Nanna hat geschrieben:
Kan det passe, at bærestykket på den afbillede sweater er strikket med retmasker i A1, og ikke med de to vrangmasker, som diagrammet viser?
26.01.2025 - 08:56DROPS Design hat geantwortet:
Hei Nanna. Diagram A.1 består av 6 masker (1 rett-1 vrang-2 rett-1 vrang-1 rett). Om du ser på nærbildet av modellen, vil du se at diagrammet stemmer med bildet. mvh DROPS Design
27.01.2025 - 12:49
Katie Toms hat geschrieben:
Hey, I am knitting the pattern in a size XXL. I am struggling to understand how often to put the increases on the 28 increase rows? I understand 8 of those will be the A.1 raglan increases, however how do you often do the other 20 evenly to be able to reach the 328 stitches by the end of the increase rows in the pattern? Any suggestions will be greatly appreciated. Thank you
25.01.2025 - 20:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Katie, you will only repeat the 8 raglan increases on 28 alternate increase rounds (28 is the total number of increase rounds, not the number of increases per round). Remember that the first raglan increase is included, so you only need to work 27 more. 28 x 8 = 224 raglan increases + 104 sts (initial stitches after increasing evenly) =328 stitches. Happy knitting!
25.01.2025 - 22:40
Karin hat geschrieben:
Hej! Dessa rättningar som är gjort..är det ändrat i ordinarie beskrivningen? Så man slipper titta på två ställen menar jag😊
25.06.2024 - 21:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karin, ja mønsteret på nettet er opdateret :)
26.06.2024 - 07:25
Maise hat geschrieben:
Hej, jeg forstår ikke dette stykke efter ribben. Jeg strikker en størrelse L, og i forrige runde stod der, at der skulle være 96 masker. Jeg kan dog ikke få dette til at passe med de 96: 16+4+32+4+16=72 og ikke 96 Strik 14-14-16-17-17-20 masker ret (= halv bagstykke), A.1 (= 6 masker), strik 4-4-4-6-6-6 masker ret (= ærme), A.1, strik 28-28-32-34-34-40 masker ret (= forstykke), A.1, strik 4-4-4-6-6-6 masker ret (= ærme), A.1, strik 14-14-16-17-17-20 masker ret (= halv bagstykke)”
09.06.2024 - 00:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maise. Jo det stämmer : 16+6+4+6+32+6+4+6+16 = 96 m. Du hade glemt att ta med maskorna för A.1. Mvh DROPS Design
11.06.2024 - 14:29
Evelien Challis hat geschrieben:
In het patroon staat: Ga verder in patroon en tricotsteek (zonder verdere meerderingen) tot het werk 21-23-25-27-29-31 cm meet vanaf de markeerdraad midden achter. Er is een correctie van 3-03-2021 waar staat: Ga verder in patroon en tricotsteek (zonder verdere meerderingen) tot het werk 29-31-33-35-37-39 cm meet vanaf de opzetrand midden voor. Meet ik vanaf de opzetrand of vanaf de markeerdraad? voor of achter?
19.03.2024 - 11:31
Evelien Challis hat geschrieben:
In de correctie van 03-03-2021 staat: TRUI: ...Ga verder in patroon en tricotsteek (zonder verdere meerderingen) tot het werk 29-31-33-35-37-39 cm meet vanaf de opzetrand midden voor. In het patroon stond: Ga verder in patroon en tricotsteek (zonder verdere meerderingen) tot het werk 21-23-25-27-29-31 cm meet vanaf de markeerdraad midden achter.\r\nwaar meet ik nu vandaf? Van de markeerdraad achter of de opzetrand voor?
19.03.2024 - 11:27DROPS Design hat geantwortet:
Dag Evelien,
De correctie is al doorgevoerd in het online patroon en het moet dus 21-23-25-27-29-31 zijn. Kan het zijn dat je een afdruk hebt van voor de correctiedatum?
20.03.2024 - 10:49
Nonnie Ingrid Elisabet Borg hat geschrieben:
Får man ett pappersmönster till när man köper garn till en herrtröja.
22.11.2023 - 11:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Det beror på vilken av våra återförsäljare du köper av, vissa av våra återförsäljare erbjuder detta. Ta kontakt med en av våra återförsäljare för hjälp. Mvh DROPS Design
22.11.2023 - 13:59
Emma Emrich hat geschrieben:
How would I convert this pattern to a child or infant size? Thank you.
