Binda Laura hat geschrieben:
Buonasera, ho iniziato la realizzazione di questo maglione per il mio nipotino (2 anni). Mi sono bloccata in questo punto del diagramma: ATTENZIONE: Assicurarsi di lavorare le maglie aumentate tra la freccia-2 e la freccia-3 come indicato nel diagramma. Non capisco come ottenere le 170 maglie . Ringrazio per eventuali chiarimenti. Cordiali saluti
22.10.2024 - 20:22
Constance Lövefors hat geschrieben:
Ska man verkligen öka när man kommer till resåren nedtill på tröjan? Det känns som att man vill minska i stället.
25.06.2024 - 13:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Constance, jo, da du skifter til en tynd pind og strikker rib som trækker sig sammen, så vil ribben blive for tight, hvis du ikke tager ud først :)
25.06.2024 - 14:32
Hermine hat geschrieben:
Bonjour Merci de nous proposer des modèles gratuits et sympa! Il me semble que sur les grilles de jacquard il manque certaines mailles gris clair, symbole ''ėtoile'' sur la droite. Pouvez vous vérifier. Merci
07.05.2024 - 11:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hermine, après vérification, nous pouvons vous confirmer que les diagrammes sont justes ainsi, le motif va former des coeurs. Bon tricot!
14.06.2024 - 12:13
Barbara Donahue hat geschrieben:
How do you get from arrow 2 increase add 40 = 192. then it shows 240 stitches? Please help
24.03.2024 - 21:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Barbara, please check the NOTE at arrow-2 in the pattern instructions: "NOTE: Make sure you work the increases between arrow-2 and arrow-3 as shown in the diagram". Between arrow 2 and arrow 3 you will have 2 increases in the charts (shown with the black oval in the edges of the chart). This means that you will have 2 increases per repeat of chart A.1 on the round by the time you reach arrow 3. Since you have 24 repeats of A.1 for the largest size you will increase 48 stitches (2 stitches x 24 repeats = 48 stitches). 192 stitches + 48 increases = 240 stitches. Happy knitting!
25.03.2024 - 00:52
Constance Lövefors hat geschrieben:
Vid pil 2 finns en kommentar om ökning från, i mitt fall, 136 till 176 maskor. \\r\\nI nästa stycke, vid pil 3 står ”det är nu 220 maskor på varvet”. Nej, det är det inte - det är fortfarande 176 maskor! Var har jag fattat fel?
16.03.2024 - 17:59
Gertraud Stift hat geschrieben:
In der Anleitung zur Passe ist ein Fehler ab Pfeil 2. Dort werden zu den bestehenden 112 Maschen 24 Maschen zugenommen, verteilt zwischen Pfeil 2 und 3. Sind dann 136 Maschen. Bei Pfeil 3 sollten aber bereits 170 Maschen vorhanden sein. Richtig müßte es daher heißen dass 48 Maschen zugenommen werden müssen. Oder 2*24 bei den im Muster eingezeichneten Markieren.
13.05.2023 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Stift, vor dieser Runde sind es wegen Zunahmen im Diagram schon 170 Maschen auf der Nadel, und bei dieser Runde soll man jetzt 22 Maschen regelmäßig verteilt zunehmen, so sind es 192 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
15.05.2023 - 08:25
PRESCHEY Véronique hat geschrieben:
Bonjour, je voudrais savoir ce que vous entendez par " RÉHAUSSE (encolure dos): Sauter ce paragraphe si on ne veut pas de réhausse " Merci pour votre retour
02.03.2021 - 11:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Preschey, pour que l'encolure dos soit plus haute que celle du devant, on peut tricoter des rangs raccourcis dans le dos = une réhausse (voir vidéo) - si on ne la fait pas, l'encolure dos et devant seront alors identiques. Bon tricot!
02.03.2021 - 13:01
Lene Grue hat geschrieben:
Jeg strikker str. 5/6. Skal udtagningerne passe midt bag når jeg begynder at strikke kryds mønsteret eller skal man bare prøve at få det til at passe. Når jeg tager ud efter hver 15 maske er der ikke 15 masker tilbage mellem udtagningerne når jeg når frem til midt bag.
31.01.2021 - 21:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lene. Er det ved 3. pil du er? Før det store krysset? Du har 200 masker og skal øke jevnt 24 masker på omgangen = 224 masker. Du må da øke ca 8 ganger etter 9 masker og 16 ganger etter 8 masker for å få en jevn økning. mvh DROPS design
08.02.2021 - 10:31
Maria Linghammar hat geschrieben:
Hej, i mönstret st 92 står vid Pil-2: Öka 24 maskor jämnt fördelat = 136 maskor (det finns nu plats för 17 rapporter à 8 maskor – OBS: Se till att få med ökningarna mellan pil-2 och pil-3 som är intecknade i diagrammen). När jag stickat detta har jag 138 maskor på rundstickan och inte 170 som det står vid förklaring för Pil-3: Det är nu 170 maskor på varvfördelat...Vad har jag missat? Har läst och läst, men har fastnat här! Vänliga hälsningar Maria Linghammar
31.01.2021 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria. På varv 19 har du ett omslag inritat i början, vilket innebär att du gör ett omslag varje gång du börjar diagrammet. Diagrammet upprepas 17 gånger på ett varv så på det varvet ökar du alltså 17 maskor. Samma sak på varv 21 där du har ett omslag i slutet av diagrammet på det varvet. 136+17+17= 170m. Mvh DROPS Design
02.02.2021 - 11:01
Patricia hat geschrieben:
Peut être que les personnes ne vous remonte pas le problème. J'ai eu quelques retour sur Facebook en posant la question. Bien cordialement
10.11.2020 - 13:35
Narvik#narviksweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Karisma. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Rundpasse und nordischem Muster an der Passe. Größe 2 – 12 Jahre.
