Wenche Medaas hat geschrieben:
Hei! Jeg ønsker å strikke denne jakken m/enkel tråd. Altså en tynnere utgave med farger lik denne (og, har da alternativer klar til utgåtte farger). Finnes det en Drops modell som jeg kan bruke ift masketall?
13.01.2025 - 11:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Wenche, ja du kan følge disse modeller om du vil strikke med 1 tråd DROPS Air: Lange jakker - 16-17 masker
14.01.2025 - 14:41
Sara Norinder hat geschrieben:
Hej! Jag skulle vilja göra denna kofta, men hittar inte färg nr 25 eller 21 någonstans. Kan ni tipsa om vilka färger man kan ta istället?
30.08.2024 - 17:56DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sara. Farge 21 og 25 er dessverre utgått fra vårt sortiment. Men ta en titt på fargekartet til DROPS Air, mange farger å velge i :) Kanskje du liker farge 10, 27 eller 30 for å erstatte 21? For å erstatte 25 kan du kanskje velge farge 44 om du ønsker en rødtone eller kanskje velge noe rosatoner (53, 52 eller 39). Eller kanskje en lyngfarge (14)? mvh DROPS Design
02.09.2024 - 10:59
Luise hat geschrieben:
Ich möchte die Jacke in Größe "S" stricken und habe die Wolle bestellt, in der Menge wie vorgegeben. Für einige Farben benötigt man nur ein Knäuel. Die Jacke wird aber mit 2 Fäden gestrickt. Wie gehe ich da vor? Nehme ich Anfang und Ende vom Knäuel gleichzeitig ? Reicht die Menge denn ?
22.07.2024 - 09:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Luise, wenn Sie sich an die Maschenprobe und die Maßangaben halten, reicht die Wolle. Das Stricken mit 2 Fäden machen Sie bei einem Knäuel so, wie Sie es geschrieben haben - den Faden aus dem Knäuelinneren und von außen zusammen verwenden. Viel Spaß beim Stricken!
22.07.2024 - 23:34
Paulissen Martine hat geschrieben:
Pour le modèle 202-2, vous ne précisez pas dans les explications qu il faut tricoter les fentes de côté au point mousse (4 mailles) jusqu'à 17 cm.
30.12.2022 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Paulissen, en fait, vous tricotez 4 mailles point mousse sur le côté (de chaque côté pour le dos) jusqu'à ce que vous rabattiez les mailles des emmanchures, autrement dit, pas seulement le long des fentes - sur la 1ère photo, on voit légèrement le côté et les mailles point mousse qui continuent après la fente. Bon tricot!
02.01.2023 - 13:21
Janna Vittrup Olsen hat geschrieben:
Angående ærmevidje.Der skal tages ud efter ribben og ikke mere opad.Det vil sige at der kun kan blive et halv ærme.Jeg mener at der skal tages ud,for at det kan blive et ærme,som passer til trøjen.
27.11.2021 - 18:10
Birgitte hat geschrieben:
Udtagning til hals: Der står at der skal tages ud på hver 2. Pind fra retsiden. Er det så hver 4. Pind eller er det blot på hver retpind, altså på hver 2. Pind?.Jeg har forsøgt at kigge på billedet, men det er svært at se. På tegningen ser det ud som om det er hver 4. Pind. Hvis det er på hver 2. Pind, så bliver indtagningen færdig meget hurtigere og der er et langt stykke, der er lige op langs med halsen.
12.11.2020 - 00:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Birgitte, du tager ud på hver 2.pind. God fornøjelse!
18.11.2020 - 13:36
Weronika hat geschrieben:
Hi, can you please tell me, how much this jacket weight in total? I would like to knit it, but in one color :)
03.09.2020 - 13:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Weronika, we unfortunately cannot adapt every pattern to every single request and we do not have the jacket anymore - you can get help from another pattern in Air in your size - check measurement charts and/or calculate all colours together to compare with. Your DROPS store might be able to help you, even per mail or telephone. Happy knitting!
03.09.2020 - 13:58
Anna Maria Vitulano hat geschrieben:
Buongiorno, nel modello 202/2 lateralmente, risulterà una striscia di 8 maglie legaccio? Così si evince dalle spiegazioni, ma non si vede dalla foto
22.02.2020 - 06:34DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna Maria. Sì, una volta cuciti il davanti e il dietro, avrà una striscia di 8 maglie legaccio. Buon lavoro!
23.02.2020 - 08:24
Femke hat geschrieben:
Ik snap het eigenlijk helemaal niet,is er geen video waar je dit kledingstuk in maakt met uitleg en traag voorgedaan? Dit zou erg handig zijn
14.07.2019 - 23:23DROPS Design hat geantwortet:
Dag Femke,
Er zijn niet per kledingstuk video's, maar wel voor heel veel technieken die in de verschillende kledingstukken gebruikt worden. Aan de linkerkant van het patroon vind je een link naar video's die van toepassing zijn op dit patroon.
