Gun-Britt Pohtola hat geschrieben:
Någon råddigare beskrivning av mönstret, dvs ytmönstret har jag inte sett på länge. Av bilden framgår att det också finns aviga maskor på utsidan men om man stickar runt så vet jag inte var de finns, om man stickar enligt mönsterbilden. Bättre kan ni ! GB Pohtola
25.01.2021 - 13:11
Hilde hat geschrieben:
Die Beschreibungen sind leider so schlecht, es ist fast unmöglich, sie zu verstehen. Das geht mir nun schon das 2. Mal so. Es tut mir leid, damit kann ich nicht arbeiten.
02.01.2021 - 21:37
Olena hat geschrieben:
Witam, mam pytanie odnośnie obracania czapki w innym kierunku. Tworzy się dziurka w tym miejscu, czy powinnam jakoś inaczej przerobić oczko by zacząć robótkę w innym kierunku? Dziękuję bardzo
13.11.2020 - 22:27DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Oleno! Mocniej zaciśnij nitkę przerabiając pierwsze oczko, to powinno pomóc. Pozdrawiamy!
13.11.2020 - 22:47
Maria Teresa hat geschrieben:
Non è specificato a quale altezza del cappello si deve passare a lavorare in tondo o se bisogna continuare a lavorare in piano. Le spiegazioni non sono affatto chiare.
12.11.2020 - 11:15DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria Teresa, questo cappello è lavorato in tondo. Se dovesse avere dubbi su una parte delle spiegazioni, può scriverci. Buon lavoro!
13.11.2020 - 15:15
Chill of Dawn#chillofdawnset |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Mütze / Hipstermütze und Pulswärmer in DROPS Sky mit Krausrippen und Patentmaschen.
DROPS 214-15 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Mütze: Siehe Diagramm A.1. Pulswärmer: Siehe Diagramm A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Mütze): Es wird in den Runden abgenommen, die wie die letzte Runde von A.1 gestrickt werden. Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: Die markierte Masche und die nächsten 7 Maschen wie zuvor stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor dem Markierer abnehmen: Stricken bis noch 9 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Pulswärmer): 1 Masche abnehmen, indem in der Hin-Reihe 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gilt für die Pulswärmer): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. MÜTZE: Anschlag: 104-112 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Sky. 1 Runde rechts stricken. Dann im Muster wie folgt stricken: * A.1 (= 1 Masche), 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben *, von *-* bis Runden-Ende wiederholen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, die letzten 2 Runden von A.1 wiederholen. Bei einer Länge von 14 cm die Arbeit von rechts auf links wenden, d.h. die Rückseite wird nun zur Vorderseite (damit später beim unteren Rand, der nach oben umgeschlagen wird, die richtige Seite nach außen zeigt). Hier 1 Markierer anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Dann im Muster weiterstricken, wie folgt: * 3 Maschen kraus rechts, A.1 (= 1 Masche) *, von *-* bis Runden-Ende wiederholen. Bei einer Länge von 14-15 cm ab dem Markierer 2 neue Markierer wie folgt anbringen: Den 1. Markierer in der ersten Patentmasche der Runde anbringen, die nächsten 51- 55 Maschen überspringen und den nächsten Markierer in der nächsten Masche anbringen (= 51-55 Maschen zwischen den markierten Maschen). In der nächsten Runde beginnen die Abnahmen – ABNAHMETIPP-1 lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 16-18 x in der Höhe abnehmen = 40-40 Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken und dabei wie folgt abnehmen: 1. RUNDE: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen) *, von *-* bis Rundenende wiederholen (= 10 Maschen abgenommen) = 30-30 Maschen. 2. RUNDE: 1 Runde rechts stricken. 3. RUNDE: Stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 15-15 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat eine Höhe von ca. 24-26 cm, wenn die untersten 12 cm nach oben umgeschlagen werden. ------------------------------------------------------- PULSWÄRMER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt und anschließend zusammengenäht. PULSWÄRMER: Anschlag: 43-47 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Sky. Im Muster wie folgt stricken (1. Reihe = Hin-Reihe): 11-13 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * A.2 (= 1 Masche), 4 Maschen kraus rechts *, von *-* insgesamt 4 x arbeiten, A.2 über die nächste Masche, 11-13 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, die letzten 2 Reihen des Diagramms bis zum fertigen Maß wiederholen, dabei bei einer Länge von 4 cm 2 Maschen wie folgt abnehmen: 3 Maschen kraus rechts wie zuvor stricken, 1 Masche abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen, wie zuvor stricken bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche abnehmen, 3 Maschen kraus rechts wie zuvor. Diese Abnahmen bei einer Länge von 6 cm wiederholen = 39-43 Maschen. Bei einer Länge von 8 cm 1 Masche in jedem Bereich aus 4 kraus rechten Maschen abnehmen = 35-39 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14 cm hat. Nun 2 Maschen wie folgt zunehmen: 3 Maschen kraus rechts wie zuvor stricken, 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen, wie zuvor stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche zunehmen, 3 Maschen kraus rechts wie zuvor. Diese Zunahmen bei einer Länge von 18 cm wiederholen = 39-43 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 22 cm hat. In der Rück-Reihe rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Den Faden so lang abschneiden, dass der Pulswärmer damit zusammengenäht werden kann. Die Naht innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche schließen. Den anderen Pulswärmer ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #chillofdawnset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 214-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.