Odile hat geschrieben:
La laine Drops Alpaga est vendue pour être tricotée avec des aiguilles n°3 et le modèle Nature Lyrics est tricoté avec des aiguilles n°5. Faut-il doubler la laine ?
02.04.2025 - 08:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Odile, tout à fait, on a ici une tension de 17 mailles x 22 rangs jersey avec 2 fils, autrement dit avec le fil en double = 10 x10 cm. Pensez à ajuster la taille des aiguilles si besoin. Bon tricot!
02.04.2025 - 13:48
Yvette APPÉRÉ hat geschrieben:
Bonjour, Je tricote ce modèle. Je ne comprends pas les augmentations après 24 cm sous les manches ? Pouvez-vous préciser ? Merci
23.09.2024 - 19:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Apéré, augmenter comme indiqué dans A.3 va permettre de préparer les mailles pour les côtes 2/2 tricotées en bas du pull juste après, A.3 est donc une transition entre les torsades (A.1 et A.2) et les côtes. Bon tricot!
24.09.2024 - 09:00
Ulla Schnitker hat geschrieben:
Hallo und guten Tag, wie ist die Aufteilung der Schräge für 2Mittelmaschen der Shräge?
26.02.2024 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ulla, verstehe ich es richtig, dass Sie die Raglanlinien mit 2 Maschen statt mit dem Zopf stricken möchten? In diesem Fall schauen Sie am besten nach einem ähnlichen Raglanpulli, es gibt bei uns eine große Auswahl davon, auch in Garngruppe C. Da die Raglanlinien bei diesem Pulli mit dem Zopf etwas komplexer ist, lässt sich die Maschenzahl nicht gut auf 2 Maschen umrechnen, ohne dass sich möglicherweise auch die Form des Pullis verändert. Viel Spaß beim Stöbern!
27.02.2024 - 08:39
Mitzi Russell hat geschrieben:
I have completed the yoke, cut the yarn and have 180 sts. and ready to start the body. The pattern says to start in middle of cast on sts.under one sleeve. However after completing the yoke, I am at beg. of round, which is mid back. Not sure how to get to the cast on sts. as I still have half of mid back on my needle. Do I put those sts. on a thread. Thank you for your response.
21.02.2023 - 17:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Russel, work the dividing round to the new stitches cast on mid under sleeve and add a marker in the middle of them, your rounds will now start from here (not from mid back anymore). Happy knitting!
21.02.2023 - 18:17
Cardona Patricia hat geschrieben:
Bjr. Je suis entrain de tricoter le dos/devant mais je ne comprends pas pourquoi il faut augmenter quand l ouvrage mesure 24cm! à la fin du tricot! D autant plus que sur le diagramme le pull est droit et non évasé. Merci pour votre réponse. PC
14.01.2023 - 15:11
Cardona Patricia hat geschrieben:
Bjr. Je suis entrain de tricoter le dos/devant mais je ne comprends pas pourquoi il faut augmenter quand l ouvrage mesure 24cm! à la fin du tricot! D autant plus que sur le diagramme le pull est droit et non évasé. Merci pour votre réponse. PC
14.01.2023 - 15:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cardona, on doit augmenter car juste après, on va tricoter en côtes avec les aiguilles 4, et il faut plus de mailles pour tricoter des côtes avec les aiguilles 4 que pour tricoter du jersey avec les aiguilles 5, on va donc augmenter pour conserver la bonne largeur (car on ne veut pas non plus ici resserrer le bas du pull). Bon tricot!
16.01.2023 - 08:37
Tigresse hat geschrieben:
Bonjour, je suis entrain de faire ce modèle en XXL. Je viens de mettre les mailles en attente pour les manches. Est-ce obligatoire de couper le fil? Pourquoi? Ne peut-on pas continuer le corps du pull tout en continuant le reste de vos explications ? J'ai du mal à comprendre. Faut-il glisser les mailles de l'aiguille gauche sur celle de droite jusqu'au point de redémarrage DOS & DEVANT ? merci d'avance pour vos réponses et vos explications.
07.12.2022 - 10:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Tigresse, la styliste a fait le choix de couper le fil à la fin du tour (milieu dos) pour reprendre au milieu sous une des manches. Il vous suffit ensuite de glisser la moitié des mailles du dos (la 1ère ou la 2ème, au choix) sur l'aiguille droite, sans tricoter, et de continuer en rond, à partir du milieu sous l'une des manches en tricotant soit les mailles du dos, soit celles du devant, en fonction de la manche choisie. Bon tricot!
07.12.2022 - 16:28
Sara Grinberg Carida hat geschrieben:
Como dividir para fazer topdow
16.05.2022 - 22:32
Sandra Langer hat geschrieben:
Hallo, wenn ich für die Größe in M 272 Maschen gestrickt shabe, dann keine Umschläge mehr vor dem Muster machen und weiter stricken bis 23cm zusammen sind? Vielen Dank.
23.04.2022 - 18:23DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Langer, ja genau, sollte die Arbeit kürzer als 23 cm ab der Markierung sein, dann stricken Sie glatt rechts und Zöpfe wie zuvor aber mit keine Zunahmen mehr beidseitig von den Diagrammen. Viel Spaß beim stricken!