06.11.2023 - 17:55
Emma Emrich hat geschrieben:
How do I convert patter to a child or infant sized sweater?
06.11.2023 - 17:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Emrich, you will find all our jumpers for children here - add filters if needed, this can then help you finding the best matching pattern in the correct size. Happy knitting!
07.11.2023 - 08:10
Stacey hat geschrieben:
For a size L, the instructions for the sleeve say to knit for 7cm, then commence decreases every 3cm, 12 times. This together equals 43cm. However, the instructions say that you should be done with the decreases after 38cm and then you basically move onto the cuff. The math ain’t mathing 🤔
13.08.2023 - 07:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Stacey, thanks for your feeback, pattern has now been edited. Happy knitting!
28.09.2023 - 09:30
Carly Pullover#carlypullover |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan für Herren, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Air.
DROPS 208-1 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes A.1 wird zugenommen (= 8 zugenommene Maschen pro Zunahmerunde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 168 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 7. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 7. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer ½ Nadelstärke dickeren Nadel abgekettet werden. Oder die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) und dabei nach jeder 4. Masche 1 Umschlag arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende mit Bruchkante, die Passe und das Rumpfteil werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. PULLOVER: Anschlag: 80-84-88-96-96-104 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air. 8 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) – diese Halsblende wird später zur Hälfte nach hinten umgeschlagen und auf der Rückseite angenäht, sodass die Halsblende dann eine Länge von 4 cm hat. Rundenbeginn = hintere Mitte, hier einen Markierer anbringen! Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und die nächste Runde wie folgt stricken: 15-16-17-18-18-20 Maschen rechts - GLEICHZEITIG bei diesen Maschen 2-1-2-2-2-3 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, 10-10-10-12-12-12 Maschen rechts, 30-32-34-36-36-40 Maschen rechts – GLEICHZEITIG bei diesen Maschen 4-2-4-4-4-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, 10-10-10-12-12-12 Maschen rechts, 15-16-17-18-18-20 Maschen rechts – GLEICHZEITIG bei diesen Maschen 2-1-2-2-2-3 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 88-88-96-104-104-116 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die nächste Runde wie folgt stricken: 14-14-16-17-17-20 Maschen rechts (= halbes Rückenteil), A.1 (= 6 Maschen), 4-4-4-6-6-6 Maschen rechts (= Ärmel), A.1, 28-28-32-34-34-40 Maschen rechts (= Vorderteil), A.1, 4-4-4-6-6-6 Maschen rechts (= Ärmel), A.1, 14-14-16-17-17-20 Maschen rechts (= halbes Rückenteil). In diesem Muster weiterstricken und dabei gleichzeitig je 1 Masche beidseitig jedes A.1 als RAGLANZUNAHME zunehmen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 20-23-23-26-28-30 x zunehmen. Nach allen Zunahmen sind 248-272-280-312-328-356 Maschen auf der Nadel. Im Muster und glatt rechts wie zuvor weiterstricken, jedoch ohne Zunahmen, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-27-29-31 ab dem Markierer an der hinteren Mitte hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: 39-42-43-48-52-57 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 46-52-54-60-60-64 Maschen stilllegen (= Ärmel), 6-6-10-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), 78-84-86-96-104-114 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 46-52-54-60-60-64 Maschen stilllegen (= Ärmel), 6-6-10-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), und die restlichen 39-42-43-48-52-57 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: = 168-180-192-208-228-248 Maschen. Hier 1 Markierer anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. In Runden glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 34-33-34-34-34-34 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 0-0-0-8-4-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 168-180-192-216-232-264 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und 5 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 64-66-68-70-72-74 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf der kurzen Rundnadel / dem Nadelspiel gestrickt. Die 46-52-54-60-60-64 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5,5 legen und zusätzlich 6-6-10-8-10-10 neue Maschen aus den Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 52-58-64-68-70-74 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 5-4-3-3-2-2 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6-4-3-2½-2½-2 cm insgesamt 6-9-12-13-13-14 x abnehmen = 40-40-40-42-44-46 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 41-40-38-36-34-33 cm 1 Runde rechts stricken und dabei 0-0-4-2-4-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 40-40-44-44-48-48 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 6 cm alle Maschen abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Halsblende zur Hälfte nach hinten umschlagen und auf der Rückseite mit elastischen Stichen festnähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #carlypullover oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 208-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.