Ana Cecilia hat geschrieben:
Estoy trabajando el cuerpo. Talla 9/10. Pregunta es que se teje hasta 25 cm. Las ratas amarillas y azules suman 26 menos los cms antes de la divisjon. El rosa claro es solo para el resorte?
09.05.2025 - 14:22DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ana, tienes 18 cm en el canesú (más los 3 pliegues iniciales, que también se trabajan con las rayas). Por lo que deberías haber trabajado rosa entero en el canesú y aprox. 3cm de amarillo. Después trabajas los aprox. 10cm restantes de amarillo en el cuerpo y 13 cm de azul (eso serían 23 cm desde la división). Así que deberías haber empezado el rosa claro antes de empezar con el resorte.
11.05.2025 - 00:07
Ana Ramirez hat geschrieben:
Førrige kommentar var ment å være et spørsmål
09.05.2025 - 13:05
Ana Ramirez hat geschrieben:
Jeg strikker st. 9/10. jeg er på bolen. Men får ikke til å stemme at det Blir 25 cm fra deling av arbeid, det er 13 cm på stripene gul og blå. Betyr at jeg starter med rosa?. Er vrangbord strikket i lyserosa?
09.05.2025 - 13:04
Hej Se Nedenstående Kommentar hat geschrieben:
Jeg har købt Drops Air garn hos jer og har strikket en trøje til mit barnebarn pige 9 år. Jeg har meget garn i overskud, har I en opskrift på en hue og luffer (vanter) i dette garn , pinde 5?. Med venlig hilsen Rise Skovsgaard 20627499
14.02.2025 - 18:05
Marjolein Roosen hat geschrieben:
My next step is dividing the work. Now i have to make 32 stitches (left front piece), and then put the next 47 stitches on a thread. So do the first 32 stitches stay on the needle? And do i stitch the next 47 stitches (sleeve) before i put them on a thread? How and where should i start these six new stitches? And where will i leave them afterwards?
09.09.2024 - 13:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Roosen, yes work the first 32 sts and keep them on needle, slip the next 47 sts on a thread and cast on 6 sts, then work the 55 sts for back piece, slip the next 47 sts on a thread for 2nd sleeve and cast on 6 sts then work the last 32 sts on needle for front piece. Find also these steps in this lesson, from picture 9) - applies to a jumper but the technique will be the same for a jacket. Happy knitting!
10.09.2024 - 08:50
Martina hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zum Anschlag der Passe: Zu Beginn sollen 61 Maschen angeschlagen werden. Im Originalgarn mit einer Maschenprobe von 17M pro 10cm entspricht dies einer Breite von ca. 36 cm (35,88 cm). Im Schaubild sind aber für die Hälfte 15 cm angegeben - wird der Anschlag mit 61 M dann nicht zu weit? Oder ist hier die Mehrweite für die Knopfleiste berücksichtigt, die (weil überlappend) im Schaubild nicht sichtbar ist? Danke vorab!
19.07.2024 - 14:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Martina, ja, zum einen überlappt die Knopfleiste, zum anderen wird der Beginn der Passe mit der dünneren Nadel gestrickt, dadurch wird der Halsausschnitt auch noch ein wenig enger im Vergleich zu dem, was Sie mit der genannten Maschenprobe errechnet haben. Erst nach 3 Krausrippen wird dann ja zur dickeren Nadel gewechselt. Viel Spaß beim Stricken!
23.07.2024 - 01:01
Marjolein Roosen hat geschrieben:
Hello, I would love to create this for my daughter. A visual aide helps me often to better understand the pattern. Sometimes you have video lessons of a whole sweater, socks or cardigans. Is there a video lesson of a similar vest?
08.07.2024 - 11:51DROPS Design hat geantwortet:
Hi Marjolein, there is not a video for this whole pattern. In each pattern you will find the list of video and lessons to help you. If you have any questions when making the cardigan, please feel free to leave a question in the comment section at the bottom of the page, we will answer you as soon as possible. Happy knitting!
13.07.2024 - 14:28
Marie-Claude FARGEON hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas bien ce qu'il faut faire au moment où l'on divise l'empiècement entre devant, dos et manches. Les 6 nouvelles mailles montées avant ou après les manches ( leur emplacement ne me semble par ailleurs pas symétrique par rapport au dos dans vos explications... ) se tricotent ensuite avec quelle partie? Merci pour les précisions que vous pourrez m'apporter! Marie-Claude
13.02.2024 - 20:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fargeon, si votre nombre de mailles est juste à la fin de l'empiècement, les 6 mailles doivent être symétriques, sous chaque manche. Retrouvez dans cette leçon comment on procède à partir de la division: à partir de la photo 9). Bon tricot!
14.02.2024 - 08:07
Patty Walk hat geschrieben:
On the yoke section of this sweater, in size 9-10 the directions say to increase to 241 stitches using raglan increase. Then it says to continue working until the piece measures 7 inches from the marker. What marker? And where do you measure the 7 inches from? Thank you for your time.
