Anette hat geschrieben:
The round starts in the middle of the neck, but we have placed the marker in the middle of the front. So do I knit half a round (from neck to front) before starting diagram A1?
05.10.2023 - 13:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anette, the rounds start on mid back but you measure the piece from marker placed on mid front. Happy knitting!
06.10.2023 - 08:47
Samh hat geschrieben:
What color should the yarn loops be made with?
03.10.2023 - 12:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Same, make the yarn overs with the background color. Happy knitting!
04.10.2023 - 07:33
Anette hat geschrieben:
Omgangen starter midtpå i nakken, men vi har placeret markøren midtpå foran. Strikker jeg så en halv omgang (fra nakke til front) inden jeg starter diagram A1?
01.10.2023 - 20:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anette, markøren foran bruger du til at måle fra. Du starter mønsteret midt bagpå :)
11.10.2023 - 07:55
Marianela Tapia hat geschrieben:
Hola Consulta, cuando hablas de aumentar 8 puntos (talla M) al inicio, luego tejer 3 dilas con el color 1 y luego comenzar el diagrama, pero en el diagrama el siguiente aumento esta en la fila 12, suman 15 filas sin aumentos? esta eso corecto? Gracias
29.05.2023 - 02:47DROPS Design hat geantwortet:
Hola Marianela, recuerda que el diagrama de punto se lee de abajo arriba (puedes ver más información en la siguiente lección:https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=68&cid=23). El 1º aumento en el diagrama A.1 se encuentra en la 2ª fila. Por lo tanto, tendrás: la fila con aumentos, 3 filas con el color 1 y ahora empiezas A.1 y aumentas en la 2ª fila de A.1.
31.05.2023 - 20:52
Ujwala hat geschrieben:
From which row of diagram A 1 should I begin while knitting the 39 stitches of sleeve
02.05.2023 - 12:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ujwala, just continue with the same row you worked on body, ie just continue working diagram from yoke. Happy knitting!
02.05.2023 - 14:49
Ujwala hat geschrieben:
While working sleeves the instruction states continue A 1 in the round . I am confused where to begin in reference to the diagram . Do I begin right from the bottom row with all 39 stitches in black and the 10 stitches under the sleeve in beige? And the follow the diagram upwards is it? I doubt if this will align with the existing pattern correctly . Shall appreciate and await a detailed clarification on this.
02.05.2023 - 08:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ujwala, continue working the 39 sts as before and the new 10 its in beige (twist yarns every 3rd/5th sts to avoid long tails on WS); you can work as many stitches as possible in pattern so that there are fewer sts in beige mid under sleeve but note that pattern might not fit mid under sleeve. Happy knitting!
02.05.2023 - 10:01
Eva Irene Hansen hat geschrieben:
Hei, til denne oppskriften er det beregnet for lite garn. Har strikket str. M i korrekt strikkefasthet, men får for lite lyst garn. Noen forslag til hva jeg kan gjøre for at det kan bli en fin genser?
28.03.2023 - 10:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva Irene, tak for information, vi skal se på garnforbruget at den lyse :)
12.04.2023 - 15:10
Maria Rosaria Erriquez hat geschrieben:
Piegare il collo a metà verso l’interno e lavorare un altro giro a coste, allo stesso tempo lavorare ogni 2° maglia insieme alla corrispondente maglia sul bordo di avvio. Ora si avrà un collo doppio. Inserire 1 segnapunti al
18.02.2023 - 20:48DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maria Rosaria, ci può spiegare meglio il suo problema? Buon lavoro!
20.02.2023 - 23:45
Kimmie Emilie Madsen hat geschrieben:
Hej :-) Jeg skal igang med at strikke denne trøje - Første gang med henholdsvis både mønsterstrik og strik efter diagram, hvilket pt. Forvolder mig en anelse vanskeligheder i forhold til at forstå opskriften. Når jeg starter på diagrammet (A1) på bærestykket, er der på diagrammet "kun" angivet 5 masker på første række. Er det forstået korrekt at disse "blot" skal gentages omgangen ud? Bedste hilsner Kimmie
09.02.2023 - 15:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kimmie, ja det stemmer du gentager de 5 masker omgangen rundt og allerede på 2.omgang tager du 1 maske ud i starte af hver rapport af A.1 osv :)
10.02.2023 - 11:44
Francesca hat geschrieben:
Spiegato benissimo. Lavorato in 5 giorni
05.01.2023 - 23:20
Inverted Peaks Sweater#invertedpeakssweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Melody. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende, Rundpasse und mehrfarbigem Muster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 235-4 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP: Damit das Gestrick beim Musterstricken nicht spannt, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. eine etwas dickere Nadel nehmen, wenn im Muster gestrickt, wird, falls das Muster etwas spannt. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 72-72-72-76-84-84 Maschen mit der Farbe schwarz DROPS Melody auf der kurzen Rundnadel Nr. 5 und der kurzen Rundnadel Nr. 6, die zusammengelegt werden. Rundnadel Nr. 6 herausziehen und die Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 5 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). 10 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Nun das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen, sodass die Halsblende doppelt liegt – dann die nächste Runde im Rippenmuster wie zuvor stricken und gleichzeitig jede 2. Masche mit jeder 2. Masche des Anschlagrandes zusammenstricken. Die Halsblende liegt nun doppelt und ist fixiert. 1 Markierer in der Mitte der Runde anbringen (vordere Mitte) – die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-18-14-26-26 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 80-80-90-90-110-110 Maschen. 0-1-3-3-3-4 Runden glatt rechts mit der Farbe schwarz stricken. Dann A.1 in der ganzen Runde stricken – STRICKTIPP lesen! Wie im Diagramm gezeigt zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! A.1 stricken, bis die Arbeit eine Länge von 23-24-26-28-30-32 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Die letzte Zunahme ist nun fertig und es sind 208-208-234-234-286-286 Maschen auf der Nadel. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie nachfolgend beschrieben – BITTE BEACHTEN: A.1 ist noch nicht beendet, das Muster wird am Rumpfteil und an den Ärmeln weitergestrickt. A.1 über die ersten 39-39-39-39-52-52 Maschen weiterstricken (ca. halbes Rückenteil), die nächsten 39-39-39-39-52-52 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-10-10-12-8-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), A.1 über die nächsten 65-65-78-78-91-91 Maschen weiterstricken (Vorderteil), die nächsten 39-39-39-39-52-52 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-10-10-12-8-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und A.1 über die restlichen 26-26-39-39-39-39 Maschen weiterstricken (restliches Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 138-150-176-178-198-206 Maschen. A.1 in der ganzen Runde weiterstricken, die neu angeschlagenen Maschen jeweils mit der Farbe beige stricken. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, mit der Farbe beige glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-19-19-19-19-19 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-6-12-12-14-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 144-156-188-190-212-220 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. In Runden 10 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-62 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 39-39-39-39-52-52 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 6 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-10-10-12-8-12 neuen Maschen auffassen = 43-49-49-51-60-64 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-10-10-12-8-12 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und A.1 in der ganzen Runde weiterstricken, die aufgefassten Maschen mit der Farbe beige stricken. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, mit der Farbe beige glatt rechts in Runden über alle Maschen stricken - GLEICHZEITIG bei einer Länge von 3-3-3-4-4-4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 12-6-6-7-4-3 cm insgesamt 3-5-5-4-6-7 x in der Höhe abnehmen = 37-39-39-43-48-50 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 33-32-31-29-27-26 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 7-5-9-9-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 44-44-48-52-56-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. In Runden 10 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-42-41-39-37-36 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #invertedpeakssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 235-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.