25.04.2022 - 08:49
Sandra Langer hat geschrieben:
Hallo, doppelte Halsblende, was heißt das? Wird nicht nach 9cm die Blende zur Hälfte umgeknickt und zusammen gestrickt? Davon steht dort nichts. Danke vielmals im voraus für die Antwort.
21.04.2022 - 19:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Langer, die Halsblende wird am Ende zur Hälfte umgeschlagen und festgenäht (siehe unter FERTIGSTELLEN - dieses Video zeigt, wie man so eine Halsblende festnäht. Viel Spaß beim stricken!
22.04.2022 - 07:39
Nature Lyrics#naturelyricssweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover in 2 Fäden DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, doppelter Halsblende und Zopfmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 230-12 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 80-80-96-96-112-112 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 2 Fäden DROPS Alpaca. 1 Runde rechts stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Masche links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 1 Masche links. In dieser Weise 9 cm im Rippenmuster stricken. Zur kurzen Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn an der hinteren Mitte anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: In der nächsten Runde im Muster stricken und dabei die Raglanzunahmen arbeiten, wie folgt: 8-8-12-12-16-16 Maschen glatt rechts, 1 Umschlag, A.1, 1 Umschlag, 8 Maschen glatt rechts, 1 Umschlag, A.2, 1 Umschlag, 16-16-24-24-32-32 Maschen glatt rechts, 1 Umschlag, A.1, 1 Umschlag, 8 Maschen glatt rechts, 1 Umschlag, A.2, 1 Umschlag, 8-8-12-12-16-16 Maschen glatt rechts. Es sind 96-96-112-112-128-128 Maschen vorhanden, wenn die erste Runde von A.1/A.2 gestrickt wurde. D.h. es wurde beidseitig jedes A.1/A.2 je 1 Masche als Raglanzunahme zugenommen und es wurden 2 Maschen in jedem A.1/A.2 zugenommen. Die Umschläge in A.1/A.2 rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden, die restlichen Umschläge unverschränkt stricken (an den Raglanlinien sollen Löcher entstehen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Mit A.1a und A.2a weiterstricken und dabei die Raglanzunahmen (d.h. beidseitig von A.1a/A.2a) in jeder 2. Runde insgesamt 19-23-21-25-26-31 x in der Höhe arbeiten = 240-272-272-304-328-368 Maschen. A.1a und A.2a in der Höhe wiederholen. Glatt rechts und im Muster A.1a/A.2a weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-27-29-31 cm ab dem Markierer hat. In der nächsten Runde wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 27-31-33-37-42-47 Maschen glatt rechts und im Muster A.1a wie zuvor stricken (= 10 Maschen), die nächsten 46-54-50-58-60-70 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 Maschen neu anschlagen (= unter dem Arm), A.2a wie zuvor stricken (= 10 Maschen), 54-62-66-74-84-94 Maschen glatt rechts und im Muster A.1a wie zuvor stricken (= 10 Maschen), die nächsten 46-54-50-58-60-70 Maschen für den Ärmel stilllegen und 8-8-10-10-12-12 Maschen neu anschlagen (= unter dem Arm), A.2a wie zuvor stricken (= 10 Maschen), 27-31-33-37-42-47 Maschen glatt rechts stricken. Den Faden abschneiden. RUMPFTEIL: = 164-180-192-208-232-252 Maschen. Die Runde in der Mitte zwischen den neu angeschlagenen Maschen beginnen. Glatt rechts und im Muster A.1a/A.2a wie zuvor stricken, die neu angeschlagenen Maschen werden glatt rechts gestrickt. Bei einer Länge des Rumpfteils von 24 cm ab der Teilung (für alle Größen) wie folgt in der nächsten Runde zunehmen: 4-4-5-5-6-6 Maschen glatt rechts stricken und dabei 0-0-1-1-0-0 Maschen zunehmen, A.3 über A.2a, 54-62-66-74-84-94 Maschen glatt rechts stricken und dabei 10-10-14-14-16-18 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, A.3 über A.1a, 8-8-10-10-12-12 Maschen glatt rechts stricken und dabei 0-0-2-2-0-0 Maschen zunehmen, A.3 über A.2a, 54-62-66-74-84-94 Maschen glatt rechts stricken und dabei 10-10-14-14-16-18 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, A.3 über A.1a, 4-4-5-5-6-6 Maschen glatt rechts stricken und dabei 0-0-1-1-0-0 Maschen zunehmen = 192-208-232-248-272-396 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken: Größe S-M: 1 Masche links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links*, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 1 Masche links. Größe L-XL-XXL-XXXL: 1 Masche rechts * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Masche rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Rechts abketten. ÄRMEL: Die 46-54-50-58-60-70 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel / Nadelspiel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 54-62-60-68-72-82 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn abgenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 8-4-5-2½-2-1 cm insgesamt 4-7-5-8-9-13 x in der Höhe abnehmen = 46-48-50-52-54-56 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-29-26-25-22-21 cm hat. In der nächsten Runde 6-8-6-8-6-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 52-56-56-60-60-64 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Rechts abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen. Darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #naturelyricssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 230-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.