Inger Joh Wiig hat geschrieben:
Jeg har begynt og strikke Mountain Moraine vest. Strikka A2a og A3a 5 ganger. Ser nå plutselig at økingene går feil vei på den ene sida foran og bak. Fulgt oppskrifta og skjønner ikke hva jeg gjør feil. Fulgt A2a og A3a, A2a og A3a rundt. Kan jeg få raskt svar ! Takk
11.02.2021 - 22:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inger. Du må nok ha økt i feil maske. Bruk maskemarkører mellom hvert diagram, da har du en bedre oversikt. Sett gjerne en maskemarkør i de maskene det økes i, da blir det lettere å se i hvilken maske det skal økes i neste gang. Og tenkt at maskeantallet over skuldrene skal hele tiden være den sammen når 1 .del av bærestykket strikkes/før skuldermaskene felles av. Se gjerne hjelpevideoen til denne vesten også og se om den kan være til hjelp. mvh DROPS design.
12.02.2021 - 13:28
Hanne Lise Kvanvik hat geschrieben:
Hei. Jeg vil gjerne strikke mountain moraine. Str S . Klarer ikke å forstå mønsteret. Skal den strikkes med rundpinne fra toppen ? Etter 9 økning er det ikke nok masker 140 masker. Skal det økes 8 masker hver 6 runder eller 4 ?
09.02.2021 - 15:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hanne Lise, Ja, plagget strikkes ovenfra og ned. Du skal øke 8 masker hver 6. runde. God fornøyelse!
10.02.2021 - 11:19
Nathalie Jacobs hat geschrieben:
Hallo, Ik wil graag dit model breien met breinaald nr 20 en in gerstekorrel. Zou u mij willen helpen te berekenen hoeveel steken ik dan moet opzetten , meerderen en minderen ? Bedankt alvast.
04.02.2021 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nathalie,
Als je een proeflapje hebt gemaakt weet je hoeveel steken er in 10 cm gaan. Aan de hand van de stekenverhouding in het patroon en het aantal op te zetten steken, zou je dan uit kunnen rekenen hoeveel steken je op moet zetten voor jouw maat.
06.02.2021 - 10:41
Katrine Storbakk hat geschrieben:
Hei. Nå er jeg kommet til bakstykket. Hvor starter jeg nu? Fra halve bakstykket, eller starter jeg helt på høyre side?
01.02.2021 - 22:03DROPS Design hat geantwortet:
Hei Katrine, Du starter på sida. God fornøyelse!
05.02.2021 - 07:34
Marie hat geschrieben:
Hej! Har kommit till bakstycket. Ska jag börja på rätsidan o från högern h sida o sticka 1 m rät, ett omslag o lyfta 1 maska, 2 r tsm hela varvet o sluta m 1 m rät tot 57m?? Sedan på avig 1m rät , ett omslag k lyft 1m, 2r tsm hela varvet o sluta med1m rät?? Har försökt detta men mönstret ser få konstigt ut. Sedan står det mönstret börjar o avslutar m avig? Är det bara A.4 som stickas?
25.01.2021 - 22:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marie. Ja, det er bare A.4 som nå strikkes. Du starter fra retten og fra siden (det er da høyre side når du har på plagget). Du starter med 1 rille og deretter A.4, strikk til det gjenstår 1 maske = 1 rille maske. Da skal patent mønstret fortsette slik patent mønstret er over bærestykket. mvh DROPS design
08.02.2021 - 10:05
Marjan hat geschrieben:
Hallo, Ik maak maat L. Na 10 meerderingen heb ik niet het juiste aantal steken dat jullie voorschrijven. Wat zou ik verkeerd gedaan kunnen hebben? Ik heb het patroon precies gevolg. Groet, Marjan
19.01.2021 - 22:19DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marjan,
Wat is het verschil in aantal steken? En houd je er rekening mee dat de omslagen bij de afgehaalde steken horen, wanneer je de steken telt?
23.01.2021 - 10:38
Wenche Berger hat geschrieben:
Mountain Moraine vest 210-4. Jeg trenger hjelp til å forstå økninger fra og med 9.pinne mellom A2 og A3, men og videre A2a og A3a? Har prøvd flere ggr, men får det ikke til å se roktig/pent ut. I mitt hode må vel økningene gi flere masker på for-og bakstykke, og at 12m over ermene blir urørte. Har strikket veldig mye, men får virkelig ikke dette til🥺. Vær så snill å hjelp meg, vil såå gjerne ha strikket denne vesten❤️. Mvh Wenche Berger
17.01.2021 - 12:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Wenche, du tager ut på 9.pind ifølge diagrammet (på samme måde som da du tog ud på 3.pind), strikker pind 10 og starter med A.2a og A.3a, som du nu gentager. Er du usikker på selve udtagningen så se videoen igen. God fornøjelse!
28.01.2021 - 08:11
Lone hat geschrieben:
Hej Drops, Jeg mangler en str. guide i forhold til hvilken str jeg skal strikke. Har I det? Mvh Lone
17.01.2021 - 08:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lone. Alle mål til denne vesten finner du på målskissen nederst i oppskriften. mvh DROPS design
18.01.2021 - 15:09
Kristin hat geschrieben:
Hei. Jeg har strikket to vester i forskjellige farger av denne vesten og er kjempefornøyd. Jeg kunne tenk meg å strikke samme, men da strikke på armer (ovenfra ned) slik at det blir genser. Har du noe forslag til hvordan det kan gjøres?
