Katarzyna hat geschrieben:
Robię rozmiar XL. Po oddzieleniu dekoldu i umieszczeniu markerów nie znajdują się one pomiędzy dwoma oczkami prawymi (2 razy między prawymi i 2 razy między lewymi). Jak w takim razie wyrabiać reglan skoro w środku maja być 2 prawe oczka
14.04.2022 - 20:51DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Kasiu, po wykonaniu golfu, dalsza część swetra jest już przerabiana dżersejem prawym, wykonujesz reglan w wyznaczonych miejscach (wg wzoru). I może się zdarzyć, że linia reglanu nie jest przedłużeniem oczek prawych ściągacza (patrz zdjęcie). Miłej pracy!
15.04.2022 - 09:24
Fabiana hat geschrieben:
Come fisso i fili che sono rimasti liberi dopo aver ripreso le maniche?
22.12.2021 - 08:12DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Fabiana, i fili liberi verranno fissati come gli altri fili alla fine del lavoro. Buon lavoro!
26.12.2021 - 22:57
Fausto hat geschrieben:
Alla fine del corpo c'è scritto di fare degli aumenti su un solo giro, prima di iniziare le coste. Ma nella spiegazione gli aumenti si fanno su due giri ( gettati sul primo e dritti ritorti sul secondo). Come devo fare? Grazie
18.12.2021 - 23:58DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Fausto, si eaatto, su un ferro lavora gli aumenti e su quello successivo li lavora a ritorto: gli aumenti servono per preparare la lavorazione del bordo a coste. Buon lavoro!
20.12.2021 - 08:18
Rosita hat geschrieben:
Buonasera, vorrei realizzare questo modello (tg.l)ma con un filato diverso, il filato karisma, che però si lavora con i ferri più piccoli,quindi non so come regolarmi sia per la taglia a cui fare riferimento,sia per la quantità necessaria di filato che mi occorrerebbe, grazie
16.11.2021 - 21:17DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Rosita, provi a guardare questa lezione su come maneggiare i filati alternativi. Buon lavoro!
16.11.2021 - 22:03
MAURA hat geschrieben:
Non so lavorare con i ferri circolari, sarebbe possibile avere una breve spiegazione per lavorare con i ferri dritti?
29.09.2021 - 18:07DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Maura, questo modello è stato progettato per essere lavorato in tondo: può adattarlo se preferisce, alla lavorazione in piano aggiungendo una maglia di vivagno per la cucitura. Buon lavoro!
07.10.2021 - 00:16
River Moss#rivermosssweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit hohem Kragen für Herren in DROPS Wish. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 224-3 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 60 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 7,5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 7. und 8. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel ca. jede 6. und 7. Masche und jede 7. und 8. Masche rechts zusammenstricken. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der 2 Rechtsmaschen in jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte und die Seiten des Rumpfteils): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe beendet ist, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt und dann werden die Ärmel in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel angestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 60-60-64-64-68-72 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 7 mit DROPS Wish. 9 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). PASSE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 8 wechseln (wenn später genug Maschen zugenommen wurden, zur langen Rundnadel wechseln). 1 Runde rechts stricken und dabei 8-4-4-0-0-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 52-56-60-64-68-68 Maschen. Hier 1 Markierer anbringen – die Arbeit wird nun ab hier gemessen. 4 Markierungsfäden anbringen, ohne die Maschen zu stricken, wie folgt: 8-9-10-11-12-12 Maschen abzählen (= halbes Rückenteil), hier 1 Markierungsfaden anbringen, 10 Maschen abzählen (= Ärmel), hier 1 Markierungsfaden anbringen, 16-18-20-22-24-24 Maschen abzählen (= Vorderteil), hier einen Markierungsfaden anbringen, 10 Maschen abzählen (= Ärmel), hier einen Markierungsfaden anbringen. Es sind noch 8-9-10-11-12-12 Maschen nach dem letzten Markierer bis zum Rundenbeginn übrig (= halbes Rückenteil). Nun glatt rechts stricken und gleichzeitig mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. Die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde insgesamt 14-16-17-17-19-21 x in der Höhe arbeiten = 164-184-196-200-220-236 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt rechts ohne Zunahmen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-25-26-27-28 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. In der nächsten Runde die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel teilen, wie folgt: Die ersten 25-27-29-30-34-37 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 32-38-40-40-42-44 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-4-6-6-6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 50-54-58-60-68-74 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 32-38-40-40-42-44 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-4-6-6-6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 25-27-29-30-34-37 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden jeweils einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 108-116-124-132-148-160 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neu angeschlagenen Maschen, d.h. an beiden Seiten des Rumpfteils, anbringen. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden benötigt, wenn an den Seiten abgenommen wird. Weiter in Runden glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 5 cm ab der Teilung hat. Nun je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 9-9-5-10-5-7 cm insgesamt 2-2-3-2-2-2 x in der Höhe abnehmen = 100-108-112-124-140-152 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-30-31-32-33-34 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch 6 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). 1 Runde rechts stricken und dabei 8-12-12-12-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP beachten = 108-120-124-136-152-164 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). TIPP ZUM ABKETTEN lesen und die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 62-64-66-68-70-72 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die stillgelegten 32-38-40-40-42-44 Maschen der einen Seite wieder auf die kurze Rundnadel Nr. 8 legen (wenn genug Maschen abgenommen wurden, zum Nadelspiel wechseln) und je 1 Masche aus den 4-4-4-6-6-6 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 36-42-44-46-48-50 Maschen. Weiter in Runden glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 2 cm ab der Teilung hat. Nun 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 6-4-4-3½-4-5 cm insgesamt 4-6-6-7-6-5 x in der Höhe abnehmen = 28-30-32-32-36-40 Maschen auf der Nadel. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 40-39-38-38-38-38 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch 6 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). 1 Runde rechts stricken und dabei 4-2-4-4-4-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP beachten = 32-32-36-36-40-44 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 7 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 46-45-44-44-44-44 cm ab der Teilung. TIPP ZUM ABKETTEN beachten und die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rivermosssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 224-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.