Elisabeth skrev:
Hallo, nochmal zur Decke" Wellenmuster".Meine Enkeltochter ist inzwischen geboren. Sie wird fleissig in diese echt toll gewordene Decke eingemummelt. Die Decke wurde schon von vielen bewundert, natürlich auch das Baby :-)
08.12.2013 - 10:51
Astrid skrev:
Hallo, gerne möchte ich diese Babydecke für meinen Bruder stricken. Leider komme ich mit dem Diagramm nicht wirklich zurecht. Was mache ich mit den Maschen in den Reihen 2,3,4,5, welche im Diagramm ausgespart sind. Wie stricke ich da? Und wie viele Maschen müsste ich anschlagen, wenn ich diese Decke in Baby Alpaca Silk auf die Größe 65x80cm stricken möchte. Über eine Nachricht würde ich mich sehr freuen. Vielen lieben Dank und schöne Grüße, Astrid
26.11.2013 - 18:39DROPS Design svarede:
Liebe Astrid, halten Sie sich einfach strikt an die Strickschrift. Durch die Abnahmen sind in diesen Reihen weniger Maschen, aber diese werden durch die Umschläge wieder aufgenmmen. Leider können wir keine individuellen Umrechnungen vornehmen, wenden Sie sich mit diesem Wunsch bitte an den Laden, in dem Sie die Wolle kaufen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
27.11.2013 - 09:02
Elisabeth skrev:
Hallo nochmal! noch einen kurzen Kommentar zur Wellendecke. Ich hab diese Decke schon mal verschenkt zur "Kinderzimmerpräsentation". Sie ist ganz super angekommen. Meine Schwiegertochter hat die Kleine schon im Traum darin eingewickelt. Mit dem tollen weichen Garn, das ich verwendet habe, war es ein Volltreffer. Also einfach nachmachen.
02.11.2013 - 12:48
Elisabeth skrev:
Die Decke mit Wellenmuster hab ich für meine noch nicht geborene Enkelin schon mal gestrickt. Sie ist wirklich wunderschön geworden. Und echt ganz leicht nachzumachen. Bin mal gespannt wie sie ankommt.
30.10.2013 - 14:52
Hannah skrev:
Guten Tag, ist das normal, dass der Bereich des Wellenmusters viel länger wird als der des Krausrippes? Gleicht das sich aus, wenn die Decke fertig ist? Grüße Hannah
05.10.2013 - 23:12DROPS Design svarede:
Liebe Hannah, ja die Krausrippen ziehen sich zunächst in der Höhe etwas zusammen. Das können Sie ausgleichen, indem Sie die Decke zum Schluss spannen.
07.10.2013 - 09:18
Hannah skrev:
Guten Tag, ich würde gern diese Decke mit Baby Alpaca Silk stricken. Soll ich den Faden doppelt nehmen oder die Maschenanzahl erhöhen? Was würden sie empfehlen? Mit freundlichen Grüßen Hannah
12.08.2013 - 18:30DROPS Design svarede:
Liebe Hannah, die Anleitung ist für Garngruppe B, leider lässt sich diese nicht durch doppeltes Garn der Gruppe A ersetzen. Sie können nun wählen, ob Sie eine dünnere Decke möchten mit einem Faden BabyAlpaca Silk und höherer Maschenzahl oder eine dickere Decke mit doppeltem Faden und geringerer Maschenzahl (oder grösseres Mass).
13.08.2013 - 09:41
Monika Fath skrev:
Es geht um die Babydecke im Wellenmuster. Das Muster habe ich inzwischen ausprobiert und hinbekommen. Hilfreich wäre es gewesen, wenn der Musterrapport 2 x abgebildet gewesen wäre. Außerdem fehlt die Angabe zur Reihenhöhe des Musters. Trotzdem vielen Dank für die schönen Strickideen. Monika Fath
22.06.2013 - 09:20
Monika Fath skrev:
Frage: Bei dem Diagramm zur Babydecke im Wellenmuster werden da die Reihen 1, 3, 5, 7, 9 11 beschrieben? Die Rückreihen werden dann gestrickt, wie die Maschen erscheinen? Müssen die Maschen von Reihe 3 an seitlich ergänzt werden durch rechte Maschen, damit es wieder 13 m sind? Vielen Dank
21.06.2013 - 21:04
Marisol skrev:
El día 28 de febrero hice una pregunbta y me paerece extraño no haber recibido respuesta. Muchas gracias
12.03.2013 - 09:46
KRNJAJIC skrev:
J'ai essayé de faire cette couverture avec le point. Pourquoi dès le 2ème rang de diminution, j'ai déjà une maille en moins avant le point mousse (soit 1m au lieu de 2m)?
04.02.2013 - 18:47DROPS Design svarede:
Bonjour Madame Krnjajic, aux rangs 1, 3 et 5 on diminue 2 m. Au rang 5, on fait 6 jetés qui vont compenser ces 6 diminutions. Bon tricot !
05.02.2013 - 09:13
Princess Chantilly#princesschantilly |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Stickad babyfilt med vågmönster i DROPS Merino Extra Fine eller Sky
DROPS Baby 18-30 |
|||||||||||||
RÄTST (fram och tillbaka på st): Maskorna stickas räta på varje varv. MÖNSTER: Se diagram M.1. Diagrammet visar mönstret sett från rätsidan – varv 1 = rätsidan. OBS: Maskantalet räknas efter varv 5 och 6 i M.1. --------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------- FILT: För att få plats med alla m stickas filten fram och tillbaka på rundst. Lägg upp 127 m på rundst nr 4,5 med Merino Extra Fine eller Sky. Sticka rätst – SE FÖRKL OVAN. När arb mäter 14 cm ökas det 14 m jämnt fördelat över de mittersta 77 m – öka på avigsidan genom att sticka 2 m i ungefär var 5:e m = 141 m. Sticka sedan så här från rätsidan: 24 m rätst, 1 m slätst, M.1 över 91 m (dvs att rapporten stickas 7 ggr), 1 m slätst och 24 m rätst. Fortsätt med detta mönster tills arb mäter ca 65 cm – avpassa efter en hel rapport av M.1. Minska sedan 14 m jämnt fördelat över de mittersta 91 m = 127 m. Sticka sedan rätst över samtliga m tills arb mäter 79 cm. Maska sedan av. PICOTKANT: Virka med en tråd med virknål nr 3,5 runt hela filten så här: * 1 fm, 4 lm, 1 st i den första lm, hoppa över 3 m/6 v rätst *, upprepa *-*, avsluta med 1 sm i 1:a fm. |
|||||||||||||
Diagram förklaring |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Har du gjort detta mönster?Tagga då dina bilder med #dropspattern #princesschantilly eller skicka in de till #dropsfan galleriet. Behöver du hjälp med mönstret?Du hittar 17 instruktionsvideoer, kommentarer/frågor och mer i mönstret på www.garnstudio.com © 1982-2025 DROPS Design A/S. Alla rättigheter är reserverade. Detta dokument med tillhörande underdokument har copyright. Läs mer om vad du kan göra med våra mönster längst ner på vår hemsida. |
Kommentera mönster DROPS Baby 18-30
Vi vill gärna ha din åsikt om denna modell!
Om du har en fråga kring den, kom ihåg att välja rätt kategori i menyn under, så får du snabbare svar! Obligatoriska fält är markerade med *.