23.01.2024 - 08:32DROPS Design hat geantwortet:
Hi Patty, You should have inserted a marker after the 3 ridges at the top of the yoke (as you change to needle size 5 mm). This is where you measure from and it should be 7 cm not 7 inches. You then increase again and work until the piece measures (11)-11-12-12-13-13 cm, before inserting 4 new markers. Hope this helps and happy knitting!
24.01.2024 - 07:03
Cathie Calagna hat geschrieben:
Greetings! Could you tell me how wide the pink stripe above the sleeve ribbing should be for size 9/10? Thank you!
21.01.2024 - 07:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Calagna, you should have approx. 25 cm light pink over rib (neck edge 2 cm + yoke 13 cm pink + 5 cm yellow on yoke then 8 cm yellow on sleeve (13 cm yellow in total) + 13 cm green + 25 cm light pink = 31 cm before ribbing). Happy knitting!
22.01.2024 - 09:17
Candy Bar Jacket#candybarjacket |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke für Kinder mit Streifen in DROPS Air, Nepal oder Paris. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und Raglan gestrickt. Größe 1-10 Jahre.
DROPS Children 34-24 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- STREIFEN: Die ganze Arbeit wird in Streifen gestrickt, wie folgt: (10½)-11-12-13-14-15 cm mit rose, (8½)- 9-10-11-12-13 cm mit gul und (8½)- 9-10-11-12-13 cm mit seegrün. Dann die Arbeit mit hellrosa zu Ende stricken. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch bei einer Länge von 1 cm einarbeiten. Dann die nächsten (5)-5-5-6-6-6 Knopflöcher im Abstand von je ca. (5.)-5½-6-6½-7 cm dazwischen einarbeiten. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 47 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 40) = 1,1. In diesem Beispiel nach ca. jeder Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: Die Raglanzunahmen werden an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln gearbeitet. Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 1 Masche vor dem Markierer beginnen, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen) und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag jeweils links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: Anschlag: (47)-53-55-57-61-61 Masche auf Rundnadel Nr. 4 mit Air - die ganze Arbeit wird in STREIFEN gestrickt – siehe oben. 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) stricken, dabei das erste KNOPFLOCH nach ca. 1 cm einarbeiten - siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 Markierer anbringen, DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. In der nächsten Reihe (40)-42-42-44-48-50 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN = (87)-95-97-101-109-111 Maschen. Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von (3)-3-3-3-3-3 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! In der nächsten Reihe gleichmäßig verteilt (36)-38-38-40-46-48 Maschen zunehmen = (123)-133-135-141-155-159 Maschen. Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von (7)-7-7-7-7-7 cm hat. In der nächsten Reihe 30-32-38-40-42-42 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = (153)-165-173-181-197-201 Masche. Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von (11)-11-12-12-13-13 cm hat – die Streifen nicht vergessen. Nun 4 Markierer anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, wie folgt: 1 Markierer nach (25)-26-27-28-30-31 Maschen (= Vorderteil), den nächsten Markierer nach (31)-35-37-39-43-43 Maschen (= Ärmel), den nächsten Markierer nach (41)-43-45-47-51-53 Maschen (= Rückenteil) und den letzten Markierer nach (31)-35-37-39-43-43 Maschen (= Ärmel). Es sind nun noch 25-26-27-28-30-31 Maschen nach dem letzten Markierer vorhanden (= Vorderteil). Glatt rechts weiterstricken (dabei die äußersten je 5 Maschen für die vorderen Blenden beidseitig bis zum fertigen Maß kraus rechts stricken) und in der ersten Hin-Reihe mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben (8 Maschen zugenommen pro Zunahmereihe). In jeder Hin-Reihe insgesamt (2)-3-3-4-4-5 x zunehmen = (169)-189-197-213-229-241 Maschen auf der Nadel. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von (13)-14-15-16-17-18 cm ab dem Markierer hat. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: (27)-29-30-32-34-36 Maschen stricken (= linkes Vorderteil), die nächsten (35)-41-43-47-51-53 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), (45)-49-51-55-59-63 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten (35)-41-43-47-51-53 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen (27)-29-30-32-34-36 Maschen stricken (= rechtes Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = (111)-119-123-131-139-147 Maschen. Glatt rechts in Streifen wie zuvor weiterstricken (die Blenden-Maschen weiter kraus rechts stricken), bis die Arbeit eine Länge von (12)-14-16-19-22-25 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 2 cm bis zum fertigen Maß). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die Blenden-Maschen kraus rechts stricken und die restlichen Maschen im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links), bis das Rippenmuster eine Länge von ca. 2 cm hat. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. (30)-33-36-40-44-48 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die (35)-41-43-47-51-53 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 5 legen, zusätzlich je 1 Masche aus den 6 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = (41)-47-49-53-57-59 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen, dies wird der Rundenbeginn. In Runden glatt rechts in Streifen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. (12)-16-21-24-27-31 cm hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. (4)-4-4-4-5-5 cm bis zum fertigen Maß). In der nächsten Runde (13)-17-17-21-23-25 Maschen gleichmäßig verteilt in der Runde abnehmen = (28)-30-32-32-34-34 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links), bis das Rippenmuster eine Länge von ca. (4)-4-4-4-5-5 cm hat. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #candybarjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 34-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.