Andrea hat geschrieben:
Jeg skal strikke denne i S, men skjønner ikke oppskriften der mønsteret starter. Kan dere forklare de to første omgangene?
12.02.2025 - 21:48DROPS Design hat geantwortet:
Hei Andrea, Diagrammene leses fra bunnen oppover og fra høyre til venstre. Bruk diagramforklaringene og ta 1 symbol av gangen - eller skrive dem ut hvis det gjør det enklere. På forstykket: A.1 er strikket 1 gang, A.2 er gjentatt 3 ganger, A.3 strikket 1 gang. Osv.. Husk å sette merkene som beskrevet i teksten. God fornøyelse!
13.02.2025 - 10:42
Marianne hat geschrieben:
Hej Jeg kan ikke få det til at passe med antal masker i overgang fra række 13 til 14 i a1 og a3. Ved a1 har jeg 10 masker i række 13 men skal strikke 9 i række 14 - og jeg har 11 masker i række 13 ved a3 men skal strikke 12 på næste række. Håber I kan hjælpe mig - jeg tæller og tæller….på forhånd tak for hjælpen. Mange hilsner Marianne
11.12.2024 - 07:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marianne. Når du skal strikke 13. rad på A.1 "mangler" det 1 maske, men den ser du på 13.rad på A.2 (den ene masken som mangler i A.1 skal strikkes sammen med de 2 første maskene på A.2, så de er tegnet sammen, sort trekant over 3 masker). Det samme gjelder når du strikker siste rapport av A.2, da "mangler" det 1 maske, men denne masken er første maske i A.3. Og slik er det også på rad 15-17-19-21-23 og 37-39-41-43-45-47 (diag A. og A.3). mvh DROPS Design
16.12.2024 - 08:17
Jamais hat geschrieben:
Je ne comprends pas comment gérer les augmentations du dos et des devant. Pour la taille 12/18, le devant gauche utilise le diagramme A1=10 m A4 2 m , au rang 3, je me retrouve avec 14 m. Comm dois je tricoter les 2 dernières mailles? Jersey ? Démarrer A1 pour 2 mailles? Pour le dos idem: A5 1m, A2 20 mailles donc 2 motifs A2 et A4 2m soit un total de 23 m. Rang 3 total 26 mailles et 1 Jersey à chaque extrémités. Comment tricoter les 3 mailles supplémentaires en fin de rang du dos?
22.10.2024 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Jamais, vous tricotez ce gilet mais la version enfant, exact? Dans ce cas, les augmentations des raglans figurent dans les diagrammes A.4 (fin du devant gauche et du dos) et A.5 (début du dos et du devant droit); autrement dit, au 3ème rang, vous avez 3 m dans A.4 et 2 m dans A.5, vous tricotez ces 3 / 2 mailles comme indiqué dans le diagramme = vous augmentez encore 1 m et avez ainsi 4 m dans A.4 et 3 m dans A.5. Vous avez en plus 2 mailles en plus dans chaque manche. Bon tricot!
23.10.2024 - 08:22
Lisette Alem hat geschrieben:
Er staat bij voorpand a1 a2 over 42 steken,a3 is het dan de bedoeling dat ik deze 3 patronen achter elkaar brei of alleen tussen a1 en a3 a2 herhaal?
21.08.2024 - 10:11
Lisette Alem hat geschrieben:
Er staat bij voorpand a1 a2 over 42 steken,a3 is het dan de bedoeling dat ik deze 3 patronen achter elkaar brei of alleen tussen a1 en a3 a2 herhaal?
21.08.2024 - 10:11
Rene Seaman hat geschrieben:
I am making this in size small. If I am reading the pattern correctly, for the small size, the increases for the raglan sleeves will end with the end of A1 and A3. So no more increases from there until the pieces measures 8-1/4". Is this right? Really enjoying this patterns. Thanks for your help.
14.04.2024 - 06:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rene, yes, since you increase every 2nd row 24 times for the sleeves and you have 48 rows in A.1/A.3 then the sleeve increases are finished, so you don't need to keep increasing; work straight until the indicated measurement. Happy knitting!
14.04.2024 - 23:43
Lisbeth Petersen hat geschrieben:
Jeg forstår ikke opskriften skal jeg først strikke a1 og samme pind A2 i alt 16 masker i mønster
28.03.2024 - 10:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisbeth, ja du starter med A.1 gentager A.2 over det antal som står for din størrelse og slutter med A.3. Hvis vi skal forklare første omgang, så skriv hvilken størrelse du strikker :)
05.04.2024 - 11:05
Kazia hat geschrieben:
Hallo, Ich stricke die Grösse M und habe die 76 M für Ärmel nach 14 cm erreicht … wie ist das möglich ? Wie soll ich weiter stricken ? Das waren genau 27 Reihen hoch um 76 m zu erreichen … (also 54 runden) und ich bin erst in 8. Reihe A4 und. A2 und A5 … würde für die Hilfe sehr dankbar :)
19.01.2024 - 22:38
CORINNE hat geschrieben:
Bonjour. Il ne faut tricoter qu’une fois en hauteur A4 et A5 ? Et ensuite tricoter A2 sur toutes les mailles ? Merci pour votre aide
22.11.2023 - 16:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Corinne, tricotez le point ajouré en commençant par A.4, répétez A.2 et terminez le point ajouré en tricotant A.5, autrement dit, vous tricotez ainsi jusqu'à la division pour les manches, puis, quand on tricote le dos et le devant en rond après la division, on tricote A.2 tout le tour. Bon tricot!
