Barbara hat geschrieben:
Hallo, ich habe keine Schnittzeichnung gefunden, würde mir sehr helfen weil ich ein anderes Garn als in der Beschreibung nehme. Danke schön.
20.10.2022 - 18:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Barbara, eine Maßskizze finden Sie nach der schriftlichen Anleitung, zusammen mit den beiden Diagrammen A.1 und A.2 - Hier lesen Sie mehr über Maßskizze. Viel Spaß beim stricken!
21.10.2022 - 08:25
Sonia Gómez hat geschrieben:
Donde está el diagrama A. 1 y A. 2?
06.10.2022 - 11:18DROPS Design hat geantwortet:
Hola Sonia, los diagramas están bajo la manga en el esquema del jersey.
06.10.2022 - 13:52
Lara hat geschrieben:
Buonasera, dopo i 18 cm. del collo dite che bisogna risvoltare il lavoro ma poi si continua così fino alla fine del maglione? non vedo che scrivete di risvoltare nuovamente. Grazie!
07.09.2022 - 16:57DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lara, esatto, deve risvoltare dopo il collo e poi procedere come indicato. Buon lavoro!
08.09.2022 - 21:05
Apple hat geschrieben:
Hello! The instructions for the neck says that once you reach 7.5", you should turn your work so that the right side becomes the wrong side. Does this mean that at 7.5" I should swap and begin purling the twisted knit stitches, and using twisted knit on the purl stitches? Or is this referring to something else? Thank you for the help
03.09.2022 - 00:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Apple, yes, you need to purl over the twisted knit stitches in the previous row and work twisted knit over the purl stitches. Happy knitting!
04.09.2022 - 22:48
Jean hat geschrieben:
Hi, I am knitting the large size and on the yoke it says to increase 12 stitches to total 198 but 12 stitches on top of 180 would be 192. So, how many stitches should I increase at the end of the ribbed yoke please?
16.02.2022 - 13:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jean, size L is the 4th size in this pattern, this measn you cast on 124 sts, increase 31 sts = 155 sts, then increase again 31 sts = 186 sts and now increase 12 sts = 198 sts. Hope it can help. Happy knitting!
16.02.2022 - 13:48
Ping Xu Misfeldt hat geschrieben:
Kan det passe at halsdelen måles til 24cm lang. Er det ikke alt for lang? Den længste rullekrave jeg har måles kun 18cm.
09.02.2022 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej, Jo men det er de første 18 cm som bukkes ned :)
11.02.2022 - 07:57
Isabella Ottaviani hat geschrieben:
Buongiorno. Sono arrivata al punto in cui inizio lo sprone.C,è scritto di aumentare in modo uniforme ogni sezione con 1 maglia a rovescio a 2 maglie a rovescio. Taglia L percio avviate 124 maglie. Significa che ad ogni rovescio devo aumentare una maglia per arrivare a 2 maglie? perchè sono 62 maglie a rovescio e alla fine degli aumnti sarebbero piu di 155 maglie . Avete gia risposto ma anche la risposta non è chiara. grazie
12.01.2022 - 09:14DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Isabella, deve aumentare a sezioni alterne (ogni seconda sezione a rovescio), non in tutte le sezioni a rovescio. Buon lavoro!
12.01.2022 - 22:47
Conny Hansen hat geschrieben:
Hej igen Der er selvfølgelig ikke fejl i opskrift, har nu fundet den fejl jeg selv har lavet. Undskyld ulejligheden😊
07.01.2022 - 11:18
Conny Hansen hat geschrieben:
Hej , jeg tror der er en fejl i opskriften. Har strikket bærestykke og skal slutte med 168 masker. Derefter tages 10 masker ud. Dette giver 178 masker, i opskrift står 190 masker. Ved ikke hvordan jeg skal komme videre når det ikke passer. Kan ikke gennemskue om det passer videre i opskriften.
06.01.2022 - 21:33
Monica hat geschrieben:
Ho realizzato questo capo col filato da voi indicato, taglia M , e’ venuto molto bene pero’ una volta indossato lo sprone davanti si alza e forma un rigonfiamento alla base del collo. Cosa ho sbagliato? Grazie
04.01.2022 - 10:27DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Monica, probabilmente ha mantenuto una lavorazione più morbida durante la lavorazione dello sprone. Buon lavoro!
04.01.2022 - 21:01
Silver Touch#silvertouchsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, hohem Kragen / Rollkragen, Blenden im Rippenmuster und Seitenschlitzen. Größe XS - XXL.
