Clare Myers hat geschrieben:
I have a question about the decrease row on the Front: XXL size. After decreases in 1st half I have 54 stitches - then A1= 2 stitches - then decreases in the 2nd half leaves 56 stitches. So A1 is not quite central 54/2/56. The following row says to do A1 over the MIDDLE two stitches. The middle 2 stitches of this row would be 55 & 56 (A1 was 57/58 the equiv of in the previous row) . Does this mean it should not line up with the A1 in the row before?
13.08.2019 - 10:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Myers, there are 112 sts on needle, then you decrease 2 sts on 7th row in A.2 = 110 sts remain, you should have now 55 stitches for each front piece. When you start working A.2, the 2 middle sts in A.2 should be the 2 sts from A.1 (= the 2 middle sts on piece), On 7th row, you dec the 8th and 9th stitch in A.2, K2 and dec the next 2 sts - if A.2 has been worked over A.1, you should have the 55 sts on each side. Happy knitting!
13.08.2019 - 11:36
Nathalie Perlot hat geschrieben:
Bonjour, je commence le pull avec la laine "Air" du modèle et les aiguilles préconisées mais si mon échantillon jersey est égale au votre,lorsque je commence le modèle en côtes,je me retrouve avec 75 cm de largeur.est-ce vraiment normal de monter autant de mailles ? j'ai l'impression en voyant la photo que la bordure côte est plutôt moins large que la suite en jersey alors que si je suis les instructions,je vais avoir l'effet inverse.. merci de m'éclairer
28.05.2019 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Perlot, si votre tension est correcte en jersey, vous devriez avoir, après les côtes les 110 m + 2 m lis (en taille XXL) = 73 cm (soit 112 m = 74.6 cm environ). On monte plus de mailles au début pour éviter que les côtes ne resserrent trop la base du pull, on va ensuite diminuer pour avoir la bonne largeur, ainsi, les côtes feront la même largeur que le pull. Bon tricot!
28.05.2019 - 14:59
Britt hat geschrieben:
Der Anschlag für die Ärmel in Gr. S und M müssten doch 42 Maschen sein, sonst geht der Rapport nicht auf? Und ist es richtig, dass das Muster am unteren Ärmel gestrickt wird? (auf den Bildern ist das leider nicht zu erkennen)
24.05.2019 - 10:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Britt, Sie sind ja recht, in die beiden ersten Größen muss man 42 Maschen anschlagen. Anleitung wird angepasst. Viel Spaß beim stricken!
24.05.2019 - 14:06
Marianne Antonsen hat geschrieben:
Finner ikke diagrammene til oppskriften.
20.05.2019 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marianne. Diagrammene ligger helt nederst på siden, sammen med målskissen. Om du har problemer med å se den kan du forsøke å bytte enhet, eventuelt printe ut oppskriften. God fornøyelse
21.05.2019 - 14:28
Kristin Eriksen hat geschrieben:
Er det noen grunn til at man ikke kan strikke denne på rundpinne opp til ermhull?
19.05.2019 - 23:03
Louisa hat geschrieben:
Bij het patroon van de hals staat bij het hokje met horizontaal streepje (-) recht aan de goede kant. Maar hoe wordt deze steek op de teruggaande naald gebreid?
16.05.2019 - 09:10DROPS Design hat geantwortet:
Dag Louisa,
Deze steek brei je ook recht aan de verkeerde kant. Dit staat er inderdaad niet goed bij; ik zal het meteen aanpassen!
22.05.2019 - 13:30
Nora hat geschrieben:
Når skuldrene på baksiden skal strikkes står det at det skal felles 1 maske innenfor de to rilemaskene. Det står deretter at en skal benytte felletips 2 og ende opp med, for meg, 33 masker. Felletips 2 sier likevel at man skal felle 2 masker. Hva er det jeg ikke forstår ? Hvordan er det dette skal felles ? Og forstår jeg det rett at det bare skal felles på en pinne ? Ikke ut hele skulderen ?
02.04.2019 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei Nora. Felletips 2 forklarer hvordan det felles innenfor de 2 rillemaskene både på høyre og venstre skulder. Du skal felle fra rettsiden, så når du strikker venstre skulder feller du ETTER rillemaskene nærmest halsen, og når du strikker høyre skulder feller du FØR rillemaskene nærmest halsen. Det felles altså kun 1 maske på hver skulder, men de felles ulikt. Derfor står det forklaring på hvordan begge maskene felles. God fornøyelse.