DROPS Children 32-12 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ERHÖHUNG (hinten im Nacken): Diesen Abschnitt überspringen, wenn keine Erhöhung gewünscht wird. 1 Markierer in der ersten Masche des Rundenbeginns anbringen (= hintere Mitte). Mit einer Hin-Reihe mit hellgrau beginnen und rechts stricken bis 12-13-14-14-15-16 Maschen nach der markierten Masche gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 25-27-29-29-31-33 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 37-40-43-43-46-49 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 49-53-57-57-61-65 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 61-66-71-71-76-81 Masche rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 73-79-85-85-91-97 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und rechts bis zur hinteren Mitte zurückstricken. Nun die PASSE wie in der Anleitung beschrieben stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2 (A.2 gilt nur für Größe 2 und 3/4 Jahre). Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP (gilt für das nordische Muster): Um zu vermeiden, dass das Gestrick spannt, wenn im Muster gestrickt wird ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas dickere Nadel wählen, wenn im Muster gestrickt wird. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss fordelt die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 81 Masche) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 21) = 3,9. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, Markierungsfaden, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Halsblende, Passe und Rumpfteil werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 81-84-87-90-93-96 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit weinrot. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Nach ca. 2-2½ cm Rippenmuster 1 Runde rechts stricken und dabei 21-24-27-30-33-36 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 102-108-114-120-126-132 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun kann hinten im Nacken eine Erhöhung gestrickt werden, damit die Passe hinten etwas höher wird als vorne. Diese Erhöhung muss nicht gestrickt werden, dann wird der Halsausschnitt vorne und hinten gleich hoch – die ERHÖHUNG stricken – siehe oben, oder direkt die PASSE arbeiten. PASSE: STRICKTIPP lesen! A.1 in Runden stricken (= 17-18-19-20-21-22 Rapporte à 6 Maschen). GLEICHZEITIG in jeder mit einem Pfeil markierten Runde in A.1 gleichmäßig verteilt wie nachfolgend beschrieben zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN und ZUNAHMETIPP-1. Pfeil-1: 10-12-14-16-18-20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 112-120-128-136-144-152 Maschen (es ist nun Platz für 14-15-16-17-18-19 Rapporte à 8 Maschen). Pfeil-2: 24-32-32-40-32-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 136-152-160-176-176-192 Maschen (es ist nun Platz für 17-19-20-22-22-24 Rapporte à 8 Maschen – BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass die Zunahmen zwischen Pfeil-2 und Pfeil-3, die in den Diagrammen eingezeichnet sind, gearbeitet werden). Pfeil-3: Es sind nun 170-190-200-220-220-240 Maschen auf der Nadel. 22-18-24-20-32-30 Maschen gleichmäßig verteilt in dieser Runde zunehmen = 192-208-224-240-252-270 Maschen (es ist nun Platz für 12-13-14-15-14-15 Rapporte à 16-16-16-16-18-18 Maschen). Pfeil-4: 18-26-16-6-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 210-234-240-246-258-276 Maschen. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 15-16-17-18-19-20 cm ab dem Anschlagrand, gemessen an der vorderen Mitte. Falls dieses Maß noch nicht erreicht ist, kann mit hellgrau bis zum richtigen Maß glatt rechts gestrickt werden. Die nächste Runde wie folgt stricken, mit hellgrau: 32-35-37-38-40-43 Maschen rechts stricken (= ½ Rückenteil), die nächsten 42-48-47-48-50-53 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 63-69-73-75-79-85 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 42-48-47-48-50-53 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 31-34-36-37-39-42 Maschen rechts stricken (= ½ Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 138-150-158-166-174-182 Maschen. Wie folgt weiterstricken: GRÖSSE 2 und 3/4 JAHRE: 1 Runde rechts stricken, mit hellgrau. Dann A.2 in Runden stricken (= 23-25 Rapporte à 6 Maschen). In dieser Weise weiterarbeiten. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit hellgrau weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 17-20 cm ab der Teilung hat. Dann das BÜNDCHEN wie nachfolgend beschrieben stricken. GRÖSSE 5/6, 7/8, 9/10 und 11/12 JAHRE: Glatt rechts in Runden mit hellgrau stricken, bis die Arbeit eine Länge von 23-26-29-32 cm ab der Teilung hat. Dann das BÜNDCHEN wie nachfolgend beschrieben stricken. BÜNDCHEN: 1 Runde rechts stricken und dabei 30-33-34-35-39-43 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 beachten = 168-183-192-201-213-225 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Der Pullover hat eine Länge von ca. 38-42-46-50-54-58 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 42-48-47-48-50-53 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 legen, zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-6 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 48-54-53-56-58-59 Maschen auf der Nadel. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-8-6 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen und den Markierungsfaden mitführen. Der Markierungsfaden wird etwas später bei den Abnahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. GRÖSSE 2 und 3/4 JAHRE: Die Runde am Markierungsfaden beginnen und 1 Runde rechts mit hellgrau stricken. Dann A.2 in Runden stricken (= 8-9 Rapporte à 6 Maschen). Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, mit hellgrau wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. GRÖSSE 5/6, 7/8, 9/10 und 11/12 JAHRE: Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden mit hellgrau stricken. Wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. ALLE GRÖSSEN: GLEICHZEITIG bei einer Länge von 2-2-2-3-3-3 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise alle 3-2½-3½-4-4-4½ cm insgesamt 6-8-7-7-8-8 x abnehmen = 36-38-39-42-42-43 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 19-22-26-31-35-38 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 0-1-3-3-6-5 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 36-39-42-45-48-48 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei darauf achten, dass die Abkettkante nicht spannt. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 23-26-30-35-39-42 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #narviksweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 32-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.