Aga hat geschrieben:
I love the pattern except for the high neck. Which parts of the pattern should I skip to get a simple, basic short neck with a rolled edge?
07.11.2024 - 09:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Aga, in this pattern, neck edge is 12 cm high, you can probably adjust the length to the desired one- note that there are cables on the neck edge, with A.1 increasing stitches to prepare cable in A.2. Happy knitting!
07.11.2024 - 12:54
Pirjo hat geschrieben:
Det står rätmaska och förklaringen så är det ett varv rätt och ett varv aviga. Men på bilden ser det ut som tröjan är slätstickad!? A1 Ska varv 1 vara rätt och varv 2 avig? Eller ska bara flätan vara rätstickad?
15.08.2024 - 20:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pirjo. Ja det stämmer att tröjan är slätstickad. När vi skriver: "RÄTSTICKNING (stickas runt): Sticka *1 varv rätt och 1 varv avigt*, upprepa *-*." så är det bara en förklaring på hur rätstickning stickas (det stickas 4 varv rätstickning längst ner på fram- & bakstycke och ärmar). Mvh DROPS Design
16.08.2024 - 07:07
Sylvie ROBERT hat geschrieben:
Bonjour, la torsade se décale à gauche ... tout dépend de comment je regarde mon tricot. Je voudrais savoir si je dois la décaler vers le centre du tricot ou vers la manche gauche ? Merci de votre réponse
01.06.2023 - 09:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Robert, vous la décalez à gauche, dans le sens du tricot: vous tricotez jusqu'aux mailles de A.2, tricotez 1 m endroit (= la 1ère m de A.2) et tricotez la torsade. Bon tricot!
01.06.2023 - 16:25
Maizee hat geschrieben:
I made this jumper a year ago, and have worn it pretty nearly constantly in the colder weather. The yarn is so soft and warm. I adapted the sleeves to finish with a rib, as I like a cuff! It was quick to knit and looked great.
29.12.2021 - 20:52
Nikolett Megyeri hat geschrieben:
When I increase to raglan I end up with 276 stitches rather than 272. Not sure what I he done wrong and how to go on from here
04.12.2021 - 15:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nikolett, you need to check the increases for the raglan, maybe in some markers you have increased each round instead of every 2nd round. Happy knitting!
05.12.2021 - 17:02
Silvia Alessi hat geschrieben:
Bellissimo modello, ma anche la small risulta poi enorme! Cambio misura dei ferri?
29.11.2021 - 11:30DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Silvia, ha lavorato il campione prima di iniziare a lavorare? Buon lavoro!
29.11.2021 - 23:43
Carol hat geschrieben:
I love this website and how you can get a pattern to suit any gauge. This pattern is awesome and we'll explained directions. Thanks
08.07.2021 - 06:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carol, tension is very important to check and keep when knitting a pattern, you will read more about tension here. Happy knitting!
08.07.2021 - 09:19
Stine hat geschrieben:
Hei Jeg har lyst å stikke denne, men det ser ut som om den er så trang over skulderpartiet. Er det modellen som er ekstra bredskuldret, eller skal genseren være strukket over skulderpartiet?
26.09.2020 - 11:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei Stine. Vil ikke si at modellen er bredskuldret, men sitter kanskje litt skrått på det ene bilde, slik at du syns den ser trang ut(?) Men se på målene på målskissen og se om målene vil passe deg. God Fornøyelse!
28.09.2020 - 11:52
Mathilda K hat geschrieben:
Wat ik jammer vind is, dat ook deze trui weer rondgebreid wordt en met name de mouwen en raglan vind ik er niet mooi uitzien en sluiten ook niet erg fijn aan. Zoals ook op de foto, zie je dat het trekt en dat de okselpartij wat zakkerig eruit ziet. Dit heb ik met meerdere truien/vesten...........Zijn er geen patronen met twee pennen?
17.08.2019 - 10:11DROPS Design hat geantwortet:
Dag Mathilda,
De patronen worden in Noorwegen ontworpen en daar is het van oudsher gebruikelijk om met rondbreinaalden te breien. Op de site staan ook patronen die je met rechte naalden kan breien, maar we hebben ook een instructie gemaakt hoe je patronen aan kunt passen om met rechte naalden te breien. Deze vindt je hier
03.10.2019 - 18:01
Ann Miller hat geschrieben:
Très beau pull ! J'ai juste commencé le col, je le fais en gris beige avec le col, l'empiècement et la torsade bleu roi, avec de la laine chinée. Par contre, les mesures de mon pull correspondent bien au modèle, mais j'ai l'impression que le col est quand même très large. Est-ce normal ?
