Ann Woodall hat geschrieben:
Jeg savner en størrelsesguide til denne model.
16.03.2021 - 15:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann. Du finner en måleskits med mål i alle størrelser längst ner i opskriften. Mvh DROPS Design
17.03.2021 - 08:23
Hanne hat geschrieben:
Hvor meget af Drops baby Alpaca Silk og af Drops kid silk skal jeg bruge for at stikke denne vest i en blanding af disse til en erstatning for 200 gram Drops Air? Og hvor meget af Big Merino skal jeg bruge hvis jeg vælger dette garn som erstatning for Drops Air ?
16.03.2021 - 08:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne, Når du bruger garnomregneren for DROPS Air - 200 g - 1 tråd, så får du et forslag op med dobbelt tråd af både Kid-Silk og BabyAlpaca Silk, vil du tage en tråd af hver deler du antal gram med 2. Du får også et forslag op med 400 gram Big Merino :)
17.03.2021 - 15:08
Ida Ravnborg hat geschrieben:
Er det muligt at strikke vesten med pinde 9 og 10 i uldgarn? Det har jeg nemlig svært ved at gennemskue i forhold til strikkefasthed osv. Den er superfin vesten!
07.03.2021 - 16:52
Marianne Lundmark hat geschrieben:
Hej, jag har stickat på vanliga stickor. Fattar inte riktigt hur jag ska maska av för ärmhålet. Behöver ju göra om mönstret eftersom jag inte jobbar med markörer.
27.02.2021 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne, det er jo de yderste 3 eller 4 masker (beroende på storlek) i hver side du masker av för ärmhål :)
01.03.2021 - 15:06
Dea Aparecida Tota Pestana hat geschrieben:
Para agulhas retas, quantas malhas para frente e quantas para costas.
18.02.2021 - 15:45DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Poderá dividir o número total de malhas por 2 para as costas e as frentes MAS à sua responsabilidade porque este modelo foi criado para ser tricotado em redondo, numa só peça. Bons tricôs!
19.02.2021 - 08:58
Dea Aparecida Tota Pestana hat geschrieben:
Como trabalhar com agulhas retas, meu tamanho M , quantos malhas frente e costas. Muito obrigada
18.02.2021 - 15:42
Giulia hat geschrieben:
Ciao, posso usare i ferri normali (non circolari) e seguire comunque questo schema? Grazie! Hi! What if I can’t use circular needles, but only regular needles? Is the pattern stille the same? Thank you!
16.02.2021 - 07:51DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giulia, può lavorare il modello in piano tenendo la cucitura a un lato e riadattando la lavorazione. Buon lavoro!
16.02.2021 - 22:32
Heidi hat geschrieben:
Hei, jeg er nybegynner og lurer på vanskelighetsgraden på denne vesten? Hadde forøvrig vært veldig fint om dere skrev ca vanskelighetsgrad i alle oppskriftene ;)
10.02.2021 - 12:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hedi. Denna är ikke vanskelig att strikke. Du har också flera videoer och leksjoner till hjälp om du skulle få problem. Mvh DROPS Design
11.02.2021 - 09:39
Ulla Thorell hat geschrieben:
Är det verkligen möjligt att använda rundsticka 60 cm 4,5 till 156 maskor Drops Air mix det står så i beskrivningen men är alldeles för många maskor för den längden på sticka tycker jag.
07.02.2021 - 19:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ulla. Om du syns det blir for mange masker på 60 cm, kan du bruke 80 cm. I oppskriften står det 60 cm eller 80 cm. mvh DROPS design
08.02.2021 - 14:21
Moa Kockum hat geschrieben:
Hej! Jag vill sticka denna väst i Cotton Merino istället, men det garnet anges inte som alternativ när jag använder konverteraren. Borde jag ta en annan sort eller kan det bli bra ändå? Hur ska jag tänka?
07.02.2021 - 09:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Moa. Till detta mönster kan du använda ett garn ur garngrupp C (eller A+A). Cotton Merino tillhör garngrupp B och därför kommer stickfastheten inte att passa till detta mönster och därmed inte måtten på plagget. Vill du använda DROPS Cotton Merino så bör du göra ett mönster som är gjort i garngrupp B, som t.ex. detta mönster. Använd konverteraren för att se hur mycket garn som går åt och tänk på att du måste få samma stickfasthet som uppges i mönstret. Mvh DROPS Design
08.02.2021 - 08:01
College Days#collegedaysvest |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullunder mit rundem Halsausschnitt in DROPS Air. Größe S – XXXL.
