Nina hat geschrieben:
Hei. Jeg forstår ikke forklaringen til ermene. Det skal strikkes 2 m rett, mønster A1 over de neste to maskene,så rett ut omgangen. Så kommer det til øking: sånn jeg forstår det ,utifra øketipset,skal det økes to ganger( kast) i begynnelsen av omg? Da blir jo mønsterrapporten helt skjev... Er det meningen at mønsterrapporten går over første og siste maske på omgangen,også skal det økes på hver side av denne??
13.04.2025 - 00:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei Nina. Du strikker 2 masker rett, deretter A.1 (= midt under ermet) og så rett pinnen ut = hullmønster under ermet og resten av maskene strikkes i glattstrikk. Omgangens start blir da 2 masker før A.1, men A.1 = midt under ermet. Ved økning: Lag et kast, strikk 2 masker rett, strikk A.2 (= 2 masker), strikk 2 masker rett, gjør 1 kast, resten av maskene strikkes i glattstrikk. Du vil nå få: Økning, 6 masker, økning. mvh DROPS Design
22.04.2025 - 13:56
Ypie Postma hat geschrieben:
Hoe werk je de hals af?
16.02.2025 - 17:13DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ypie,
De hals wordt niet achteraf gebreid, maar tijdens het breien van de panden. Dus als je de instructies volgt, brei je gelijk ook de halsrand.
19.02.2025 - 09:33
Christine hat geschrieben:
Bonjour, Puisqu'il y a un Dos et un Devant, il est possible de tricoter avec des aiguilles droites, n'est-ce pas ? Par avance merci.
01.02.2025 - 19:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, tout à fait, on tricote ici en allers et retours sur aiguille circulaire pour avoir suffisamment de place pour y loger toutes les mailles, ainsi, vous pouvez naturellement tricoter sur aiguilles droites, vos mailles seront juste plus serrées. Retrouvez plus d'infos sur les aiguilles circulaires ici. Bon tricot!
03.02.2025 - 08:41
Nour hat geschrieben:
Bonjour J’ai une petite question vu que je me suis bloquée au niveau du devant. Sur l’explication c’est écrit : le diagramme montre 3 diminutions) jusqu'à ce que on ait diminué 8-8-9-9-10-10 fois au total. 3 dimunitions de chaque côté cad 6 dim pourquoi c’est écrit 8? Parceque le nombre de mailles qui restent dans chaque épaule est 41 pas 35. Merci
21.09.2024 - 15:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Nour, en taille L vous avez 96 mailles, vous diminuez 2 m dans A.2 = 94 / 2 côtés(devants/épaules) = 47 mailles, vous diminuez 8 fois 1 maille pour l'encolure et vous rabattez 4 mailles pour l'emmanchure: 47-8-4=35 mailles pour l'épaule. Bon tricot!
23.09.2024 - 09:06
Anne hat geschrieben:
Bonjour, je n'arrive pas à tricoter en rond, puis je avoir le modèle pour tricoter avec des aiguilles droites ? Merci beaucoup
22.07.2023 - 13:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, la plupart de nos modeles qui sont tricotes en rond peuvent etre tricotes en aller retours. Regardez la lecon DROPS ICI. Nos modeles plus anciens sont en majorite executes en aller retours. Recherchez sur notre site parmi nos modèles gratuits. Bon tricot!
22.07.2023 - 19:42
Maren hat geschrieben:
Hi liebes Drops Team, wie nähe ich bei einen Rand, der aus Kraus Rechts besteht, den Ärmel ein , wenn die abgekettete Seite vom Ärmel glatt ist? Also wenn es zwei unterschiedliche Randformen sind. Auch mit einem Maschenstich? Was ist der Vorteil von einem Rand, der aus Kraus Rechts besteht , dem Knötchenrand ? Wie nähe ich die Seiten zusammen? Dankeschön für die Hilfe.
05.03.2023 - 22:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maren, dieses Video zeigt, wie man einen glattgestrickten Ärmel in einem Armausschnitt, mit 1 Randmasche krausrechts näht. Das sollte Ihnen helfen. Viel Spaß beim fertigstellen!
06.03.2023 - 10:30
Josette hat geschrieben:
Bonjour où puis-je trouver les explications en français si elles existes ? Merci
18.02.2023 - 18:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Josette, tous nos modèles sont disponibles en français: cliquez sur le menu déroulant sous la photo et choisissez "français". Bon tricot!
