Annette Werger hat geschrieben:
Waar kan ik de aanpassing in garen terugvinden?? ' Dit patroon is gecorrigeerd. Klik hier om de correcties te bekijken.. Gewijzigd online: 18.05.2018 Benodigde hoeveelheid garen aangepast'
16.01.2021 - 10:46DROPS Design hat geantwortet:
Dag Annette,
De correcties zijn in de online versie altijd al verwerkt, zodra er bij staat dat het patroon gecorrigeerd is. Als je een afdruk hebt van voor de correctiedatum, dan is de aanpassing nog niet verwerkt in de afdruk.
17.01.2021 - 11:37
Caroline Lines hat geschrieben:
The measurements for the width of this jumper says 115cm for the largest size so that is a total of 230cm all way round...that is HUGE, just want to confirm that is correct
13.01.2021 - 19:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lines, measurements are correct, as shown on the pictures, this jumper is oversize. Happy knitting!
14.01.2021 - 07:35
Lena hat geschrieben:
Hej! Kan man välja att inte sticka mönster A1 och istället bara sticka slätstickning? När jag tittar på bilderna så ser det ut som om det är enbart slätstickning.
26.12.2020 - 13:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lena. Det är lite svårt att se på bilderna men det är strukturmönster. Vill du sticka den i slätstickning så kan du göra det men det är viktigt att du då får samma stickfasthet som uppges i mönstret även i slätstickning för att måtten ska stämma. Mvh DROPS Design
05.01.2021 - 12:16
Daniela Cocco hat geschrieben:
Buonasera, ho realizzato questo modello già in 2 colori e mi è venuto benissimo!! Vorrei realizzarlo con il filato “fabel “ magari con 2 fili e “ big Delight “ e “ alpaca boucle’”, vorrei sapere Se il numero delle maglie rimane lo stesso oppure cambia.. Grazie mille 😊
03.06.2020 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Daniela, Fabel appartiene al gruppo filati A per cui usando due fili può lavorare seguendo le istruzioni riportate. Per quanto riguarda Big delight e Alpaca Bouclè, sono filati che appartengono al gruppo filati C, quindi può lavorare ad un filo solo. Si ricordi di controllare che il suo campione corrisponda a quello indicato. Buon lavoro!
04.06.2020 - 10:20
Christiane Baby hat geschrieben:
Bonjour Pour ce modèle 191 30 après avoir monter les 8 cm de côtes je ne comprends pas la suite que veut dire commencer au milieu dos A1 au-dessus des 22 premières mailles (lesquelles)A2 au dessus des 12 mailles suivantes (lesquelles) Merci d avance mais ça va être compliqué.
28.12.2019 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Baby, après les 8 cm de côtes tricotez ainsi: les 22 premières mailles en suivant A.1, les 3 m suivantes en suivant A.3, les 12 m suivante en suivant A.1 et ainsi de suite. Bon tricot!
02.01.2020 - 12:34
Hej hat geschrieben:
Hej Passer mængden af garn virkelig?? Hilsen Helle
19.05.2019 - 01:57
Maria Ka hat geschrieben:
Dzień dobry, przerobiłam już pierwszą linijkę wzorów A1 i A2. Dobrze zrozumiałam, że teraz powinnam już zacząć dodawać oczka na reglan - w tej drugiej linijce? Czyli (w rozmiarze S) przerabiam teraz 21 oczek schematem A1, narzut, oczko lewe, narzut, 3 oczka schematem A2 itd? CZy w kolejnym okrążeniu przerabiać oczka przekręcone w miejscu narzutu?
09.01.2019 - 14:14DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Mario! Tak dokładnie, teraz zaczynasz dodawać oczka na reglan - uważaj tylko bo inaczej (inna częstotliwość, inna liczba dodanych oczek tj. 1 lub 2 i sposób dodawania oczek) są dodawane oczka na tyle i przodzie, a inaczej na rękawach (zobacz opis w 2 miejscach: pod materiałami, a dalej w środku części KARCZEK). Nie przekręcać dodawanych oczek, powstaną dziurki jak na zdjęciu. Powodzenia!
