Christine hat geschrieben:
Hei! Hva menes med "1 fastmaske i masken og om luftmaskeringen"? På starten av hjulet er det trekanter. Disse er ikke beskrevet. Skal det være to fastmasker i samme maske med en luftmaske mellom?
12.01.2019 - 12:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Christine. Her hadde det blitt en feil, denne er nå rettet så symbolforklaringen stemmer. Den første omgangen hekler du 1 fastmaske om luftmaskeringen, på den andre omganegen hekler du 1 fastmaske i masken. Symbolet på 1 omgang i A.1 er blitt rettet til: 2 fastmasker i samme maske/rad med bilens farge. Takk for beskjed og god fornøyesle videre
23.01.2019 - 10:59
Sinikka hat geschrieben:
Kan ikke finne diagram A.1?
02.11.2018 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sinikka. Diagram A.1 ligger helt nederst, under A.7 og ved siden av A.6. God fornøyelse.
02.11.2018 - 14:46
Jenny hat geschrieben:
Hallo, ich wollte mich jetzt auch mal an dieser schönen Anleitung versuchen und habe folgendes Problem: Was bedeuten die geschlossenen Dreiecke nach dem Ring bei A.1?
26.08.2018 - 09:30
K.J.van Lievenoogen-Smits hat geschrieben:
Wat een leuk patroontje, bedankt daarvoor. Met vriendelijke groet, Kirsten
26.05.2018 - 16:29
Doris hat geschrieben:
Hallo, die Anleitung war am Anfang erschreckend, es ging dann aber. Nur das Anhäkeln der Räder hatte ich nicht verstanden, ich habe sie dann angenäht. Aber das Auto sieht süß aus. Dankeschön
16.04.2018 - 18:25
My First Car#dropsmyfirstcar |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäkeltes Auto für Babys. Die Arbeit wird gehäkelt in DROPS Paris.
DROPS Baby 31-26 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.7. Diagramm A.2 bis A.5 zeigen das Auto, A.1 zeigt die Räder, A.6 die Beleuchtung und A.7 den Boden. Die grau markierten Bereiche wurden bereits gehäkelt, sie sollen zeigen, in welche Maschen die Maschen der nächsten Runde/Reihe gehäkelt werden. ---------------------------------------------------------- AUTO: Das Auto wird in mehreren Teilen gehäkelt. Zuerst werden 4 Räder gehäkelt, dann wird das Auto gehäkelt. Dann werden die Scheinwerfer gehäkelt und die Das Auto wird mit dem Boden zusammengehäkelt. RÄDER: 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4 in der Farbe des Autos anschlagen und mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche zum Ring schließen. A.1 in Runden häkeln = 1 Rad. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gehäkelt wurde, sind 9 feste Maschen in der letzten Runde. Den Faden abschneiden und vernähen, das Rad mit etwas Watte füllen und zur Seite legen. Insgesamt 4 Räder häkeln. Sie werden später mit dem Auto im Diagramm A.5 zusammengehäkelt. AUTO: A.2 in Hin- und Rück-Reihen mit der Farbe des Autos häkeln (= Dach des Autos und Seiten über den Fenstern). Wenn A.2 zu Ende gehäkelt wurde, A.3 in Runden über die Maschen/Reihen von A.2 häkeln (= Fenster). Grauer Bereich = A.2, dieser Bereich wurde bereits gehäkelt, er zeigt, in welche Maschen die nächste Runde gehäkelt wird. Die erste Runde von A.3 mit der Farbe des Autos häkeln, dann mit natur häkeln, bis noch 1 Runde übrig ist. In der letzten Runde die Seiten über den Fenstern über die Fenster legen und mit den Ecken von A.3 in der Farbe des Autos zusammenhäkeln (siehe Vierecke in A.2). Wenn A.3 zu Ende gehäkelt wurde, sind 32 feste Maschen in der letzten Runde. Den naturfarbenen Faden abschneiden und vernähen. Den Rest des Autos in der Farbe des Autos häkeln. A.4 hin und zurück über die ersten 8 Maschen häkeln (= Front des Autos). Es wird je 1 feste Masche beidseitig in der ersten Runde zugenommen = 10 feste Maschen. Wenn A.4 zu Ende gehäkelt wurde, A.5 in Runden über alle Maschen/Reihen von A.4 und die restlichen Maschen von A.3 häkeln (= Seiten, Front und Heck des Autos). In der 4. Runde von A.5 die Räder wie folgt anhäkeln: die letzte Runde des Rades doppelt legen und 1 feste Masche durch beide Schichten des Rades und durch die 4. Reihe von A.5 häkeln, insgesamt 2 feste Maschen durch alle 3 Schichten häkeln (= das Rad wurde nun mit 2 festen Maschen am Auto festgehäkelt), alle 4 Räder ebenso am Auto festhäkeln. Wenn A.5 zu Ende gehäkelt wurde, sind 54 feste Maschen in der letzten Runde. Den Faden abschneiden und vernähen. SCHEINWERFER: A.6 mit gelb häkeln. Den Faden abschneiden und die Enden verknoten. Insgesamt 2 Scheinwerfer häkeln. Die Scheinwerfer vorne an das Auto nähen. Das Auto mit Watte füllen. Nun wird der Boden separat gehäkelt, dann wird der mit dem Auto zusammengehäkelt. BODEN: 9 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4 mit der Farbe des Autos anschlagen und A.7 an beiden Seiten der Luftmaschenkette in Runden häkeln. Wenn A.7 zu Ende gehäkelt wurde, sind 54 feste Maschen in der letzten Runde. Den Boden des Autos mit 1 festen Masche durch beide Schichten in Runden anhäkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropsmyfirstcar oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 31-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.