08.04.2019 - 14:15
Thea hat geschrieben:
Når dere skriver: "111 masker (Inkludert 1 kantmaske i hver side)" Mener dere da at det totalt blir 113 masker ? Jeg forstod det som at det var 111 masker inkludert kantmaskene.... men jeg får da ikke riktig antall når jeg feller. Dette bør spesifiseres bedre 😅
20.03.2019 - 11:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Thea. Det er 111 masker inkludert kantmaskene, altså 2 kantmasker (1 i hver side) og 109 masker mellom. Ved hvilken felling er det du ikke får riktig maskeantall? Etter vrangborden feller du 21 masker, da har du 90 masker igjen. Du feller av 4 masker i hver side til ermhull (= 8 masker), og du har da 82 masker på pinnen. Videre felles 14 masker til hals og du har 34 masker på hver skulder. God fornøyelse
21.03.2019 - 14:50
Cecilie hat geschrieben:
Hvordan skal kantmaskene legges opp / strikkes ? Jeg har aldri benytta dette før
19.03.2019 - 17:33DROPS Design hat geantwortet:
Hei Cecilie. Kantmaskene legges opp på samme måte som de andre maskene, og de strikkes i rille (altså rett på hver pinne, slik at de blir annenhver omgang rett og vrang sett fra rettsiden). God fornøyelse
21.03.2019 - 14:52
Anett hat geschrieben:
Ein tolles Modell, was ich gerne stricken würde, aber leider fehlt die Diagramm-Skizze .
13.03.2019 - 13:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anett, Diagram finden Sie ganz unten, nach der schriflichten Anleitung. Viel Spaß beim stricken!
14.03.2019 - 10:14
Robin Song#robinsongsweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover V-Ausschnitt in DROPS Air. Die Arbeit wird mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 202-27 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 105 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (d.h. minus 2 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 21) = 4,9. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 4. und 5. Masche rechts zusammengestrickt werden. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den Halsausschnitt des Rückenteils): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen. 1 Masche nach 2 kraus rechten Maschen am Halsrand wie folgt abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. 1 Masche vor 2 kraus rechten Maschen am Halsrand wie folgt abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor A.1 unter dem Arm übrig sind, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts, A.1, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 105-111-117-129-141-153 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (= 1 Masche rechts, 2 Maschen links) bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 4 cm hat. Nun 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 21-21-21-27-29-33 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 84-90-96-102-112-120 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 39-40-41-42-43-44 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 3-4-4-5-6-6 Maschen für den Armausschnitt abketten = 78-82-88-92-100-108 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 50-52-54-56-58-60 cm kraus rechts über die mittleren 18-18-20-20-22-22 Maschen stricken. Wenn 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die mittleren Maschen gestrickt wurde, die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: die ersten 32-34-36-38-41-45 Maschen stricken und dann für die rechte Schulter stilllegen, die nächsten 14-14-16-16-18-18 Maschen für den Halsausschnitt abketten, die restlichen 32-34-36-38-41-45 Maschen stricken. Jede Schulter wird nun einzeln weitergestrickt. 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt stricken, 2 Maschen kraus rechts am Halsausschnitt stricken und die restlichen Maschen wie zuvor stricken. In der nächsten Hin-Reihe 1 Masche neben den 2 kraus rechten Maschen am Halsrand abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen = 31-33-35-37-40-44 Maschen. Weiterstricken, bis der Armausschnitt eine Länge von ca. 15-16-17-18-19-20 cm hat. Abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 105-111-117-129-141-153 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, Rippenmuster (1 Masche rechts, 2 Maschen links) bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 4 cm hat. Nun wie folgt stricken: die ersten 51-54-57-63-68-75 Maschen stricken und dabei gleichzeitig 10-10-10-13-14-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, A.1 (= 2 Maschen) stricken, die