Beata hat geschrieben:
Trudno, ale chciałam pomóc . Może choć trochę te urywek wzoru coś rozjaśni 😄 albo zagmatwa
21.07.2025 - 18:00
Beata hat geschrieben:
Widzę, że się zlewa w jeden ciąg...🥴
21.07.2025 - 17:58
Beata hat geschrieben:
10. PPP+P+PPP powtórzyć 8razy =72 oczka 11. PPLLLLLPP powtórzyć 8razy=72 oczka 12. PPPP+P+PPPP powtórzyć 8razy =88 oczek 13. PPLLLLLLLPP powtórzyć 8razy= 88 oczek
21.07.2025 - 17:55
Beata hat geschrieben:
Nabieramy 8 oczek Rząd 1. LEWE OCZKA = 8 oczek 2. +P +P +P +P +P +P +P +P = 16 OCZEK 3. PRAWE OCZKA = 16 oczek 4. P+P P+P P+P P+P P+P P+P P+P P+P = 23 OCZKA 5. PLP PLP PLP PLP PLP PLP PLP PLP =23 OCZKA 6. P+P+P P+P+P P+P+P P+P+P P+P+P P+P+P P+P+P P+P+P = 40 oczek 7. PLLLP PLLLP PLLLP PLLLP PLLLP PLLLP PLLLP PLLLP =40 oczek 8. PP+P+PP powtórzyć 8razy =56 oczek 9. PPLLLPP powtórzyć 8razy =56 oczek
20.07.2025 - 14:52
Beata hat geschrieben:
Wzór przerobiony na bardziej zrozumiały ;) chyba !?! P = prawe oczko L = lewe oczko + narzut ,dobierane oczko (\) zdjąć oczko bez przerabiania jak na prawo nastepne przerobić na prawo i przełożyć to nie przerobione nad tym oczkiem przerobionym (/) przerobić dwa oczka razem na prawo
20.07.2025 - 14:51
Beata hat geschrieben:
Cześć. Widzę że sporo osób ma problem w odczytaniu wzoru ,też w pierwszej chwili tak miałam ale przetłumaczyłam sobie " z polskiego na nasze" ;) . Mogłabym go udostępnić ale za mało znaków jest tu do wpisania . Ewentualnie podzielę opis na kilka komentarzy. Wzór jest prosty naprawdę. Pozdrawiam wszystkich Dziergaczy
20.07.2025 - 14:50
Lina hat geschrieben:
Hue: Hvor masker har jeg efter pind 5 i str.18/24 mdr? Pind 6: er det korrekt forstået, at man strikker 1 ret, slå om, en ret, slå om, 1 ret (en rapport)?
03.07.2025 - 22:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lina. Du strikker A.1 9 ganger, og på pinne 5 består A.1 av 3 masker = 3 masker x 9 rapporter = 27 masker. Ja, 6. pinne = 1 ret, slå om, 1 ret, slå om, 1 ret (1 rapport). mvh DROPS Design
07.07.2025 - 09:50
Bente hat geschrieben:
Jeg skjønner ikke oppskriften
31.05.2025 - 19:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bente. Om du forklarer hva du ikke skjønner, hvor i oppskriften og hvilken str. du strikker, så skal vi hjelpe deg så godt vi kan. mvh DROPS Design
02.06.2025 - 11:33
Lucie hat geschrieben:
Enfin j’ai réussi après 1 semaine à comprendre le diagramme, vraiment pas facile, vraiment désolant de mettre de si beau modèle avec très peu d’explications 😒
16.05.2025 - 23:01
Lucie hat geschrieben:
Pourquoi c’est si difficile de suivre la grille? Le caré vide c’est inscrit 1 maille endroit sur l’endroit, l’endroit de quoi? Du tricot ou du rang?
15.05.2025 - 20:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lucie, quand on lit ici "sur l'endroit", cela correspond aux rangs de l'ouvrage tricotés sur l'endroit et, de même, "sur l'envers" correspond aux rangs qui vont être tricotés sur l'envers de l'ouvrage. En espérant que cela soit plus clair ainsi. Bon tricot!
16.05.2025 - 08:37
Pink Petals Hat#pinkpetalshat |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Mütze für Babys mit Blattmuster und Krausrippen in DROPS BabyMerino. Größe 0-24 Monate.
DROPS Baby 33-14 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- MÜTZE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt. Anschlag: 7-8-9 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Baby Merino. Mit einer Rück-Reihe beginnen und A.1 hin- und zurückstricken (= 7-8-9 Rapporte A.1). Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 77-88-99 Maschen auf der Nadel. 1 Markierer anbringen – DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! KRAUSRIPPEN hin- und zurückstricken – siehe oben. Bei einer Länge von 9-10-11 cm ab dem Markierer mit einem Picotrand wie nachfolgend beschrieben abketten. ABKETTRAND MIT PICOTS: In der Hin-Reihe wie folgt abketten: 1 Masche rechts, [* die rechte Nadel zwischen die 2 ersten Maschen der linken Nadel einstechen, d.h. nicht in die Maschen einstechen, sondern unter den zwischen den Maschen liegenden Querfaden, 1 Umschlag, den Umschlag zwischen den Maschen durchholen und auf die linke Nadel legen *, von *-* noch 2 x wiederholen, sodass 3 neue Maschen auf der linken Nadel sind. ** Die erste Masche der linken Reihe rechts stricken, die erste Masche der rechten Nadel über die zuletzt gestrickte Masche ziehen **], von **-** insgesamt 5 x arbeiten. Den Rapport in eckigen Klammern, d.h. von [-] am ganzen Rand entlang wiederholen, bis noch 1 Masche auf der linken Nadel übrig ist. Den Faden abschneiden und den Faden durch die letzte Masche ziehen FERTIGSTELLEN: Die Mütze an der hinterem Mitte an A.1 entlang zusammennähen, dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, damit die Naht flach wird und die Naht ca. 2 cm lang an den Krausrippen weiterarbeiten. Der Rest der Mütze bleibt offen. Den Faden abschneiden und vernähen. BINDEBAND: Das Bindeband wird mit 2 Nadeln des Nadelspiels Nr. 2,5 gestrickt. 4 Maschen aus der einen Seite der Abkettkante auffassen. 4 Maschen rechts stricken, * nicht wenden, sondern die Maschen zur anderen Seite der Nadel schieben, den Arbeitsfaden hinter die Maschen legen, den Faden strammziehen und die 4 Maschen wieder in der Hin-Reihe rechts stricken *, von *-* wiederholen, bis das Band eine Länge von ca. 22-24-26 cm hat, abketten und den Faden vernähen. Das andere Band ebenso an der anderen Seite der Abkettkante anstricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pinkpetalshat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 33-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.