Charlotte Andersen hat geschrieben:
Der er mange farver på billedet af denne trøje, men ikke i opskriften. Hvordan ved man hvor meget af hver farve man skal og hvor mange pinde der skal strikkes før der skiftes?
28.12.2024 - 22:12DROPS Design hat geantwortet:
Hei Charlotte. Denne genseren er strikket i DROPS Big Delight, et mulitifarget garn. Denne kvaliteten er dessverre utgått fra vårt sortiment. mvh DROPS Design
06.01.2025 - 13:44
Donatella hat geschrieben:
Buongiorno Vorrei replicare questo modello con lo stesso tipo di nuance. Potreste suggerirmi un filato alternativo ed i relativi colori? Grazie
27.04.2024 - 23:36DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Donatella, questo modello è stato realizzato con un filato autorigante fuori produzione. Per un'assistenza così personalizzata può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia che la saprà consigliare al meglio. Buon lavoro!
01.05.2024 - 21:40
Map hat geschrieben:
Bonsoir, J ai suivi les explications correspondant à ma taille, je suis un peu déçue, ça ne correspond pas la photo. Le mannequin porte une taille de pull plus large que sa taille personnelle Ce serait peut être bien de le préciser pour certains modèles Merci beaucoup
12.02.2024 - 21:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Map, pour trouver la taille idéale, pensez toujours à bien mesurer un vêtement que vous avez et dont vous aimez la forme, puis comparez ces mesures à celles du schéma, vous pourrez ainsi obtenir l'aisance souhaitée. Retrouvez ici plus d'infos sur les tailles/le schéma. Bon tricot!
20.02.2024 - 09:02
Laurence hat geschrieben:
Bonjour, je ne connais pas encore la Delight, les pelotes sont elles teintes à l’identique? Je voudrais savoir si je peux doubler le fil pour ce modèle (par pelote ou avec 2 pelotes en même temps) Merci pour votre aide!
05.01.2023 - 18:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Laurence, les longueurs des différentes couleurs Delight peuvent varier au sein d'une même pelote et d'un même bain (cf descriptif du nuancier - vous pouvez ainsi choisir de tricoter 2 fils Delight ou bien 1 fil Delight + 1 fil d'une autre laine du groupe E d'une couleur assortie; votre magasin DROPS pourra vous aider (même par mail ou téléphone) à choisir les couleurs assorties. Bon tricot!
06.01.2023 - 08:44
Lisa hat geschrieben:
Die empfohlene Wolle kratzt leider unfassbar. Außerdem sind die Streifen der Ärmel viel größer als vom Rest des Pullovers. Habe in M gestrickt, würde auch als L/XL durchgehen was die Breite betrifft.
05.04.2022 - 16:26
Marte Kruse hat geschrieben:
Oppskriften til genseren Evening Sun, BOL: Rett før vrangborden skal man øke med mellom 22 og 34 masker. Hvorfor? Det hadde vel vært mer logisk å felle for å få passe trang vrangbord?
27.02.2022 - 18:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marte, da du strikker vrangborden på tyndere pinde vil den trække bolen for meget sammen hvis du ikke øker først. Vil du at din vrangbord skal trække arbejdet sammen, så gør du det, men da vil den ikke se ud som på billedet :)
02.03.2022 - 12:01
Marte Kruse hat geschrieben:
Jeg strikker nå genseren Evening Sun i garnet Drops Big Delight. Ser at stripene på ermene selvfølgelig blir mye bredere enn på bolen pga mindre omkrets, det er jo logisk. MEN, jeg synes det er dumt at dere ikke gjør oppmerksom på dette problemet, på bildet av genseren dere bruker er stripene like, noe som evt. vil medføre et stort merarbeid. Bruk et bilde som viser virkeligheten etter oppskriften.
27.02.2022 - 18:33
Julie hat geschrieben:
Bonjour, concernant les mailles montées sous la manche . Est ce que l’on doit les monter dans la foulée des mailles de la manche et donc les glissées sur le fil ou elles doivent rester sur les aiguilles et dans ce cas est ce qu’on doit les tricoter en même temps que le dos et le devant . Merci d’avance de votre réponse .
16.01.2022 - 13:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Julie, on va les monter "à suivre", pour remplacer les mailles des manches mises en attente; regardez cette leçon à partir de la photo 8; ou bien cette vidéo à partir de 07:02. Bon tricot!