DROPS 228-44 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A 1 und A.2. ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche zunehmen, indem nach jeder zweiten Linksrippe 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 168 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 2) = 84. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 84. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn in diesem Beispiel abgenommen werden soll, jede 83. und 84. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der hohe Kragen / der Rollkragen und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten, bis zum Beginn der Seitenschlitze. Dann werden Vorderteil und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HOHER KRAGEN: Anschlag: 108-112-120-124-132-136 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Sky. 1 Runde links stricken. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Dann in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 18 cm die Arbeit von innen nach außen wenden, sodass die Innenseite nun also zur Außenseite wird. Dies erfolgt, damit das Rippenmuster nicht versetzt erscheint, wenn es später umgeschlagen wird. In Runden im Rippenmuster weiterstricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Bei einer Länge von 24 cm ab dem Anschlagrand ist der Kragen fertig. PASSE: Hier 1 Markierer anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Nun in jeder zweiten Linksrippe 1 Masche zunehmen, sodass bei diesen Linksrippen aus 1 Linksmasche 2 Linksmaschen werden – ZUNAHMETIPP lesen = 135-140-150-155-165-170 Maschen. Im Rippenmuster folgerichtig weiterstricken. Bei einer Länge von 4 cm ab dem Markierer in den restlichen Linksrippen 1 Masche zunehmen, sodass nun alle Linksrippen aus 2 Linksmaschen bestehen = 162-168-180-186-198-204 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 8 cm ab dem Markierer in den verschiedenen Größen wie folgt zunehmen: GRÖSSE XS: 1 Runde rechts stricken und dabei 4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 158 Maschen. GRÖSSE S, M, L, XL und XXL: 1 Runde rechts stricken und dabei 2-10-12-18-30 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 170-190-198-216-234 Maschen. ALLE GRÖSSEN: Den Markierer hierhin versetzen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm im Muster wie folgt stricken: 2-0-3-2-3-2 Maschen rechts, A.1 bis noch 1-0-2-1-3-2 Masche(n) übrig sind (= 31-34-37-39-42-46 Rapporte à 5 Maschen), 1-0-2-1-3-2 Masche(n) rechts. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 220-238-264-276-300-326 Maschen in der Runde. In Runden glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 9-9-10-11-12-13 cm im Muster wie folgt stricken: 2-0-3-2-3-2 Maschen rechts, A.2 bis noch 1-0-2-1-3-2 Masche(n) übrig sind (= 31-34-37-39-42-46 Rapporte à 7 Maschen), 1-0-2-1-3-2 Masche(n) rechts. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 282-306-338-354-384-418 Maschen in der Runde. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 13-13-15-16-18-20 cm hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 40-43-47-50-56-62 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 60-66-74-76-80-84 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-10-10-12-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 81-87-95-101-112-125 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 60-66-74-76-80-84 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-10-10-12-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 41-44-48-51-56-63 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 178-194-210-226-248-274 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 19-22-22-23-23-23 cm ab der Teilung hat. Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. Es fehlen noch ca. 7 cm bis zum fertigen Maß. Nun wird die Arbeit an beiden Seiten für die Seitenschlitze so geteilt, dass je 89-97-105-113-124-137 Maschen für das Vorderteil und das Rückenteil vorhanden sind. Jedes Teil nun einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende stricken. RÜCKENTEIL: 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 12-14-16-16-17-20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, dabei beidseitig die je 2 äußersten 2 Maschen nicht mitzählen = 101-111-121-129-141-157 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Nun im Rippenmuster wie folgt hin- und zurückstricken: 1. REIHE (= Rück-Reihe): 2 Maschen kraus rechts, * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt, 2 Maschen kraus rechts. 2. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt, 2 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 7 cm hat. Rechts verschränkte und kraus rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 51-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. VORDERTEIL: Ebenso wie das Rückenteil stricken – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. ÄRMEL: Die 60-66-74-76-80-84 stillgelegten Maschen der einen Seite zurück auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4 legen – zusätzlich je 1 Masche aus den 8-10-10-12-12-12 neuen Maschen auffassen = 68-76-84-88-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der neuen Maschen (= an der unteren Ärmelmitte) anbringen (= 4-5-5-6-6-6 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird später für die Abnahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung mit den Abnahmen an der unteren Ärmelmitte beginnen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-2½-1½-1½-1½-1 cm insgesamt 7-10-13-14-15-16 x in der Höhe abnehmen = 54-56-58-60-62-64 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 30-32-30-30-28-26 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. Es fehlen noch ca. 9 cm bis zum fertigen Maß. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-10-10-10-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 62-64-68-70-72-74 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. In Runden 9 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 39-41-39-39-37-35 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #silvertouchsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 228-44
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.