Martine hat geschrieben:
Bonjour, je fais la gr XL. les aug. pour le raglan ne semble pas fonctionner. C'est OK après le 1 rg , j'ai 120 m. Si on suit le patron pour la suite: On doit arriver à 312 m mais il est écrit d'aug. 8 mailles par rg end. (1 de ch. côté de A1a et A2a), 25 fois = 200m de plus + 120m =320 m et non 312. Et, il faut ajouter aussi les jetés des grilles A1a et A2a Qu'est-ce que je ne comprend pas ?
28.03.2025 - 20:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Martine, vous augmentez 25 fois au total pour le raglan, lorsque vous avez vos 120 mailles, vous avez déjà augmenté la 1ère fois (et aussi augmenté dans A.1 et A.2), autrement dit, vous augmentez encore 24 fois 8 mailles = 192 + les 120 mailles = 312 mailles. Bon tricot!
31.03.2025 - 07:48
Raffaella hat geschrieben:
Buonasera...non avevo letto bene lo schema..ho risolto...grazie infinite per la celere risposta..
10.03.2025 - 22:38
Raffaella hat geschrieben:
Buongiorno, nello schema le ultime 15 maglie non hanno gettato e quindi non c'è aumento.Come si procede?.. grazie..
07.03.2025 - 08:31DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Raffaella, a quale parte del lavoro sta facendo riferimento? Buon lavoro!
08.03.2025 - 11:37
Eugenia hat geschrieben:
No entiendo en qué momento hay que montar los ocho puntos de las cenefas. en el patrón, entiendo que es en la fila tres del comienzo del cuello. Pero esto implicaría que al doblar el cuello hacia dentro, también se doblaría la cenefa, y creo que eso no es así. Pueden por favor aclararme este punto? muchísimas gracias.
12.09.2024 - 08:09
Sylvie hat geschrieben:
Je tricote la taille M. Je viens de commencer l'empiècement. J'ai tricoté le premier rang endroit en suivant vos explications (1er rang de A.1/A.2) et donc obtenu 104 mailles qui correspondent bien à la taille M. Mais je ne comprends pas la suite "Augmenter AINSI pour le raglan 19-23-21-25-26-31 fois 1 maille au total de chaque côté de A.1a/A.2a tous les rangs sur l'endroit". (Dans mon cas il s'agirait d'augmenter 23 fois). Pouvez-vous donner plus de détails ?
17.01.2024 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, au 1er rang vous avez fait 4 jetés: 1 avant et 1 après chaque A.1 et chaque A2, il s'agissait des augmentations du raglan, continuez donc ainsi en jersey, point mousse et les diagrammes et tous les rangs sur l'endroit, augmentez de chaque côté des diagrammes encore 22 autres fois (soit 23 fois au total tous les 2 rangs). Bon tricot!
18.01.2024 - 08:55
Yvonne Lindqvist hat geschrieben:
Spørgsmål Kan jeg strikke model 230-11 i bomuld? Hvis hvilket er bedst? Drops Paris eller Drops love you 8
01.05.2023 - 18:17DROPS Design hat geantwortet:
Hei Yvonne. Begge kvalitetene er fine å strikke med. Drops love you 8 er 10 meter lengre pr nøste enn Paris og de har ca samme pris, så kanskje strikke med den kvaliteten du (ditt barnebarn) finner den farger dere ønsker? mvh DROPS Design
02.05.2023 - 14:09
Yvonne Lindqvist hat geschrieben:
Mit barnebarn vil gerne have jeg strikker model 230-11. Kan jeg strikke den i bomuld? Hvis hvilket er bedst? Håber på hurtigt svar
01.05.2023 - 18:11DROPS Design hat geantwortet:
Hei Yvonne. Se vårt tidligere svar til deg under. mvh DROPS Design
02.05.2023 - 14:04
Yvonnelindqvist hat geschrieben:
Mit barnebarn ønsker jeg strikker denne model i bomuldsgarn. Landet lade sig gøre ? Hvis hvilket bomuldsgarn skal/kan jegvælge\r\nMed venlig hilsen Yvonne
30.04.2023 - 11:16DROPS Design hat geantwortet:
Hei Yvonnelindqvist Ja, du kan strikke den med 2 tråder DROSP Safran eller 1 tråd DROPS Paris. Bruk vår Garnkalkulator (link til høyre for eller under bildet) for å regne garnmengden du trenger i den str. du skal strikke. mvh DROPS Design
02.05.2023 - 13:15
Elly hat geschrieben:
Klopt het dat er in de voorbies geen extra toeren moeten worden gebreid? ( Bijv.oorbeeld om de vijf ribbels om te voorkomen dat de voorbies te kort wordt.)
07.02.2023 - 20:43DROPS Design hat geantwortet:
Dag Elly,
Nee dit hoeft inderdaad niet. Dit wordt alleen gedaan als er een ronding in zit, bijvoorbeeld bij een v-hals waarbij de voorbies doorloopt in de hals.