restlichen Maschen stricken und dabei gleichzeitig 11-11-11-14-15-17 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 84-90-96-102-112-120 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Weiter wie zuvor hin- und zurückstricken, d.h. A.1 über die mittleren 2 Maschen, die anderen Maschen glatt rechts stricken und je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig stricken. Bei einer Länge von 34-36-37-39-40-42 cm A.2 über die mittleren 20 Maschen stricken. Die 2 mittleren Maschen von A.2 müssen über die 2 Maschen von A.1 passen. Wenn die mit einem Stern markierte Reihe zu Ende gestrickt wurde, wurden 2 Maschen in A.2 abgenommen, die Arbeit nun in der Mitte teilen – dafür die erste Hälfte der Maschen stilllegen (betrachtet von der Vorderseite) (= linkes Vorderteil/Schulter) und nur über die Maschen des rechten Vorderteils/Schulter weiterstricken. Glatt rechts weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt und A.2 am Halsrand, d.h. es wird wie in den letzten 6 Reihen des Diagramms gezeigt für den Halsausschnitt abgenommen (3 der Abnahmen sind im Diagramm eingezeichnet), bis insgesamt 8-8-9-9-10-10 x abgenommen wurde, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 39-40-41-42-43-44 cm 3-4-4-5-6-6 Maschen am Anfang der Reihe, die am Armausschnitt beginnt, abketten. Wenn die Abnahmen für den Halsausschnitt zu Ende gearbeitet wurde, wie in A.3 gezeigt über die äußersten 5 Maschen des rechten Vorderteils in Richtung Halsrand bis zum fertigen Maß stricken. Wenn alle Abnahmen für den Halsausschnitt und den Armausschnitt beeendte sind, sind 31-33-35-37-40-44 Maschen für die Schulter vorhanden. Weiterstricken, bis der Armausschnitt eine Länge von ca. 15-16-17-18-19-20 cm hat - an das Rückenteil angepasst. Abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. Die stillgelegten Maschen zurück auf die Rundnadel legen und das rechte Vorderteil/Schulter wie das linke Vorderteil/Schulter stricken, jedoch gegengleich. D.h. mit einer Rück-Reihe am Halsrand nach dem Stern in A.2 beginnen und wie folgt stricken: die 9 Maschen von A.2 stricken, glatt rechts stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken und die Abnahmen für den Halsausschnitt und den Armausschnitt ebenso wie beim linken Vorderteil arbeiten. Wenn die 8-8-9-9-10-10 Abnahmen für den Halsausschnitt beenden sind, A.4 über die äußersten 5 Maschen in Richtung Halsrand zum fertigen Maß stricken. Die Länge an das linke Vorderteil/Schulter und das Rückenteil anpassen. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Anschlag: 42-42-45-48-48-51 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 2 Maschen links). Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln. Die nächste Runde wie folgt stricken: 2 Maschen rechts, A.1 über die nächsten 2 Maschen (= 1 Masche links und 1 Masche rechts), die Runde rechts zu Ende stricken und gleichzeitig 9-8-8-10-9-11 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 33-34-37-38-39-40 Maschen. In Runden glatt rechts weiterstricken und A.1 an der unteren Ärmelmitte stricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 8-9-9-9-8-8 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In den verschiedenen Größen wie folgt zunehmen: Größe S: Abwechselnd alle 6 und alle 7 cm insgesamt 6 x. Größe M: Alle 5 cm insgesamt 7 x. Größe L: Alle 5 cm insgesamt 7 x. Größe XL: Alle 4 cm insgesamt 8 x. Größe XXL: Abwechselnd alle 3 und 4 cm insgesamt 9 x. Größe XXXL: Abwechselnd alle 3 cm insgesamt 10 x. Wenn alle Zunahmen beendet sind, sind 45-48-51-54-57-60 Maschen in der Runde. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 45-44-43-42-40-38 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). Die Runde in der Mitte von Diagramm A.1 beenden (= an der unteren Ärmelmitte). Nun für die kleine Armkugel in Hin- und Rück-Reihen glatt rechts über alle Maschen stricken, damit der Ärmel in den Armausschnitt eingenäht werden kann. Wenn 2-3-3-4-4-4 cm glatt rechts hin- und zurückgestrickt wurde, hat der Ärmel eine Länge von insgesamt 47-47-46-46-44-42 cm. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich innerhalb der Abkettkante schließen. Die Ärmel einnähen. Die Seitennähte innerhalb 1 Rand-Masche schließen. An der anderen Seite wiederholen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #robinsongsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 202-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.