Chantel hat geschrieben:
Hello, so if I were to use drops merino, I would have to use 390g of the merino, being converted from 350g of drops alpaca. That doesn't seem like a lot of wool for a sweater. Am I misunderstanding?
06.12.2023 - 23:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Chantal, if you like to use one of our merino yarns, use Big Merino (yarn group C) to replace 2 strands yarn group A - use the yarn converter to get the new amount in Big Merino to replace these 2 strands Alpaca for the choose size. Happy knitting!
07.12.2023 - 08:40
Maria Ramos hat geschrieben:
Bonjour Ci je veux faire le pull homme avec 1 seul fil d’une laine plus gros et aussi aiguilles 4 et 5, quelle sera la quantité de fil necessaire? L’ échantillon que vous indiquez sur le pattron de 17 mailles en largeur et 22 rangs en hauteur en Jersey et avec les 2 fils c’ est depuis bloquer le travaille? Merci
06.12.2023 - 18:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ramos, on tricote ici 2 fils Alpaca (groupe A) que vous pouvez remplacer par 1 fil du groupe C, utilisez notre convertisseur pour voir la nouvelle quantité nécessaire en fonction de la laine choisie. L'échantillon n'est pas bloqué, toutefois, si vous êtes susceptibles d'avoir une différence avant/après, il peut être alors utile de bloquer votre échantillon/ouvrage. Bon tricot!
07.12.2023 - 08:34
Lieve hat geschrieben:
BEGINT DE EERSTE STEEK VAN HET TELPATROON (A1) ALTIJD OP DEZELFDE HOOGTE OF MOET GE TERUG GAAN?
03.12.2023 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Dag Lieve,
Je leest het telpatroon van onder naar boven, dus de eerste naald van het telpatroon is de onderste rij van 6 steken. Deze steken herhaal je steeds in de breedte over de hele toer, totdat je weer aan het begin van de toer bent. Dan brei je de volgende rij ook weer helemaal rondom en zo ga je verder totdat je bovenaan bij A.1 bent.
06.12.2023 - 20:02
Mila hat geschrieben:
Hey! Ik vroeg me af hoe we het telpatroon moeten lezen. Is 1 rij hokjes 1 volledige naald? Of moet je in een naald al de hokjes volgen tot het einde van je naald?
21.11.2023 - 09:56DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mila,
Het telpatroon geeft alle naalden weer. Dus, inderdaad alle hokjes volgen. Het telpatroon wordt in de breedtet herhaald en je leest van onder naar boven. Op de eerste naald heb je dus een x aantal herhalingen (afhankelijk van je maat) van 6. Je volgt het patroon ook helemaal in de hoogte, waarbij elke rij dus staat aangegeven.
21.11.2023 - 22:50
Lise Fauerby hat geschrieben:
Tak for svare. Er det nok med 10 garnnøgler af hver farve til en L og Xl herre = 20 ialt. hilsen Lise
13.11.2023 - 17:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lise, ja det er samme garnforbrug som i opskriften, du har 167 m i både DROPS Alpaca og DROPS Baby Alpaca Silk :)
15.11.2023 - 07:35
Lise Fauerby hat geschrieben:
Vedr. Lucky Wish by DROPS Design - herre sweatre hvor starter man ud fra diagram A1 - ?? ved 6 eller 16, og hvad betyder de sorte prikker ? og kan jeg bruge 2 tråde baby alpaca - til denne bluse str. L
08.11.2023 - 10:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lise. Man leser et strikkediagram motsatt av slik man normalt leser: Fra høyre mot venstre, nedenfra og opp. Du begynner altså nederst i det høyre hjørnet, (6 masker) og jobber deg mot venstre og oppover. Se gjerne vår Lessjon om hvordan man leser et strikkediagram (scroll ned til under målskissen og videohjelp). Over diagrammet står diagramforklaringen. Den sorte prikken betyr at det skal gjøres et kast (økning) og på neste omgang strikkes kastet vridd rett, slik at det ikke blir hull. Ja, du kan bruke 2 tråder Baby Alpaca så lenge du får den strikkefastheten som er oppgitt i oppskriften. mvh DROPS Design
13.11.2023 - 11:40
Renza hat geschrieben:
Purtroppo non sono capace di lavorare con i ferri circolari e pertanto mi chiedevo se potete fornirmi il modello da lavorare con i ferri in linea. Grazie infinite
31.10.2023 - 09:35DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Renza, questo modello è stato progettato per essere lavorato in tondo: in questa sede purtroppo non ci è possibile adattare i modelli alle singole esigenze. Sul nostro sito può trovare tantissimi modelli lavorati in piano oppure dei tutorial che la possono aiutare ad avvicinarsi alla lavorazione in tondo. Buon lavoro!
