Evelyne Dumarçay hat geschrieben:
J'ai 73ans je tricote depuis longtemps je cherche des modèles tricotés"à plat" de bas en haut comme j'ai l'habitude.je ne trouve rien chez vous....merci de me répondre.
31.12.2020 - 18:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dumarçay, vous pourrez trouver tous nos modèles répertoriés à tricoter "de bas en haut" ici. Bon tricot!
04.01.2021 - 13:55
Peters hat geschrieben:
Skal man forsætte med at strikke mønster (A1) , indtil arbejdet deles, eller skal man strikke glat, når man er færdig med udtagningerne?
09.12.2020 - 23:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Peters, Ja du fortsætter med A1 til arbejdet deles. God fornøjelse!
14.12.2020 - 13:50
Marialuisa hat geschrieben:
Penso che la spigazione del collo sia sbagliata: non 1 maglia a diritto e 2 a rovescio, ma 1 diritta ritorta e 2 a rovescio.
24.11.2020 - 18:17DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Marialuisa, abbiamo inoltrato la sua richiesta al settore design: se il modello verrà aggiornato, troverà la correzione direttamente online. Buon lavoro!
24.11.2020 - 21:26
Caroline hat geschrieben:
Hur ser jag om det är mönster för nybörjare eller mer erfaren. Har stickat en hel del i både strukturmönster och flerfärsstickning. Mest mössor vantar. men aldrig ngn tröja. Kan detta mönstret vara lämpligt att börja med?
22.11.2020 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Caroline. Vi har valt ut vissa mönster som vi taggat med ordet ”nybörjare” som är enkla, men har du stickat en del innan så tror jag inte du ska ha några problem att klara av detta mönster! Vi har flera videor och lektioner som kan vara till hjälp också. Mvh DROPS Design
23.11.2020 - 08:35
Ella hat geschrieben:
For the neck increases, the pattern refers to the increase tip, which says to increase either side of A1, but there is no A1 in the neck. Does it just mean to increase by yarnover and knit twisted next round, is that all it means for the neck?
19.11.2020 - 17:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ella, for the neck you have to increase as explained under INCREASE TIP (evenly spaced): - ie with a yarn over evenly spaced - see also this lesson. The explanations about increasing on each side of A.1 apply to raglan - they will be used later. Happy knitting!
20.11.2020 - 08:20
Torill hat geschrieben:
Hei.. Er det riktig at det sakl økes med maskeantall før vrangbord både på genser og ermer før avfelling?
01.10.2020 - 17:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei Torill, Ja, masker er økt før vrangborden slik at den ikke blir stram. God fornøyelse!
02.10.2020 - 07:06
Kay Chaffin-Johnson hat geschrieben:
Thank you for your advice to look under the shade card for washing instructions for Kid- Silk but I want to know the answer before I buy the yarn!
07.09.2020 - 10:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Chaffin-Johnson, you will find washing instructions on the shadecard, somewhat lower in the page (just below "Find some Patterns for DROPS Kid-Silk"). Happy knitting!
07.09.2020 - 13:16
Kay Chaffin-Johnson hat geschrieben:
How should Kid-Silk be washed?
06.09.2020 - 15:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Chaffin-Johnson, please find under its shadecard how to wash DROPS Kid-Silk, here - and find more tipps about yarn care here. Happy knitting!
07.09.2020 - 09:25
Linda Marie Hornstrup hat geschrieben:
Jeg kan ikke finde garnet i farve nr 35 chokolade, er det ikke udkommet endnu?
29.08.2020 - 07:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Nej det har dessvärre inte kommit in på lager än, det förväntas komma om några veckor. Så fort det kommer in så lägger vi ut det på färgkartan! Mvh DROPS Design
01.09.2020 - 10:59
Almond Crush#almondcrushsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan mit doppelter Halsblende in 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 216-6 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 81 Masche) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 19) = 4,2. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig von A.1 an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen, indem jeweils 1 Umschlag gearbeitet wird (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, ab der hinteren Mitte, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Dann werden das Rumpfteil und die Ärmel in Runden jeweils einzeln von oben nach unten weitergestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 78-81-84-90-93-96 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 2 Fäden Kid-Silk (es wird durchweg doppelfädig gestrickt). 1 Runde rechts stricken. Dann 8 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 2 Maschen links). Danach 1 Runde rechts stricken und dabei 16-17-18-16-17-18 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 94-98-102-106-110-114 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte), die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Nun wie folgt im Muster stricken: die ersten 12-13-14-15-16-17 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil), Diagramm A.1 über die nächsten 10 Maschen (= Raglanlinie), die nächsten 3 Maschen rechts stricken (= Ärmel), A.1 über die nächsten 10 Maschen (= Raglanlinie), die nächsten 24-26-28-30-32-34 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), A.1 über die nächsten 10 Maschen (= Raglanlinie), die nächsten 3 Maschen rechts stricken (= Ärmel), A.1 über die nächsten 10 Maschen, die letzten 12-13-14-15-16-17 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil). In dieser Weise weiterstricken und dabei in der nächsten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 21-23-25-28-31-34 x zunehmen = 262-282-302-330-358-386 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 19-21-23-25-28-31 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel wie nachfolgend beschrieben aufgeteilt. Die ersten 38-41-44-48-52-56 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 55-59-63-69-75-81 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 76-82-88-96-104-112 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 55-59-63-69-75-81 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 38-41-44-48-52-56 Maschen der Runde stricken. Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 164-176-192-208-228-248 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 27-27-27-27-26-25 cm 1 Runde rechts stricken und dabei 25-25-27-29-33-37 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 189-201-219-237-261-285 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun in Runden 6 cm im Rippenmuster (= 1 Masche rechts verschränkt/ 2 Maschen links) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 55-59-63-69-75-81 stillgelegten Maschen zurück auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 61-65-71-77-85-93 Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen diesen neuen Maschen anbringen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm mit den Abnahmen an der unteren Ärmelmitte beginnen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5½-5-3½-2½-1½-1 cm insgesamt 6-7-9-11-15-18 x abnehmen = 49-51-53-55-55-57 Maschen. In Runden glatt rechts weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 38-37-36-35-32-30 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 5-6-7-8-8-9 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-57-60-63-63-66 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. In Runden 6 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 2 Maschen links). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-43-42-41-38-36 cm ab der Teilung. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Rückseite sauber festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht nach außen kippt. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #almondcrushsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 216-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.