nr. 4, die zusammengelegt werden (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). Rundnadel Nr. 4 herausziehen und die Maschen auf Rundnadel Nr. 3 belassen. 13 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Nun das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen, sodass die Halsblende doppelt liegt – dann die nächste Runde im Rippenmuster wie zuvor stricken und gleichzeitig jede 2. Masche mit jeder 2. Masche des Anschlagrandes zusammenstricken. Die Halsblende liegt nun doppelt und ist fixiert, sie hat eine Höhe von ca. 6 cm. 1 Runde rechts stricken und dabei 24-28-24-36-40-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 132-140-140-156-164-188 Maschen. 1 Runde rechts stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (hintere Mitte), die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! Nun 4 Markierungsfäden anbringen (ohne dabei zu stricken), wie folgt: die ersten 23-25-25-29-31-37 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (Übergang zwischen Rückenteil und Ärmel), die nächsten 20 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (Übergang zwischen Ärmel und Vorderteil), die nächsten 46-50-50-58-62-74 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (Übergang zwischen Vorderteil und Ärmel), die nächsten 20 Maschen überspringen, hier einen Markierungsfaden anbringen (Übergang zwischen Ärmel und Rückenteil), es sind 23-25-25-29-31-37 Maschen in der Runde nach dem letzten Markierungsfaden übrig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt rechts in Runden stricken, dabei GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 23-26-30-30-33-35 x in der Höhe zunehmen = 316-348-380-396-428-468 Maschen. Wenn die Zunahmen fertig sind, glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-21-23-25-27-29 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Dafür die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 46-51-55-59-64-72 Maschen stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 66-72-80-80-86-90 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-8-10-10-10 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 92-102-110-118-128-144 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 66-72-80-80-86-90 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-8-10-10-10 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die letzten 46-51-55-59-64-72 Maschen stricken (halbes Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 200-220-236-256-276-308 Maschen. In Runden glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 25 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 212-232-248-268-288-320 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 66-72-80-80-86-90 stillgelegten Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel / Nadelspiel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-8-10-10-10 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 74-80-88-90-96-100 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen (= je 4-4-4-5-5-5 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. In Runden glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge des Ärmels von 5 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 3-2½-1½-1½-1½-1 cm insgesamt 10-12-15-15-16-17 x in der Höhe abnehmen = 54-56-58-60-64-66 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 40-39-37-36-34-32 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-8-6-8-8-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-64-64-68-72-72 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. In Runden 5 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 45-44-42-41-39-37 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #backtobostonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 237-40
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.