Bodil hat geschrieben:
Hei. Jeg har kommet til omgang 6 hvor den mørke trekant-symbolet er. Er det over 2 omganger, eller er det på omgang 7? Skjønner ikke helt dette.
29.06.2021 - 07:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bodil. Det er på omgang 7. Mvh DROPS Design
29.06.2021 - 08:01
Lene hat geschrieben:
A2, etter siste stjerne(som skal være 7m) viser diagrammet 3m på linjene over. Hvordan? Jeg sitter med altfor mye masker!!! Ser ut som dette er et problem som gjentar seg, er det noen som ser på dette?
27.06.2021 - 11:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lene, Stjerne symbol betyr at du skal strikke 7-7-7-9-9-9 masker i samme masken, som gir deg de økte maskene på linjen over (se symbolforklaring over diagrammene). Håper dette hjelper og god fornøyelse!
28.06.2021 - 09:07
Bodil hat geschrieben:
Jeg lurer på om kastene skal strikkes vridd vrang eller vridd rett?
27.06.2021 - 01:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bodil, Hvis du har en åpen rute i linje over kastet skal det strikkes vridd rett, hvis det er en rute med kors, skal det strikkes vridd vrang. God fornøyelse!
28.06.2021 - 09:10
Ida Eline Sørensen hat geschrieben:
Hei. Jeg forstår ikke hvordan jeg skal lese diagram A2. Skal en og en av rapportene strikkes? Hvordan henger de sammen? Skal det være noen masker med kun rett, strikkes ett og ett diagram eller flere samtidig? Dette var en forvirrende oppskrift. Takk for svar på forhånd. Strikker forresten str.s.
17.06.2021 - 21:48DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ida Eline, Du strikker A.2 i ett, så første omgang: 3 vrang, 1 rett, 3 vrang og 1 rett. Gjenta dette på omgangen. Når du er på omgang 3, skal du strikke 3 masker i stjernemasken (som forklart rett over diagrammene) slik at du kan strikke alle maskene i omgang 4. Håper dette hjelper og god fornøyelse!
18.06.2021 - 07:17
Roswitha Zu Dritten hat geschrieben:
Die letzte Frage habe ich mir selbst bewntworten können. Hab zu schnell aufgegeben. Jetzt läuft es. Aber trotzdem herzlichen Dank für die schnelle Hilfe. Habt einen schönen Freitag
11.06.2021 - 15:22
Roswitha hat geschrieben:
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Uns schon hab ich ein neues Problem. Wie stricke ich weiter? Ich beginne nach Vorlage 1re-2li-1re-2 li-1re. So, dann stricke ich aus der einen Masche 9 Maschen. Dann bleiben aber noch so viele Maschen übrig. Ignoriere ich die und fahre mit dem Muster einfach weiter? Entschuldigung, wenn ich so viel nachfrage hab bestimmt 30 Jahre nicht mehr richtig gestrickt.
11.06.2021 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Roswitha, nach der 3. Reihe in A.2 haben Sie 8 Maschen zugenommen und 2 Maschen abgenommen (= 10 M - 2 + 8= 16 M in jedem A.2), bei der 4. Reihe in A.2 stricken Sie: 1 re, 2 li, 1 re, 2 li, 1 re (= die 1. Hälfte von A.2) und jetzt stricken Sie die 9 Maschen rechts = 16 Maschen. Bei der 5. Reihe nehmen Sie 2 M in die 1. Hälfte ab = 14 M, bei der 7. Reihe nehmen Sie noch 2 M ab = 12 M und bei der 9. Reihe nochmal = 10 M, bei der 11. Reihe nehmen Sie dieses Mal in die 1. Hälfte (Sternchen) zu und in die 2. Hälfte ab. Hoffentlich kann es Ihnen helfen. Viel Spaß beim stricken!
11.06.2021 - 17:18
Roswitha hat geschrieben:
Hallo zusammen, ich verstehe die Anleitung zu A2 nicht. Die ersten 2 Reihen sind verstanden. 3. Reihe macht mir Probleme. Wie verstehe ich die Sternchenanleitung im Diagramm? Ich stricke 9 Maschen und hole aus der 10 9 heraus und dann? Arbeite ich das die Reihe durch? Was bedeutet dann die Angabe 4 x arbeiten? $ x auf die Reihe verteilt? Der Antwort entgegensehend verbleibe ich mit freundlichen Grüßen für ein schönes Wochenende Roswitha
11.06.2021 - 12:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Roswitha, so stricken Sie das Sternchen: die 10. Masche von A.2 insgesamt 9 Mal stricken (1 Masche recht, dann (1 Umschlag, dieselbe Masche noch mal rechts stricken) und von (bis) insgesamt 4 Mal stricken) = es sind jetzt 9 Maschen auf der rechten Nadel aus der 1 Maschen auf der linken Nadel - die von der linken Nadel fallen lassen - dieses Video, zeigt wie man 7 Maschen so strickt, in Ihrem Fall sollen Sie noch einmal von *bis* wiederholen um 9 Maschen zu bekommen. Kann es Ihnen helfen? Viel Spaß beim stricken!