DROPS 210-28 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 156 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 19,5. In diesem Beispiel abwechselnd ca. jede 18. und 19. Masche und jede 19. und 20. Masche rechts zusammenstricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLUNDER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Ab den Armausschnitten werden Vorderteil und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Zuletzt werden die Halsblende und die Ärmelblenden in Runden angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 156-172-184-200-220-240 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air. 1 Runde rechts stricken. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), bis das Rippenmuster eine Länge von ca. 3 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln, glatt rechts stricken und 8 Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Runde abnehmen = 148-164-176-192-212-232 Maschen –ABNAHMETIPP lesen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierer nach den nächsten 74-82-88-96-106-116 Maschen anbringen. Die Markierer beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn für die Armausschnitte abgekettet wird. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 28-29-30-33-34-35 cm ab dem Anschlagrand hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! In der nächsten Runde wird für die Armausschnitte abgekettet, dafür 3-3-3-4-4-4 Maschen vor dem ersten Markierer beginnen und 6-6-6-8-8-8 Maschen abketten (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), wie zuvor stricken bis noch 3-3-3-4-4-4 Maschen vor dem nächsten Markierer übrig sind, die nächsten 6-6-6-8-8-8 Maschen abketten (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen) und die Runde zu Ende stricken. Ab hier werden Vorderteil und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. VORDERTEIL: = 68-76-82-88-98-108 Maschen. Glatt rechts stricken und für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x, 1 Masche 1-3-4-6-9-12 x = 62-66-70-72-76-80 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 38-40-40-44-44-46 cm hat (es fehlen noch ca. 10-10-12-12-14-14 cm bis zum fertigen Maß). In der nächsten Hin-Reihe für den Halsausschnitt abketten, wie folgt: Die ersten 25-27-28-29-30-32 Maschen stricken, die nächsten 12-12-14-14-16-16 Maschen abketten und die letzten 25-27-28-29-30-32 Maschen stricken. Die Schultern werden nun einzeln weitergestrickt, den Faden nicht abschneiden – die rechte Schulter wird nun ab der Rück-Reihe weitergestrickt. RECHTE SCHULTER VORDERTEIL: = 25-27-28-29-30-32 Maschen. Glatt rechts ab der Rück-Reihe stricken und dabei Maschen am Anfang jeder Hin-Reihe wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x und dann 1 Masche 4 x = 17-19-20-21-22-24 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 48-50-52-56-58-60 cm ab dem Anschlagrand hat. Abketten und den Faden abschneiden. LINKE SCHULTER VORDERTEIL: = 25-27-28-29-30-32 Maschen. Glatt rechts ab der Hin-Reihe stricken und dabei für den Halsausschnitt am Anfang jeder Rück-Reihe wie folgt abketten: 2 Maschen 2 x und dann 1 Masche 4 x = 17-19-20-21-22-24 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 48-50-52-56-58-60 cm ab dem Anschlagrand hat, an die linke Schulter angepasst. Abketten und den Faden abschneiden. RÜCKENTEIL: = 68-76-82-88-98-108 Maschen. Glatt rechts stricken und für die Armausschnitte beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 2 Maschen 1 x und dann 1 Masche 1-3-4-6-9-12 x = 62-66-70-72-76-80 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 44-46-48-52-54-56 cm hat (es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß). In der nächsten Hin-Reihe für den Halsausschnitt abketten, wie folgt: Die ersten 18-20-21-22-23-25 Maschen stricken, die nächsten 26-26-28-28-30-30 Maschen abketten und die letzten 18-20-21-22-23-25 Maschen stricken. Die Schultern werden nun einzeln weitergestrickt, den Faden nicht abschneiden – die linke Schulter wird nun direkt ab der Rück-Reihe weitergestrickt. LINKE SCHULTER RÜCKENTEIL: = 18-20-21-22-23-25 Maschen. Glatt rechts ab der Rück-Reihe stricken und dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Hin-Reihe abketten = 17-19-20-21-22-24 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 48-50-52-56-58-60 cm ab dem Anschlagrand hat, an die Vorderteile angepasst. Abketten und den Faden abschneiden. RECHTE SCHULTER RÜCKENTEIL: = 18-20-21-22-23-25 Maschen. Glatt rechts ab der Hin-Reihe stricken und dabei 1 Masche am Anfang der nächsten Rück-Reihe abketten = 17-19-20-21-22-24 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 48-50-52-56-58-60 cm ab dem Anschlagrand hat, an die Vorderteile angepasst. Abketten und den Faden abschneiden. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich schließen. HALSBLENDE: Mit einer Hin-Reihe an der einen Schulternaht beginnen. Mit Rundnadel Nr. 4,5 ca. 76 bis 92 Maschen innerhalb 1 Masche aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). In Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) bis das Rippenmuster eine Länge von 2 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). BLENDEN UM DIE ARMAUSSCHNITTE: Mit einer Hin-Reihe an der Stelle beginnen, an der die Arbeit für den Armausschnitt geteilt wurde. Mit Rundnadel Nr. 4,5 ca. 84 bis 124 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen (die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein). In Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links), bis das Rippenmuster eine Länge von 2 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Blende um den anderen Armausschnitt ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #collegedaysvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 210-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.