20.02.2023 - 09:44
Giovanna hat geschrieben:
Buongiorno, sono arrivata alle maniche che sto lavorando in tondo con i ferri circolari. Ho un dubbio, il motivo A.1, una volta confezionato il maglione, sarà nella parte sottostante delle maniche, dove praticamente dovrebbe esserci la cucitura? Grazie
25.01.2023 - 12:25DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giovanna, esatto, il motivo A.1 sarà sotto la manica. Buon lavoro!
25.01.2023 - 22:08
Pascale hat geschrieben:
Bonjour. Peut-on tricoter les manches sur aiguilles circulaires de 40 ou en magic loop ?
21.01.2023 - 16:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pascale, tout à fait, vous pouvez tricoter les manches soit sur une aiguille circulaire de 40 cm, soit en magic loop sur une aiguille circulaire de 80 cm (ou plus). Bon tricot!
23.01.2023 - 09:03
Arianna hat geschrieben:
Salve, ho un dubbio sulla descrizione del DIETRO, al momento in cui si sta per finire la spalla. La descrizione dice: "Sul ferro successivo dal diritto del lavoro AUMENTARE 1 maglia all’interno delle 2 maglie a maglia legaccio verso il collo – leggere il SUGGERIMENTO PER LE DIMINUZIONI-2 = 31-33-35-37-40-44 maglie". Dunque devo diminuire e non aumentare 1 maglia, corretto? Grazie mille.
17.01.2023 - 09:45DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Arianna, grazie per la segnalazione, abbiamo corretto il testo: in quel punto si devono diminuire le maglie. Buon lavoro!
17.01.2023 - 22:11
Robin Song#robinsongsweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover V-Ausschnitt in DROPS Air. Die Arbeit wird mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 202-27 |
||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 105 Maschen), abzüglich der Rand-Maschen (d.h. minus 2 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 21) = 4,9. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 4. und 5. Masche rechts zusammengestrickt werden. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den Halsausschnitt des Rückenteils): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen. 1 Masche nach 2 kraus rechten Maschen am Halsrand wie folgt abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. 1 Masche vor 2 kraus rechten Maschen am Halsrand wie folgt abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor A.1 unter dem Arm übrig sind, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts, A.1, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 105-111-117-129-141-153 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (= 1 Masche rechts, 2 Maschen links) bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 4 cm hat. Nun 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 21-21-21-27-29-33 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = 84-90-96-102-112-120 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 39-40-41-42-43-44 cm hat. MASCHENPROBE BEACHTEN! Am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 3-4-4-5-6-6 Maschen für den Armausschnitt abketten = 78-82-88-92-100-108 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 50-52-54-56-58-60 cm kraus rechts über die mittleren 18-18-20-20-22-22 Maschen stricken. Wenn 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die mittleren Maschen gestrickt wurde, die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: die ersten 32-34-36-38-41-45 Maschen stricken und dann für die rechte Schulter stilllegen, die nächsten 14-14-16-16-18-18 Maschen für den Halsausschnitt abketten, die restlichen 32-34-36-38-41-45 Maschen stricken. Jede Schulter wird nun einzeln weitergestrickt. 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt stricken, 2 Maschen kraus rechts am Halsausschnitt stricken und die restlichen Maschen wie zuvor stricken. In der nächsten Hin-Reihe 1 Masche neben den 2 kraus rechten Maschen am Halsrand abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen = 31-33-35-37-40-44 Maschen. Weiterstricken, bis der Armausschnitt eine Länge von ca. 15-16-17-18-19-20 cm hat. Abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: Anschlag: 105-111-117-129-141-153 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 5 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, Rippenmuster (1 Masche rechts, 2 Maschen links) bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, bis die Arbeit eine Länge von 4 cm hat. Nun wie folgt stricken: die ersten 51-54-57-63-68-75 Maschen stricken und dabei gleichzeitig 10-10-10-13-14-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, A.1 (= 2 Maschen) stricken, die