09.01.2019 - 16:50
Silke hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe das Diagramm nicht A1 und A2 wenn ich in Runden stricke, gibt es doch keine Rückreihe. Auf dem Foto sieht es aus wie Halbpatent, oder wurde glatt rechts gestrickt? Liebe Grüße Silke
07.01.2019 - 16:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Silke, die Diagramme stricken Sie wie Sie erscheinen, dh 1 Kästchen = 1 Masche x 1 Runde, bei A.1 Reihe 1 stricken Sie 2 Ma re, Reihe 2, 1 M re, 1 M li - diese beide Reihen wiederholen. Bei A.2 stricken Sie die 3 Maschen rechts in jede Runde. Viel Spaß beim stricken!
08.01.2019 - 08:13
Bozon Laurence hat geschrieben:
Bonjour pouvez vous m'indiquer le nombre de pelotes de chaque couleur qu'il faut pour réaliser ce pull en taille M ? Merci
22.09.2018 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bozon, vous trouverez les quantités nécessaires, au poids, pour chaque taille, dans l'en-tête du modèle, soit en taille M 125 g DROPS Brushed Alpaca Silk en naturel et 50 g en bleu. 1 pelote DROPS Brushed Alpaca Silk = 25 g, il vous faudra ainsi 5 pelotes en naturel et 2 en bleu. Bon tricot!
24.09.2018 - 08:13
Elisabetta hat geschrieben:
Hi, I am currently knitting this sweater and I am really enjoying it. The problem is that after I finished all the increases for the yoke I ended up with 360 stitches instead of 396 (as recommended for the M size). After checking the increases on the pattern it looks like the sum is 360, but then the pattern goes on with 396. Am I understanding wrong or is there a mistake on the pattern? Thanks for your help!
07.07.2018 - 12:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elisabetta, when all increases for raglan are done you should have 396 sts in size M - make sure you increase 2 sts at the beg of back/front piece + 2 sts at the end of back/front piece a total of 9 times before increasing only 1 st 25 times. Happy kniting!
09.07.2018 - 08:03
Riviera Stripes#rivierastripessweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover mit Strukturmuster, Streifen und Raglanpasse, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Brushed Alpaca Silk.
DROPS 191-30 |
||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 96 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 4. In diesem Beispiel 1 Umschlag nach jeder 4. Masche arbeiten, in der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel jede 3. und 4. Masche rechts zusammenstricken. STREIFEN: * 2½-3-3-3-3½-3½ cm mit jeansblau, 5-5-5-5½-5½-5½ cm mit natur *, von *-* fortlaufend wiederholen. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANZUNAHMEN ÄRMEL: 1 Masche an beiden Seiten des Ärmels zunehmen (= 2 neue Maschen an jedem Ärmel), wie folgt: Nach A.2: 1 Umschlag arbeiten. Vor A.2: 1 Umschlag arbeiten. Dann die neuen Maschen in Muster A.1 einarbeiten. RAGLANZUNAHMEN VORDERTEIL/RÜCKENTEIL: Je 2 Maschen an beiden Seiten (= 4 neue Maschen am Vorderteil/4 neue Maschen am Rückenteil) wie folgt zunehmen: Nach A.2: 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche stricken, 1 Umschlag arbeiten. Vor A.2: Stricken bis noch 1 Masche vor A.2 übrig ist, 1 Umschlag, 1 Masche stricken, 1 Umschlag. Je 1 Masche an beiden Seiten (= 2 neue Maschen am Vorderteil/2 neue Maschen am Rückenteil) wie folgt zunehmen: Nach A.2: 1 Umschlag arbeiten. Vor A.2: 1 Umschlag arbeiten. Dann die neuen Maschen in Muster A.1 einarbeiten. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Das Rumpfteil wird ab dem Seitenschlitz in Vorder- und Rückenteil geteilt und beide Teile werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: Anschlag: 96-96-96-102-102-102 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit natur. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster (= 3 Maschen rechts / 3 Maschen links) stricken. Nach 8 cm Rippenmuster 1 Runde rechts stricken und dabei 24-24-28-30-34-50 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 120-120-124-132-136-152 Maschen. Nun mit den STREIFEN beginnen - siehe oben. Die nächste Runde wie folgt stricken: Der Rundenbeginn ist ca. an der hinteren Mitte, A.1 über die ersten 22-22-22-24-24-28 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), A.2 (= 3 Maschen), A.1 über die nächsten 12-12-12-14-14-14 Maschen (= Ärmel), A.2, A.1 über die nächsten 42-42-44-46-48-56 Maschen (= Vorderteil), A.2, A.1 über die nächsten 12-12-12-14-14-14 Maschen, A.2, A.1 über die letzten 20-20-22-22-24-28 Maschen (= halbes Rückenteil). MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiterstricken und die RAGLANZUNAHMEN arbeiten - siehe oben. An Vorderteil/Rückenteil und an den Ärmeln wird in unterschiedlichem Rhythmus wie folgt zugenommen, wie folgt: ÄRMEL: In jeder 2. Runde insgesamt 17-18-18-22-23-24 x zunehmen, dann in jeder 4. Runde insgesamt 7-8-9-8-9-10 x. VORDERTEIL/RÜCKENTEIL: 2 Maschen beidseitig jedes A.2 in jeder 2. Runde insgesamt 6-9-12-18-21-24 x zunehmen, dann 1 Masche beidseitig jedes A.2 in jeder 2. Runde insgesamt 25-25-24-20-20-20 x zunehmen. Nach allen Raglanzunahmen sind 364-396-424-476-512-560 Maschen auf der Nadel. In Runden ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-26-27-29-31 cm ab dem Ende der Halsblende hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: A.1 über die ersten 61-67-72-82-88-98 Maschen (= halbes Rückenteil), die nächsten 62-66-68-76-80-84 Maschen für den Ärmel stilllegen, A.1 über die nächsten 120-132-144-162-176-196 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 62-66-68-76-80-84 Maschen für den Ärmel stilllegen, A.1 über die letzten 59-65-72-80-88-98 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: = 240-264-288-324-352-392 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen. Mit Streifen und im Muster A.1 wie zuvor über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von ca. 19-19-19-20-20-20 cm ab der Teilung – daran angepasst, dass nach einem Streifen jeansblau geendet wird - mit natur bis zum fertigen Maß weiterstricken. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei 6-6-6-6-2-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 246-270-294-330-354-396 Maschen. Nun die Arbeit teilen und jedes Teil einzeln weiterstricken. VORDERTEIL: = 123-135-147-165-177-198 Maschen. Im Rippenmuster hin und zurück wie folgt weiterstricken - ab der Hin-Reihe: 3 Maschen kraus rechts, * 3 Maschen rechts, 3 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen übrig sind, 3 Maschen rechts und 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 9 cm hat, die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. RÜCKENTEIL: = 123-135-147-165-177-198 Maschen. Wie das Vorderteil stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. Die 62-66-68-76-80-84 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel Nr. 5 legen. Mit Streifen wie zuvor und im Muster A.1 über alle Maschen stricken. Wenn 1 Streifen jeansblau gestrickt wurde, mit natur bis zum fertigen Maß weiterstricken. Bei einer Länge von ca. 7 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 2-0-2-4-2-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 60-66-66-72-78-84 Maschen. Im Rippenmuster stricken (= 3 Maschen rechts / 3 Maschen links) Nach 9 cm Rippenmuster die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #rivierastripessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 191-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.