17.01.2022 - 09:47
Marie-Claude Picard hat geschrieben:
Je voudrais commander le modèle nUméro db-123 mais je ne sais pas comment faire
30.10.2021 - 02:32
Helle hat geschrieben:
OBS Hvis du vil have ens striber på for/bag og ærmerne kræver det et STORT arbejde, at vinde garnet op i små ensfarvede nøgler og skifte farve MANGE gange undervejs. Kan ikke strikkes som billedet!!
27.10.2021 - 22:25
Evening Sun#eveningsunsweater |
||||
![]() |
![]() |
|||
Gestrickter Pullover mit Sattelschulter in DROPS Big Delight. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 221-21 |
||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 74 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 26) = 2,9. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 3. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel ca. jede 2. und 3. Masche rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP: VOR DEM MARKIERER: Die neue Masche wird verschränkt gestrickt und neigt sich dann nach rechts. Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Runde von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. NACH DEM MARKIERER: Die neue Masche wird verschränkt gestrickt und neigt sich dann nach links. Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Runde von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 74-76-82-84-90-92 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 mit Big Delight. 1 Runde rechts stricken. Dann 9 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts/1 Masche links). Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts stricken und dabei 26-26-34-36-38-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 100-102-116-120-128-132 Maschen. 1 Runde rechts stricken (die Umschläge rechts verschränkt stricken). Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. PASSE: 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte) – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Zusätzlich 4 neue Markierer wie nachfolgend beschrieben anbringen – ohne die Maschen dabei zu stricken, die Markierer jeweils zwischen 2 Maschen anbringen. Die Markierer werden für die Sattelschulter-Zunahmen benötigt. 1. Markierer: An der hinteren Mitte beginnen und 17-17-19-20-21-22 Maschen abzählen (= ½ Rückenteil), den 1. Markierer vor der nächsten Masche anbringen. 2. Markierer: 16-16-20-20-22-22 Maschen ab dem 1. Markierer abzählen (= Schultermaschen), den 2. Markierer vor der nächsten Masche anbringen. 3. Markierer: 34-35-38-40-42-44 Maschen ab dem 2. Markierer abzählen (= Vorderteil), den 3. Markierer vor der nächsten Masche anbringen. 4. Markierer: 16-16-20-20-22-22 Maschen ab dem 3. Markierer abzählen (= Schultermaschen), den 4. Markierer vor der nächsten Masche anbringen. Es sind 17-18-19-20-21-22 Maschen für das Rückenteil nach dem 4. Markierer übrig. Diese 4 Markierer beim Weiterarbeiten mitführen, später wird an diesen Markierern zugenommen. SATTELSCHULTER-ZUNAHMEN: Glatt rechts in Runden stricken. GLEICHZEITIG in der ersten Runde 4 Maschen für die Sattelschultern wie folgt zunehmen: VOR dem 1. und 3. Markierer zunehmen und NACH dem 2. und 4. Markierer zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Es wird nur am Vorderteil und Rückenteil zugenommen und die Anzahl an Schultermaschen bleibt gleich. Weiter in dieser Weise in jeder Runde insgesamt 19-23-23-28-31-36 x zunehmen, dann in jeder 2. Runde 10-10-11-12-12-12 x = 216-234-252-280-300-324 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Zunahme hat die Arbeit eine Länge von ca. 20-22-23-26-28-30 cm ab dem Markierer nach der Halsblende. Wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, bis zum richtigen Maß ohne Zunahmen weiterstricken. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Dafür die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 33-36-39-43-47-51 Maschen stricken (= ½ Rückenteil), die nächsten 42-44-48-54-56-60 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 66-73-78-86-94-102 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 42-44-48-54-56-60 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 33-37-39-43-47-51 Maschen stricken (= ½ Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 152-166-180-196-212-228 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 26-26-26-25-24-24 cm ab der Teilung 22-24-28-30-32-34 Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Runde zunehmen = 174-190-208-226-244-262 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 5 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Dann die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) - TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 42-44-48-54-56-60 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 10-10-12-12-12-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 52-54-60-66-68-72 Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen (= je 5-5-6-6-6-6 neue Maschen beidseitig des merket). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 0-0-1-1-1-1 Masche beidseitig des Markierer abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 0-0-10-7-6-4 cm insgesamt 0-0-2-4-4-5 x abnehmen = 52-54-56-58-60-62 Maschen (d.h. in den beiden kleinsten Größen wird nicht abgenommen). Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 38-37-37-35-34-32 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 18 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (für alle Größen) = 34-36-38-40-42-44 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 5 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts/ 1 Masche links). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-42-42-40-39-37 cm ab der Teilung. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) - TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #eveningsunsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 221-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.