Kirsten Hjort hat geschrieben:
Er der ikke fejl i diagrammet? Mener at den korrekte farve til 2. linje (firkant med streg i) i diagram forklaring skal være 2 tråde tåge og ikke natur som I har noteret? Ellers passer det ikke til billedet eller til symetrien i striberne.
23.08.2018 - 00:16DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kirsten. Her hadde det skjedd en glipp i den danske oversettelsen, det er helt riktig at symbol nr 2 (firkant med strek) skal være 2 tråder tåke. Dette er nå rettet, takk for beskjed og god fornøyelse.
23.08.2018 - 07:58
Sanne hat geschrieben:
Ja tak en fed trøje
03.07.2018 - 21:37
Michela hat geschrieben:
Sportivo. Adatto per il tempo libero. Molto bello.
11.06.2018 - 14:42
Denim Crush#denimcrushsweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in 2 Fäden DROPS Air. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit Streifen. Größe S - XXXL.
DROPS 194-3 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 52 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 18) = 2,8. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 3. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Rundpasse): Abwechselnd vor und nach allen Markierungsfäden zunehmen. D.h. in der ersten Zunahmerunde 1 Masche nach jedem der 8 Markierungsfäden zunehmen, in der nächsten Zunahmerunde vor jedem der 8 Markierungsfäden zunehmen usw. Nach jedem Markierungsfaden wie folgt zunehmen: 1 Masche rechts, 1 Umschlag. Vor jedem Markierungsfaden wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 52-56-56-60-60-64 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 8 mit 1 Faden nebel und 1 Faden jeansblau (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Nun in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links), bis die Arbeit eine Länge von 5 cm ab dem Anschlagrand hat. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 9 und 2 Fäden nebel wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 18-18-18-20-20-22 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 70-74-74-80-80-86 Maschen. 1 Runde rechts stricken. Nun 8 Markierungsfäden anbringen, wie folgt: 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn (= hintere Mitte), 8-10-10-10-10-10 Maschen überspringen, hier den nächsten Markierungsfaden anbringen, dann die nächsten 6 Markierungsfäden mit je 9-9-9-10-10-11 Maschen dazwischen, es sind nun noch 8-10-10-10-10-10 Maschen in der Runde nach dem letzten Markierungsfaden übrig. Nun Streifen wie in Diagramm A.1 gezeigt stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde an jedem Markierungsfaden 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen (= 8 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde 8-9-11-13-16-17 x zunehmen und dann in jeder 4. Runde 2-2-2-1-0-0 x (= insgesamt 10-11-13-14-16-17 Runden mit Zunahmen) = 150-162-178-192-208-222 Maschen. 1 Runde stricken und dabei 2-6-6-2-2-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 152-168-184-194-210-226 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Zunahme weiter im Muster A.1 stricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-26-27-28-29-30 cm ab dem Anschlagrand hat. Wenn A.1 zu Ende gestrickt, das Diagramm in der Höhe wiederholen. Die nächste Runde wie folgt stricken: 22-24-26-28-31-34 Maschen rechts (= halbes Rückenteil), die nächsten 32-36-40-42-44-46 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-6-8-8-8 neue Maschen unter dem Arm anschlagen, die nächsten 44-48-52-55-61-67 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 32-36-40-42-44-46 Maschen stilllegen und 6-6-6-8-8-8 neue Maschen unter dem Arm anschlagen, die restlichen 22-24-26-27-30-33 Maschen der Runde stricken (= halbes Rückenteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 100-108-116-126-138-150 Maschen. In Runden weiter Streifen gemäß A.1 stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 21-22-23-24-25-26 cm hat (es fehlt nun noch 1 Runde + 6 cm im Rippenmuster), dabei darauf achten, dass die Streifen in A.1 an einer Stelle im Diagramm enden, in der die nächste Runde KEINE Runde mit marineblau oder natur ist. Dann die Arbeit mit 1 Faden nebel und 1 Faden jeansblau (= 2 Fäden) weiterstricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 16-16-20-22-22-22 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 116-124-136-148-160-172 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Nach 6 cm Rippenmuster die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 32-36-40-42-44-46 stillgelegten Maschen der einen Seite zurück auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 9 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 38-42-46-50-52-54 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-8-8 unter dem Arm aufgefassten Maschen (= je 3-3-3-4-4-4 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). A.1 in Runden weiterstricken. Bei einer Länge von 4-4-4-4-4-2 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 6-5-4-3-3-3 cm insgesamt 6-7-8-10-10-11 x abnehmen = 26-28-30-30-32-32 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 36-35-35-34-33-33 cm hat (es fehlt nun noch 1 Runde + 4 cm Rippenmuster), dabei jedoch darauf achten, dass die Streifen in A.1 an einer Stelle im Diagramm enden, in der die nächste Runde KEINE Runde mit marineblau oder natur ist. Die Arbeit wird nun mit 1 Faden nebel und 1 Faden jeansblau (= 2 Fäden) zu Ende gestrickt. 1 Runde rechts stricken und dabei 2-0-2-2-0-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 28-28-32-32-32-32 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 8 wechseln. 4 cm Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 41-40-40-39-38-38 cm. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #denimcrushsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 194-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.