01.11.2023 - 14:48
Mara hat geschrieben:
Buonasera. Volevo chiedere come posso fare questo modelo nella misura XS per mio nipote Oppure dove trovo con la misura XS per maschi????
16.10.2023 - 20:32DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Mara, questo modello parte dalla taglia S: provi a vedere lo schema delle misure in fondo alla pagina, per vedere se la misura più piccola può andar bene a suo nipote. Buon lavoro!
17.10.2023 - 00:03
Kathy hat geschrieben:
Hi, to clarify my question I submitted a minute ago about starting the sleeves in Lucky Wish: The pattern says to knit up one stitch in each of the eight stitches cast on under the sleeve and to insert a marker thread in the middle of the eight stitches. Then the pattern says to start at the marker thread and work stocking stitches in the round. My question is: how can I start at the marker thread when the working yarn is at the end of the eight stitches under the sleeve? Thank you.
17.09.2023 - 19:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathy, see answer below.
17.09.2023 - 21:37
Kathy hat geschrieben:
Hello, I am starting the sleeves of Lucky Wish. The pattern says to knit up the 8 cast on stitches and place the marker, then says to “Start at the marker thread and work stocking stitch …”. My question is: How can I start at the marker when the working yarn is at the end of the eight knit-up stitches? Thank you.
17.09.2023 - 19:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathy, you don't need to go back: continue working after the eight knit up stitches but end the round on the marker. You can see a video on this here: https://www.garnstudio.com/video.php?id=1634&lang=en. Happy knitting!
17.09.2023 - 21:37
Lucky Wish#luckywishsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Herren in 2 Fäden DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende und Rundpasse gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 224-21 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 80 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 16) = 5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 5. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 100-105-110-115-120-130 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Farbe DROPS Alpaca (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 3 Maschen links). In der nächsten Runde 1 Masche in jeder Linksrippe abnehmen, indem 2 Maschen links zusammengestrickt werden = 80-84-88-92-96-104 Maschen. Im Rippenmuster weiterstricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), bis das Rippenmuster eine Länge von insgesamt 12 cm hat. Die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen und festgenäht, sodass sie ca. 6 cm hoch ist. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. PASSE: 1 Markierer am Rundenbeginn an der hinteren Mitte anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! 1 Runde rechts stricken und dabei 16-18-26-28-30-34 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 96-102-114-120-126-138 Maschen. Nun gemäß Diagramm A.1 stricken (= 16-17-19-20-21-23 Rapporte à 6 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 256-272-304-320-336-368 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts stricken und dabei 0-0-0-4-8-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 256-272-304-324-344-368 Maschen. Weiter glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 26-28-29-31-33-35 cm ab dem Markierer hat. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 38-40-44-49-53-58 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 52-56-64-64-66-68 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-8-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 76-80-88-98-106-116 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 52-56-64-64-66-68 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-8-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 38-40-44-49-53-58 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Es sind nun 164-176-192-216-236-256 Maschen in der Runde. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-32-33-33-33-33 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 6 cm Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Locker rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 68-70-72-74-76-78 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 52-56-64-64-66-68 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5 legen und je 1 Masche aus den 6-8-8-10-12-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 58-64-72-74-78-80 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte der 6-8-8-10-12-12 neu angeschlagenen Maschen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6-4-3-2½-2½-2½ cm insgesamt 6-8-11-11-12-12 x in der Höhe abnehmen = 46-48-50-52-54-56 Maschen. Ohne Abnahmen weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 39-38-37-36-34-32 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. 1 Runde rechts stricken und dabei gleichzeitig 2-4-2-4-2-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-52-52-56-56-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-42-41-40-38-36 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #luckywishsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 224-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.