13.01.2021 - 11:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kristin. Ta en titt på oppskriften til "Slippery Slopes Sweater" DROPS 217-14. Det er en lignende oppskrift som til vesten, men en genser. God Fornøyelse!
15.01.2021 - 12:10
Therese Iden hat geschrieben:
Hei! Jeg har begynt å strikke vesten Mountain Moraine og lurer på hva jeg skal gjøre når jeg når jeg har kommet til der A2a og A3a skal repeteres oppover. Økningen som skal gjøres på hver 6 pinn skal økningen gjøres flere ganger når det er økt så mange ganger at det er nok masker til å ta flere økningen på samme pinne?
11.01.2021 - 20:20
Mountain Moraine#mountainmorainevest |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullunder in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Vollpatent gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 210-4 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER (VOLLPATENT): Siehe Diagramm A.1 bis A.4 ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 62 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10) = 6,2. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 5. und 6. Masche links zusammengestrickt werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- OVERSHIRT – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Es werden Maschen für die Schultern an der Passe zugenommen, dann wird die Arbeit geteilt und Vorderteil und Rückenteil werden bis zum Ende der Armausschnitte einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Teile werden dann wieder auf dieselbe Rundnadel genommen und es wird in Runden weitergestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 62-62-66-70-70-74 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Air. 1 Runde links stricken. Dann noch 1 Runde links stricken und dabei 10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 52-52-56-60-60-64 Maschen. 1 Runde links stricken. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. PASSE: Im Muster wie folgt stricken: A.1 (= 2 Maschen) über die ersten 6-6-6-8-8-8 Maschen (= halbes Rückenteil), A.2 (= 2 Maschen), A.1 über 12 Maschen, A.3 (= 2 Maschen = Schulter), A.1 über 10-10-12-14-14-16 Maschen (= Vorderteil), A.2 über 2 Maschen, A.1 über 12 Maschen, A.3 über 2 Maschen (= Schulter) und A.1 über die letzten 4-4-6-6-6-8 Maschen (= halbes Rückenteil). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1a videre in der Höhe wiederholen. Wenn A.2 und A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.2a und A.3a in der Höhe wiederholen, d.h. die Zunahmen in jeder 6. Runde wiederholen, die zugenommenen Maschen in das Vollpatent einarbeiten. Wenn A.2a und A.3a insgesamt 8-9-9-10-11-12 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 132-140-144-156-164-176 Maschen auf der Nadel. A.1a über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-25-25-25-26-26 cm an der längsten Stelle hat (d.h. gemessen entlang der Schulter), daran angepasst, dass die nächste Runde eine Runde mit Linksmaschen ist. Nun wird die Arbeit in Vorderteil und Rückenteil geteilt und die Schultermaschen werden wie folgt abgekettet: 26-28-28-32-34-36 Maschen im Vollpatent, 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben (= halbes Rückenteil), die nächsten 13 Maschen abketten (dabei die Umschläge wie eigene Maschen abketten), 1 Masche kraus rechts, 51-55-57-63-67-73 Maschen im Vollpatent, 1 Masche kraus rechts (= Vorderteil), die nächsten 13 Maschen abketten (die Umschläge wie eigene Maschen abketten), 1 Masche kraus rechts und im Vollpatent über die letzten 25-27-29-31-33-37 Maschen stricken. Den Faden abschneiden. Nun einen Armausschnitt in Hin- und Rück-Reihen über das Rückenteil stricken. Die Vorderteil-Maschen auf der Nadel ruhen lassen. RÜCKENTEIL: = 53-57-59-65-69-75 Maschen. Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 1 Masche kraus rechts, A.4 (= 2 Maschen) bis noch 1 Masche übrig ist (d.h. das Vollpatent beginnt und endet mit 1 linken Patentmasche) und enden mit 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise im Muster hin- und zurück 10-10-11-12-13-14 cm weiterstricken, gemessen entlang der kraus rechten Masche – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist. Die Maschen auf der Nadel ruhen lassen und nun das Vorderteil stricken. VORDERTEIL: Den Armausschnitt über die 53-57-59-65-69-75 Maschen des Vorderteils wie beim Rückenteil stricken. RUMPFTEIL: A.1a über das Vorderteil stricken (d.h. die kraus rechten Rand-Maschen wie rechte Patentmaschen stricken), 3 Maschen anschlagen, A.1a über das Rückenteil stricken und 3 Maschen anschlagen = 112-120-124-136-144-156 Maschen. Nun A.1a über alle Maschen in Runden stricken, dabei in der ersten Runde bei den 3 neu angeschlagenen Maschen die Maschen, die laut Vollpatent mit dem Umschlag zusammengestrickt werden müssten, ohne Umschläge. Bei einer Länge von 47-49-51-53-55-57 cm, gemessen ab dem Halsrand, rechts abketten, dabei die Umschläge wie eigene Maschen abketten (dies erfolgt, damit die Abkettkante nicht spannt). |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mountainmorainevest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 210-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.