23.11.2023 - 08:27
Tana hat geschrieben:
Ich komme mit den Diagrammen nicht zurecht. Bei A1 in der 12. Runde sind acht rechte Maschen abgebildet. Eine Runde darüber sind plötzlich insgesamt nur sieben Maschen da mit vier Umschlägen und 1x zusammen stricken. Wo ist die eine Masche verschwunden?
11.11.2023 - 23:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tana, bei der 13. Runde werden die 2 letzten Maschen in A.1 mit der nächsten Masche A.2 gestrickt, und die letzte Masche A.2 wird mit den 2 ersten Maschen A.3 gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
13.11.2023 - 07:58
Queen Bee#queenbeesweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS BabyMerino. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL
DROPS 231-16 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. RAGLANZUNAHMEN: Am Vorderteil und am Rückenteil sind die Raglanzunahmen in den Diagrammen enthalten. An beiden Seiten der Ärmel die Raglanzunahmen wie folgt arbeiten: Je 1 Masche nach dem 1. und 3. Markierer und vor dem 2. und 4. Markierer zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 3 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der mittleren dieser 3 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel / dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 124-130-134-138-148-158 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit DROPS Baby Merino. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 10-4-28-24-42-60 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird) = 134-134-162-162-190-218 Maschen. 1 Runde rechts stricken, die Umschläge rechts verschränkt stricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= Übergang zwischen dem Rückenteil und dem rechten Ärmel). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! MASCHENPROBE BEACHTEN! PASSE: Die nächste Runde wie folgt stricken: Rechter Ärmel: 1 Masche rechts, den 1. Markierer anbringen, 1 Umschlag arbeiten, 18 Maschen rechts, 1 Umschlag arbeiten, den 2. Markierer anbringen, 1 Masche rechts. Vorderteil: A.1 1 x, A.2 über 42-42-56-56-70-84 Maschen, A.3 1 x. Linker Ärmel: 1 Masche rechts, den 3. Markierer anbringen, 1 Umschlag arbeiten, 18 Maschen rechts, 1 Umschlag arbeiten, den 4. Markierer anbringen, 1 Masche rechts. Rückenteil: A.1 1 x, A.2 über 42-42-56-56-70-84 Maschen, A.3 1 x. In dieser Weise weiterarbeiten und dabei die RAGLANZUNAHMEN arbeiten – siehe oben, die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde insgesamt 24-27-32-36-39-41 x in der Höhe arbeiten. Wenn A.1 und A.3 zu Ende gestrickt wurden, wie folgt weiterstricken: Rechter Ärmel: Glatt rechts stricken und dabei in jeder 2. Runde wie zuvor zunehmen. Vorderteil: A.4 1 x, A.2 über 70-70-84-84-98-112 Maschen, A.5 1 x. Linker Ärmel: Glatt rechts stricken und dabei in jeder 2. Runde wie zuvor zunehmen. Rückenteil: A.4 1 x, A.2 über 70-70-84-84-98-112 Maschen, A.5 1 x. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-24-26-28-30 cm ab dem Markierungsfaden nach der Halsblende hat. Nach allen Zunahmen für die Ärmel sind 334-346-394-410-450-486 Maschen auf der Nadel. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 68-74-84-92-98-102 Maschen für den Ärmel stilllegen, 13 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), im Muster wie zuvor über die nächsten 99-99-113-113-127-141 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 68-74-84-92-98-102 Maschen für den Ärmel stilllegen, 13 neue Maschen anschlagen, im Muster wie zuvor über die letzten 99-99-113-113-127-141 Maschen stricken (Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 224-224-252-252-280-308 Maschen. A.2 über alle Maschen stricken (mit der passenden Runde des Diagramms beginnen). In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 24-24-25-25-25-25 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 24-24-26-26-30-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 248-248-278-278-310-340 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. 3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts/ 1 Masche links). Abketten. ÄRMEL: Die 68-74-84-92-98-102 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel / Nadelspiel Nr. 3 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 13 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 81-87-97-105-111-115 Maschen. 1 Markierungsfaden an der mittleren Masche der unteren Ärmelmitte anbringen und die Runde hier beginnen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-3½-2½-2-1½-1½ cm insgesamt 8-9-12-14-15-15 x in der Höhe abnehmen = 65-69-73-77-81-85 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 37-36-35-34-32-30 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 1 Masche zunehmen = 66-70-74-78-82-86 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 40-39-38-37-35-33 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #queenbeesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 231-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.