08.02.2023 - 11:19
Elly hat geschrieben:
Dank voor het antwoord. Later zag ik, dat bij patroon 230-12 de trui staat met wel een foto van de voorkant. Dat helpt ook.
20.11.2022 - 17:47
Nature Lyrics Cardigan#naturelyricscardigan |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte Jacke in 2 Fäden DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, doppelter Halsblende und Zopfmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 230-11 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch im Übergang zwischen Rippenmuster und Passe einarbeiten. Dann die nächsten 4-4-5-5-5-5 Knopflöcher im Abstand von je ca. 9-9-8-8½-8½-9 cm dazwischen einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 80-80-96-96-112-112 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 2 Fäden DROPS Alpaca. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann im Rippenmuster stricken, dafür mit einer Hin-Reihe wie folgt beginnen: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, 2 Maschen rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 4½ cm im Rippenmuster stricken. Am Ende der 2 nächsten Reihen, d.h. beidseitig, je 4 Maschen für die vorderen Blenden anschlagen = 88-88-104-104-120-120 Maschen. Die 4 neuen Maschen kraus rechts stricken, d.h. es sind insgesamt je 5 kraus rechte Maschen beidseitig vorhanden = Blenden. Bei einer Länge von 9 cm zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: In der nächsten Hin-Reihe im Muster stricken und dabei die Raglanzunahmen arbeiten, wie folgt: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 7-7-11-11-15-15 Maschen glatt rechts, 1 Umschlag, A.1, 1 Umschlag, 8 Maschen glatt rechts, 1 Umschlag, A.2, 1 Umschlag, 16-16-24-24-32-32 Maschen glatt rechts, 1 Umschlag, A.1, 1 Umschlag, 8 Maschen glatt rechts, 1 Umschlag, A.2, 1 Umschlag, 7-7-11-11-15-15 Maschen glatt rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. Mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben. Es sind 104-104-120-120-136-136 Maschen vorhanden, wenn die erste Reihe von A.1/A.2 gestrickt wurde. D.h. es wurde beidseitig jedes A.1/A.2 je 1 Masche als Raglanzunahme zugenommen und es wurden je 2 Maschen in jedem A.1/A.2 zugenommen. Die Umschläge in A.1/A.2 verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden, die anderen Umschläge (Raglanzunahmen) nicht verschränkt stricken, hier sollen Löcher entstehen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Je 1 Masche beidseitig jedes A.1a/A.2a als Raglanzunahme in jeder Hin-Reihe insgesamt 19-23-21-25-26-31 x in der Höhe zunehmen = 248-280-280-312-336-376 Maschen. Muster A.1a und A.2a wird nun in der Höhe fortlaufend wiederholt. Weiter kraus rechts, glatt rechts und im Muster A.1a/A.2a weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-27-29-31 cm ab dem Markierer hat. In der nächsten Reihe wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 26-30-32-36-41-46 Maschen glatt rechts und A.1a wie zuvor stricken (= 10 Maschen), die nächsten 46-54-50-58-60-70 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 Maschen neu anschlagen (= unter dem Arm), A.2a wie zuvor stricken (= 10 Maschen), 54-62-66-74-84-94 Maschen glatt rechts, A.1a wie zuvor stricken (= 10 Maschen), die nächsten 46-54-50-58-60-70 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 Maschen neu anschlagen (= unter dem Arm), A.2a wie zuvor stricken (= 10 Maschen), 26-30-32-36-41-46 Maschen glatt rechts stricken und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. RUMPFTEIL: = 172-188-200-216-240-260 Maschen. Weiter kraus rechts, glatt rechts und im Muster A.1a/A.2a stricken, dabei die neu angeschlagenene Maschen glatt rechts stricken. Bei einer Länge des Rumpfteils von 24 cm ab der Teilung (für alle Größen) wie folgt in der nächsten Hin-Reihe zunehmen: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 26-30-32-36-41-46 Maschen glatt rechts und dabei 5-5-7-7-10-9 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, A.3 über A.1a stricken, 8-8-10-10-12-12 Maschen glatt rechts und dabei 0-0-2-2-0-0 Maschen zunehmen, A.3 über A.2a stricken, 54-62-66-74-84-94 Maschen glatt rechts und dabei 10-10-14-14-16-18 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, A.3 über A.1a stricken, 8-8-10-10-12-12 Maschen glatt rechts und dabei 0-0-2-2-0-0 Maschen zunehmen, A.3 über A.2a stricken, 26-30-32-36-41-46 Maschen glatt rechts und dabei 5-5-7-7-10-9 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts = 200-216-240-256-284-304 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. In der nächsten Hin-Reihe im Rippenmuster wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Rechts abketten. ÄRMEL: Die 46-54-50-58-60-70 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel / Nadelspiel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 54-62-60-68-72-82 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn abgenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 8-4-5-2½-2-1 cm insgesamt 4-7-5-8-9-13 x in der Höhe abnehmen = 46-48-50-52-54-56 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-29-25-24-21-20 cm hat. In der nächsten Runde 6-8-6-8-6-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 52-56-56-60-60-64 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Rechts abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen. Darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #naturelyricscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 230-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.