15.07.2019 - 13:54
Gro Bjeren hat geschrieben:
Hei! Ang. overvidde. f.eks 124 cm. er det på kropp eller jakken ferdig strikket? Er man 124 cm så er det vanligvis for lite å strikke S. Tenker heller XL, men det er kanskje annerledes i denne oppskriften?
07.06.2019 - 14:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gro. Målene på målskissen referer til det ferdigstrikkede plagget. God fornøyelse
07.06.2019 - 14:56
Color Clash#colorclashcardigan |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke / Mantel mit Streifen in 2 Fäden DROPS Air. Die Arbeit wird von unten nach oben mit V-Ausschnitt und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 202-2 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. STREIFEN: Die Rippenmusterblenden werden in rubinrot gestrickt und der Rest der Arbeit wird in Streifen glatt rechts gestrickt (mit Rand-Maschen und Blenden-Maschen kraus rechts). Die Streifen sind in Diagramm A.1 einzeichnet. Beim Farbwechsel den Faden ca. 15-20 cm lang lassen und diese Fäden hinterher jeweils zum Zusammennähen der Seiten- und Ärmelnähte verwenden. ABNAHMETIPP-1: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 71 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 7) = 10,1. In diesem Beispiel ca. jede 9. und 10. Masche zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2: Für den Halsausschnitt wird neben 4 kraus rechten Maschen abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt vor 4 kraus rechten Maschen abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. Wie folgt nach 4 kraus rechten Maschen abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl (z.B. 26 Maschen), ggf. abzüglich der Rand-Maschen (z.B. 2 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 6. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach jeder 6. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 KNOPFLOCH = die dritte und vierte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken = Knopfloch. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 35-44-53 cm M: 36-45-54 cm L: 37-46-55 cm XL: 38-47-56 cm XXL: 39-48-57 cm XXXL: 40-49-58 cm ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in mehreren Teilen in Hin- und Rück-Reihen mit 2 Fäden gestrickt (= doppelfädig). RÜCKENTEIL: Anschlag: 71-71-77-83-89-95 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 2 Fäden rubinrot. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann ab der Hin-Reihe wie folgt im Rippenmuster stricken: 4 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 3 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 3 Maschen rechts, 4 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. Ab hier nun STREIFEN stricken – siehe oben – GLEICHZEITIG in der ersten Reihe wie folgt Maschen abnehmen: 4 Maschen kraus rechts stricken, die nächsten 63-63-69-75-81-87 Maschen glatt rechts stricken und dabei 9-5-7-9-11-13 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen – und 4 Maschen kraus rechts stricken. Es sind nun 62-66-70-74-78-82 Maschen auf der Nadel. MASCHENPROBE BEACHTEN! In Streifen glatt rechts weiterstricken, (mit je 4 Maschen kraus rechts beidseitig), bis die Arbeit eine Länge von 62-63-64-65-66-67 cm ab dem Anschlagrand hat. Am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, je 3 Maschen für die Armausschnitte abketten = 56-60-64-68-72-76 Maschen. Weiter glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 73-75-77-79-81-83 cm 2 Krausrippen (= 4 Reihen kraus rechts) über die mittleren 16-16-18-18-20-20 Maschen stricken (die übrigen Maschen wie zuvor stricken), dann die mittleren 8-8-10-10-12-12 Maschen für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, neben 4 kraus rechten Maschen 1 Masche abnehmen = 23-25-26-28-29-31 Maschen für die Schulter übrig. Abketten, wenn die Arbeit eine Länge von ca. 76-78-80-82-84-86 cm ab dem Anschlagrand hat. LINKES VORDERTEIL: Anschlag: 41-41-47-47-53-53 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 2 Fäden rubinrot. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann ab der Hin-Reihe wie folgt im Rippenmuster stricken: 4 Maschen kraus rechts (= in Richtung Seite der Jacke), * 3 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 3 Maschen rechts und 4 Blenden-Maschen kraus rechts (= vorderer Rand). In dieser Weise weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. Ab hier STREIFEN stricken – siehe oben – GLEICHZEITIG in der ersten Reihe wie folgt Maschen abnehmen: 4 Maschen kraus rechts stricken, die nächsten 33-33-39-39-45-45 Maschen glatt rechts stricken und dabei 6-4-8-6-10-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen – und 4 Maschen kraus rechts stricken. Es sind nun 35-37-39-41-43-45 Maschen auf der Nadel. Weiter Streifen glatt rechts stricken (mit je 4 Maschen kraus rechts beidseitig), bis die Arbeit