restlichen Maschen stricken und dabei gleichzeitig 11-11-11-14-15-17 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 84-90-96-102-112-120 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Weiter wie zuvor hin- und zurückstricken, d.h. A.1 über die mittleren 2 Maschen, die anderen Maschen glatt rechts stricken und je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig stricken. Bei einer Länge von 34-36-37-39-40-42 cm A.2 über die mittleren 20 Maschen stricken. Die 2 mittleren Maschen von A.2 müssen über die 2 Maschen von A.1 passen. Wenn die mit einem Stern markierte Reihe zu Ende gestrickt wurde, wurden 2 Maschen in A.2 abgenommen, die Arbeit nun in der Mitte teilen – dafür die erste Hälfte der Maschen stilllegen (betrachtet von der Vorderseite) (= linkes Vorderteil/Schulter) und nur über die Maschen des rechten Vorderteils/Schulter weiterstricken. Glatt rechts weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts am Armausschnitt und A.2 am Halsrand, d.h. es wird wie in den letzten 6 Reihen des Diagramms gezeigt für den Halsausschnitt abgenommen (3 der Abnahmen sind im Diagramm eingezeichnet), bis insgesamt 8-8-9-9-10-10 x abgenommen wurde, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 39-40-41-42-43-44 cm 3-4-4-5-6-6 Maschen am Anfang der Reihe, die am Armausschnitt beginnt, abketten. Wenn die Abnahmen für den Halsausschnitt zu Ende gearbeitet wurde, wie in A.3 gezeigt über die äußersten 5 Maschen des rechten Vorderteils in Richtung Halsrand bis zum fertigen Maß stricken. Wenn alle Abnahmen für den Halsausschnitt und den Armausschnitt beeendte sind, sind 31-33-35-37-40-44 Maschen für die Schulter vorhanden. Weiterstricken, bis der Armausschnitt eine Länge von ca. 15-16-17-18-19-20 cm hat - an das Rückenteil angepasst. Abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. Die stillgelegten Maschen zurück auf die Rundnadel legen und das rechte Vorderteil/Schulter wie das linke Vorderteil/Schulter stricken, jedoch gegengleich. D.h. mit einer Rück-Reihe am Halsrand nach dem Stern in A.2 beginnen und wie folgt stricken: die 9 Maschen von A.2 stricken, glatt rechts stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken und die Abnahmen für den Halsausschnitt und den Armausschnitt ebenso wie beim linken Vorderteil arbeiten. Wenn die 8-8-9-9-10-10 Abnahmen für den Halsausschnitt beenden sind, A.4 über die äußersten 5 Maschen in Richtung Halsrand zum fertigen Maß stricken. Die Länge an das linke Vorderteil/Schulter und das Rückenteil anpassen. ÄRMEL: Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Anschlag: 42-42-45-48-48-51 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5. 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 2 Maschen links). Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln. Die nächste Runde wie folgt stricken: 2 Maschen rechts, A.1 über die nächsten 2 Maschen (= 1 Masche links und 1 Masche rechts), die Runde rechts zu Ende stricken und gleichzeitig 9-8-8-10-9-11 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 33-34-37-38-39-40 Maschen. In Runden glatt rechts weiterstricken und A.1 an der unteren Ärmelmitte stricken, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 8-9-9-9-8-8 cm je 1 Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In den verschiedenen Größen wie folgt zunehmen: Größe S: Abwechselnd alle 6 und alle 7 cm insgesamt 6 x. Größe M: Alle 5 cm insgesamt 7 x. Größe L: Alle 5 cm insgesamt 7 x. Größe XL: Alle 4 cm insgesamt 8 x. Größe XXL: Abwechselnd alle 3 und 4 cm insgesamt 9 x. Größe XXXL: Abwechselnd alle 3 cm insgesamt 10 x. Wenn alle Zunahmen beendet sind, sind 45-48-51-54-57-60 Maschen in der Runde. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 45-44-43-42-40-38 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). Die Runde in der Mitte von Diagramm A.1 beenden (= an der unteren Ärmelmitte). Nun für die kleine Armkugel in Hin- und Rück-Reihen glatt rechts über alle Maschen stricken, damit der Ärmel in den Armausschnitt eingenäht werden kann. Wenn 2-3-3-4-4-4 cm glatt rechts hin- und zurückgestrickt wurde, hat der Ärmel eine Länge von insgesamt 47-47-46-46-44-42 cm. Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich innerhalb der Abkettkante schließen. Die Ärmel einnähen. Die Seitennähte innerhalb 1 Rand-Masche schließen. An der anderen Seite wiederholen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #robinsongsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 202-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.