27.04.2019 - 18:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Miller, avez-vous bien le bon échantillon de 19 m x 25 rangs en jersey = 10 x 10 cm? Il est indispensable d'avoir le bon échantillon pour obtenir les mêmes mesures que le modèle. Bon tricot!
29.04.2019 - 11:36
Malmö#malmosweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in DROPS Sky. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Zopf, hohem Kragen und Rollrand. Größe S - XXXL.
DROPS 194-8 |
||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. ZOPF: Beim nächsten Mal, wenn verzopft wird, (d.h. in der 5. Runde von A.2) den Zopf um 1 Masche um links verschieben, wie folgt: Wie zuvor bis A.2 stricken, 1 Masche rechts, die nächsten 6 Maschen auf die Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 6 Maschen rechts, 6 Maschen rechts von der Zopfnadel. Den Zopf in dieser Weise (d.h. 1 Masche nach links) jedes Mal, wenn verzopft wird, verschieben, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-25-27-29-31 cm ab dem Markierungsfaden hat (d.h. bis die Passe zu Ende gestrickt wurde). ZUNAHMETIPP-1 (Raglan): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen), 1 Masche rechts, 1 Umschlag (= 1 Masche zugenommen). In dieser Weise an allen 4 Markierern zunehmen (= insgesamt 8 Maschen zugenommen). Die Umschläge in der nächsten Runde nicht verschränkt stricken, sie sollen Löcher bilden! ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag (= insgesamt 4 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Zuerst wird ein hoher Kragen gestrickt, dann wird die Passe gestrickt. Die Passe wird in Ärmel und Rumpfteil aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt und die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. HOHER KRAGEN: Anschlag: 84-88-92-96-104-112 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit Sky. 3 cm glatt rechts stricken (= Rollrand). Dann im Rippenmuster (= 1 Masche rechts/ 1 Masche links) über alle Maschen stricken. Insgesamt 3 Runden im Rippenmuster stricken. Dann wie folgt weiterstricken (die Runde beginnt an der hinteren Mitte): 44-47-50-53-59-65 Maschen rechts, A.1 (= 8 Maschen) und enden mit 32-33-34-35-37-39 Maschen rechts. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 88-92-96-100-108-116 Maschen auf der Nadel. A.2 (= 12 Maschen) über A.1 stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 12 cm 1 Markierungsfaden anbringen, DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! PASSE: In der nächsten Runde 4 Markierer für die Raglanzunahmen wie folgt anbringen: 15-16-17-18-20-22 Maschen rechts (= halbes Rückenteil), 1 Markierer anbringen, 12 Maschen rechts (= rechter Ärmel), 1 Markierer anbringen, 17-19-21-23-27-31 Maschen rechts, A.2 wie zuvor (= 12 Maschen), 5 Maschen rechts (= Vorderteil), 1 Markierer anbringen, 12 Maschen rechts (= linker Ärmel), 1 Markierer anbringen und enden mit 15-16-17-18-20-22 Maschen rechts (= halbes Rückenteil). Nun die Raglanzunahmen wie nachfolgend beschrieben arbeiten und den Zopf in A.2 jedes Mal, wenn verzopft wird, um 1 Masche nach links stricken – ZOPF lesen. In der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig jedes Markierers zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen! In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 23-26-28-31-33-36 x zunehmen = 272-300-320-348-372-404 Maschen. Weiter rechts und im Muster A.2 wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-25-27-29-31 cm ab dem Markierungsfaden hat. Nun die Arbeit wie folgt für das Rumpfteil und die Ärmel teilen: 38-42-44-49-54-60 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 58-64-70-74-76-80 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anschlagen, rechts und A.2 über die nächsten 80-88-92-102-112-124 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 58-64-70-74-76-80 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 Maschen unter dem Arm anschlagen und enden mit 38-42-44-49-54-60 Maschen rechts (= halbes Rückenteil) = 172-188-200-220-244-268 Maschen. RUMPFTEIL: Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen unter den Armen anbringen. In Runden rechts und im Muster A.2 (A.2 nun über dieselben Maschen bis zum fertigen Maß stricken, d.h. die Verschiebung ist abgeschlossen). Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen! In dieser Weise alle 4 cm insgesamt 7-7-8-8-7-7 x zunehmen = 200-216-232-252-272-296 Maschen. Rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 34-34-35-35-35-35 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Rechts abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 58-64-70-74-76-80 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 66-72-80-84-88-92 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Rechts stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 6-3½-2½-2-2-1½ cm insgesamt 6-9-12-13-14-16 x abnehmen = 54-54-56-58-60-60 Maschen. Bei einer Länge von 41-40-39-37-36-34 cm ab der Teilung zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 64-65-65-65-66-67 cm ab dem Anschlagrand. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #malmosweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 194-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.