11.06.2021 - 14:10
Fjola Løvendahl Thomsen hat geschrieben:
Hej, jeg strikker i str. L. og færdig med mønsteret, men som , men som Irene Jerløv skriver, så ligner det ikke det på billedet. Jeg skulle have 312 m. men havde 370. Så jeg har trævlet det hele op. MVH Fjola
07.06.2021 - 12:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Fjola, du starter med 104 masker (4m x 26), tager 4 masker ud ifølge A.1 (4m x 26) = 208. Slutter med 12 masker når du er klar med A.2L (12m x 26) = 312 masker. Husk at du tager 6 masker ud ved stjernen i str L :)
07.06.2021 - 14:31
Irene Jerløv hat geschrieben:
Jeg kan ikke få mønstret A2 i 222-32 til at passe. Jeg strikker str XL. Mønster tegningen ligner slet ikke slet ikke bluse mønstret, når jeg forstørrer det, håber at få hjælp hurtigst muligt. Mvh Irene Jerløv
06.06.2021 - 23:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Irene, Det er svært at sige hvor det går galt for dig... Du følger diagram A.2-XL, starter med de 8 masker nederst i diagrammet og strikker hver pind og følger diagrammet opad. På 3.pind tager du 8 masker ud ved stjernen, hver gang du gentager diagrammet. På 5., 7. og 9. pind tager du 2 masker ind for hver gang du gentager diagrammet. På 11.pind tager du 8 masker ud igen, hver gang du kommer til stjernen og samtidigt tager du 2 masker ind i samme rapport. Vi har set mange af denne model på Ravelry. Sig til hvis det er en speciel pind i diagrammet du vil have forklaret. :)
07.06.2021 - 13:36
Fjola Løvendahl Thomsen hat geschrieben:
Hej, jeg tror der er mange fejl i denne opskrift på blusen, både i opskrift og diagram. da jeg var færdig med mønsteret endte jeg med at have 70 m. mere end der står i opskriften????? MVH Fjola
06.06.2021 - 11:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Fjola, Vi vil gerne hjælpe dig. Hvilken størrelse strikker du? Hvor er du i opskriften? Hvor mange masker skal du have ifølge opskriften?
07.06.2021 - 12:14
Swing by Spring Top#swingbyspringtop |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Belle. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, Lochmuster, Blattmuster und kurzen Ballonärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 222-32 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 100-100-104-108-112-120 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Belle. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 1 Masche links / 1 Masche rechts). Bei einer Länge des Rippenmusters von 2-2-3-3-3-3 cm zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn an der hinteren Mitte anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: A.1 in der ganzen Runde stricken (= 25-25-26-27-28-30 Rapporte à 4 Maschen). Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 200-200-208-216-280-300 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 4-4-4-4-6-6 cm ab dem Markierer. Dann A.2 in der ganzen Runde stricken (= 25-25-26-27-28-30 Rapporte à 8-8-8-8-10-10 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, sind 275-300-312-351-392-420 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 14-14-14-17-19-19 cm ab dem Markierer (d.h. insgesamt 16-16-17-20-22-22 cm ab dem Anschlagrand). Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-20-21-23-25-27 cm ab dem Markierer hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Dafür die nächste Runde wie folgt stricken: 38-42-44-50-58-63 Maschen rechts stricken (= ½ Rückenteil), die nächsten 62-66-68-76-80-84 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-12-12-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 75-84-88-99-116-126 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 62-66-68-76-80-84 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-12-12-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 38-42-44-50-58-63 Maschen rechts stricken (= ½ Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 167-184-200-223-256-276 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-12-12-12-12 neuen Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Es sind nun 83-92-100-111-128-138 Maschen für das Vorderteil und 84-92-100-112-128-138 Maschen für das Rückenteil vorhanden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils abgenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 2 cm insgesamt 4-4-4-4-5-5 x abnehmen = 151-168-184-207-236-256 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 15-15-16-16-16-16 cm ab der Teilung hat – oder bis zur gewünschten Länge (es fehlen nun noch 2 cm bis zum fertigen Maß). Nun 1 Runde rechts stricken und dabei 23-26-28-31-36-38 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 174-194-212-238-272-294 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 39-41-43-45-47-49 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 62-66-68-76-80-84 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel / die kurze Rundnadel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-12-12-12-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 70-74-80-88-92-96 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis der Ärmel eine Länge von 12-11-10-8-7-5 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). 1 Runde rechts stricken und dabei 16-16-14-14-14-14 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 54-58-66-74-78-82 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 17-16-15-13-12-10 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #swingbyspringtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 222-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.