Sandra hat geschrieben:
Hallo ich komme mit A2a nicht klar, in der Anleitung steht es wären 9 Maschen, aber nach der 2. Reihe sind es doch nur noch 8 Maschen weil man 1 Umschlag ja fallen lassen soll und das Muster geht nicht mehr auf oder habe ich einen Denkfehler :(
28.05.2020 - 19:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sandra, ja genau so zeigt auch 2. Reihe in A.2A, bei der 3.Reihe brauchen Sie wieder 9 M (die 9. Masche ist dann die erste Masche von A.2B /nächsten A.2B). Viel Spaß beim stricken!
29.05.2020 - 07:59
Federica Bolognini hat geschrieben:
Buongiorno ho rifatto i calcoli e ricontrollato il lavoro decine di volte ma al primo ferro (sto facendo una taglia S) alla fine non restano le 13 maglie da lavorare a rasata, ma ne restano 21! Potete provare a lavorare anche voi il ferro 1 per avere un riscontro? Ho perso tutto il pomeriggio senza venirne a capo! Grazie.
12.04.2020 - 18:28DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Federica, le istruzioni sono corrette, ci sono 194 maglie sul ferro: 13+21+9+14+6+21+13 = 97, da ripetere un'altra volta per arrivare a 194. Verifichi di lavorare correttamente i diagrammi A.2A, A.2B e A.2C. Buon lavoro!
12.04.2020 - 20:01
Lis Beck hat geschrieben:
Til garnqstudie. Jeg vil meget gerne strikke summers waltz, men kan jeg erstatte Drops Merino 1 tråd med enten Brush Alpaca Silk 2 tråde eller Kids Silk 2 tråde. Venlig hilsen Lis Beck
11.04.2020 - 16:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Du kan ersätta DROPS Merino med ett annat garn i Garngrupp B, men dessvärre inte med dubbel tråd Kidsilk eller Brushed Alpaca Silk för det blir motsvarar andra garngrupper. Mvh DROPS Design
22.04.2020 - 09:34
Lorraine Bruce hat geschrieben:
I am unable to download the pattern for this garment. Is it still coming or do I have a different problem? It I a beautiful jumper, one I would really like to make.
14.03.2020 - 23:59
Eva hat geschrieben:
How about calling it meandering rivers?
26.01.2020 - 03:09
Juana hat geschrieben:
Muy bonito me lo puedo ver puesto
18.01.2020 - 11:28
Nonne hat geschrieben:
Bra modell. Snyggt arbetat mönster.
21.12.2019 - 14:37
Summer's Waltz#summerswaltzsweater |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird mit Zopfmuster und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 212-30 |
|||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Armkugel): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 2 Maschen beidseitig an der Armkugel abnehmen und gleichzeitig verzopfen, wie folgt: NACH RECHTS VERZOPFEN und GLEICHZEITIG 2 MASCHEN ABNEHMEN: Direkt nach den 2 ersten Maschen der Reihe beginnen, 3 Maschen auf eine Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 1 Masche rechts, die 3 Maschen von der Zopfnadel rechts verschränkt zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). NACH LINKS VERZOPFEN und GLEICHZEITIG 2 MASCHEN ABNEHMEN: Stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche auf eine Zopfnadel vor die Arbeit legen, 3 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts von der Zopfnadel (= 2 Maschen abgenommen) und die 2 letzten Maschen rechts stricken. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird von unten nach oben bis zu den Armausschnitten in Runden auf der Rundnadel gestrickt, dann werden Vorderteil und Rückenteil jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen bis zum fertigen Maß auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, dann wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel bis zum fertigen Maß gestrickt. Der Pullover wird an den Schultern zusammengenäht, die Ärmel werden eingenäht und zuletzt wird die Halsblende angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 196-212-228-248-272-296 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Merino Extra Fine. 1 Runde rechts stricken. Dann 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 2 Maschen gleichmäßig verteilt = 194-210-226-246-270-294 Maschen. 1 Runde rechts ohne Zunahmen stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 13-17-21-19-25-31 Maschen glatt rechts, A.1 (= 21 Maschen, die auf 24 Maschen zugenommen werden), A.2A (= 9 Maschen), A.2B über die nächsten 14-14-14-28-28-28 Maschen (= 1-1-1-2-2-2 Rapporte à 14 Maschen), A.2C (= 6 Maschen), A.3 (= 21 Maschen, die auf 24 Maschen zugenommen werden), 13-17-21-19-25-31 Maschen glatt rechts und vor der nächsten Masche 1 Markierungsfaden anbringen (= an der Seite des Rumpfteils) *, von *-* noch 1 x wiederholen. Es sind nun 206-222-238-258-282-306 Maschen auf der Nadel. Die nächste Runde wie in den Diagrammen gezeigt stricken. A.1 und A.3 sind nun zu Ende gestrickt. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn für die Armausschnitte abgekettet wird. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 13-17-21-19-25-31 Maschen glatt rechts, A.4 (= 24 Maschen), A.2 wie zuvor über die nächsten 29-29-29-43-43-43 Maschen, A.5 (= 24 Maschen), 13-17-21-19-25-31 Maschen glatt rechts *, von *-* noch 1 x wiederholen. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 36-37-38-39-40-41 cm für die Armausschnitte abketten, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 3 Maschen abketten, wie zuvor stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 6 Maschen abketten, wie zuvor stricken bis noch 3 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind und die restlichen 3 Maschen abketten. Den Faden abschneiden. Rückenteil und Vorderteil werden nun jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. RÜCKENTEIL: = 97-105-113-123-135-147 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten und dabei gleichzeitig für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen je 0-0-0-0-1-2 x beidseitig abketten, 2 Maschen je 2-2-3-3-4-5 x beidseitig abketten und 1 Masche je 3-6-6-7-8-8 x beidseitig abketten = 83-85-89-97-97-99 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. In der nächsten Reihe die mittleren 31-31-33-33-35-35 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei im Muster wie zuvor weiterarbeiten und am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 25-26-27-31-30-31 Masche übrig. Bei einer Länge von 55-57-59-61-63-65 cm 3 Maschen gleichmäßig verteilt über den Zopfmaschen abnehmen (in einer Hin-Reihe) = 22-23-24-28-27-28 Maschen übrig für die Schulter. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. VORDERTEIL: = 97-105-113-123-135-147 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten und dabei gleichzeitig für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen je 0-0-0-0-1-2 x beidseitig, 2 Maschen je 2-2-3-3-4-5 x beidseitig und 1 Masche je 3-6-6-7-8-8 x beidseitig = 83-85-89-97-97-99 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-52-54-55-57-59 cm hat. In der nächsten Reihe die mittleren 17-17-19-19-21-21 für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei im Muster wie zuvor weiterarbeiten und am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 3 x und 1 Masche 2 x = 25-26-27-31-30-31 Maschen übrig für die Schulter Bei einer Länge von 55-57-59-61-63-65 cm 3 Maschen gleichmäßig verteilt über den Zopfmaschen abnehmen (in einer Hin-Reihe) = 22-23-24-28-27-28 Maschen übrig. 1 Rück-Reihe rechts stricken. In der Hin-Reihe rechts abketten. Die andere Schulter ebenso stricken ÄRMEL: Anschlag: 44-44-48-48-52-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit Merino Extra Fine. 1 Runde rechts stricken. Dann 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später für die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. 1 Runde rechts stricken und dabei 0-2-0-2-0-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 44-46-48-50-52-54 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 9-6-9-6-9-6 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-2½-2-2-1½-1½ cm insgesamt 15-17-18-20-22-24 x zunehmen = 74-80-84-90-96-102 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 48-48-47-46-45-44 cm hat. Nun wird für die Armkugel abgekettet, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 3 Maschen abketten, glatt rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind und die restlichen 3 Maschen abketten = 68-74-78-84-90-96 Maschen übrig. Den Faden abschneiden. Dann die Armkugel hin und zurück auf der Rundnadel wie folgt stricken: Mit einer Rück-Reihe beginnen und 2 Reihen glatt rechts stricken und dabei jeweils 3 Maschen am Anfang jeder dieser beiden Reihen abketten = 62-68-72-78-84-90 Maschen übrig. 3 Reihen glatt rechts ohne Abnahmen stricken. * Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 2 Maschen glatt rechts, nach rechts verzopfen und gleichzeitig 2 Maschen abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen -, glatt rechts stricken bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, nach links verzopfen und gleichzeitig 2 Maschen abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen -, und enden mit 2 Maschen glatt rechts. 3 Reihen glatt rechts ohne Abnahmen stricken *, von *-* insgesamt 5-6-6-7-8-8 x in der Höhe arbeiten, aber den letzten Rapport beenden, wenn 1 Reihe glatt rechts nach einer Reihe mit Verzopfung und Abnahmen gestrickt wurde. 4 Reihen glatt rechts stricken und dabei jeweils 3 Maschen am Anfang jeder dieser vier Reihen abketten = 30-32-36-38-40-46 Maschen übrig. Die restlichen Maschen abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 57-58-58-58-58-58 cm von oben nach unten. Den anderen Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-Masche einnähen. HALSBLENDE: Von der Vorderseite ca. 80 bis 90 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 auffassen (einschließlich der stillgelegten Vorderteilmaschen). 1 Runde links stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass 88-92-96-100-104-108 Maschen vorhanden sind. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #summerswaltzsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 212-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.