eine Länge von 54-55-56-57-58-59 cm hat. Nun mit den Abnahmen für den V-Ausschnitt neben den 4 kraus rechten Blenden-Maschen beginnen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (= Hin-Reihe) insgesamt 9-9-10-10-11-11 x abnehmen – GLEICHZEITIG bei einer Länge von 62-63-64-65-66-67 cm 3 Maschen für den Armausschnitt am Anfang der Hin-Reihe abketten. Dann bis zum fertigen Maß glatt rechts weiterstricken, mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite. Nach allen Abnahmen sind 23-25-26-28-29-31 Maschen für die Schulter übrig. Bei einer Länge von ca. 76-78-80-82-84-86 cm – daran angepasst, dass mit dem gleichen Farbstreifen wie beim Rückenteil geendet wird – abketten. RECHTES VORDERTEIL: Anschlag: 41-41-47-47-53-53 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 2 Fäden rubinrot. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann ab der Hin-Reihe wie folgt im Rippenmuster stricken: 4 Blenden-Maschen kraus rechts (= vorderer Rand), * 3 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 3 Maschen rechts, 4 Maschen kraus rechts (= an der Seite der Jacke). In dieser Weise weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. Damit der Farbwechsel an der Seite der Arbeit erfolgt und nicht am vorderen Rand, muss nun an diesem Vorderteil 1 Reihe mehr im Rippenmuster als am Rückenteil und am linken Vorderteil gestrickt werden, sodass der Farbwechsel dann automatisch an der Seite erfolgt. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. Ab hier STREIFEN stricken – siehe oben – GLEICHZEITIG in der ersten Reihe wie folgt Maschen abketten: 4 Maschen kraus rechts, die nächsten 33-33-39-39-45-45 Maschen glatt rechts stricken und 6-4-8-6-10-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen – und 4 Maschen kraus rechts stricken. Es sind nun 35-37-39-41-43-45 Maschen auf der Nadel. Weiter Streifen glatt rechts stricken (mit je 4 Maschen kraus rechts beidseitig) – mit den KNOPFLÖCHERN (siehe oben) bei einer Länge von 35-36-37-38-39-40 cm an der rechten Blende beginnen. Bei einer Länge von 54-55-56-57-58-59 cm beginnen die Abnahmen für den V-Ausschnitt neben den 4 kraus rechten Maschen am Halsrand – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (= Hin-Reihe) insgesamt 9-9-10-10-11-11 x abnehmen - GLEICHZEITIG bei einer Länge von 62-63-64-65-66-67 cm am Anfang der Rück-Reihe 3 Maschen für den Armausschnitt abketten. Dann glatt rechts weiterstricken, mit 4 Blenden-Maschen kraus rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite bis zum fertigen Maß. Nach allen Abnahmen sind 23-25-26-28-29-31 Maschen übrig pro Schulter. Bei einer Länge von ca. 76-78-80-82-84-86 cm – daran angepasst, dass mit demselben Farbstreifen wie beim Rückenteil und beim linken Vorderteil geendet wird – abketten. ÄRMEL: Der Ärmel wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Anschlag: 26-26-26-32-32-32 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit 2 Fäden rubinrot. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann ab der Hin-Reihe wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 3 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* wiederholen und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 9 wechseln. Ab hier STREIFEN stricken – siehe oben - GLEICHZEITIG in der ersten Reihe wie folgt Maschen zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen: 1 Rand-Masche kraus rechts, die nächsten 24-24-24-30-30-30 Maschen glatt rechts stricken und dabei 4-6-8-4-6-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen und 1 Rand-Masche kraus rechts. Es sind nun 30-32-34-36-38-40 Maschen auf der Nadel. Weiter Streifen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 44-43-42-41-40-39 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen). Abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Arbeit wird mit 1 Faden zusammengenäht (also nicht mit doppeltem Faden), damit die Nähte nicht zu dick werden. Möglichst die Fäden verwenden, die beim Fadenwechsel hängen gelassen wurden, damit die Nähte in derselben Farbe wie die Streifen gearbeitet werden, ansonsten die passenden Farben zum Zusammennähen wählen. Die Schulternähte im Maschenstich innerhalb der Abkettkante schließen, darauf achten, dass die Naht gleichmäßig und flach wird. Die Ärmel einnähen. Die Ärmelnähte innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche schließen und die Seitennaht am äußeren Maschenglied der äußersten Masche nach unten schließen, d.h. am Armausschnitt beginnen und unten ca. 17 cm offen lassen (= Seitenschlitz). An der anderen Seite wiederholen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. Die Fäden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #colorclashcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 202-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.